Anleitung für Anfänger: Wie man ein WordPress-Theme installiert

Anleitung für Anfänger: Wie man ein WordPress-Theme installiert
Paul Steele

Sie möchten ein WordPress-Theme installieren?

Es gibt Tausende von WordPress-Themes (sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige). Als Anfänger sollten Sie vielleicht ein paar davon auf Ihrer Website ausprobieren, bis Sie das richtige gefunden haben.

In dieser Anleitung für Anfänger zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein WordPress-Theme installieren können. Wir stellen Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie ein WordPress-Theme installieren können, damit Sie die Methode wählen können, die für Sie am besten geeignet ist.

Bevor Sie ein WordPress-Theme installieren

Die Installation eines WordPress-Themes ist einfach, aber bedenken Sie, dass die Aktivierung eines neuen Themes das Aussehen und die Funktionen Ihrer WordPress-Website verändert.

Wenn Sie von einem bestehenden Theme wechseln, sollten Sie sich unsere Checkliste der Dinge ansehen, die Sie vor einem Wechsel des WordPress-Themes erledigen müssen.

Wenn Sie ein Theme installieren, wenn Sie eine neue WordPress-Website starten, dann sind Sie startklar.

Bonus-Tipp: Sehen Sie sich unsere Liste der besten und beliebtesten WordPress-Themes an.

Video-Anleitung

Abonnieren

Wenn Ihnen das Video nicht gefällt oder Sie weitere Anleitungen benötigen, lesen Sie einfach weiter: Klicken Sie auf die Links unten, um zu dem gewünschten Abschnitt zu gelangen:

    Wenn Sie ein kostenloses WordPress-Theme aus dem WordPress.org-Themes-Verzeichnis installieren möchten, können Sie dieses Verzeichnis von Ihrem WordPress-Dashboard aus durchsuchen.

    Um das Verzeichnis zu durchsuchen, loggen Sie sich in Ihren WordPress-Administrationsbereich ein und gehen Sie dann zum Erscheinungsbild " Themes Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen.

    Auf dem nächsten Bildschirm können Sie wählen zwischen: Beliebt, Neueste oder Favoriten.

    Wenn Sie das gewünschte Thema bereits kennen, geben Sie einfach den Namen in das Feld "Themen suchen..." ein.

    Wenn Sie auf 'Feature Filter' klicken, können Sie die Themen nach verschiedenen Merkmalen sortieren.

    Sie können die Themen nach Thema, spezifischen Funktionen und Layout sortieren.

    Anhand Ihrer Suche erhalten Sie eine Liste von Themen, die Ihren Kriterien entsprechen. In unserem Fall haben wir nach dem beliebten Thema Astra gesucht.

    Wenn Sie das gewünschte Thema sehen, fahren Sie einfach mit der Maus über das Bild des Themas, um die Schaltflächen "Installieren", "Vorschau" und "Details und Vorschau" zu öffnen.

    Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Installieren.

    WordPress wird nun Ihr Theme installieren.

    Wenn Ihr Theme fertig ist, zeigt WordPress eine Erfolgsmeldung an.

    WordPress zeigt auch die Schaltflächen "Aktivieren" und "Live-Vorschau" an.

    Um dieses Theme auf Ihrer WordPress-Website zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren. Sie haben Ihr WordPress-Theme nun erfolgreich installiert und aktiviert.

    Wenn Sie Ihre Website besuchen, wird sie jetzt dieses neue Thema verwenden.

    Einige Themen haben zusätzliche Einstellungen, die Sie möglicherweise konfigurieren müssen.

    Ihr Theme kann Sie zum Beispiel auffordern, einige notwendige WordPress-Plugins zu installieren, Demodaten herunterzuladen oder die Einstellungen zu überprüfen.

    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wie Sie sehen, fügt das Astra-Thema einen Abschnitt "Astra-Optionen" hinzu.

    Sie können Ihr Theme auch mit dem integrierten WordPress-Theme-Customizer bearbeiten.

    Wählen Sie dazu Erscheinungsbild " Anpassen .

    Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Anleitungen zur professionellen Verwendung des WordPress-Theme-Customizers.

    Methode 2: Installieren Sie ein Theme mit der Upload-Methode von WordPress Admin

    Die erste Methode, die wir behandelt haben, erlaubt es Ihnen nur, kostenlose Themes zu installieren, die im WordPress.org Theme-Verzeichnis verfügbar sind.

    Was, wenn Sie ein Premium-WordPress-Theme von Unternehmen wie StudioPress, Elegant Themes oder Themify installieren möchten?

    Und wenn Sie ein benutzerdefiniertes Theme installieren möchten, müssen Sie es in Ihr WordPress-Konto hochladen.

    Laden Sie zunächst die .zip-Datei des Themes herunter, das Sie auf einem Marktplatz oder in einem kommerziellen Themenshop erworben haben.

    Gehen Sie dann zum Erscheinungsbild " Themes Seite in Ihrem WordPress-Verwaltungsbereich und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Neu hinzufügen.

    Dadurch gelangen Sie auf die Seite Themen hinzufügen mit den vorgestellten kostenlosen Themen.

    Da Sie das Thema, das Sie installieren möchten, bereits haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Thema hochladen".

    Sie können nun auf "Auswählen aus" klicken und die zuvor heruntergeladene ZIP-Datei auswählen.

    Klicken Sie dann einfach auf die Schaltfläche Jetzt installieren.

    Sobald Ihr Thema installiert ist, erhalten Sie die Meldung "Thema erfolgreich installiert".

    Sie sehen auch Links zur Vorschau oder zur Aktivierung Ihres Themes. Um dieses Theme auf Ihrer WordPress-Website zu verwenden, klicken Sie auf Aktivieren.

    Wenn Sie Ihre Website besuchen, sollten Sie nun Ihr neues Thema in Aktion sehen.

    Einige Themes fügen zusätzliche Einstellungen hinzu, die Sie möglicherweise konfigurieren müssen. Je nach Theme müssen Sie diese Änderungen im WordPress-Customizer oder über ein separates Theme-Optionen-Panel vornehmen.

    Im folgenden Screenshot sehen Sie das Menü "Hestia-Optionen", ein spezielles Theme-Optionen-Panel, mit dem Sie das Hestia-WordPress-Theme konfigurieren können.

    Anmerkung: Die Funktion zum Hochladen von Themes ist nur für selbst gehostete WordPress.org-Benutzer verfügbar. Wenn Sie WordPress.com verwenden, werden Sie diese Option nicht sehen, da sie Sie einschränkt.

    Um die Funktion zum Hochladen benutzerdefinierter Themes nutzen zu können, müssen Sie das selbst gehostete WordPress.org verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Vergleich zwischen WordPress.com und WordPress.org.

    Wenn Sie von WordPress.com zu WordPress.org wechseln möchten, dann lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie richtig von WordPress.com zu WordPress.org wechseln.

    Methode 3: Installieren eines WordPress-Themes per FTP

    Wenn Sie abenteuerlustig sind und Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen wollen, können Sie lernen, wie man WordPress-Themes mit FTP installiert.

    Denken Sie daran, dass diese Methode nicht für echte Anfänger geeignet ist, da sie etwas fortgeschrittener ist.

    Zunächst müssen Sie die .zip-Datei des Themas auf Ihren Computer herunterladen und dann entpacken.

    Siehe auch: Wie man Website-Besucher auf Ihrer WordPress-Website verfolgt

    Dadurch wird ein neuer Ordner mit dem Namen des Themes auf Ihrem Computer erstellt. Wir haben die kostenlose Version des Hestia WordPress Themes heruntergeladen.

    Nun, da Sie die Themendateien haben, können Sie sie auf Ihre Website hochladen.

    Dazu müssen Sie sich mit einem FTP-Client mit Ihrem WordPress-Hosting-Konto verbinden. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie unsere Anleitung zum Hochladen von WordPress-Dateien mit FTP.

    Sobald die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie den Ordner "/wp-content/themes/" aufrufen, in dem Sie die Ordner aller derzeit auf Ihrer Website installierten Themes finden.

    Sie können Ihr neues Thema hochladen, indem Sie es in den Ordner "wp-content/themes" aufnehmen.

    Wählen Sie den entpackten Theme-Ordner auf Ihrem Computer aus und ziehen Sie ihn per Drag & Drop in den Ordner "themes" Ihrer Website.

    Sobald Sie das Theme hochgeladen haben, wechseln Sie zurück zu Ihrem WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Erscheinungsbild " Themes .

    Sie sollten nun das soeben hochgeladene Thema sehen.

    Um dieses Thema auf Ihrer Website zu verwenden, fahren Sie einfach mit der Maus über das Thema und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktivieren.

    FAQs zur Installation von WordPress-Themes

    Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Installation von WordPress-Themes.

    1. wie viele Themes kann ich in WordPress verwenden?

    Sie können jeweils nur ein Theme verwenden. Sie können jedoch so viele Themes installieren, wie Sie möchten. Nicht alle installierten Themes auf Ihrer WordPress-Website sind aktiv.

    Sobald Sie ein WordPress-Theme aktivieren, wird Ihr bisheriges aktives Theme automatisch deaktiviert und das neue Theme wird zu Ihrem aktiven Theme.

    2) Was ist ein Child-Theme in WordPress?

    Ein Child-Theme in WordPress ist ein Sub-Theme, das alle Funktionen, Features und den Stil des Eltern-Themes erbt. Um ein Child-Theme zu verwenden, müssen Sie sowohl das Eltern- als auch das Child-Theme auf Ihrer Website installieren und dann das Child-Theme aktivieren.

    Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Anleitungen zur Erstellung eines Child-Themes in WordPress und zur Installation eines Child-Themes in WordPress.

    3. kann ich mein eigenes WordPress-Theme erstellen?

    Es ist möglich, ein benutzerdefiniertes Theme für WordPress zu erstellen. Noch besser: Sie können Ihr eigenes Theme entwerfen, erstellen und veröffentlichen, ohne Code schreiben zu müssen.

    Hierfür benötigen Sie lediglich ein WordPress-Plugin.

    SeedProd ist das beste WordPress-Seitenerstellungs-Plugin auf dem Markt. Mit dem Drag-and-Drop-Builder von SeedProd können Sie ganz einfach komplett individuelle Seiten für Ihre Website erstellen.

    Sie können SeedProd auch verwenden, um Ihre eigenen WordPress-Themes zu erstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur einfachen Erstellung eines benutzerdefinierten WordPress-Themes.

    4) Was ist ein WordPress-Theme-Framework?

    Theme-Frameworks sind hochgradig optimierte WordPress-Themes, die für die Verwendung als übergeordnetes Theme konzipiert sind.

    Diese Theme-Frameworks sind für fortgeschrittene Benutzer und Entwickler gedacht und enthalten mehrere Code- und Geschwindigkeitsoptimierungen, die anderen Entwicklern helfen, schnell darauf aufzubauen, um ihre eigenen Themes zu erstellen.

    Genesis von StudioPress ist das beste Beispiel für ein WordPress Theme-Framework. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über WordPress Theme-Frameworks.

    5) Premium- vs. kostenlose Themes - Welches sollte ich verwenden?

    Siehe auch: Der RICHTIGE Weg zum Entfernen der WordPress Versionsnummer (2023)

    Wenn Sie mit einem begrenzten Budget beginnen, empfehlen wir Ihnen, ein flexibles kostenloses Theme zu wählen. Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten kostenlosen WordPress-Themes für Blogs und der besten kostenlosen Themes für Business-Websites an.

    Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben können, sollten Sie sich für ein Premium-Theme entscheiden, denn diese Themes bieten vorrangigen Support, was besonders für Anfänger sehr nützlich ist.

    Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden zu kostenlosen und Premium-WordPress-Themes, oder lesen Sie, wie viel es wirklich kostet, eine WordPress-Website zu erstellen.

    6. wie wähle ich das beste Thema für meine Website?

    Es gibt so viele WordPress-Themes, und die meisten von ihnen wurden von Fachleuten entworfen, so dass sie wirklich toll aussehen.

    Das macht es für Anfänger etwas verwirrend, das perfekte Thema für ihre Website auszuwählen.

    Wir empfehlen, es einfach zu halten. Wählen Sie ein minimalistisches Theme, das dem von Ihnen angestrebten Design am nächsten kommt. Vergewissern Sie sich, dass das Theme auch auf mobilen Geräten gut aussieht, und führen Sie auf der Demoseite des Themes einen Website-Geschwindigkeitstest durch.

    Sehen Sie sich unseren Leitfaden für Einsteiger an, wie Sie das perfekte WordPress-Theme für Ihre Website auswählen, und werfen Sie einen Blick auf unsere Expertenauswahl der besten Webdesign-Software.

    7. kann ich dasselbe Theme verwenden, das ich auf einer anderen WordPress-Website gesehen habe?

    Wenn es sich nicht um ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme handelt, können Sie dasselbe Theme für Ihre eigene Website finden und verwenden. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welches WordPress-Theme eine Website verwendet.

    Wir hoffen, dass Ihnen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung geholfen hat, ein WordPress-Theme auf Ihrer Website zu installieren. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Leitfaden, wie Sie mit Ihrer neuen WordPress-Website online Geld verdienen können, und den ultimativen Leitfaden zur Steigerung der Geschwindigkeit und Leistung von WordPress.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.