Inhaltsverzeichnis
Gefällt Ihnen die Autovervollständigungsfunktion in Facebook, mit der Sie ganz einfach Personen, Orte und Seiten erwähnen können, die Sie markieren möchten? Wäre es nicht schön, wenn Sie Ihre älteren Artikel mit einer einfachen @-Erwähnung erwähnen könnten? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Autovervollständigung im Stil von Facebook in Ihren WordPress-Post-Editor einfügen.
Video-Anleitung
AbonnierenWenn Ihnen das Video nicht gefällt oder Sie weitere Anweisungen benötigen, lesen Sie bitte weiter.
Als erstes müssen Sie das Mentionable-Plugin installieren und aktivieren. Nach der Aktivierung besuchen Sie einfach Einstellungen " Mentionable um die Einstellungen des Plugins zu konfigurieren.
Standardmäßig ist das Plugin für Posts aktiviert, Sie können es aber auch für Seiten, Medienanhänge und jeden anderen Post-Typ aktivieren, den Sie möchten.
Wenn Sie das Plugin fertig konfiguriert haben, speichern Sie Ihre Änderungen und gehen Sie zum Beitragseditor, um es in Aktion zu sehen.
Dazu müssen Sie lediglich einen neuen Beitrag in WordPress erstellen oder einen bestehenden bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie den visuellen Editor verwenden.
Fügen Sie im Beitragseditor die @ und geben Sie den Titel eines Beitrags ein, den Sie auf Ihrer Website veröffentlicht haben. Mentionable schlägt dann automatisch Beiträge vor, auf die Sie verlinken können.
Wählen Sie dann einfach den Beitrag aus und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Mentionable fügt den Link zum Beitrag mit dem Beitragstitel als Ankertext hinzu.
Dies sollte die interne Verlinkung für Sie auf jeden Fall erleichtern und Ihre On-Page-SEO unterstützen.
Das war's. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, eine automatische Ausfüllfunktion im Stil von Facebook für Beitragslinks in WordPress hinzuzufügen. Vielleicht möchten Sie sich auch unser Tutorial zum Einbetten von Facebook-Statusbeiträgen in WordPress ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Google+ finden.