Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie Ihre WooCommerce-SEO verbessern, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihren eCommerce-Shop ist das Äquivalent dazu, dass jemand an jeder Straßenecke in der realen Welt steht und Schilder mit dem Namen und der Richtung Ihres Shops dreht.
Wenn Sie Ihren WooCommerce-Shop nicht für SEO optimiert haben, entgeht Ihnen eine Menge Umsatz.
Wir haben diesen ultimativen WooCommerce SEO-Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, Ihr WooCommerce SEO zu verbessern und mehr Kunden zu gewinnen.

Bevor wir loslegen, sollten wir uns mit den Grundlagen beschäftigen.
Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist ein Open-Source-eCommerce-Plugin für WordPress. Es ermöglicht Ihnen, das leistungsstärkste Content-Management-System (CMS) zu nutzen und damit einen Online-Shop zu betreiben. Da es sich um ein Open-Source-System handelt, können Sie jeden Aspekt Ihres Shops anpassen und problemlos benutzerdefinierte Erweiterungen erstellen.
Vor dem Start eines Online-Shops stellen sich die meisten Anfänger in der Regel eine der beiden Fragen: Wie schneidet WooCommerce im Vergleich zu Shopify ab, und ist WooCommerce SEO-freundlich?
Wir haben einen detaillierten Vergleich zwischen Shopify und WooCommerce erstellt, mit dem Sie feststellen können, welche Plattform für Sie die bessere ist.
Die Antwort auf die zweite Frage finden Sie weiter unten:
Ist WooCommerce SEO-freundlich?
WooCommerce ist von Haus aus sehr SEO-freundlich. Es läuft auf WordPress, das selbst standardkonform und gut für SEO ist. Sie können jedoch definitiv Plugins und Techniken verwenden, um WooCommerce Produkt SEO weiter zu verbessern.
Wenn Sie einen Online-Shop mit WooCommerce einrichten, müssen Sie Themen, Produkte, Produktbeschreibungen, Produktseiten, Bilder und andere Inhalte zu Ihrem Shop hinzufügen. Sie sind für die Optimierung aller zusätzlichen Inhalte verantwortlich, die Sie hinzufügen.
WooCommerce SEO ist ein fortlaufender Prozess, und Sie müssen es zu halten, um stetig zu sehen, Wachstum in Ihrer Suchmaschine Verkehr & Umsatz.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was brauche ich, um eine wirksame SEO-Strategie für WooCommerce zu entwickeln?
Hier hilft Ihnen unser WooCommerce SEO-Leitfaden, in dem wir Ihnen mehrere wichtige SEO-Tipps für Ihren Online-Shop vorstellen und leicht verständlich erklären.
Bereit? Dann fangen wir an.
1. die WordPress-SEO-Einrichtung durchführen
WooCommerce ist ein WordPress-Plugin, was bedeutet, dass Sie Ihre allgemeine WordPress-SEO-Einrichtung verbessern müssen, bevor Sie zu WooCommerce-spezifischen SEO-Tweaks übergehen können.
Wir haben einen kompletten WordPress-SEO-Leitfaden für Anfänger erstellt. Er ist extrem detailliert und enthält Tipps für die Keyword-Recherche, SEO-freundliche URL-Struktur, das Auffinden von doppeltem Inhalt mit der Google Search Console und vieles mehr. Wir empfehlen dringend, zunächst den gesamten Leitfaden durchzuarbeiten, bevor Sie zu Schritt 2 dieses Artikels übergehen.
Wenn Sie es jedoch eilig haben, brauchen Sie vor allem ein SEO-Plugin für WooCommerce. Wir empfehlen, das All in One SEO-Plugin auf Ihrer Website zu installieren und einzurichten.
Das AIOSEO-Plugin hilft Ihnen beim Hinzufügen von XML-Sitemaps und bei der Einrichtung geeigneter SEO-Felder für Ihre Produkte und verfügt über SEO-Funktionen wie Rich Snippets Schema Markup, On-Page-SEO-Analyse, Integration sozialer Medien und vieles mehr.
Sobald Sie AIOSEO eingerichtet haben, können Sie mit Schritt 2 unserer WooCommerce SEO-Anleitung fortfahren.
2. produktbezogene SEO-Titel schreiben
Genau wie Sie Ihre Blogbeiträge für SEO optimieren, müssen Sie auch Ihre einzelnen WooCommerce-Produkte für SEO optimieren.
Einer der wichtigsten Bestandteile der WooCommerce-Produkt-SEO ist das Schreiben von SEO-freundlichen Produkttiteln.
Diese Produkttitel erscheinen in der Titelleiste Ihres Browsers und werden von Suchmaschinen als Titel eines Suchergebnisses verwendet.

Wenn Sie den vorherigen Schritt befolgt haben, dann haben Sie bereits das AIOSEO-Plugin installiert, das beste WordPress-SEO-Plugin, das auch Ihre WooCommerce-Produkte abdeckt.
Beginnen Sie mit der Bearbeitung eines WooCommerce-Produkts und scrollen Sie nach unten zum Feld AIOSEO-Einstellungen. Als Nächstes können Sie den SEO-Titel des Produkts bearbeiten, indem Sie Ihren eigenen Titel eingeben oder die Variablen verwenden, um Ihren Titel automatisch aus den Produktinformationen zu generieren.

Der SEO-Titel Ihres WooCommerce-Produkts kann etwas anders lauten als der Produkttitel in Ihrem Shop. Sie können Schlüsselwörter verwenden, von denen Sie glauben, dass Ihre Kunden sie bei der Suche nach dem Produkt verwenden werden.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie keine irreführenden oder falschen Titel verwenden, die Nutzer und Suchmaschinen täuschen könnten, da dies zu einer Abstrafung Ihrer WooCommerce-Website führen könnte.
Werfen wir einen Blick auf den folgenden Beispieltitel.
Langweiliger Titel: Herren Portemonnaie aus Leder von Brandname
SEO-optimierter Titel: Braunes Leder Portemonnaie für Männer - Hochwertig und langlebig
In unserem SEO-optimierten Titel erwähnen wir Long-Tail-Keywords wie "Bi-Fold", "Braun" und "Langlebigkeit" - alles Dinge, nach denen Menschen suchen werden, wenn sie nach "Ledergeldbörse für Männer" suchen.
Indem Sie Long-Tail-Schlüsselwörter in Ihren WooCommerce-Produkttitel einfügen, helfen Sie den Suchmaschinen, Sie zu finden und höher einzustufen als Ihre Wettbewerber.
3) Produkt-SEO-Beschreibungen hinzufügen
Direkt unter dem Titel in AIOSEO sehen Sie auch ein Feld, in dem Sie Ihre eigene Meta-Beschreibung für das Produkt hinzufügen können.

Diese Beschreibung wird zwar nicht auf Ihrer Website angezeigt, erscheint aber auf den Suchergebnisseiten (SERPs) unter dem Produkttitel. Sie müssen sicherstellen, dass Sie diese Beschreibung verwenden, um den Nutzern einen überzeugenden Grund zu liefern, auf Ihr Produkt zu klicken und es sich anzusehen. Betrachten Sie dies als Ihr einzeiliges Verkaufsgespräch.
Vergessen Sie nicht, dieselben Schlüsselwörter zu verwenden, die Sie auch im SEO-Titel des Produkts verwendet haben, um Ihre Chancen auf eine Platzierung für diese Zielschlüsselwörter zu erhöhen.
4. den Produkt-Slug optimieren
Slug ist ein Produktname, der von WordPress in Ihrer URL verwendet wird, auch bekannt als Permalinks. WooCommerce verwendet standardmäßig den Titel Ihres Produkts als Slug. Manchmal enthalten die Standard-Slugs jedoch keine relevanten SEO-Keywords.
Sie können dies in den SEO-Einstellungen Ihres Produkts ändern. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Hauptkeyword im Slug verwenden und ihn nicht zu lang machen.

Für die Herren-Lederbrieftasche zum Beispiel empfehlen wir folgenden Slug: bi-fold-brown-mens-leather-wallet-by-brandname
5. aktivieren Sie Brotkrümel
Brotkrümel eignen sich hervorragend für die interne Verlinkung, da sie einen sauberen Pfad zu der Seite definieren, auf der Sie sich befinden.
Diese Breadcrumbs erscheinen auch in den Suchergebnissen und verschaffen Ihrer Website einen zusätzlichen Vorteil in den Rankings.

Sie können Breadcrumbs für Ihre WooCommerce-Produkte mit dem AIOSEO-Plugin aktivieren.
Um die Brotkrümel zu aktivieren, gehen Sie in den All in One SEO " Allgemeine Einstellungen .
Das Breadcrumbs-Schema wird automatisch zum Code Ihrer Website hinzugefügt. Wenn Sie jedoch auch Breadcrumb-Navigationslinks auf Ihrer Website anzeigen möchten, müssen Sie Breadcrumbs aktivieren, indem Sie den Schalter umlegen.

Sie sehen dann verschiedene Einstellungen für die Anzeige der Brotkrümel, die Sie auf Ihrer Website verwenden können.

Sie können zum Beispiel den Gutenberg-Block "AIOSEO - Breadcrumbs" verwenden: Bearbeiten Sie einfach einen beliebigen Beitrag oder eine Seite, auf der Sie eine Breadcrumb-Navigation anzeigen möchten, und fügen Sie den AIOSEO - Breadcrumbs-Block hinzu.

Um mehr über Breadcrumbs zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über die Anzeige von Breadcrumb-Navigationslinks in WordPress.
Wenn Sie eines dieser besten WooCommerce-Themes verwenden, dann verfügen diese wahrscheinlich über eine integrierte Breadcrumb-Funktion.
6. korrekte Verwendung von Produktkategorien und Tags
Produktkategorien und Tags helfen Ihnen, die Produkte in Ihrem Online-Shop zu organisieren, so dass Ihre Kunden das richtige Produkt leicht finden können.
Jede Produktkategorie und jedes Tag hat eine eigene Seite in WooCommerce, die von den Suchmaschinen gecrawlt und aufgelistet wird.

Da diese Seiten ähnliche Produkte haben, erhöht sich ihre Keyword-Dichte und die Wahrscheinlichkeit, dass sie für diese Keywords in die Rangliste aufgenommen werden, steigt.
Viele Anfänger sind verwirrt über den Unterschied zwischen Kategorien und Tags und verwenden sie schließlich falsch. Kategorien sind für die breite Gruppierung Ihrer Produkte gedacht. Wenn Ihr Shop ein Buch wäre, dann wären Kategorien das Inhaltsverzeichnis.
Ein Bekleidungsgeschäft kann beispielsweise Kategorien wie Herren- und Damenbekleidung, Accessoires, Schmuck usw. haben. Kategorien sind hierarchisch aufgebaut, d. h. Sie können ihnen Unterkategorien hinzufügen.
Tags hingegen sind spezifischere Schlüsselwörter, die die Eigenschaften des Produkts beschreiben, z. B. kann ein T-Shirt mit Tags wie "casual", "summer wear" usw. versehen werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden über den Unterschied zwischen Kategorien und Tags.
7) Alt-Text für Produktbilder hinzufügen
Viele Kunden nutzen die Bildersuche, um schnell die gewünschten Produkte zu finden. Um Website-Betreibern zu helfen, hat Google vor kurzem die Schaltfläche "Bild anzeigen" aus den Suchergebnissen für Bilder entfernt. Das bedeutet, dass die Nutzer Ihre Website besuchen müssen, um das Bild mit Kontext zu sehen.
Dieser Trend trägt weiter dazu bei, dass Online-Shops hochmotivierte Kunden auf ihre Websites locken.
Bild-SEO funktioniert ähnlich wie die Websuche: Google nutzt künstliche Intelligenz, Bilderkennung und andere Algorithmen, um den Nutzern zu helfen, die gesuchten Bilder zu finden.
Das Wichtigste, was Sie tun können, um über die Google-Bildersuche Traffic zu erhalten, ist, allen Bildern auf Ihrer Website ein Alt-Tag hinzuzufügen.
Alt-Text ist ein HTML-Attribut, mit dem Website-Besitzer ihren Bildern einen Text beifügen können, der angezeigt wird, wenn der Browser ein Bild nicht abrufen kann.

Suchmaschinen verwenden diesen alternativen Text als Ranking-Faktor in ihrer Bildersuche. Im Grunde können Sie einen Text hinzufügen, der beschreibt, worum es in diesem Bild geht.

Sie können allen Ihren Produktbildern einen Alt-Text hinzufügen, wenn Sie sie in WooCommerce hochladen. Sie können auch Ihre alten Produktbilder in der Mediathek bearbeiten und den Alt-Text zu jedem einzelnen Bild hinzufügen.
Um mehr über Alt-Text zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über Bild-Alt-Text vs. Bildtitel in WordPress.
8 Fügen Sie SEO-Titel und Beschreibungen für Produktkategorien hinzu.
Jede Produktkategorie in WooCommerce hat ihre eigene Seite. Diese Seite enthält ähnliche Produkte, die die Keyword-Dichte für Ihre gezielten Keywords erhöht. Dies macht Produktkategorie-Seiten mehr Bedeutung für WooCommerce SEO.
Sie können die Produktkategorieseiten weiter optimieren, indem Sie ihnen einen Titel und eine Beschreibung hinzufügen. AIOSEO ermöglicht es Ihnen, SEO-Titel und Beschreibungen für jede Kategorie in Ihrem WooCommerce-Shop festzulegen.
Gehen Sie einfach zum Produkte " Kategorien Seite und klicken Sie auf den Link "Bearbeiten" unter einer Kategorie.

Scrollen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm nach unten zu AIOSEO-Einstellungen und klicken Sie auf den Kategorietitel in der Snippet-Vorschau. AIOSEO zeigt nun Bearbeitungsfelder an, in die Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten SEO-Titel und die Beschreibung für die Produktkategorie eingeben können.

9 WooCommerce-Kunden in Google Analytics verfolgen

Der wichtigste Teil einer effektiven SEO-Strategie sind Daten. Sie müssen erfahren, woher Ihre Nutzer kommen, wie sie Ihren Shop gefunden haben, welche Produkte sie sich angesehen haben und was sie auf Ihrer WooCommerce-Website tun.
Google Analytics kann Ihnen helfen, all diese Informationen zu verfolgen, aber es ist extrem schwierig, es richtig einzurichten.
Aus diesem Grund haben wir MonsterInsights entwickelt, das beliebteste Google Analytics Plugin für WordPress.
Die Pro-Version von MonsterInsights verfügt über eine eingebaute eCommerce-Tracking-Funktion, mit der Sie das WooCommerce-erweiterte eCommerce-Tracking mit einem einzigen Klick aktivieren können.
Sie können MonsterInsights in Kombination mit Google Analytics nutzen, um datengestützte Entscheidungen über Ihren WooCommerce-Shop zu treffen und Ihr Geschäft mit Zuversicht auszubauen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die erweiterten eCommerce-Funktionen von Google Analytics nutzen können, lesen Sie unseren Artikel über die Aktivierung der Kundenverfolgung in WooCommerce.
10. die Geschwindigkeit und Leistung der Website optimieren
Google betrachtet die Geschwindigkeit einer Website als einen der wichtigsten Ranking-Faktoren, d. h. schnellere Websites werden mit größerer Wahrscheinlichkeit höher eingestuft als langsamere Websites.
Langsame Websites sind auch schlecht für Ihr Unternehmen, denn sie beeinträchtigen die Benutzerfreundlichkeit und kosten Sie bares Geld.
Laut einer Fallstudie von StrangeLoop kann eine Verzögerung von 1 Sekunde bei der Seitenladezeit zu einem Verlust von 7 % bei den Konversionen, 11 % bei den Seitenaufrufen und 16 % bei der Kundenzufriedenheit führen.

Die Mehrheit der Zeit, die # 1 Grund für eine langsame WooCommerce-Shop ist Web-Hosting. Wenn das der Fall ist, dann müssen Sie zu einem der optimierten WooCommerce Hosting-Anbieter wie SiteGround oder Bluehost zu wechseln.
Sie können auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem WordPress-Performance-Leitfaden befolgen, um Ihre Seitengeschwindigkeit zu erhöhen.
Weitere hilfreiche Tipps finden Sie auch in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beschleunigung Ihrer eCommerce-Website.
11. die Sicherheit von WooCommerce verbessern
Suchmaschinen lieben sichere Websites. Google warnt Nutzer vor Betrug, Malware und Phishing-Websites, indem es unsichere Websites schnell mit Warnhinweisen markiert.

Dies könnte nicht nur Ihre WooCommerce-SEO-Rankings zerstören, sondern auch schwerwiegende Auswirkungen auf den Ruf Ihrer Marke haben.
Hacker haben es immer wieder mit Brute-Force-Attacken, Malware-Injektionen und Datendiebstahlversuchen auf beliebige Websites abgesehen. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Sicherheit Ihres WooCommerce-Shops verstärken.
Folgen Sie den schrittweisen Anweisungen in unserem WordPress-Sicherheitsleitfaden, um die Sicherheit von WooCommerce zu erhöhen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie Sie Ihr WooCommerce SEO verbessern können. Vielleicht möchten Sie auch unsere Liste der besten WooCommerce-Plugins und der besten Live-Chat-Dienste sehen, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft zu erweitern.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.