Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre Blogbeiträge für SEO optimieren können?
Durch die Optimierung Ihrer Beiträge für die Suchmaschinenoptimierung können Sie Ihr Suchmaschinenranking verbessern und mehr Besucher auf Ihre WordPress-Website leiten.
In diesem Artikel geben wir Ihnen unsere besten SEO-Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre Blogbeiträge wie ein Profi für SEO optimieren können. Es sind die Tipps, die wir auf unseren eigenen Blogs verwenden, die Millionen von Besuchern von Suchmaschinen erhalten.

Warum sollten Sie Ihre WordPress-Blogbeiträge für SEO optimieren?
Die Optimierung Ihrer Blog-Posts für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) trägt dazu bei, dass Ihre WordPress-Website kontinuierlich mehr Besucher von den Suchmaschinen erhält.
Da Suchmaschinen oft die größte Quelle für Website-Verkehr sind, kann dies sehr wertvoll für Ihren Blog, Ihr Online-Geschäft oder die Website eines kleinen Unternehmens sein.
Wenn Sie Ihre Blog-Posts einfach nur veröffentlichen und nicht für WordPress SEO optimieren, schränken Sie die Menge des Traffics ein, den Sie bekommen können, und das Geld, das Sie verdienen können.
Deshalb hier unsere Checkliste zur Optimierung von Blogposts, mit der Sie Ihr Blog wie ein Profi für SEO optimieren können.
1. planen Sie Ihre Inhalte mit einer angemessenen Keyword-Recherche
Viele Anfänger schreiben einfach nach bestem Wissen und Gewissen über Themen, von denen sie glauben, dass sie ihre Nutzer interessieren würden.
Sie müssen sich nicht auf blinde Vermutungen verlassen, vor allem nicht, wenn Sie durch eine Schlüsselwortrecherche genau herausfinden können, wonach Ihre Nutzer suchen.
Die Recherche nach Schlüsselwörtern ist eine Technik, die von Inhaltserstellern und SEO-Experten eingesetzt wird und die Ihnen hilft, Themen zu finden, die Ihre Nutzer auf der Grundlage von Suchmaschinendaten interessieren.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie über Themen schreiben, nach denen die Menschen tatsächlich suchen, und so ein engagiertes Publikum aufbauen.
Wir empfehlen die Verwendung von Keyword-Recherche-Tools wie Semrush, die detaillierte Keyword-Daten, Wettbewerbsanalysen, die Verfolgung der Keyword-Position und viele andere nützliche Funktionen bieten.

Wenn Sie Semrush verwenden, sollten Sie sich den SEO-Schreibassistenten ansehen, der Ihnen hilft, LSI und verwandte Keywords, Lesbarkeit, Sprachstil und durchschnittliche Artikellänge zu ermitteln.
Ausführliche Anleitungen finden Sie in unserem Leitfaden für die Keyword-Recherche für Ihre Blogbeiträge.
2. semantische Schlüsselwörter für Ihr Fokus-Schlüsselwort finden
Nachdem Sie Ihre Keyword-Recherche durchgeführt und Keyword-Ideen entdeckt haben, ist es an der Zeit, eines auszuwählen, das das höchste Suchvolumen und einen geringen Wettbewerb aufweist.
Dies ist Ihr Schwerpunkt-Keyword, d. h. die Suchphrase, mit der Ihre Nutzer am ehesten nach Ihrem Artikel suchen werden.
Wenn Sie All in One SEO, eines der besten WordPress-SEO-Plugins, verwenden, können Sie das Fokus-Keyword in den SEO-Einstellungen Ihres Artikels festlegen. So können Sie sehen, wie effektiv Sie es in Ihrem Artikel verwendet haben.

Als Nächstes müssen Sie die LSI-Schlüsselwörter (Latent Semantic Indexing) finden, d. h. die Suchanfragen, die mit Ihrem Schwerpunkt-Schlüsselwort zusammenhängen.
Der einfachste Weg, sie zu finden, besteht darin, den gewünschten Suchbegriff in die Google-Suche einzugeben und bis zum Ende der Ergebnisse zu scrollen, wo sie aufgelistet werden.

Sie müssen möglichst viele dieser Schlüsselwörter in Ihren Inhalt einbauen, damit Sie Ihren Lesern einen möglichst vollständigen Inhalt bieten können.
Es ist sehr wichtig, dass Sie nicht versuchen, sie in Ihren Inhalt zu stopfen. Das würde für Ihre Nutzer seltsam aussehen, und die Suchmaschinen sind ziemlich gut darin, Keyword-Stuffing zu erkennen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur korrekten Verwendung einer Fokus-Keyphrase.
3. einen effektiven Blogpost-Titel schreiben
Der Titel Ihres Blogbeitrags ist für die Platzierung in den Suchergebnissen äußerst wichtig.
Ein guter Blogpost-Titel erhöht die Relevanz Ihres Artikels für die Suchanfrage und motiviert die Nutzer, auf Ihren Artikel zu klicken, wenn sie ihn in den Suchergebnissen sehen.
Sie können den Titel Ihres Blogbeitrags SEO-freundlicher gestalten, indem Sie das Schlüsselwort Ihres Schwerpunkts im Titel verwenden.

Neben dem Hinzufügen des Schlüsselworts, auf das Sie sich konzentrieren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Überschrift so zu gestalten, dass sie eingängig und klickenswert ist, denn Ihre organische Klickrate (CTR) spielt eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung.
Am besten verwenden Sie dazu ein Headline-Analyse-Tool, das Ihre Überschrift bewertet und Ihnen Tipps gibt, wie Sie Ihre Überschriften verbessern können, um sie ansprechender und klickwürdiger zu machen.
AIOSEO verfügt über ein integriertes Tool zur Analyse von Schlagzeilen, das Ihre Schlagzeile bewertet und Ihnen Tipps gibt, wie Sie Ihre Schlagzeile noch besser machen können.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwendung eines Headline-Analysators in WordPress, um SEO-Titel zu verbessern.
Sie können auch AIOSEOs KI-gesteuerten Titel-/Beschreibungsgenerator verwenden, um automatisch hochwertige SEO-Titel zu erstellen, was Ihnen eine Menge Zeit sparen kann.

Es verwendet ChatGPT, um 5 Titelvorschläge auf der Grundlage Ihres Inhalts zu generieren. Sie können Ihren bevorzugten Vorschlag mit einem Mausklick hinzufügen und ihn entsprechend anpassen.
4. interne Verlinkung zur Gewohnheit machen
Wenn Sie eine Weile gebloggt haben, werden Sie genügend Inhalte haben, die die Nutzer lesen sollen. Mit der internen Verlinkung können Sie neue Leser dazu bringen, sich Ihre älteren relevanten Beiträge anzusehen.
Die interne Verlinkung ist eine großartige Möglichkeit, eine kontextuelle Beziehung zwischen Ihren neuen und alten Beiträgen herzustellen und Ihren älteren Artikeln relevanten Link-Saft zukommen zu lassen.
WordPress erleichtert die Suche nach alten Beiträgen direkt im Beitragseditor: Markieren Sie einfach den Text, den Sie verlinken möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Link".
Unter den markierten Wörtern erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie nach den älteren Artikeln suchen können, die Sie verlinken möchten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger zum Hinzufügen eines Links in WordPress.
Wenn Sie die interne Verlinkung zur Gewohnheit machen, stellen Sie sicher, dass Ihre On-Page-SEO gut ist und dass Ihre älteren Artikel weiterhin neue Links erhalten.
Wenn Sie eine noch einfachere Möglichkeit suchen, Ihre internen Links im Laufe der Zeit zu verwalten und einfach neue Links zu alten Beiträgen hinzuzufügen, dann empfehlen wir AIOSEO.
Es enthält eine einzigartige Linkmanagement-Funktion, mit der Sie Links zu Ihren alten und neuen Inhalten hinzufügen können, ohne den Beitrag öffnen zu müssen, sowie Linkempfehlungen, detaillierte Linkberichte und vieles mehr.
Um das Plugin einzurichten, lesen Sie unsere Anleitung zur korrekten Einrichtung von All in One SEO für WordPress.
Navigieren Sie danach zu Alles in Einem SEO " Link Assistent in Ihrem WordPress-Dashboard.
Das Dashboard des Link-Assistenten zeigt Ihnen Vorschläge für relevante Beiträge an, auf die Sie verlinken können, sowie den zu verwendenden Ankertext. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Link hinzufügen", und der Link wird automatisch zu Ihrem Beitrag hinzugefügt.

Im Grunde können Sie dasselbe auch manuell tun, aber wenn Sie Zeit sparen und einen Überblick über Ihre internen und externen Links erhalten möchten, ist AIOSEO eine gute Wahl.
5. fügen Sie Bilder und Videos zu Ihren Blogbeiträgen hinzu
Durch das Hinzufügen von Bildern und Videos zu Ihren Blog-Beiträgen werden diese für Ihre Leser interessanter und ansprechender. Inhalte, die von den Lesern geliebt werden, rangieren in den Suchergebnissen tendenziell höher.
Sie können lustige Bilder, Bildergalerien, Anleitungsbilder und vieles mehr hinzufügen.
SeedProd fügt zum Beispiel alle Arten von ansprechenden Screenshots und Bildern hinzu, um längere Blogbeiträge aufzulockern.

Wenn Sie Bilder hinzufügen, sollten Sie auf die Urheberrechte achten. Oft kopieren Anfänger Bilder von anderen Websites, um sie zu verwenden, was zu rechtlichen Problemen führen kann, wenn Sie dies ohne die entsprechenden Genehmigungen tun.
Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, lizenzfreie Bilder zur Verwendung in Ihren Blogbeiträgen zu finden.
Sie können auch Ihre Originalfotos verwenden oder andere Webdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Canva einsetzen, um Ihre eigenen zu erstellen.
Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer Bilder fertig sind, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Bilder für die Suchmaschinenoptimierung optimieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Optimierung von Bildern für Suchmaschinen.
Videos sind sogar noch ansprechender als Bilder. Sie können Ihre Blogbeiträge in Videos umwandeln, indem Sie Diashows, Vlogs und mehr erstellen.
MonsterInsights bettet Tutorial-Videos direkt in seine Beiträge ein, für Nutzer, die lieber schauen als lesen.

Wenn Sie professionelle Videos erstellen möchten, sollten Sie sich unsere Auswahl der besten Videobearbeitungssoftware ansehen.
Sie sollten jedoch niemals Videos direkt in Ihre Blogbeiträge hochladen, da WordPress nicht für die Darstellung von Videos optimiert ist und Ihr WordPress-Hostingdienst diese nicht verarbeiten kann.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen, Ihre Videos auf eine Videohosting-Website wie YouTube oder Vimeo hochzuladen. Diese Websites sind dafür ausgelegt, Ihre Videos zu hosten und können sogar eine zusätzliche Traffic-Quelle darstellen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum einfachen Einbetten von Videos in WordPress-Blogbeiträge.
6. eine Meta-Beschreibung zu Ihrem Blog-Post hinzufügen
Die Meta-Beschreibung ist ein HTML-Meta-Tag, das Sie jeder Seite hinzufügen können und das dazu dient, eine kurze Beschreibung Ihres Artikels für Suchmaschinen und andere Crawler bereitzustellen.
Einige SEO-Experten sind der Meinung, dass der Meta-Description-Tag irrelevant geworden ist. Viele andere sind jedoch anderer Meinung. Wir bei , empfehlen die Verwendung der Meta-Description für alle Ihre Beiträge.
Eine gute Meta-Beschreibung kann viel mehr über einen Artikel aussagen. Auf Social-Media-Websites wie Facebook, Twitter und LinkedIn wird sie ebenfalls angezeigt, wenn Ihre Artikel auf diesen Plattformen geteilt werden.
Sie können sogar Facebook Open Graph Meta-Daten hinzufügen, um Ihre Beschreibung zu kontrollieren, wenn Ihr Beitrag auf Facebook geteilt wird.

Da Sie nun wissen, dass die Leute Ihre Meta-Beschreibungen lesen werden, sollten Sie sicherstellen, dass sie hilfreich sind.
Außerdem sollten Sie das Schlüsselwort, auf das Sie sich konzentrieren, mindestens einmal in der Meta-Beschreibung erwähnen, um eine bessere Suche zu ermöglichen. Die Zeichenbegrenzung für die Meta-Beschreibung beträgt 155 Zeichen.
Versuchen Sie, innerhalb dieses Limits zu bleiben, sonst wird Ihre Meta-Beschreibung nach 155 Zeichen gekürzt. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihr Schwerpunkt-Keyword eher früher als später in der Meta-Beschreibung verwenden.
Zum Glück macht AIOSEO das Hinzufügen einer Meta-Beschreibung ganz einfach: Direkt unter dem Beitragseditor sehen Sie ein Feld, in das Sie Ihre Beschreibung einfügen können.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Hinzufügen von Schlüsselwörtern und Meta-Beschreibungen in WordPress.
7. machen Sie Ihre Artikel einfacher zu lesen
Die Lesbarkeit ist ein wichtiger Faktor, der von Suchmaschinen berücksichtigt wird: Artikel, die leichter zu lesen sind, rangieren oft weiter oben als Artikel, die keine gute Benutzerfreundlichkeit bieten.
Computer- und Handybildschirme sind immer noch keine optimale Plattform zum Lesen.
Studien haben ergeben, dass die Nutzer weniger als eine Sekunde brauchen, um zu entscheiden, ob sie auf einer Seite bleiben oder sie verlassen wollen.
Das ist eine sehr kurze Zeit, in der Sie den Nutzer überzeugen können, zu bleiben und weiterzublättern. Indem Sie die Lesbarkeit verbessern, können Sie es Ihren Nutzern ermöglichen, einen Artikel schnell zu lesen.
Sie können die Lesbarkeit verbessern, indem Sie kürzere Sätze, kleinere Absätze, Interpunktion, Überschriften und Aufzählungen verwenden. Wir empfehlen, Leerraum um den Text herum einzufügen und Bilder zu verwenden, um den Text für die Augen leichter lesbar zu machen.
Wenn Sie das All-in-One-SEO-Plugin verwenden, analysiert es automatisch Lesbarkeitsprobleme und macht Ihnen im Analysebereich Vorschläge.

Sie können auch Online-Grammatikprüfungsprogramme wie Grammarly verwenden, um Grammatik-, Interpunktions- und Rechtschreibfehler sofort zu erkennen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen und Verbessern der Lesbarkeitsbewertung in WordPress-Beiträgen.
8. verwenden Sie Kategorien und Tags, um den Inhalt zu organisieren
Kategorien und Tags helfen Ihnen, Ihre Inhalte nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Leser und Suchmaschinen zu sortieren.
Das Problem ist, dass viele WordPress-Anfänger sie oft falsch einsetzen.
Wenn Sie sich Ihre Website wie ein Buch vorstellen, dann sind die Kategorien das Inhaltsverzeichnis und die Tags der Index des Buches.
Kategorien werden verwendet, um Ihre Inhalte in Hauptthemen zu unterteilen, die in Ihrem WordPress-Blog behandelt werden. Tags hingegen sind die Themen, die in einem einzelnen Blogbeitrag behandelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger über die Verwendung von Kategorien und Tags für maximalen SEO-Nutzen.
9. das "Featured Snippet" in den Suchergebnissen anstreben
Google versucht, den Suchenden zu helfen, ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten, und hat zu diesem Zweck die "Featured Result" oder "Answer Box" eingeführt.
Dies ist das hervorgehobene Suchergebnis, das ganz oben erscheint. Google generiert ein benutzerdefiniertes Snippet aus dem Inhalt des Artikels, das den Teil hervorhebt, von dem seine Algorithmen glauben, dass er die Antwort auf die Suchanfrage des Nutzers ist.

Laut einer von Advanced Web Ranking durchgeführten Untersuchung sichern Answer-Boxen eine CTR von fast 32,3 %, was sie für Ihre SEO-Strategie immens wichtig macht.
Es gibt keine spezifischen Anweisungen von Google, wie man das Featured Snippet erhält. Ihre Empfehlung ist, Ihren Inhalt zu verbessern und sicherzustellen, dass er die Informationen bietet, die die Nutzer suchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie mit Ihrer WordPress-Website in Google-Antwortboxen erscheinen.
10. machen Sie Ihre Blog-Beiträge umfangreich
Suchmaschinen lieben Artikel, die ein Thema sehr detailliert behandeln. Deshalb haben wir Sie gebeten, die semantisch verwandten Schlüsselwörter (LSI-Schlüsselwörter) als Teil Ihrer Inhaltsplanung zu sammeln.
Diese verwandten Schlüsselwörter geben Ihnen eine Vorstellung von den verschiedenen Variationen der Suchanfragen von Nutzern zu diesem bestimmten Thema. Wenn Sie diese Schlüsselwörter in Ihrem Artikel abdecken, können Sie ihn umfassender, informativer und nützlicher gestalten.
Sie sollten Überschriften und Zwischenüberschriften verwenden, um diese Schlüsselwörter einzubeziehen, und versuchen, so viel wie möglich abzudecken.
Abgesehen von LSI-Schlüsselwörtern ist ein weiterer Tipp zur Erstellung vollständiger Inhalte, dass Sie Ihr gewünschtes Schlüsselwort in Google eingeben und dann zu "Bild" wechseln. Sie werden Themenblasen mit einer Vielzahl von Schlüsselwörtern sehen.

Wir empfehlen, diese bei der Erstellung Ihrer Inhalte mit einzubeziehen, damit Sie einen möglichst umfassenden Inhalt erhalten.
11 Ältere Blogbeiträge optimieren
Viele Anfänger neigen dazu, einen Blogbeitrag zu vergessen, nachdem sie ihn veröffentlicht haben. Tatsächlich sind Sie mit der SEO-Optimierung Ihres Blogbeitrags nicht fertig, sobald er veröffentlicht ist.
Hier sind einige Dinge, die Sie nach der Veröffentlichung Ihres Blogbeitrags tun müssen:
- Teilen Sie es mit den Lesern - Teilen Sie Ihre neuen und alten Inhalte mit Lesern und Abonnenten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden, wie Sie Ihre Blogbeiträge mit Lesern teilen.
- Interne Links hinzufügen - Sobald Sie einen Beitrag veröffentlicht haben, können Sie auf relevante alte Artikel zurückgreifen und einen Link zu Ihrem neuen Blogbeitrag hinzufügen. Dies verleiht Ihrem neuen Artikel Link-Saft und ermöglicht es den Nutzern, ihn leichter zu finden.
- Verfolgen Sie die Suchergebnisse - Sie haben einen Beitrag für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimiert, aber wie behalten Sie den Überblick über die Suchergebnisse? Sehen Sie sich unsere Empfehlungen für die besten SEO-Rank-Tracker-Tools für die Verfolgung von Keywords an.
Wir empfehlen, alte Beiträge regelmäßig zu optimieren, damit Sie Ihre Rankings weiter verbessern können.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie Ihre Blogbeiträge wie ein Profi für SEO optimieren können. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Anleitung zur Registrierung eines Domainnamens und unsere Expertenauswahl der besten Live-Chat-Software für kleine Unternehmen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.