9 beste Kirchen-Website-Builder von 2023 (einfach für Anfänger)

9 beste Kirchen-Website-Builder von 2023 (einfach für Anfänger)
Paul Steele

Wenn Sie nicht gerade ein professioneller Webdesigner oder -entwickler sind, kann dies eine entmutigende Aufgabe sein.

Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, eine Kirchen-Website zu erstellen, die gut aussieht und alles tut, was Sie brauchen.

In diesem Leitfaden vergleichen wir die besten Website-Baukästen für Kirchen, mit denen Sie eine kirchliche Website erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen.

Wie Sie den besten Website-Baukasten für Ihre Kirche finden

Wenn Sie sich für einen kirchlichen Website-Baukasten entscheiden, sollten Sie auf Funktionen achten, die Ihnen helfen, wichtige Aufgaben zu erfüllen.

Erstellen eines Kalenders: Sie müssen Ihre regelmäßigen Dienste und vielleicht auch andere Aktivitäten auf Ihrer Website auflisten.

Hochladen von Predigten: Wenn Sie vorhaben, Predigtaufzeichnungen auf Ihre Website zu stellen, brauchen Sie eine einfache Möglichkeit, dies zu tun.

Unterschiedliche Benutzerkonten und Berechtigungen: Wahrscheinlich möchten Sie bestimmten Gemeindemitgliedern (Freiwilligen) die Möglichkeit geben, die Website bei Bedarf zu aktualisieren, ohne ihnen den Zugang zu allem zu ermöglichen.

Ermöglicht den Mitgliedern die Registrierung und Anmeldung: Einige Inhalte, wie z. B. die Protokolle von Kirchenversammlungen, sollten nur für registrierte Kirchenmitglieder zugänglich sein.

Entgegennahme von Spenden Wenn Sie planen, Spenden über Ihre Website entgegenzunehmen, müssen Sie sicherstellen, dass die Software Ihrer Kirchenwebsite dies unterstützt.

Design und Vorlagen: Sie sollten sich für einen Website-Baukasten entscheiden, der eine große Auswahl an Vorlagen für kirchliche Websites bietet. Außerdem sollte er über einen einfachen Design-Anpassungsdienst verfügen, mit dem Sie das Design anpassen, Bilder hinzufügen, Farben aktualisieren und vieles mehr können, damit Sie eine kirchliche Website erstellen können, die zur Marke Ihrer Kirche passt.

Werfen wir also einen Blick auf die Vor- und Nachteile der beliebtesten Website-Baukästen für Kirchen, damit Sie die beste Software für Ihren Bedarf auswählen können.

1) WordPress

WordPress.org ist die Nummer 1 bei der Erstellung von kirchlichen Websites, die beliebteste Website-Erstellungssoftware der Welt, auf der über 43 % aller Websites im Internet basieren.

Beachten Sie, dass WordPress.org, auch "selbstgehostetes WordPress" genannt, sich von WordPress.com (das später im Artikel erwähnt wird) unterscheidet. Wenn Sie wissen möchten, wie sich die beiden unterscheiden, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden, der WordPress.org und WordPress.com vergleicht.

WordPress ist ein völlig kostenloser Website-Baukasten, der Ihnen die volle Kontrolle und alle Funktionen bietet, die Sie zum Erstellen einer Website benötigen. Da es jedoch selbst gehostet wird, benötigen Sie einen Domainnamen und ein Webhosting, um eine Website mit WordPress zu erstellen.

Vorteile:

  • WordPress bietet Hunderte von verschiedenen kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen und Layouts (Themes) für Kirchen, die Sie verwenden können.
  • Es gibt Plugins, die jede Funktion abdecken, die Ihre Kirchenwebsite wahrscheinlich benötigt. Sie könnten zum Beispiel das Sermon Manager Plugin und eines dieser Plugins für Spenden und Fundraising für Ihre Kirchenwebsite benötigen.
  • WordPress verfügt über mehr als 59.000 kostenlose WordPress-Plugins, die wie Apps für Ihre Website sind, mit denen Sie zusätzliche Funktionen wie Kontaktformulare, Fotogalerien, Bildslider und mehr hinzufügen können.
  • Sie können beliebte WordPress-Seitenerstellungs-Plugins wie SeedProd, Divi oder Beaver Builder verwenden, um völlig individuelle kirchliche Websites zu erstellen, ohne irgendeinen Code zu schreiben.
  • Mit WordPress können Sie beliebig viele Benutzerkonten einrichten, die mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen ausgestattet werden können, so dass Sie den vollen Administrator-Zugriff auf nur eine oder zwei Personen beschränken können.
  • Mit WordPress gehört Ihre Website vollständig Ihnen, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Werbung auf Ihrer Website erscheint, wie es bei einigen anderen kostenlosen oder billigen Website-Baukästen der Fall ist.
  • Rund um WordPress gibt es eine riesige, hilfsbereite Community, die es Ihnen leicht macht, Hilfe zu bekommen, wenn Sie sie brauchen. Wir betreiben sogar eine eigene kostenlose Facebook-Gruppe namens Engage, in der Sie viel Zuspruch und Unterstützung finden.

Nachteile:

  • Um Updates, Backups und Sicherheit müssen Sie sich selbst kümmern, aber es gibt viele WordPress-Plugins, die Ihnen dabei helfen können.
  • WordPress kann manchmal etwas entmutigend sein, wenn man gerade erst anfängt. Sie werden feststellen, dass die Lernkurve etwas lang ist.

Preisgestaltung:

WordPress selbst ist kostenlos, aber Sie müssen für einen Domain-Namen und Web-Hosting bezahlen. Die Kosten für einen Domain-Namen liegen normalerweise bei $9 - $15/Jahr und Web-Hosting beginnt normalerweise bei $7,99/Monat.

Glücklicherweise hat sich Bluehost, ein beliebtes Webhosting-Unternehmen, bereit erklärt, den Lesern einen kostenlosen Domänennamen und einen großzügigen Preisnachlass von 60 % auf das Hosting anzubieten. Im Grunde können Sie eine kirchliche Website für 2,75 $ pro Monat erstellen.

→ Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot in Anspruch zu nehmen ←

Sobald Sie Ihre Domain und Ihr Hosting eingerichtet haben, lesen Sie bitte unsere Anleitung zur Erstellung einer WordPress-Website (Schritt für Schritt).

Anmerkung: Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen anderen Hosting-Anbieter bevorzugen, empfehlen wir SiteGround oder einen dieser Top-WordPress-Hosting-Anbieter.

2. web.de

Web.com ist eine unserer ersten Adressen für eine Komplettlösung für Websites. Sie bieten Webhosting an, so dass Sie das nicht separat kaufen müssen.

Web.com bietet Tausende von vorgefertigten Vorlagen sowie einen leistungsstarken Drag-and-Drop-Builder, mit dem Sie jedes Design anpassen können. Außerdem erhalten Sie Zugang zu Tausenden von Archivbildern. So können Sie ganz einfach und schnell eine Kirchen-Website erstellen.

Profis

  • Web.com kostet nur $1,95 pro Monat, einschließlich einer kostenlosen Domain, und ist damit eine gute Option für kleine Kirchen oder solche mit einem sehr knappen Budget.
  • Die Erstellung Ihrer Kirchen-Website geht sehr schnell. Geben Sie einfach "Kirche" als Art der Website ein, und es werden Ihnen geeignete Bilder angezeigt, die Sie verwenden können. Sie können dann einige Optionen anklicken, um die Erstellung Ihrer Website abzuschließen.
  • Der Support ist rund um die Uhr verfügbar. Sie können das Team per E-Mail oder Live-Chat kontaktieren. Wir haben festgestellt, dass das Live-Chat-Team hilfsbereit war und schnell reagierte.
  • Das Layout und Design Ihrer Website kann auf fast jede erdenkliche Weise angepasst werden. Web.com verfügt über eine riesige Bibliothek mit Bildern, aus der Sie auswählen können. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Bilder hochladen.
  • Obwohl es keine spezielle Spendenfunktion gibt, können Sie ganz einfach Produkte erstellen und verkaufen. Sie könnten ein Produkt mit dem Namen "Spende" in verschiedenen Beträgen erstellen.
  • Alle Angebote beinhalten eine kostenlose Domain, eine geschäftliche E-Mail-Adresse, kostenlose Backups, Sicherheitsfunktionen, Analysen und vieles mehr.

Nachteile

  • Sie können nicht mehrere Benutzer für Ihre Website anlegen, selbst wenn Sie eines der kostenpflichtigen Angebote nutzen. Wenn Sie möchten, dass andere Personen die Website bearbeiten können, müssen Sie ihnen Ihr Login geben. Dies könnte zu Sicherheitslücken führen oder dazu, dass jemand versehentlich Seiten von der Website löscht.
  • Web.com bietet alle Tools, die Sie für die Erstellung einer einfachen kirchlichen Website benötigen, aber es fehlen die fortschrittlicheren und leistungsfähigeren Anpassungsfunktionen, die WordPress bietet. Zum Beispiel sind die Blog-Funktionen ziemlich begrenzt.
  • Da es sich bei Web.com um einen proprietären Website-Builder handelt, ist es nicht einfach, zu einer anderen Plattform zu wechseln. Sie müssten Ihre Website von Grund auf neu erstellen.

Preisgestaltung

Web.com kostet nur 1,95 $ pro Monat.

Der eCommerce-Plan beginnt bei 3,95 $ pro Monat, was nützlich sein könnte, wenn Ihre Kirche Produkte, Veranstaltungstickets oder andere Dinge online verkaufen möchte.

3. gator von HostGator

Gator ist ein weiterer All-in-One-Website-Builder und damit eine gute Wahl, wenn Sie alles so einfach wie möglich halten möchten. Sie können aus verschiedenen Website-Vorlagen wählen, um Ihre Website zu erstellen.

Es wird vollständig von HostGator, einer der größten Webhosting-Plattformen der Welt, für Sie gehostet.

Profis

  • Sie haben eine unbegrenzte Anzahl von Seiten, Speicherplatz und Bandbreite für Ihre Website, d. h. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass Ihnen der Speicherplatz ausgeht oder dass Ihnen Gebühren entstehen, wenn Ihre Website stark frequentiert wird.
  • Ein Domain-Name ist kostenlos (für 12 Monate) enthalten, unabhängig davon, welchen Tarif Sie gewählt haben. Wenn Sie bereits einen Domain-Namen bei einem anderen Domain-Namen-Registrar gekauft haben, können Sie ihn einfach mit Ihrer Website verbinden.
  • Der Support ist rund um die Uhr über Live-Chat, Telefon und E-Mail erreichbar.
  • Es stehen über 200 verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die Sie individuell anpassen können, aber später nicht mehr komplett wechseln können.

Nachteile

  • Im Gegensatz zu Wix oder WordPress gibt es bei Gator keine kostenlosen Pläne, und es ist auch keine kostenlose Testversion verfügbar.
  • Es gibt keine einfache Möglichkeit, Spenden über Ihre Website anzunehmen, es sei denn, Sie zahlen für den eCommerce-Plan.
  • Die Preisgestaltung ist nicht sehr transparent, so dass Ihre Website im Laufe der Zeit viel teurer werden kann, als Sie erwartet haben.

Preisgestaltung

Der billigste Gator-Tarif kostet ab 3,84 $/Monat, wobei Sie für zwei Jahre im Voraus zahlen müssen. Wenn Sie monatlich zahlen möchten, kostet es 4,99 $/Monat.

Beachten Sie, dass alle aufgeführten Preise nur für die "erste Laufzeit" Ihrer Website gelten. Wenn Sie sich also für die Option $4,99/Monat entscheiden, zahlen Sie ab dem zweiten Monat $9,99.

4. sharefaith

Sharefaith ist ein beliebter Website-Baukasten, der speziell für Kirchen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine spezielle Plattform, die mit einem Support-Team ausgestattet ist, das Ihnen bei den ersten Schritten hilft.

Profis

  • Es gibt viele verschiedene Vorlagen für kirchliche Websites, die alle speziell für Kirchen entwickelt wurden, so dass Sie sich nicht durch viele irrelevante Vorlagen klicken müssen.
  • Sie können den Website-Builder ansehen und ausprobieren, ohne etwas zu bezahlen. Wählen Sie einfach eine Vorlage, die Sie ausprobieren möchten.
  • Sharefaith migriert Ihre alte Website kostenlos (sofern Sie einen Jahresplan abschließen).
  • Sie können aus einer Vielzahl von Bildern, wie z. B. Website-Bannern, wählen und auch eigene Bilder hochladen, um sie auf Ihrer Website zu verwenden.
  • Sie können ganz einfach Audio- oder Videoaufzeichnungen von Predigten in Ihre Website einfügen, wobei Sie auswählen können, wer die Predigt gehalten hat und zu welcher Reihe sie gehörte.
  • Es gibt eine integrierte Kalenderfunktion, mit der Sie Dienste und andere Ereignisse auflisten können.
  • Mit Ihrer Website erhalten Sie auch Sharefaith Giving, mit dem Sie ganz einfach Spenden und Zehnten über Ihre Website annehmen können.
  • Die Mitgliedschaft beinhaltet den Zugang zur kompletten Sharefaith-Mediathek mit über 90.000 Grafiken, Bildern, Videos usw.
  • Sie können Ihrer Sharefaith-Website mit den Tools für Fortgeschrittene" zusätzliche Benutzer hinzufügen.

Nachteile

  • Sharefaith ist definitiv nicht der billigste Website-Baukasten auf dem Markt und eignet sich wahrscheinlich nicht für Kirchen mit einem sehr knappen Budget.
  • Sie sind auf den Funktionsumfang von Sharefaith beschränkt und haben im Gegensatz zu WordPress keinen Zugang zu denselben Plugins oder Erweiterungen.

Preisgestaltung

Sharefaith kostet $45/Monat, wenn Sie jährlich zahlen, oder $50/Monat, wenn Sie monatlich für ihren "Media + Web"-Plan zahlen. Dieser Plan ist das Minimum, das Sie kaufen können, wenn Sie eine Website erstellen möchten.

Dies könnte sich für Sie durchaus lohnen, wenn Sie viele der speziellen Funktionen nutzen möchten, z. B. die Möglichkeit, Predigten hochzuladen.

5. ministerielle Entwürfe

Ministry Designs ist eine weitere Website, die sich auf die Erstellung von Websites für Kirchen spezialisiert hat.

Profis

  • Es stehen viele wunderschöne Vorlagen zur Auswahl, die alle vollständig responsive sind, d. h. sie sehen sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Computern gut aus.
  • Es gibt unbegrenzte Schulungen, und Ihr zugewiesener "Ministry Success Representative" zeigt Ihnen mithilfe der Screen-Sharing-Technologie genau, wie Sie Ihre Website erstellen.
  • Sie erhalten ein einstündiges Erstgespräch und danach so viel Unterstützung, wie Sie für den Aufbau Ihrer Website benötigen.
  • Ministry Designs ist sehr auf Kirchen ausgerichtet und bietet Funktionen, mit denen Sie Predigten hochladen, einen Kalender erstellen und sogar eine E-Mail-Liste erstellen und verwalten können.
  • Sie können mehrere Benutzerkonten für Ihre Website einrichten. 3 Benutzer sind kostenlos, mehr können Sie gegen Aufpreis einrichten.
  • Das Support-Team war sehr reaktionsschnell und freundlich und kann über den Live-Chat der Website kontaktiert werden, ohne dass man sich anmelden muss.

Nachteile

  • Sie werden eine hohe Vorauszahlung leisten müssen, und auch das laufende Hosting ist nicht gerade billig.
  • Die Vorlagen sind nicht unbedingt besser oder fortschrittlicher als die, die Sie bei anderen (viel billigeren) Website-Baukästen verwenden können.
  • Ministry Designs erstellt oder gestaltet Ihre Website nicht für Sie, sondern führt Sie lediglich durch den Prozess der Verwendung ihrer Vorlagen.

Preisgestaltung

Ministry Designs verlangt $1.000 im Voraus für die Software und den Support, danach zahlen Sie $20/Monat für das laufende Hosting.

Das ist viel Geld, aber vielleicht lohnt es sich, wenn Ihre Kirche eine Website braucht, aber keinen Freiwilligen hat, der über die technischen Fähigkeiten verfügt, eine solche ohne viel praktische Unterstützung zu erstellen.

6. kernel

Nucleus ist ein All-in-One-Gemeinde-Website-Builder mit einer Reihe von nützlichen Funktionen wie der Möglichkeit, Predigten hochzuladen und E-Mail-Listen zu erstellen.

Profis

  • Es gibt eine 30-tägige kostenlose Testphase, für die keine Kreditkartendaten erforderlich sind. Wenn Sie mehr Zeit benötigen, um den Website-Builder zu testen, wenden Sie sich einfach an Nucleus, und man kann Ihnen zusätzliche Zeit einräumen.
  • Nucleus bietet "Stipendien" für kleinere Gemeinden und Neugründungen an. Es lohnt sich, danach zu fragen, wenn sich Ihre Gemeinde die regulären Nucleus-Zahlungspläne nicht leisten kann.
  • Es gibt viele hilfreiche Dokumentationen und Unterstützung per Live-Chat.
  • Nucleus ist als "zentraler Knotenpunkt" für Ihre Kirche konzipiert, mit besonderem Augenmerk auf Anmeldeformulare, damit Sie einen zentralen Ort haben, an den Sie die Leute weiterleiten können.
  • Es gibt eine Facebook-Gruppe, der Sie beitreten können, um sich mit anderen Nutzern von Nucleus über die Erstellung von Kirchen-Websites auszutauschen.
  • Wenn Sie sich bei Nucleus anmelden, erhalten Sie auch Zugriff auf die Bibliothek mit Videomaterial, von dem allerdings nur eine kleine Anzahl während der kostenlosen Testphase verfügbar ist.
  • Es gibt viele vorgefertigte Social-Media-Beiträge, die Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen verwenden können. Es handelt sich dabei um Bilder mit eingeblendetem Text und vorgeschlagenen Beschriftungen.

Nachteile

  • Das Support-Team ist nur von 9.00 bis 17.00 Uhr EST erreichbar, was bedeuten kann, dass man manchmal eine Weile auf eine Antwort warten muss.
  • Wenn Sie Spenden annehmen möchten, müssen Sie für diesen Dienst von RebelGive eine Pauschalgebühr bezahlen, die sich aber durchaus lohnen kann, wenn Sie viele Spenden über Ihre Website erhalten.
  • Derzeit ist es nicht möglich, mehrere Benutzer für Ihre Website einzurichten. Auf unsere Nachfrage beim Support-Team wurde uns mitgeteilt, dass diese Funktion in Zukunft hinzugefügt werden soll.

Preisgestaltung

Nucleus kostet $125/Monat, wenn Sie monatlich zahlen, oder $99/Monat, wenn Sie für ein Jahr im Voraus zahlen.

Sie brauchen nicht mehr zu zahlen, wenn Ihre Website wächst, sondern haben mit einer einzigen Pauschalgebühr Zugang zu allen Funktionen.

7. wordpress.com

WordPress.com ist eine vollständig gehostete Plattform, die auf demselben Code wie WordPress.org basiert.

Der Unterschied zwischen WordPress.org und WordPress.com kann leicht verwirren: WordPress.com ist ein kommerzielles Angebot, während die Software von WordPress.org kostenlos und quelloffen ist.

Die Möglichkeiten von WordPress.com sind eingeschränkt und das kostenlose Angebot ist recht begrenzt, weshalb wir normalerweise WordPress.org empfehlen. In manchen Situationen kann WordPress.com jedoch die richtige Wahl sein.

Profis

  • WordPress.com wird für Sie gehostet, so dass Sie sich nicht um Backups, Aktualisierungen oder Sicherheit kümmern müssen - alles wird in Ihrem Namen erledigt.
  • Es gibt Hunderte von verschiedenen Themes (Designs), aus denen Sie für Ihre Website wählen können, darunter viele kostenlose und Premium-Optionen, die für Kirchen geeignet sind.
  • Die kostenpflichtigen Tarife sind recht günstig, wenn Sie ein knappes Budget haben.
  • Es ist ganz einfach, in Zukunft von WordPress.com zu WordPress.org zu wechseln. So bleiben Ihre Optionen offen.

Nachteile

  • Sie können Ihre Website nicht in demselben Maße anpassen wie bei vielen anderen Website-Baukästen.
  • WordPress verfügt nicht über eine Drag-and-Drop-Oberfläche wie andere Website-Baukästen, so dass es schwieriger sein kann, sich zurechtzufinden.
  • Der kostenlose Plan ist sehr begrenzt und bietet keinerlei Unterstützung.

Preisgestaltung

Die kostenpflichtigen Pläne sind recht günstig, beginnend bei nur 4 $/Monat (jährlich abgerechnet) für einen benutzerdefinierten Domainnamen und 24/7-Support.

Wenn Sie mehr Funktionen wünschen, kostet der Premium-Plan 8 $/Monat (jährliche Abrechnung).

8. weebly

Weebly ist ein weiterer All-in-One-Website-Baukasten, der für die meisten Nutzer sehr einfach zu bedienen ist und viele Designs enthält, die Sie als Ausgangspunkt für Ihre Website verwenden können.

Profis

  • Alle Weebly-Designs können per Drag & Drop bearbeitet werden und sind sehr anfängerfreundlich und einfach zu bedienen, selbst wenn Sie noch nie eine Website erstellt haben.
  • Es gibt eine eingebaute eCommerce-Unterstützung, die Sie für die Annahme von Spenden nutzen können, allerdings erhebt Weebly eine Transaktionsgebühr von 3 % auf Verkäufe über Ihre Website.
  • Es gibt ein App Center, mit dem Sie Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzufügen können. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Audio-Playern, die Sie zum Beispiel hinzufügen können, wenn Sie Predigten auf Ihre Website stellen möchten.
  • Das Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr per E-Mail und während der erweiterten Geschäftszeiten (6 bis 18 Uhr PST) per Live-Chat zur Verfügung. Wenn Sie den Pro-Tarif oder einen höheren Tarif haben, können Sie das Team auch anrufen.
  • Mit dem Pro-Tarif oder höher können Sie einen Mitgliederbereich für Ihre Website einrichten, d. h. Sie können Informationen schützen, die nur für Kirchenmitglieder zugänglich sein sollen.

Nachteile

  • Weebly hat keinen KI-Erstellungsprozess, was bedeutet, dass es etwas länger dauern kann, bis Sie Ihre Website erstellt haben.
  • Die Apps, die Sie installieren können, sind begrenzt, und Sie erhalten keine so relevanten Funktionen wie bei anderen Website-Buildern. Es gibt zum Beispiel keine spezielle "Predigt"-App.

Preisgestaltung

Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 6 $/Monat (jährliche Abrechnung), aber damit können Sie keine Werbung entfernen. 12 $/Monat müssen Sie für den Professional-Tarif bezahlen, wenn Sie Werbung entfernen und unbegrenzten Speicherplatz haben möchten.

9. squarespace

Squarespace ist ein sehr beliebter Website-Baukasten, der ebenfalls eine All-in-One-Plattform bietet.

Es ist einfach zu bedienen und erlaubt mehrere Benutzer, was sehr praktisch sein kann, wenn mehrere Personen an der Website Ihrer Kirche arbeiten sollen.

Profis

  • Mit dem Block-Editor von Squarespace können Sie ganz einfach Bilder, Videos und Audiodateien hinzufügen, was besonders praktisch ist, wenn Sie Predigten auf Ihre Website hochladen möchten.
  • Bei Squarespace gibt es eine große Anzahl verschiedener Vorlagen.
  • Sie können eine kostenlose Testversion nutzen, ohne Ihre Kreditkartendaten eingeben zu müssen.
  • Squarespace bietet eine riesige Anzahl von Schriftarten, was hilfreich sein kann, wenn Sie Ihre Website-Schriftarten an bestimmte Schriftarten anpassen möchten, die Sie in gedruckten Materialien verwenden.
  • Sie können Ihrer Website Mitwirkende (andere Benutzer) hinzufügen und haben eine gewisse Kontrolle darüber, welche Berechtigungen diese haben. Mit dem Personal-Plan können Sie nur 2 Mitwirkende haben, aber die anderen Pläne sind unbegrenzt.
  • Squarespace kann Bilder gut verarbeiten, so dass Ihre Bilder auf verschiedenen Geräten gut aussehen. Sie können kostenlose Bilder von Unsplash in Squarespace selbst durchsuchen und auswählen.
  • Wenn Sie den Business-Plan oder höher haben, können Sie Spenden über Ihre Website entgegennehmen, indem Sie den Block "Spenden" auf einer Ihrer Seiten verwenden.

Nachteile

  • Es gibt keine Squarespace-Vorlagen, die speziell für Kirchen entwickelt wurden. Die "Community & Non-Profits"-Vorlagen könnten ein guter Ausgangspunkt sein, aber Sie werden sie wahrscheinlich stark anpassen wollen.
  • Es gibt einige Erweiterungen von Drittanbietern für Squarespace, aber nicht annähernd so viele wie bei einer anderen Plattform wie WordPress.
  • Wenn Sie das Business-Abo und nicht das eCommerce-Abo nutzen, erhebt Squarespace eine Gebühr von 3 % auf Spenden, die zusätzlich zu den Gebühren des Zahlungsdienstleisters erhoben wird.

Preisgestaltung

Der Plan für die persönliche Website kostet $12/Monat (bei jährlicher Zahlung).

Wir empfehlen den Business-Tarif für $18/Monat (ebenfalls jährlich abgerechnet), mit dem Sie Zugang zu Premium-Blöcken und -Erweiterungen sowie die Möglichkeit haben, Spenden anzunehmen.

Expertenwahl: Welches ist der beste Website-Baukasten für Kirchen?

WordPress ist zweifellos der beste Website-Baukasten für Kirchen. Es gibt einen Grund, warum es der beliebteste Website-Baukasten der Welt ist und über 43 % aller Websites im Internet betreibt.

Es enthält Dutzende von Kirchenvorlagen und Optionen zur Designanpassung, mit denen Sie Ihre Kirchenwebsite erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen.

Aus der Kostenperspektive ist es mit dem Bluehost-Webhosting-Angebot, das eine kostenlose Domain und ein kostenloses SSL beinhaltet, am günstigsten.

Sie können auch schnell jede Funktion wie Spenden, Predigten, Kontaktformulare, Fotogalerien, Mitgliedschaften, E-Mail-Marketing und so vieles mehr mit beliebten WordPress-Plugins hinzufügen.

Um Ihre kirchliche Website zu erstellen, können Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, wie man eine Website mit WordPress erstellt (inklusive Video).

Wenn Sie eine WordPress-Alternative suchen, empfehlen wir Ihnen den Web.com Website Builder. Mit dem Starter-Tarif können Sie eine vollständige Website für Ihre Kirche erstellen, auch wenn Sie nur über ein sehr geringes Budget verfügen. Er ist sehr einfach zu bedienen, auch wenn Sie keine technischen Kenntnisse haben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über die besten Website-Baukästen für Kirchen zu erfahren. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unsere Liste der besten WordPress-Plugins für gemeinnützige Organisationen und unseren Vergleich der besten Business-Telefondienste für gemeinnützige Organisationen werfen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.