11 beste Analytics-Lösungen für WordPress

11 beste Analytics-Lösungen für WordPress
Paul Steele

Suchen Sie nach den besten Analyselösungen für Ihre WordPress-Website?

Mit einem Analysetool können Sie herausfinden, wie viele Besucher auf Ihre Website kommen, woher sie kommen und was sie auf Ihrer Website tun.

Viele Anfänger verlassen sich auf ihre Vermutungen, wenn sie eine neue Website oder einen Blog starten. Das muss nicht sein, wenn Sie mit diesen Analyselösungen Daten sammeln und fundierte Entscheidungen für das Wachstum Ihres Unternehmens treffen können.

In diesem Artikel haben wir die besten Analyselösungen für WordPress-Benutzer herausgesucht und stellen Ihnen die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Lösung vor.

Warum brauchen Sie Analytics für Ihre WordPress-Website?

Website-Analysen helfen Ihnen, detaillierte Einblicke in Ihre Website-Besucher zu erhalten. Hier sind nur einige Dinge, die Sie aus Ihren Website-Analysen lernen können:

  • Die Anzahl der Besucher, die auf Ihre Website kommen.
  • Welche Quellen Ihnen Traffic schicken, z. B. Suchmaschinen, soziale Medien, Werbung oder Referral Links.
  • Welches sind Ihre beliebtesten Seiten?
  • Was tun die Nutzer, wenn sie auf Ihrer Website sind?
  • Welche Produkte werden am häufigsten gekauft?
  • Wohin klicken Ihre Besucher, wenn sie Ihre Blogbeiträge lesen?
  • Welche Beitragstypen am besten funktionieren.
  • Wie erfolgreich sind Ihre Marketingkampagnen?

Eine gute WordPress-Analyselösung stellt all diese Daten in einem leicht verständlichen Bericht dar, so dass Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Website treffen können, die Ihnen letztendlich zu mehr Besuchern, Kunden, Konversionen und Verkäufen verhelfen.

Werfen wir also einen Blick auf die besten Analyselösungen für WordPress.

Video-Anleitung

Abonnieren

Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.

1. monsterInsights

MonsterInsights ist das beste WordPress-Plugin für Google Analytics, mit dem Sie Google Analytics einfach in WordPress installieren können und das Ihnen hilfreiche Berichte in Ihrem WordPress-Dashboard anzeigt.

Das Beste an der Nutzung von MonsterInsights ist, dass Sie den Google Analytics Tracking Code hinzufügen können, ohne den Code zu bearbeiten oder einen Entwickler zu beauftragen. Außerdem bietet es eine Dual Tracking Funktion, die es super einfach macht, zu Google Analytics 4 zu wechseln.

MonsterInsights fügt ein Website-Statistik-Dashboard in Ihren WordPress-Administrationsbereich ein, das Ihre Top-Traffic-Quellen anzeigt. MonsterInsights zeigt auch die Top-Ranking-Artikel, Seiten und mehr an, so dass Sie das Nutzerverhalten besser verstehen und Ihr Geschäft mit Zuversicht ausbauen können.

MonsterInsights bietet außerdem leistungsstarke Funktionen und hilft bei der Einrichtung von fortgeschrittenem Tracking in Google Analytics. Sie können zum Beispiel ausgehende Links, Klicks auf Affiliate-Links, Konversionen von Kontaktformularen, Dateidownloads, Scrolltiefen-Tracking und mehr verfolgen.

Darüber hinaus bietet es Addons, die Ihnen helfen, mehr Erkenntnisse über Ihre Besucher zu gewinnen. So verfügt es beispielsweise über ein erweitertes eCommerce-Tracking, mit dem Sie WooCommerce-Nutzer ganz einfach in Google Analytics verfolgen können. Sie können diese Google Analytics-Daten auch nutzen, um die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe auf Ihrer Website zu verringern.

Neben der Anzeige von Analysedaten verfügt MonsterInsights über Funktionen wie Popular Posts, mit denen Sie Ihre beliebtesten Inhalte und Produkte überall auf Ihrer Website anzeigen können.

Darüber hinaus können Sie MonsterInsights nutzen, um herauszufinden, wie schnell Ihre WordPress-Website lädt. Mit dem Site Speed Report erhalten Sie Einblicke, wie Sie die Leistung Ihrer Website verbessern und Ihr Suchmaschinen-Ranking steigern können.

2) ExactMetrics

ExactMetrics (ehemals Google Analytics Dashboard for WP) ist eines der besten Google Analytics-Plugins für WordPress. Viele Anfänger finden die Google Analytics-Berichte ein wenig schwer zu verstehen.

ExactMetrics macht sie leicht verständlich und zeigt schöne Berichte direkt in Ihrem WordPress-Adminbereich an. Sie können wichtige Metriken wie Seitenaufrufe, Sitzungsdauer, Absprungrate und Konversionen verfolgen und die Leistung Ihrer Website auf einen Blick sehen.

Es umfasst demografische Berichte, erweitertes Link-Tracking, Affiliate-Link-Tracking, Echtzeit-Berichte u.v.m. Außerdem können Sie mit dem EU-Compliance-Addon sicherstellen, dass Ihre Website mit der GDPR und anderen Datenschutzbestimmungen konform ist.

3. Google Analytics

Google Analytics ist die am weitesten verbreitete Analyselösung auf dem Markt. Sie ist kostenlos und Sie können schnell beginnen, indem Sie ein Google Analytics-Konto erstellen oder sich mit einem Google-Konto anmelden.

Sie müssen jedoch Code schreiben, um den Tracking-ID-Code zu Ihrer Website hinzuzufügen. Eine einfachere Möglichkeit, dies zu tun und sicherzustellen, dass nichts kaputt geht, ist die Verwendung eines Plugins wie MonsterInsights.

Sie können ein einziges Konto verwenden, um es auf mehreren Websites zu installieren und alle Ihre Berichte in einem Dashboard anzuzeigen. Es ist ein Muss für alle Arten von kleinen Unternehmen, eCommerce-Shops, Blogger, große Organisationen und gemeinnützige Organisationen.

Es zeigt Ihnen nicht nur die Anzahl der Besucher an, sondern mit den erweiterten Berichten können Sie Links nachverfolgen, A/B-Tests durchführen, das Nutzerengagement verfolgen, Einblicke in den Traffic in Echtzeit erhalten und vieles mehr.

Sie können Google Analytics auch mit der Google Search Console verbinden und die Schlüsselwörter anzeigen, mit denen Nutzer Ihre Website in Suchmaschinen finden.

4. haufen

Heap ist ein leistungsfähiges WordPress-Analysetool, mit dem Sie Daten für jeden Klick, jeden Tap, jede Änderung, jeden Swipe und jeden Seitenaufruf codelos erfassen können.

Heap wurde für Menschen entwickelt, die Daten, Analysen und Statistiken lieben, und ermöglicht es, benutzerdefinierte Berichte, Ansichten und Tracking zu erstellen.

Für eCommerce-Websites bietet Heap erweiterte Attribution, Conversion-Rate-Optimierung, schnellere Berichte und Nutzertracking, um nicht nur die Akquisition, sondern auch den langfristigen Wert zu steigern.

5) WP-Statistik

WP Statistics ist ein WordPress-Analyse-Plugin für Ihre Website, das Tracking-Statistiken mit einfachen Diagrammen in Ihrem WordPress-Administrationsbereich anzeigt.

Das Plugin hilft bei der Verfolgung von Weiterleitungen von Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Yandex usw. Sie können Benutzerrollen verwalten, um diese Statistiken im WordPress-Dashboard anzuzeigen.

WP Statistics ermöglicht es Ihnen, Daten nach Browserversionen, Besucherländern, Suchbegriffen, IPs, Seiten usw. zu filtern und automatisch Berichte für alle Statistiken per E-Mail zu versenden.

Der Nachteil ist, dass es alle Daten auf Ihrer WordPress-Website speichert, was nach einer gewissen Zeit die Größe Ihres WordPress-Backups erhöhen kann.

6. verrücktes Ei

Crazy Egg zeigt Ihnen, wo Ihre Besucher auf Ihrer Website klicken. Diese Technologie wird Heatmapping genannt und ermöglicht es Ihnen, zu visualisieren, wie Ihre Nutzer mit Ihrer Website interagieren.

Neben dem Heatmapping zeigt es Ihnen auch, wie weit die Nutzer auf Ihren Seiten scrollen, so dass Sie den Inhalt Ihrer Website analysieren können. Mit dem Confetti-Tool können Sie die Klicks nach Verweisen, Quellen, Suchbegriffen usw. segmentieren.

Es bietet ein A/B-Testing-Tool, mit dem Sie auf der Grundlage von Nutzerstatistiken die richtigen Farben, Schriftarten und Bilder auswählen können, um datengesteuerte Maßnahmen für das Design Ihrer Website und Landing Pages zu ergreifen.

7. mixpanel

Mixpanel hilft Ihnen, Ihre Kampagnen in Echtzeit zu verfolgen und ist sowohl für Websites als auch für mobile Apps verfügbar.

Es bietet ein leistungsstarkes Targeting auf Benutzerebene und hilft Ihnen, die Benutzerbindung zu stärken, indem Sie Push-Benachrichtigungen und E-Mails an Ihre Benutzer senden.

Außerdem können Sie Trichter erstellen, um Kunden zu verfolgen und die Konversionsrate zu erhöhen. Die Preisgestaltung basiert auf den Aktionen, die die Nutzer auf Ihrer Website/App durchführen, so dass der Preis höher sein könnte als Sie erwarten.

8. matomo

Matomo (ehemals Piwik) ist eine kostenlose, selbst gehostete Open-Source-Analyselösung für Ihre Websites. Es gibt auch eine Premium-Version, die in der Cloud gehostet wird. Matomo bietet nutzerzentrierte Einblicke, Datenschutz, benutzerdefinierte und umfangreiche Analyseberichte und vieles mehr.

Sie können es auf Unternehmensebene nutzen. Das Matomo-Supportteam hilft Ihnen aktiv bei der Konfiguration der Analyseplattform auf Ihrer Website. Es gibt eine mobile App, mit der Sie Statistiken auf Ihrem Handy anzeigen können.

9. woopra

Woopra ist eine weitere Webanalyselösung, die Echtzeit-Statistiken bietet und Nutzer auf individueller Ebene verfolgt. Sie konzentriert sich auf Kundentrends, Kundenbindung, Segmentierung und mehr.

Sie können Trichter erstellen und überwachen, was Ihre Nutzer davon abhält, auf Ihrer Website aktiv zu werden. Woopra bietet ein WordPress-Plugin, das die Integration erleichtert.

10. statCounter

StatCounter ist ein Plugin, mit dem Sie Ihre WordPress-Website mit dem StatCounter-Dienst verbinden können. Es handelt sich um einen cloudbasierten Website-Statistik-Zählerdienst, der einen grundlegenden Website-Statistikdienst bietet.

Sie können einfach zu verfolgende Berichte für Ihre Verkehrsquellen, Besucherstandorte, Browser und mehr einsehen.

Das WordPress-Analyse-Plugin ist einfach zu bedienen, verfügt aber nicht über die fortschrittlichen Funktionen, die andere Analyselösungen bieten, wie z. B. eCommerce-Tracking, Affiliate-Link-Tracking, Ziele und Ereignis-Tracking usw.

11. jetpack

Jetpack von WordPress.com zeigt grundlegende Statistiken in Ihrem WordPress-Dashboard an. Sie können dieses Plugin auf jeder selbst gehosteten WordPress-Seite verwenden, um Ihre Besucher zu verfolgen.

Es ist kostenlos und eine gute Option für kleine Blogs, da es einfache und leicht verständliche Traffic-Berichte bietet. Sie benötigen ein kostenloses WordPress.com-Konto, um Ihre Website mit den WordPress.com-Servern zu verbinden und Jetpack auf Ihrer Website auszuführen.

Welche ist die beste Analytics-Lösung für WordPress?

Unsere erste Wahl ist MonsterInsights, weil Sie damit Google Analytics in WordPress einrichten können, ohne den Code zu bearbeiten. Das Plugin zeigt die Leistung Ihrer Website innerhalb des WordPress-Dashboards an, so dass Sie datengestützte Entscheidungen treffen können.

Außerdem wird automatisch ein erweitertes Tracking eingerichtet, z. B. können Sie Klicks auf Affiliate-Links, Dateidownloads, ausgehende Links, Scrolltiefen-Tracking und vieles mehr verfolgen.

Mit seinen dualen Tracking-Funktionen können Sie auch Google Analytics 4 in WordPress konfigurieren und Daten an das neue Objekt senden. Sie können auch die Funktion für beliebte Beiträge nutzen, um Ihre besten Inhalte überall auf Ihrer Website anzuzeigen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die besten Analyselösungen für WordPress zu finden. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Expertenauswahl der besten WordPress SEO-Plugins, um Ihr Ranking zu verbessern, und der besten Business-Telefondienste, um mehr Verkäufe abzuschließen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.