Inhaltsverzeichnis
Sie müssen alle WordPress-Plugins deaktivieren, können aber nicht auf den WordPress-Adminbereich zugreifen?
Bei der Fehlersuche in WordPress wird Ihnen oft geraten, alle Plugins zu deaktivieren und dann eines nach dem anderen zu reaktivieren. Was aber, wenn Sie keinen Zugriff auf wp-admin haben, um sie zu deaktivieren?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach alle WordPress-Plugins deaktivieren können, wenn Sie keinen Zugriff auf den wp-admin-Bereich haben.

Video-Anleitung
AbonnierenWenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen oder in Ihrem eigenen Tempo vorgehen möchten, lesen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen weiter.
Es gibt zwei gängige Methoden, um Plugins zu deaktivieren, ohne auf den Admin-Bereich Ihrer WordPress-Website zuzugreifen. Sie können die Methode wählen, die Ihnen einfacher erscheint.
Methode 1: Deaktivieren Sie alle WordPress-Plugins per FTP
Bei dieser Methode müssen Sie entweder einen FTP-Client oder die Dateimanager-Option in Ihrem WordPress-Hosting-Kontrollpanel verwenden.
Wenn Sie noch nie mit FTP gearbeitet haben, sollten Sie sich unseren Leitfaden zum Hochladen von Dateien in WordPress mit FTP ansehen.
Zunächst müssen Sie sich mit einem FTP-Client oder dem Dateimanager in cPanel mit Ihrer Website verbinden. Sobald Sie verbunden sind, müssen Sie zum Verzeichnis /wp-content/
Ordner.

Innerhalb des Ordners wp-content finden Sie einen Ordner namens plugins, in dem WordPress alle auf Ihrer Website installierten Plugins speichert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Plugins-Ordner und wählen Sie "Umbenennen". Dann ändern Sie den Namen des Plugins-Ordners in einen beliebigen Namen. In unserem Beispiel nennen wir ihn plugins.deaktivieren
.

Sobald Sie dies tun, werden alle Ihre Plugins deaktiviert.
Das liegt daran, dass WordPress nach einem Ordner namens "plugins" sucht, um die Plugin-Dateien zu laden. Wenn es diesen Ordner nicht findet, deaktiviert es automatisch die aktiven Plugins in der Datenbank.
Wenn das Problem mit Ihren Plugins zusammenhängt, sollten Sie in der Lage sein, sich in den WordPress-Administrationsbereich einzuloggen.
Wenn Sie die Plugins " Installierte Plugins Seite im WordPress-Administrationsbereich, dann werden Sie Benachrichtigungen für alle Plugins sehen, die jetzt deaktiviert worden sind.

Sie werden auch feststellen, dass alle Ihre Plugins verschwunden sind. Keine Sorge, sie sind alle sicher, und Sie können sie leicht wiederherstellen.
Wechseln Sie einfach zurück zu Ihrem FTP-Client und gehen Sie auf die Seite /wp-content/
Von hier aus müssen Sie den Ordner umbenennen. plugins.deaktivieren
Ordner zurück zu Plugins
.
Jetzt können Sie zurück zur Plugins " Installierte Plugins Seite im WordPress-Administrationsbereich und aktivieren Sie ein Plugin nach dem anderen, bis Ihre Website wieder funktioniert.
Jetzt wissen Sie genau, welches Plugin das Problem verursacht hat, und können den Ordner dieses Plugins per FTP von Ihrer Website löschen oder den Plugin-Autor um Unterstützung bitten.
Methode 2: Deaktivieren Sie alle Plugins mit phpMyAdmin
Die FTP-Methode ist unserer Meinung nach definitiv einfacher, Sie können aber auch alle WordPress-Plugins mit phpMyAdmin deaktivieren.
Das ist wichtig: Bevor Sie irgendetwas tun, stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein komplettes Datenbank-Backup machen, denn das ist sehr nützlich, wenn etwas schief geht.
Als Nächstes müssen Sie sich in das Dashboard Ihres Webhosting-Kontos einloggen. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen ein cPanel-Dashboard. Das Dashboard Ihres Hosting-Kontos kann anders aussehen.
Klicken Sie auf das Symbol "phpMyAdmin" unter dem Abschnitt Datenbanken.

Dadurch wird phpMyAdmin in einem neuen Browserfenster gestartet.
Sie müssen Ihre WordPress-Datenbank auswählen, wenn sie nicht bereits ausgewählt ist. Danach können Sie die WordPress-Datenbanktabellen sehen.

Wie Sie sehen können, haben alle Tabellen in der Datenbank wp_
Präfix vor dem Tabellennamen. Ihre Tabellen können ein anderes Datenbankpräfix haben.
Sie müssen auf die Schaltfläche wp_options
In der Tabelle. Tabelle wp_options
Sie müssen die Option "active_plugins" finden und dann auf den Link "Bearbeiten" daneben klicken.

Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie die option_wert
Feld zu a:0:{}
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Go", um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie haben erfolgreich alle WordPress-Plugins mit phpMyAdmin deaktiviert. Falls ein Plugin den Zugriff auf den WordPress-Admin verhindert hat, sollten Sie sich jetzt anmelden können.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, alle Plugins in WordPress zu deaktivieren. Vielleicht möchten Sie auch erfahren, wie Sie Google Analytics-Ziele einrichten, oder unsere Liste der besten WordPress-Backup-Plugins lesen, um Ihre WordPress-Daten sicher zu halten.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.