Die Geschichte des Bloggens (1993 - heutige Zeitachse)

Die Geschichte des Bloggens (1993 - heutige Zeitachse)
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

Möchten Sie etwas über die Geschichte des Bloggens erfahren?

Wenn Sie heute darüber nachdenken, einen WordPress-Blog zu starten, dann wird es Sie vielleicht interessieren, dass es weltweit 1,9 Milliarden Websites gibt und die Blogging-Branche ein Drittel davon ausmacht. Aber das war nicht immer so.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die kleinen Anfänge des Bloggens, die leistungsstarken Blogging-Plattformen, die sich daraus entwickelt haben, und wie WordPress über 43 % aller Websites steuern konnte.

1993-1994: Die ersten Blogs wurden veröffentlicht

Die Geburtsstunde des Bloggings schlug irgendwann 1993 oder 1994. Niemand ahnte, welchen Einfluss es auf die Welt haben würde, und das Wort "Blog" existierte noch nicht einmal. Folglich gab es keine Historiker, die sich damit befassten, und niemand führte sorgfältig Buch.

Wir wissen, dass Rob Palmer Ende 1993 ein einfaches Textjournal online stellte. In einem Artikel darüber, wie er zum ersten Blogger wurde, erklärt Rob, wie kostspielig es damals war, eine Website zu betreiben. Der Domänenname kostete ihn 100 Dollar, und das einfache Hosting kostete über 100 Dollar pro Monat (zum Vergleich: heute kostet es 2,69 Dollar pro Monat).

Es ist jedoch allgemein bekannt, dass der erste Blog von dem 19-jährigen Studenten Justin Hall erstellt wurde. Seine Homepage enthielt Hyperlinks zu interessanten Inhalten, die er im Internet gefunden hatte, sowie Artikel, die er selbst geschrieben hatte. Der Inhalt umfasste einfache HTML-Textformatierungen und kleine Bilder.

Zehn Jahre später nannte ihn das New York Times Magazine den "Gründungsvater der persönlichen Blogger". Sie können immer noch eine frühe Version von Justins Seite auf links.net finden.

Drei oder vier Jahre später, im September 1997, wurde der Tech-Blog SlashDot ins Leben gerufen.

Dezember 1997: Der Begriff "Weblog" wird geprägt

Ursprünglich hatten Blogs keinen Namen und wurden als Online-Journale, Tagebücher oder persönliche Homepages betrachtet.

Im Dezember 1997 wurde der Begriff "Weblog" von Jorn Barger erfunden, der eine Website zur Internetkultur mit dem Namen Robot Wisdom unterhielt, und der Begriff spiegelte seinen Prozess der "Aufzeichnung des Webs" beim Surfen wider.

Im August 1998 versuchte sich zum ersten Mal eine traditionelle Nachrichtenseite am Bloggen: Der Journalist Jonathan Duke "bloggte" für den Charlotte Observer über den Hurrikan Bonnie, verwendete aber nicht den Begriff selbst.

Oktober 1998: Die Open-Diary-Plattform wird ins Leben gerufen

Die Erstellung von Websites war technisch aufwendig, so dass schließlich Blogging-Plattformen entstanden, die es den Nutzern leicht machten, ihre Gedanken und Erfahrungen online festzuhalten.

Eines der ersten war The Open Diary, das eine Online-Community aufbaute, indem es den Nutzern erlaubte, die Beiträge der anderen zu kommentieren.

Hier ist ein früher Screenshot, der im Internet Archive aufbewahrt wird. Beachten Sie, dass Blogs damals für Bildschirme mit viel niedrigerer Auflösung konzipiert waren.

März 1999: RSS macht Blog-Abonnement zur Realität

RSS ist die Abkürzung für Really Simple Syndication oder Rich Site Summary, ein im März 1999 erstmals veröffentlichtes Format zur Übermittlung häufig wechselnder Webinhalte von Websites und anderen Online-Publishern.

Es ermöglicht den Nutzern, die Aktualisierungen ihrer Lieblingswebseiten zu verfolgen, ohne jede Seite einzeln besuchen zu müssen. Sie können die neuesten Inhalte in einem RSS-Feed-Reader oder in ihrer E-Mail lesen.

Sie können RSS nutzen, um Ihren Blog zu erweitern, indem Sie unsere Anleitung zur Verwendung von RSS in WordPress befolgen.

Im April 1999 fügte der Entwickler Peter Merholz seiner Website Peterme.com eine humorvolle Note hinzu, indem er das Wort "Weblog" in zwei Wörter auflöste: "Wir bloggen". Das kam gut an, und der Begriff "Blog" war geboren.

April 1999: LiveJournal, eine frühe Blogging-Plattform, wird ins Leben gerufen

Im April 1999 rief der Programmierer Brad Fitzpatrick die Plattform LiveJournal ins Leben, um mit seinen Highschool-Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie wuchs schnell zu einer Gemeinschaft von Menschen heran, die ihre Gedanken online festhielten.

LiveJournal war einfach zu benutzen, weil es einen einzigen offenen Textbereich bot, während die Konkurrenz damals formularbasierte Textfelder anbot.

Im Januar 1995 kaufte die Blogging-Firma Six Apart das Unternehmen, das LiveJournal betrieb, und die Plattform ist bis heute in Betrieb, obwohl viele LiveJournal-Benutzer mit Hilfe unseres Leitfadens für den Umzug von LiveJournal zu WordPress zu WordPress gewechselt haben, weil WordPress leistungsfähiger und einfacher zu bedienen ist.

Im Juli 1999 wurde eine weitere Blogging-Plattform mit dem Namen Metafilter ins Leben gerufen, die unter dem Namen MeFi bekannt wurde und deren Mitglieder Einträge verfassen konnten, die auf der Hauptwebsite veröffentlicht wurden.

August 1999: Blogger wurde von Para Labs ins Leben gerufen

Blogger ist eine weitere frühe Blogging-Plattform, die im August 1999 von Pyra Labs ins Leben gerufen wurde und eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Erstellung eines Blogs für technisch nicht versierte Benutzer bot.

Jeder Eintrag auf Blogger wurde mit einer permanenten und gemeinsam nutzbaren URL oder einem Permalink versehen. Dies erleichterte den Nutzern den Zugriff auf die gesuchten Inhalte und machte Blogger für viele Autoren zur Plattform der Wahl.

Später, im Jahr 2003, übernahm Google Blogger und gestaltete es im Laufe der Zeit zu dem Produkt um, das wir heute kennen. Es ist der größte Konkurrent von WordPress, und Sie können mehr in unserem Vergleich von WordPress und Blogger (Vor- und Nachteile) erfahren.

Im Januar 2000 wurde der erste bekannte Vlog-Eintrag von Adam Kontras erstellt, und auch der beliebte Blog Boing Boing war geboren.

Anfang 2001: b2/cafelog, der Vorläufer von WordPress, wurde eingeführt

Anfang 2001 brachte der französische Programmierer Michel Valdrighi ein Personal-Publishing-System mit einem neuen Design auf den Markt, das als b2 oder cafelog bekannt wurde.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Blogging-Systemen dieser Zeit musste die Software auf dem eigenen Webserver installiert werden und erstellte die Seiten dynamisch aus dem Inhalt einer MySQL-Datenbank, was WordPress-Nutzern bekannt vorkommen wird.

b2/cafelog erfreute sich großer Beliebtheit und wurde schließlich auf etwa 2.000 Blogs installiert. Leider wurde das Projekt aufgegeben, was den Weg dafür ebnete, dass sein Quellcode im Jahr 2003 die Grundlage für WordPress bildete.

Oktober 2001: Die Moveable Type Blogging Plattform wird veröffentlicht

Das Unternehmen Six Apart brachte im Oktober 2001 das Blog-Publishing-System Moveable Type auf den Markt. Wie b2 musste es auf einem Webserver installiert werden. In Version 2.2 wurde ein Trackback-System eingeführt, das von anderen Blogging-Plattformen wie WordPress übernommen wurde.

Im Februar 2002 verlor Heather Armstrong ihren Job, weil sie in ihrem persönlichen Blog dooce.com über ihre Arbeitskollegen schrieb. dooced" wurde daraufhin zu einem Begriff, der so viel bedeutet wie "gefeuert wegen Bloggen".

April 2002: TheMommyBlog.com wird gegründet

Im April 2002 gründete Melinda Roberts TheMommyBlog.com, einen der ersten Blogs, der sich mit Elternschaft und Familienleben befasste. mehr als 3,9 Millionen andere Elternblogs in den nächsten zehn Jahren.

Wie Sie die richtige Nische für Ihren Blog auswählen, erfahren Sie in unserem Leitfaden über die besten Blogging-Nischen, mit denen Sie Geld verdienen können.

Der beliebte Blog Gizmodo wurde ebenfalls im Juli 2002 gestartet.

August 2002: Blogads ermöglichte die einfache Monetarisierung von Blogs

Blogads, der erste Vermittler von Blog-Werbung, startete im August 2002 und ermöglichte es vielen Bloggern, ihr Hobby zur Haupteinnahmequelle zu machen.

In unserem Leitfaden über den Verkauf von Anzeigen in Ihrem WordPress-Blog erfahren Sie, wie Sie dies tun können.

Weniger als ein Jahr später startete Google mit AdSense eine konkurrierende Plattform.

November 2002: Die Blog-Suchmaschine Technorati wird gestartet

Im November 2002 stellte Technorati eine Suchmaschine für Blogger zur Verfügung, die es den Lesern von Blogs ermöglicht, auf einfache Weise nützliche Inhalte zu finden. 2008 startete Technorati auch ein Anzeigennetzwerk.

Gawker, der erste Klatschblog, wurde im Dezember 2002 ins Leben gerufen, stellte seinen Betrieb im August 2016 nach einem Rechtsstreit ein und wurde im Juli 2021 wiederbelebt.

Februar 2003: Die Geburt des Live-Bloggens

Im Februar 2003 setzte The Guardian während der Fragestunde des Premierministers Live-Blogging ein, das als "Live-Text" bezeichnet wurde und seitdem häufig bei Sportereignissen zum Einsatz kommt.

Heutzutage gibt es viele Formen von Live-Blogs, von selbst gehosteten Live-Blogs auf CNN und anderen Blogs bis hin zu Echtzeit-Tweets, die im Grunde eine Form von Live-Blogs sind.

Wenn Sie mit Live-Blogging auf Ihrer eigenen Website beginnen möchten, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für Live-Blogging in WordPress.

Februar 2003: Blogger wird von Google aufgekauft

Im Februar 2003 übernahm Google Blogger, die damals größte und erfolgreichste Blogging-Plattform, die sich bis Mitte 2010 immer größerer Beliebtheit erfreute.

Seitdem hat WordPress jedoch stetig an Popularität gewonnen und liegt seit 2014 vor Blogger und dominiert die Trends.

Blogger bleibt die zweitbeliebteste Plattform, die von etwa 0,4 % der Blogs genutzt wird, während WordPress von erstaunlichen 97 % verwendet wird.

Im März 2003 veröffentlichte ein anonymer irakischer Blogger mit dem Namen "Salam Pax" einen Blog über den Irakkrieg, der sich an ein weltweites Publikum richtete.

Mai 2003: WordPress wurde veröffentlicht

Im Mai 2003 veröffentlichten Matt Mullenweg und Mike Little die erste Version von WordPress. Sie basierte auf dem Code einer früheren Blogging-Plattform, b2/cafelog, an der sie beteiligt waren. Die neue Software behielt die besten Teile der älteren Plattform bei und fügte neue Funktionen hinzu.

Wie b2/cafelog musste die Software auf einem Webhosting-Server installiert werden und erstellte dynamisch Webseiten aus einer MySQL-Datenbank, genau wie die aktuelle Version von WordPress.

Ein Ziel der Plattform war es, einfach einzurichten. Hier ist eine Vorschau auf den Bildschirm mit den Grundeinstellungen von WordPress 1.0:

Wenn Sie wissen möchten, wie es dazu kam, dass 43 % aller Websites mit WordPress betrieben werden, lesen Sie unseren Leitfaden zur Geschichte von WordPress. In unserem Leitfaden zur Entwicklung der WordPress-Benutzeroberfläche erfahren Sie, wie sich die Funktionen von WordPress im Laufe der Jahre entwickelt haben.

Juni 2003: Google Adsense wird eingeführt

Nach dem Kauf von Blogger brachte Google im Juni 2003 seine Online-Werbeplattform Adsense auf den Markt, deren einzigartige Funktion darin bestand, Anzeigen mit Blog-Inhalten zu verbinden, und die es Bloggern leicht machte, Geld zu verdienen.

Google Adsense ist nach wie vor eine der führenden Werbeplattformen für Blogger. In unserem Leitfaden zum korrekten Hinzufügen von Google AdSense zu Ihrer WordPress-Website erfahren Sie, wie Sie es verwenden können.

Jason Calacanis gründete Weblogs, Inc. im September 2003 und baute es zu einem Portfolio von 85 Blogs aus. 2005 verkaufte er das Unternehmen für 30 Millionen Dollar an AOL.

TypePad, eine kommerzielle Blogging-Plattform, die auf Moveable Type basiert, wurde im Oktober 2003 veröffentlicht und beherbergt Blogs für große Multimedia-Unternehmen wie die BBC.

Februar 2004: Das Jahr des Video-Blogs

Im Februar 2004 begann der Videofilmer Steve Garfield damit, jeden Monat ein oder zwei kurze Videos in seinen persönlichen Blog hochzuladen, die oft von aktuellen Ereignissen wie Protesten und Kundgebungen handelten.

Andere Video-Blogger begannen, dasselbe zu tun, und dies wurde als "Vlogging" bekannt. 2004 wurde von Steve Garfield als "das Jahr des Video-Blogs" bezeichnet.

Dies ebnete den Weg für den Start von YouTube im folgenden Jahr.

Im Mai 2004 wurde WordPress 1.2 veröffentlicht und eine neue Plugin-Architektur eingeführt.

Im September 2004 startete Darren Rowse ProBlogger.net.

Dezember 2004: "Blog" war das Merriam-Webster-Wort des Jahres

Im Jahr 2004 war "Blog" das meistgesuchte Wort im Online-Wörterbuch von Merriam-Webster und wurde zum Wort des Jahres gewählt.

Dies zeigt, wie sehr sich das Bloggen auf die Mainstream-Welt auswirkte. 32 Millionen Amerikaner lasen damals laut einer Studie Blogs.

Im Februar 2005 wurde WordPress 1.5 veröffentlicht und Themes eingeführt.

Februar 2005: YouTube wurde gestartet

Mit dem Wachstum des Video-Blogging wurde im Februar 2005 YouTube ins Leben gerufen, das es den Nutzern sehr einfach machte, Videoinhalte ins Internet hochzuladen.

Im folgenden Jahr wurde es von Google aufgekauft.

Die Glaubwürdigkeit des Bloggens nahm weiter zu. Im März 2005 erhielt Garrett Graff als erster Blogger einen Presseausweis für das Weiße Haus. Im Juni 2005 wurde der beliebte Tech-Blog TechCrunch ins Leben gerufen, einen Monat später Mashable.

August 2005: Automattic wird gegründet

Im August 2005 gründete der Mitbegründer von WordPress, Matt Mullenweg, ein neues Unternehmen, Automattic, das im darauf folgenden Jahr einen neuen Blog-Hosting-Dienst namens WordPress.com auf den Markt brachte.

Damit konnten Sie kostenlos einen WordPress-Blog erstellen, allerdings ohne die erweiterten Funktionen von selbst gehostetem WordPress. Sie konnten zusätzliche Optionen wie einen benutzerdefinierten Domainnamen, zusätzlichen Speicherplatz und andere Premium-Dienste erwerben.

Aufgrund der Ähnlichkeit der Namen beginnen Anfänger oft mit WordPress.com in dem Glauben, dass sie die leistungsstarke Software WordPress.org erhalten.

Nachdem sie die Einschränkungen gesehen haben, wechseln die Nutzer oft von WordPress.com zu WordPress.org, um mehr Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kontrolle über ihre Website zu haben.

Im Dezember 2005 wurde geschätzt, dass in diesem Jahr Blog-Anzeigen im Wert von 100 Millionen Dollar verkauft wurden. Außerdem wurde WordPress 2.0 eingeführt, mit dem das neue Admin-Dashboard eingeführt wurde.

November 2005: Google Analytics wird eingeführt

Um einen erfolgreichen Blog zu erstellen, ist es hilfreich zu wissen, wie die Nutzer mit Ihrer Website interagieren, einschließlich der Blog-Posts, die ihnen gefallen und derer, die sie nicht mögen. Im November 2005 wurde Google Analytics eingeführt, um Website-Besitzern zu helfen, die Nutzeraktivitäten zu verfolgen.

Ursprünglich wurde es auf der Grundlage anderer von Google erworbener Analysesoftware entwickelt, darunter Urchin on Demand und Adaptive Path, und in den folgenden Jahren wurden weitere Funktionen hinzugefügt.

Wie Sie die Aktivitäten der Besucher Ihres eigenen Blogs verfolgen können, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Verfolgung der Nutzeraktivität in WordPress mit Google Analytics.

März 2006: Start von Twitter, der beliebten Microblogging-Plattform

Im März 2006 war Jack Dorsey Mitbegründer von Twitter und verschickte den ersten Tweet. Diese neue Plattform beschränkte die Beiträge auf 140 Zeichen oder weniger und führte damit das Konzept des Microblogging ein.

Sie können WordPress-Twitter-Plugins verwenden, um Ihre neuesten Tweets auf Ihrer Website einzubinden oder Besucher zu ermutigen, Ihre Blogbeiträge zu teilen.

Automattic beantragte die Markeneintragung für den Namen und das Logo von WordPress im März 2006, als es laut Technorati bereits 50 Millionen Blogs im Internet gab.

August 2006: Das erste WordCamp fand in San Fransisco statt

WordCamps sind lokal organisierte Konferenzen zu allen Themen rund um WordPress. Das erste WordCamp wurde im August 2006 von Matt Mullenweg in San Francisco organisiert.

Wenn Sie an einem WordCamp teilnehmen möchten, interessiert Sie vielleicht unsere Infografik darüber, was ein WordCamp ist und warum Sie daran teilnehmen sollten.

Oktober 2006: Einführung der gehosteten Blogging-Plattform Wix

Wix wurde im Oktober 2006 auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine beliebte gehostete Plattform, die einen Drag-and-Drop-Website-Builder anbietet, mit dem kleine Unternehmen ohne Programmierkenntnisse eine Website erstellen können. Allerdings waren die Themes begrenzt, und für jedes Plugin eines Drittanbieters musste man bezahlen.

Wix hat derzeit über 110 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt. Erfahren Sie in unserem Artikel Wix vs. WordPress, wie es im Vergleich zu WordPress aussieht.

Google erwarb YouTube im Oktober 2006.

Februar 2007: Die Microblogging-Plattform Tumblr wird veröffentlicht

Tumblr wurde im Februar 2007 gegründet und ist eine Microblogging-Plattform mit Social-Networking-Funktionen wie dem Verfolgen anderer Blogs, Reblogging, integrierten Sharing-Tools und mehr.

Die Plattform wurde 2013 von Yahoo gekauft, 2017 von Verizon übernommen und befindet sich derzeit im Besitz von Automattic.

Wenn Sie ein Tumblr-Benutzer sind, der auf eine neue Plattform umziehen möchte, finden Sie in unserem Leitfaden eine Anleitung, wie Sie Ihren Blog von Tumblr zu WordPress umziehen können.

Posterous, eine ähnliche Microblogging-Plattform, wurde im Mai 2008 ins Leben gerufen, während das Weiße Haus im Januar 2009 einen eigenen Blog startete.

Juli 2009: Wurde ins Leben gerufen

Im Juli 2009 wurde der Blog von dem 18-jährigen Webentwickler Syed Balkhi ins Leben gerufen, der beschloss, die WordPress-Websites seiner Kunden nicht mehr zu pflegen, sondern ihnen beizubringen, wie man es selbst macht.

Er durchforstete das Internet, um eine Ressource zu finden, die seinen Kunden und anderen neuen WordPress-Benutzern helfen könnte, aber die meisten WordPress-Tutorials wurden von Entwicklern für Entwickler geschrieben. Also schuf er eine Ressource, die sich an WordPress-Anfänger und Heimwerker richtet.

Seitdem hat sich die Website zur größten kostenlosen WordPress-Ressource in der Branche entwickelt.

Im Juni 2010 schenkte Automattic die Marke "WordPress" an WordPress.org. Am Ende des Jahres gab es mehr als 152 Millionen Blogs auf allen Plattformen und 11 % der Blogger verdienten ihr Haupteinkommen mit dem Bloggen.

August 2012: Medium wurde eingeführt

Evan Williams, Mitbegründer von Pyra Labs, dem Entwickler von Blogger, hat eine andere Art von Blogging-Plattform namens Medium ins Leben gerufen, die wie ein soziales Netzwerk funktioniert, in dem man Artikel veröffentlichen kann.

Medium hat sich zu einer Gemeinschaft von Schriftstellern, Bloggern, Journalisten und Experten entwickelt und ist eine einfach zu bedienende Blogging-Plattform mit begrenzten Funktionen für soziale Netzwerke.

Doch obwohl die Plattform auf den ersten Blick attraktiv erscheint, führt der Mangel an Monetarisierung und Kontrolle dazu, dass die meisten Leute von Medium zu WordPress wechseln. Um zu erfahren, welche Plattform Ihren Bedürfnissen entspricht, lesen Sie unseren Leitfaden WordPress vs. Medium - welche ist besser?

April 2013: Ghost Minimal-Blogging-Plattform wurde ins Leben gerufen

Ghost ist eine minimalistische Blogging-Plattform mit Funktionen, die sich ganz auf das Schreiben von Blogbeiträgen konzentrieren. Sie wurde im April 2013 eingeführt und ist als gehostete Plattform verfügbar, aber auch als Version, die Sie auf Ihrem eigenen Server hosten können, was allerdings nicht ganz einfach ist.

Ghost ist mittlerweile über 3 Millionen Mal installiert und hat über 10.000 aktive monatliche Nutzer. Wie es im Vergleich zu WordPress abschneidet, erfahren Sie in unserem Leitfaden WordPress vs. Ghost.

Im April 2013 erwarb LinkedIn die Blogging-Plattform Pulse, die im Laufe der nächsten Jahre für alle Nutzer eingeführt wurde.

September 2013: OptinMonster wurde ins Leben gerufen

Im September 2013 gründeten Syed Balkhi und Thomas Griffin gemeinsam OptinMonster, die leistungsstärkste Software zur Conversion-Optimierung, die Bloggern helfen soll, ihre E-Mail-Listen in WordPress zu erweitern und Website-Besucher in Abonnenten zu verwandeln.

Im Laufe der Jahre hatte Syed zahlreiche Techniken ausprobiert, um mehr E-Mail-Abonnenten zu gewinnen. 70-80 neue Abonnenten konnte er jeden Tag gewinnen, indem er ein Formular in der Seitenleiste, ein Kontaktformular und andere Landing Pages auf seiner Website einfügte.

Als er anfing, OptinMonster zu benutzen, bekam er 600% mehr E-Mail-Abonnenten, obwohl sein Blog die gleiche Menge an Traffic hatte wie vorher.

OptinMonster wird mittlerweile auf über 1,2 Millionen Websites eingesetzt. Wie Sie es nutzen können, erfahren Sie in unserer Anleitung zum Aufbau Ihrer E-Mail-Liste in WordPress mit OptinMonster.

Im April 2015 gab es weltweit mehr als 227 Millionen Blogs.

März 2016: WPForms wurde eingeführt

Im folgenden Jahr gründete Syed Balkhi gemeinsam mit Jared Atchison ein weiteres Produkt: WPForms ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, mit dem Blogger Formulare mithilfe von Vorlagen und Drag & Drop erstellen können.

Sie können mit wenigen Klicks ein Kontaktformular, ein Online-Umfrageformular, ein E-Mail-Abonnementformular, ein Spendenformular, ein Bestellformular für die Rechnungsstellung oder jede andere Art von Formular erstellen, ohne einen Entwickler einstellen oder Code lernen zu müssen.

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Kontaktformulars in WordPress erfahren Sie, wie Sie WPForms in Ihrem eigenen Blog einsetzen können.

April 2016: MonsterInsights wurde eingeführt

Im April 2016 erwarb Syed Balkhi Yoast Analytics, die beliebteste Google-Analytics-Integration der Welt, und benannte sie in MonsterInsights um. Das Plugin ermöglicht die einfache Installation von Google Analytics in WordPress und zeigt Ihnen hilfreiche Berichte in Ihrem Dashboard.

Google Analytics zeigt Ihnen, wie Ihr Publikum mit Ihrer Website interagiert, was für einen erfolgreichen Blog entscheidend ist. Das Beste an der Nutzung von MonsterInsights ist, dass Sie den Google Analytics Tracking Code hinzufügen können, ohne den Code zu bearbeiten oder einen Entwickler zu beauftragen.

Wie Sie Google Analytics auf Ihrem Blog mit MonsterInsights installieren, erfahren Sie in unserer Anleitung zur Installation von Google Analytics in WordPress.

Im Mai 2016 führte WordPress die Domainendung .blog als Alternative zu .com, .net und .org ein. Im Februar 2017 waren bereits mehr als 300 Millionen Blogs online.

November 2017: Substack wurde gegründet

Substack ist eine im November 2017 gegründete Online-Plattform für die Veröffentlichung von Newslettern, mit der Sie ganz einfach Newsletter an Ihre Abonnenten versenden können.

Sie können sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Abonnements abschließen, und Substack erhält einen Anteil an allen bezahlten Abonnementgebühren. Neben den Newslettern erhalten Sie auch eine einfache Website und Podcast-Hosting.

Substack verfügt jedoch nicht über alle Funktionen einer typischen Blogging-Plattform oder eines Content-Management-Systems. Wie es im Vergleich zu WordPress abschneidet, erfahren Sie in unserem Leitfaden Substack vs. WordPress: Was ist besser?

WordPress 5.0 wurde im Dezember 2018 veröffentlicht und führte den Block-Editor mit dem Codenamen Gutenberg ein.

Oktober 2018: SeedProd tritt Awesome Motive bei

Im Oktober 2018 schloss sich SeedProd, das beliebte "Coming Soon"- und "Maintenance Mode"-Plugin für WordPress, zusammen mit dem Gründer des Plugins, John Turner, durch eine Fusion mit Awesome Motive zusammen. Zu diesem Zeitpunkt wurde es von 800.000 WordPress-Sites verwendet.

Das Plugin wurde 2011 auf den Markt gebracht und ermöglicht Bloggern die einfache Erstellung von individuellen Landing Pages und Layouts mithilfe einer Drag-and-Drop-Builder-Oberfläche. Wie es funktioniert, erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung von schönen Coming-Soon-Seiten in WordPress mit SeedProd.

Zur Feier des zehnjährigen Bestehens des Blogs wurde im April 2019 die Engage-Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, die derzeit über 89.000 Mitglieder hat und die größte WordPress-Gruppe auf Facebook ist.

Februar 2020: All in One SEO wird von Awesome Motive aufgekauft

Im Januar übernahm Awesome Motive All in One SEO (AIOSEO), das ursprüngliche WordPress-SEO-Plugin, das zu diesem Zeitpunkt von über 2 Millionen Websites genutzt wurde.

Das Plugin wurde 2007 von Michael Torbert veröffentlicht und ermöglicht Ihnen die einfache Optimierung Ihres WordPress-Blogs für Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen.

Wie Sie das Plugin optimal nutzen können, erfahren Sie in unserer Anleitung zur korrekten Einrichtung von All in One SEO für WordPress.

Awesome Motive hat im Juni 2020 Smash Balloon übernommen, ein beliebtes Plugin, mit dem Sie Ihre Social Media Feeds ganz einfach in WordPress einbinden können.

Später in diesem Jahr wurde PushEngage, eine führende Web-Push-Benachrichtigungssoftware, von Awesome Motive übernommen, um mehr Blogger dabei zu unterstützen, ihre Nutzer mit Push-Benachrichtigungen über neue Blogbeiträge zu informieren.

Web-Push-Benachrichtigungen haben sich zu einer der effektivsten Methoden entwickelt, um Blog-Abonnenten über neue Inhalte zu informieren, und werden von großen Nachrichtenseiten und Verlagen eingesetzt.

Juli 2021: SearchWP wird von Awesome Motive aufgekauft

Awesome Motive hat im Juli 2021 eine weitere Akquisition getätigt: SearchWP, das führende Suchmaschinen-Plugin für WordPress. Es wurde ursprünglich 2013 von Jon Christopher entwickelt.

Eine effektive Website-Suche ist für Blogger wichtig, da sie es ihren Nutzern ermöglicht, das zu finden, wonach sie suchen, was wiederum zu mehr Verkäufen und Seitenaufrufen führt.

Um zu erfahren, wie Sie das Plugin auf Ihrer Website verwenden können, lesen Sie unseren Leitfaden zur Verbesserung der WordPress-Suche mit SearchWP.

Im Jahr 2022 waren 43 % des Internets auf WordPress aufgebaut. 572 Millionen Blogs gab es weltweit, und über 31 Millionen Blogger allein in den USA. Weitere Statistiken wie diese finden Sie in unserer Liste mit Blogging-Statistiken, Trends und Daten.

Juli 2023: End of Life für Google Analytics UA

Google Analytics 4 ist die neueste Version der Google-Analyseplattform. Sie bringt viele Änderungen mit sich, wie z. B. ein neues Berichtssystem und neue Metriken. Auch die Art und Weise, wie GA4 Daten sammelt und verarbeitet, unterscheidet sich von der Vorgängerversion, die als Universal Analytics (UA) bekannt ist.

Google wird das alte Universal Analytics am 1. Juli 2023 abschaffen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Blog bis dahin auf die neue Version umstellen.

In unserem ultimativen Leitfaden zu GA4 in WordPress für Anfänger erfahren Sie alles, was Sie brauchen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, etwas über die Geschichte des Bloggens zu erfahren. Wenn Sie weitere Fakten zur Geschichte des Bloggens kennen, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie unten einen Kommentar hinterlassen.

Vielleicht möchten Sie auch erfahren, wie man die beste Blogging-Plattform auswählt, oder sich unsere Liste der Möglichkeiten, mit WordPress Geld zu verdienen, ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.