Hinzufügen von "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungsplänen zu WordPress

Hinzufügen von "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungsplänen zu WordPress
Paul Steele

Möchten Sie Ihren Nutzern auf Ihrer WordPress-Website eine Zahlungsmethode anbieten, bei der sie jetzt kaufen und später bezahlen können?

Jetzt kaufen, später bezahlen" bietet den Kunden Flexibilität, da sie Waren kaufen und über einen bestimmten Zeitraum in Raten bezahlen können. Gleichzeitig erhält Ihr Unternehmen sofortige Zahlungen für den gesamten Betrag, was ein Win-Win-Szenario darstellt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungspläne zu WordPress hinzufügen können.

Warum sollten Sie "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungspläne anbieten?

Jetzt kaufen, später bezahlen" trägt dazu bei, die Konversionsrate und den durchschnittlichen Bestellwert in Ihrem Online-Shop zu erhöhen, da es für Ihre Kunden einfacher ist, einen Kauf zu tätigen.

Mit der Zahlungsmethode "Jetzt kaufen, später bezahlen" hat der Kunde die Möglichkeit, entweder zum Zeitpunkt des Online-Kaufs nichts zu bezahlen oder einen sehr geringen Betrag im Voraus zu zahlen und dann den Restbetrag im Laufe der Zeit zu begleichen.

Es gibt verschiedene Arten von "buy now pay later"-Modellen, die Sie nutzen können. Kunden können beispielsweise den Gesamtbetrag in 3 oder 4 Raten aufteilen oder den gesamten Betrag nach einer bestimmten Anzahl von Tagen bezahlen. Einige Zahlungsanbieter bieten sogar die Finanzierung hochwertiger oder luxuriöser Waren an.

Das Beste an der Zahlungsoption "Jetzt kaufen, später bezahlen" ist, dass Ihr Unternehmen den gesamten Betrag im Voraus erhält und vor Betrug geschützt ist. Andererseits erhält der Kunde die Flexibilität, seine bevorzugten Artikel zu kaufen und dann zu bezahlen, wenn es ihm passt.

Sehen wir uns also an, wie Sie in WordPress einen Zahlungsplan mit Sofortzahlung anbieten können.

Hinzufügen eines "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungsplans in WordPress

Der beste Weg, eine Zahlungsoption in WordPress anzubieten, ist die Verwendung von WP Simple Pay, dem besten Stripe-Zahlungsplugin für WordPress, mit dem Sie Online-Zahlungen akzeptieren können, ohne einen Warenkorb einrichten zu müssen.

Das Plugin kommt mit einem Zahlungsformular-Builder, und Sie können ganz einfach einmalige oder wiederkehrende Zahlungen auf Ihrer Website akzeptieren. Mit WP Simple Pay können Sie Klarna oder Afterpay hinzufügen, um "buy now pay later" Zahlungen zu akzeptieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie das WP Simple Pay Pro Paket benötigen, da es die "buy now pay later" Zahlungsmethoden beinhaltet. Es gibt auch eine kostenlose Version des Plugins, die Sie ausprobieren können.

Zuerst müssen Sie das Plugin WP Simple Pay installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung startet das Plugin automatisch den Einrichtungsassistenten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Los geht's".

Danach müssen Sie den Lizenzschlüssel eingeben, den Sie leicht im WP Simple Pay-Kontobereich finden können.

Kopieren Sie einfach den Lizenzschlüssel und fügen Sie ihn in den Einrichtungsassistenten ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Aktivieren und fortfahren".

Im nächsten Schritt müssen Sie Ihr Stripe-Konto mit WP Simple Pay verbinden. Stripe ist eines der beliebtesten Zahlungsgateways, und jeder mit einem seriösen Unternehmen kann ein Stripe-Konto erstellen, um Online-Zahlungen zu akzeptieren.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Mit Stripe verbinden", um fortzufahren.

Melden Sie sich nun bei Ihrem Stripe-Konto an oder erstellen Sie ein neues und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es mit WP Simple Pay zu verbinden.

Wichtig ist, dass Stripe eine SSL-Verschlüsselung voraussetzt. Die meisten WordPress-Hostings werden heutzutage mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat geliefert. Wenn Sie kein SSL-Zertifikat haben, lesen Sie bitte unsere Anleitung, wie Sie Ihre Website von HTTP auf HTTPS umstellen.

Nachdem Sie WP Simple Pay mit Stripe verbunden haben, werden Sie vom Einrichtungsassistenten aufgefordert, die E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren. Sie können Optionen aktivieren, um E-Mail-Benachrichtigungen für Zahlungseingänge, anstehende Rechnungen und Zahlungsbenachrichtigungen zu erhalten, und die E-Mail-Adresse eingeben, an die sie gesendet werden sollen.

Hinweis Wenn Sie die Benachrichtigungen nicht erhalten, sollten Sie unsere Anleitung zur Behebung von WordPress, das keine E-Mails sendet, lesen, da dies ein häufiges Problem sein kann.

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Speichern und weiter", wenn Sie fertig sind.

Der letzte Schritt im Einrichtungsassistenten ist die Erstellung eines Zahlungsformulars. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zahlungsformular erstellen".

Erstellen eines Zahlungsformulars "Jetzt kaufen, später bezahlen

WP Simple Pay bietet 2 Zahlungsmethoden an, mit denen Sie "Buy Now Pay Later"-Zahlungen akzeptieren können, darunter Klarna und Afterpay/Clearpay.

Die Wahl zwischen den beiden Methoden hängt davon ab, wo Sie sich befinden und welche Methode am besten zu der Art von Produkten passt, die Sie verkaufen, denn Klarna und Afterpay funktionieren nur in bestimmten Regionen und erlauben den Verkauf bestimmter Produkte.

Schauen wir uns das genauer an und erstellen wir Zahlungsformulare für die beiden Zahlungsmethoden Jetzt kaufen und später bezahlen.

Erstellen eines Klarna-Formulars "Jetzt kaufen, später bezahlen

Klarna bietet seinen Kunden 4 Möglichkeiten, jetzt zu kaufen und später zu bezahlen: Sie können in 3 oder 4 zinslosen Raten zahlen, später nach 14, 21 oder 30 Tagen bezahlen, den vollen Betrag sofort mit einer Kreditkarte bezahlen oder eine Finanzierung abschließen und den Gesamtbetrag über mehrere Monate verteilen.

Welche Art von Sofort-Kauf-Modell Ihren Kunden zur Verfügung steht, hängt davon ab, in welchem Land sie ansässig sind.

Klarna ist in Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, der Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verfügbar.

Beachten Sie, dass Sie Klarna nicht für Wohltätigkeitsorganisationen und politische Organisationen, Parteien oder Initiativen nutzen können.

Um ein Zahlungsformular zu erstellen, können Sie im Einrichtungsassistenten auf die Schaltfläche "Zahlungsformular erstellen" klicken oder auf die Seite WP Simple Pay " Neu hinzufügen Seite in Ihrem WordPress-Administrationsbereich.

Wählen Sie nun einfach die Vorlage "Klarna-Formular (Sofort kaufen, später bezahlen)".

Danach gehen Sie auf die Registerkarte "Zahlung", um Preise hinzuzufügen.

Hier können Sie den Betrag eingeben, die Bezeichnung ändern und wählen, ob Sie Einmalzahlungen oder Zahlungen im Abonnement akzeptieren möchten.

Als Nächstes können Sie auf die Registerkarte "Formularfelder" gehen und zusätzliche Felder hinzufügen, die Sie dem Formular hinzufügen möchten.

Im Abschnitt "Zahlungsmethoden" sehen Sie, dass die Klarna-Option aktiviert ist. Sie können auch weitere Zahlungsmethoden zu Ihrem Formular hinzufügen, wenn Sie möchten.

Anschließend können Sie Ihr Zahlungsformular in der Vorschau anzeigen und veröffentlichen.

Danach fügen Sie das Formular einfach zu einer beliebigen Landing Page oder einem Blogbeitrag auf Ihrer Website hinzu.

Gehen Sie dazu einfach in den WordPress Content Editor und fügen Sie einen "WP Simple Pay"-Block hinzu. Wählen Sie dann Ihr Klarna Buy Now Pay Later-Zahlungsformular aus dem Dropdown-Menü aus.

Anschließend können Sie eine Vorschau des Formulars anzeigen und es veröffentlichen.

Besuchen Sie einfach Ihre Website, um das Zahlungsformular "Jetzt kaufen, später bezahlen" in Aktion zu sehen.

Erstellen eines Afterpay/Clearpay-Zahlungsformulars "Jetzt kaufen, später bezahlen

Afterpay/Clearpay ist eine weitere Zahlungsmethode, mit der Sie "buy now pay later"-Zahlungen akzeptieren können.

Afterpay ist in Australien, Kanada, Frankreich, Italien, Neuseeland, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten erhältlich.

Im Gegensatz zu Klarna können Kunden bei Afterpay nur in 4 Raten zahlen. Außerdem können Sie die Zahlungsmethode nicht für den Verkauf von Alkohol, digitalen Spielen und Apps, Spenden, Elektronik, Blitzverkäufen, Vorbestellungen und Reisen verwenden.

Um ein Afterpay-Zahlungsformular zu erstellen, können Sie auf der Seite WP Simple Pay " Neu hinzufügen Seite in Ihrem WordPress-Administrationsbereich und wählen Sie die Vorlage "Afterpay/Clearpay (Buy Now, Pay Later) Form".

Als Nächstes können Sie zur Registerkarte "Zahlung" navigieren und Ihre Preise festlegen.

Das Plugin ermöglicht es Ihnen, einen Zahlungsmodus zu wählen, ein Label einzugeben, den Zahlungsbetrag zu wählen und eine einmalige oder abonnementbasierte Zahlung zu wählen.

Danach können Sie auf die Registerkarte "Formularfelder" wechseln, um weitere Formularfelder hinzuzufügen.

Sie können auch überprüfen, ob die Afterpay-Zahlungsoption unter dem Abschnitt "Zahlungsmethoden" aktiviert ist, und weitere Zahlungsoptionen zu Ihrem Formular hinzufügen.

Wenn alles gut aussieht, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Veröffentlichen".

Als Nächstes können Sie das Afterpay-Formular "Jetzt kaufen, später bezahlen" zu einem beliebigen Beitrag oder einer Seite hinzufügen. Fügen Sie im WordPress-Inhaltseditor einen "WP Simple Pay"-Block hinzu und wählen Sie Ihr Formular aus dem Dropdown-Menü.

Danach können Sie eine Vorschau Ihrer Seite anzeigen und sie veröffentlichen.

Besuchen Sie jetzt Ihre Website, um das Afterpay-Zahlungsformular "Jetzt kaufen, später bezahlen" in Aktion zu sehen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man "Jetzt kaufen, später bezahlen"-Zahlungspläne zu WordPress hinzufügt. Sie können sich auch unseren Leitfaden ansehen, wie man einen E-Mail-Newsletter erstellt und die beste Auto-Dialer-Software für kleine Unternehmen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.