6 beste WordPress Kalender Plugins im Vergleich (2023)

6 beste WordPress Kalender Plugins im Vergleich (2023)
Paul Steele

Sind Sie auf der Suche nach dem besten WordPress-Kalender-Plugin für Ihre Website?

WordPress-Kalender-Plugins bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen. Einige sind für die einfache Verwaltung von Veranstaltungen gedacht, während andere komplexere Funktionen für Buchungen, Ticketverkauf und Terminplanung bieten.

In diesem Artikel haben wir die besten WordPress-Kalender-Plugins für Ihre Website handverlesen.

Wie wählt man ein Kalender-Plugin für WordPress?

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es viele verschiedene Arten von WordPress-Kalender-Plugins, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Benutzer zugeschnitten sind.

Einige Kalender-Plugins sind einfach zu bedienen und ermöglichen Ihnen lediglich die Anzeige von Ereignissen in einem Kalender, während andere fortschrittlichere Funktionen wie Termine und Buchungen, Zeitplanung, Ticketing und Integrationen mit Drittanbieterdiensten wie Google Calendar bieten.

Sie müssen ein Plugin wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrer WordPress-Website Tickets für Veranstaltungen verkaufen möchten, ist ein Kalender, der nur die Buchungsfunktion enthält, möglicherweise nicht für Sie geeignet.

Werfen wir einen Blick auf einige der besten WordPress-Kalender-Plugins, die Sie ausprobieren können.

1. der Zuckerkalender

Sugar Calendar ist das beste WordPress-Kalender-Plugin, das sowohl einfach als auch leistungsstark ist.

Das Plugin verfügt über alle wesentlichen Funktionen, die Sie erwarten, wie z. B. die Möglichkeit, Kalenderereignisse zu erstellen, Start- und Endzeiten für Besprechungen und Termine festzulegen, Zeitzonen für Ereignisse einzustellen, mit dem Google-Kalender zu synchronisieren und vieles mehr.

Sugar Calendar wird mit leistungsstarken Addons geliefert, darunter Event Ticketing, mit dem Sie Tickets verkaufen, Teilnehmerdaten verwalten und Zahlungen über Stripe abwickeln können.

Wenn Sie eine Mitglieder-Website oder ein Community-Forum haben, können Sie mit Sugar Calendar Formulare für die Anmeldung von Veranstaltungen einrichten, die Ihre Mitglieder über das Frontend einreichen können.

Das Plugin lässt sich auch mit anderen WordPress-Plugins und Marketingplattformen wie WooCommerce, WPForms, Gravity Forms, Google Calendar und anderen integrieren.

2. der Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender ist ein leistungsfähiges System zur Verwaltung von Veranstaltungen für Ihre WordPress-Website, das über zahlreiche Funktionen verfügt und dank einer übersichtlichen Benutzeroberfläche, die sich in den WordPress-Administrationsbereich einfügt, extrem einfach zu bedienen ist.

Mit dem Veranstaltungskalender können Sie ganz einfach Ihre Veranstaltungen hinzufügen und Organisatoren und Veranstaltungsorte verwalten. Sie können wählen, ob Sie Google Maps für die Standorte Ihrer Veranstaltungsorte anzeigen möchten. Die Einstellungsseite des Plugins gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, wie Sie Ihre Veranstaltungen und Ihren Kalender verwalten möchten.

Möchten Sie Tickets für Ihre Veranstaltungen verkaufen? Der Veranstaltungskalender verfügt über kostenpflichtige Addons, die ihn mit WooCommerce, Eventbrite und anderen integrieren.

3. alles in einem Veranstaltungskalender

All in One Events Calendar ist ein leistungsfähiges Event-Management-Plugin für WordPress.

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist der Kalender auch für Anfänger leicht zu bedienen: Sie können ganz einfach Termine hinzufügen, sie in Kategorien und Tags sortieren und aus drei integrierten Themen für die Kalenderanzeige wählen.

Sie können auch Ihre Veranstaltungsorte mit Google Maps direkt zusammen mit den Veranstaltungsdetails anzeigen. Mit dem Plugin können Sie auch das Kalenderthema anpassen, indem Sie verschiedene Farben auswählen.

Sie können auch Ereignisse aus anderen Kalendern hinzufügen, die das iCal-Format unterstützen, z. B. aus dem Google-Kalender. Es gibt keine Integrationen für den Ticketverkauf, aber Sie können URLs zu Ticketverkaufsdiensten anderer Anbieter hinzufügen.

4. mein Kalender

My Calendar ist eine weitere kostenlose und leistungsstarke Eventmanagement-Lösung für WordPress.

Das Plugin unterstützt mehrere Kalender, Termingruppen, Kategorien und Orte und verfügt über einen Shortcode-Generator und Widgets, mit denen Sie Ihren WordPress-Blogbeiträgen, -Seiten oder -Sidebars ganz einfach Kalender hinzufügen können.

Dies ist ein hochgradig konfigurierbares WordPress-Plugin mit einer umfangreichen Einstellungsseite. Sie können fast jeden Aspekt der Anzeige Ihres Kalenders im Frontend steuern. Es wird mit sechs integrierten Skins für die Kalenderanzeige geliefert.

Für fortgeschrittene Benutzer gibt es einen Style-Editor, mit dem Sie Ihr eigenes CSS hochladen können. Es unterstützt auch die Anzeige von Google Maps auf einer einzelnen Veranstaltungsseite und ein Veranstaltungs-Popup.

5. der Veranstaltungskalender für Google

Events Calendar for Google zeigt Ereignisse aus öffentlichen Google-Kalendern auf Ihrer WordPress-Website in einem Listen-, Gitter- oder Kalenderlayout an.

Sie können Ihre Veranstaltungen über Google Calendar erstellen und verwalten. Das Plugin zeigt diese Veranstaltungen einfach auf Ihrer Website an. Alles, was Sie tun müssen, ist die URL Ihres Google Calendar Feeds anzugeben.

Das Plugin verfügt über eine Vielzahl von Funktionen. Sie können die Anzeige Ihres Kalenders und Ihrer Veranstaltungen mit den Shortcodes steuern. Sie können sogar das Aussehen des Kalenders mit benutzerdefinierten Stylesheets steuern.

Das Plugin unterstützt kein Ticketing-System, aber Sie können trotzdem Dienste von Drittanbietern nutzen, um Ihre Veranstaltungstickets zu verkaufen, und die URL der Ticketing-Seite direkt in Ihren Veranstaltungseintrag auf Google Calendar eingeben.

6. der Buchungskalender

Booking Calendar ist ein Buchungsmanagement-Plugin für WordPress.

Es ermöglicht Ihnen, einen Kalender in das Front-End Ihrer Website einzufügen, in dem die Nutzer ein einfaches Formular ausfüllen können, um ihre Buchungsanfragen zu übermitteln. Sie können dann ihre Buchungsanfrage annehmen oder ablehnen.

Der Buchungskalender wird mit CAPTCHA-Unterstützung geliefert, um Spam zu vermeiden. Sie können steuern, wer eine Buchung im Verwaltungsbereich hinzufügen kann. Ein Nachteil des Plugins ist, dass Sie in der kostenlosen Version des Plugins keine neuen Eingabefelder für die Buchungsformulare hinzufügen können.

Wenn Sie jedoch speziell nach einem Hotelbuchungssystem suchen, dann sollten Sie sich unsere Anleitung zum Hinzufügen eines Hotelzimmer-Buchungssystems in WordPress ansehen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel bei der Auswahl des besten Kalender-Plugins für Ihre WordPress-Website geholfen hat. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Expertenauswahl der besten Apps für virtuelle Telefonnummern für Unternehmen und wie man einen E-Mail-Newsletter richtig erstellt.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.