Einfaches Importieren und Exportieren von WordPress-Benutzern

Einfaches Importieren und Exportieren von WordPress-Benutzern
Paul Steele

Möchten Sie WordPress-Benutzer von einer Website zu einer anderen importieren und exportieren?

Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie mehrere Websites zusammenlegen und alle Nutzer automatisch auf die neue Website umleiten möchten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Benutzer in WordPress importieren und exportieren können. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie WooCommerce-Kunden importieren und exportieren können.

Warum oder wann müssen Sie Benutzer in WordPress importieren und exportieren?

Es gibt zwar mehrere Anwendungsfälle für den Import und Export von WordPress-Benutzern, aber die häufigsten Szenarien, in denen Sie Benutzer importieren und exportieren müssen, sind:

  • Wenn Sie eine Website kaufen und den Inhalt und die Nutzerbasis zusammenführen möchten.
  • Wenn Sie zwei Websites konsolidieren und deren Inhalte und Nutzerbasis zusammenführen möchten.
  • Wenn Sie Kundeninformationen in eine E-Mail-Liste oder Ihr CRM importieren möchten.

Wenn Sie eine Mitgliedschafts-Website oder einen WooCommerce-Shop betreiben, möchten Sie vielleicht auch alle Ihre Kundendaten beibehalten und Ihren Kunden ein nahtloses Login-Erlebnis auf der neuen Website ermöglichen.

Schauen wir uns an, wie Sie ganz einfach Benutzer von einer WordPress-Website auf eine andere importieren und exportieren oder WooCommerce-Kunden von einem Shop in einen anderen verschieben können.

Benutzer in WordPress exportieren

Als Erstes müssen Sie das Plugin "Import and Export Users and Customers" installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie die Tools " Benutzer und Kunden importieren und exportieren Seite im WordPress-Administrationsbereich und wechseln Sie zur Registerkarte Export.

Hier können Sie auswählen, welche Benutzer Sie exportieren möchten, z. B. nach Benutzerrolle, WooCommerce-Kunden, Kunden aus Ihrem Mitglieder-Plugin oder alle Benutzer.

Sie können Benutzer auch nach Datum filtern, z. B. können Sie Benutzer auswählen, die in einem bestimmten Zeitraum erstellt wurden.

Sie können die restlichen Optionen auf den Standardwerten belassen und auf die Schaltfläche Herunterladen klicken. Das Plugin wird eine CSV-Datei vorbereiten und auf Ihren Computer herunterladen.

CSV oder "Comma Separated Values" ist ein Dateiformat, in dem Sie Daten mit durch Kommas getrennten Feldern speichern können. Sie können diese Dateien in jeder Tabellenkalkulationssoftware wie Google Spreadsheets oder Microsoft Excel öffnen.

WordPress-Benutzer importieren

Das Plugin macht es auch einfach, die Benutzer wieder auf dieselbe oder eine andere Website zu importieren.

Wenn Sie die Benutzer auf eine andere WordPress-Website importieren, müssen Sie das Plugin auch auf dieser Website installieren.

Danach können Sie auf die Seite Tools " Benutzer und Kunden importieren und exportieren und wechseln Sie auf die Registerkarte "Import".

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Datei auswählen", um die zuvor heruntergeladene CSV-Datei auszuwählen.

Darüber hinaus können Sie die Plugin-Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren, z. B. können Sie nur Benutzer mit bestimmten Benutzerrollen importieren, festlegen, was mit leeren Datenfeldern geschehen soll, E-Mails an Benutzer mit einem Anmeldelink und ihren Anmeldedaten senden und vieles mehr.

Nachdem Sie die Optionen überprüft haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Importieren starten".

Das Plugin beginnt mit dem Import von WordPress-Benutzern und zeigt Ihnen eine Liste der importierten Benutzer an.

Sie können jetzt gehen zu Benutzer " Alle Benutzer Seite, um die importierten Benutzer zu sehen.

E-Mail-Versand an importierte Benutzer

Wenn Sie nun Benutzerkonten verschieben, möchten Sie diese vielleicht per E-Mail über die Änderung informieren. Das Plugin kann dies während des Imports für Sie tun, aber Sie können die E-Mail mit Ihrer eigenen Nachricht ändern.

Gehen Sie einfach auf die Tools " Benutzer und Kunden importieren und exportieren und wechseln Sie zur Registerkarte E-Mail-Optionen.

Standardmäßig sendet das Plugin die Anmeldedaten in der E-Mail an die Benutzer. Sie können hier eine eigene Nachricht hinzufügen, in der Sie den Benutzern weitere Einzelheiten darüber mitteilen, warum sie diese E-Mail sehen.

Tipp Vergewissern Sie sich, dass Ihre WordPress-Website in der Lage ist, E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Wenn Sie viele Benutzer/Kunden haben, kann das Plugin möglicherweise keine Benachrichtigungen versenden. Wir empfehlen die Verwendung des WP Mail SMTP-Plugins, um eine maximale Zustellbarkeit zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Behebung von WordPress-Problemen beim Versenden von E-Mails.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, WordPress-Benutzer und WooCommerce-Kunden zu importieren und zu exportieren. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Leitfaden zur Überwachung von Benutzeraktivitäten in WordPress und unseren ultimativen WordPress-Sicherheitsleitfaden, um Ihre Website sicher zu halten.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.