Inhaltsverzeichnis
Sind Sie auf der Suche nach lizenzfreien Public Domain und CC0-lizenzierten Bildern?
Wenn Sie Ihre Website oder Ihren Blog mit hochwertigen Bildern ausstatten, können Sie das Engagement der Nutzerinnen und Nutzer steigern. Und wenn Sie kostenlose Public-Domain- und CC0-lizenzierte Bilder verwenden, gibt es keine Probleme mit dem Urheberrecht.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Websites vor, auf denen Sie kostenlose gemeinfreie und CC0-lizenzierte Bilder finden, die Sie überall verwenden können.

Warum freie, gemeinfreie oder CC0-lizenzierte Bilder verwenden?
Alle Bilder im Internet sind urheberrechtlich geschützt. Auch wenn das Urheberrecht nicht erwähnt wird, sollten Sie davon ausgehen, dass dies der Fall ist. Und die Verwendung dieser Bilder ohne Genehmigung ist illegal.
Sie können zwar qualitativ hochwertige, lizenzfreie Bilder von Stockfoto-Websites wie Shutterstock kaufen, aber nicht jeder hat das Budget, um lizenzierte Fotos und Bilder zu erwerben.
Da kommen Bilder mit Public Domain und CC0-Lizenz gerade recht.
Als gemeinfrei werden Werke bezeichnet, deren Lizenzen abgelaufen sind oder die ausdrücklich ohne Nutzungsbeschränkung freigegeben sind.
CC0 ist eine Lizenz, die es den Urhebern erlaubt, ihre Werke ohne jegliche Einschränkungen zu veröffentlichen.
Jeder kann Bilder unter der Public-Domain- oder CC0-Lizenz für jeden Zweck verwenden. Als Website-Besitzer können Sie diese Bilder in Ihren Blog-Beiträgen, Featured Images, Slider, Bildergalerien, Hintergründen und im Grunde überall sonst verwenden, wo Sie wollen.
Schauen wir uns nun einige der besten Quellen für kostenlose Public-Domain- oder CC0-lizenzierte Bilder an, die wir kuratiert haben.
1. pexels

Pexels ist eine sehr gut organisierte und umfangreiche Sammlung von Public-Domain-Fotos. Sie können die Bilder ganz einfach nach Kategorien durchsuchen oder die Suchfunktion nutzen.
Alle Fotos auf Pexels sind frei verwendbar, ohne dass eine Namensnennung erforderlich ist.
2. unsplash

Unsplash ist eine beliebte Quelle für hochwertige CC0-lizenzierte Fotos und verfügt über eine ausgezeichnete Suchfunktion, mit der Sie Bilder zu bestimmten Themen wie Natur, Büro, Arbeit usw. finden können.
3. negativer Raum

Negative Space ist eine wunderschön kuratierte Sammlung von CC0-lizenzierten Bildern für Blogger, Künstler und kleine Unternehmen. Sie verfügt über eine einfach zu bedienende Suchfunktion, und Sie können Bilder auch nach Tags und Farben durchsuchen.
4. gemeinfreie Bilder

Public Domain Pictures bietet kostenlose, qualitativ hochwertige Bilder, Grafiken und Vektoren zum Herunterladen an. Die Bilder sind in Kategorien sortiert, um das Durchsuchen zu erleichtern.
5. neue alte Aktien

Wie der Name schon andeutet, bietet New Old Stock eine wunderschöne Sammlung alter Fotos, die jetzt gemeinfrei sind.
6. pixabay

Pixabay bietet eine große Sammlung kostenloser Bilder. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert, so dass Sie dort neue und weniger genutzte Bilder finden.
7. meine Archivfotos

My Stock Photos bietet eine anständige Sammlung von Hunderten von kostenlosen Bildern für Blogs. Die Bilder sind übersichtlich in Kategorien geordnet und können in hoher Auflösung heruntergeladen werden.
8. abholen Bild

Pickup Image bietet eine riesige Sammlung von Public-Domain-Bildern. Die Website kann einfach über Tags durchsucht werden, oder Sie können die Suche ausprobieren. Sie bietet auch kostenlose Cliparts und Grafiken.
9. splitShire

SplitShire ist eine wunderschöne Sammlung von Fotos, die unter der CC0-Lizenz veröffentlicht wurden. Sie können die Seite mit Hilfe von Tags und Filtern durchsuchen oder die Bilder in der Mosaikansicht betrachten.
10. die Britische Bibliothek

Der Flickr-Account der British Library zeigt über eine Million Illustrationen, Zeichnungen und Werke aus Büchern des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Alle diese Werke sind unter der CC0-Lizenz veröffentlicht und können überall ohne Einschränkungen verwendet werden.
11. libreShot

LibreShot zeigt die Werke des Fotografen Martin Vorel, die unter der Public Domain freigegeben sind.
12. PDPics

PDPics ist eine Sammlung kostenloser Public-Domain-Fotos und verfügt über eine große Sammlung von Tausenden von Public-Domain-Bildern, die Sie herunterladen und in Ihren Blogbeiträgen verwenden können.
13. wiederverwendbare Kunst

Reusable Art ist eine Sammlung von Tausenden von alten Zeichnungen, Illustrationen und Kunstwerken. Alle auf der Website gezeigten Werke sind gemeinfrei.
14. skitterphoto

Skitterphoto ist eine wunderschön kuratierte Sammlung von CC0-lizenzierten Bildern. Auf der Website werden die Werke der eigenen Fotografen vorgestellt, so dass Sie auch weniger verwendete und einzigartige Fotos finden.
15. stockSnap.io

StockSnap ist eine Sammlung wunderschöner kostenloser Stockfotos, die wöchentlich um Hunderte von Bildern erweitert wird.
16. scheunenbilder

Barn Images ist eine Sammlung von CC0-lizenzierten Bildern. Sie können die Bilder nach Kategorien oder Tags durchsuchen oder nach Stichworten suchen. Alle Bilder stehen in hoher Auflösung zum kostenlosen Download bereit.
Abschließende Überlegungen: Die beste Website für Archivbilder
Während die oben genannten Websites eine große Auswahl an kostenlosen Bildern bieten, fragen uns unsere Leser oft, woher wir unsere großartigen Illustrationen für unsere Thumbnails/vorgestellten Bilder bekommen.
Wir verwenden Shutterstock, weil wir dort eine große Bibliothek mit hochwertigen Bildern, Vektoren und Illustrationen finden.
Unabhängig davon, welche Stockfoto-Website Sie verwenden, ist es immer wichtig, dass Sie Ihre Bilder optimiert für das Web speichern, damit Ihre Website immer schnell lädt.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die besten Quellen für kostenlose Public-Domain- und CC0-lizenzierte Bilder für Ihre Website zu finden. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden zu den besten WordPress-Caching-Plugins und den besten WordPress-CDN-Diensten lesen, um Ihre Website zu beschleunigen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.