Öffnen eines WordPress-Popup-Formulars bei Klick auf einen Link oder ein Bild

Öffnen eines WordPress-Popup-Formulars bei Klick auf einen Link oder ein Bild
Paul Steele

Möchten Sie ein Popup erstellen, das erscheint, wenn Besucher auf einen Link oder ein Bild auf Ihrer Website klicken?

Dies ist eine bewährte Methode, um Ihre E-Mail-Liste zu vergrößern. Sie ist effektiver, da sie mit einer Aktion des Nutzers beginnt. Beliebte Websites nutzen sie oft, um einen Opt-in-Anreiz zu bieten, um noch mehr Abonnenten zu gewinnen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein WordPress-Popup öffnen können, wenn Sie auf einen Link oder ein Bild klicken.

Was ist ein 'On Click' Popup-Formular?

On-Click-Popup-Formulare sind Lightbox-Popups, die sich öffnen, wenn ein Benutzer auf einen Link, eine Schaltfläche oder ein Bild auf Ihrer WordPress-Website klickt.

Normalerweise werden Popups auf Websites angezeigt, wenn ein Benutzer ankommt oder kurz davor ist, sie zu verlassen. On-Click-Popup-Formulare werden durch Benutzerinteraktion ausgelöst.

Wir verwenden auch On-Click-Popups, um unsere E-Mail-Liste zu erweitern, z. B. wird ein Popup angezeigt, wenn ein Benutzer auf das E-Mail-Symbol in der Seitenleiste neben allen sozialen Symbolen klickt.

Warum sind On-Click-Popup-Formulare so wirkungsvoll?

Das On-Click-Popup-Formular ist effektiv, weil es den starken Zeigarnik-Effekt nutzt, ein psychologisches Prinzip, das besagt, dass Nutzer, die eine Aktion selbst beginnen, diese auch eher beenden.

Wenn jemand auf einen Link oder eine Schaltfläche klickt, um Ihr Popup auszulösen, hat er bereits sein Interesse bekundet. Wenn das Popup-Formular erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er es nutzt.

Sie können zum Beispiel ein On-Click-Popup verwenden, um einen Lead-Magneten anzubieten, z. B. ein kostenlos herunterladbares E-Book oder eine PDF-Datei, die die Nutzer im Austausch für ihre E-Mail-Adresse erhalten können.

Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, On-Click-Popups auf Ihrer Website zu verwenden, z. B. können Sie die Benutzer auffordern, einen Gutscheincode zu beantragen, mehr über ein Produkt zu erfahren, Umfragen auszufüllen usw.

Schauen wir uns also an, wie Sie auf einfache Weise ein Leuchtkasten-Popup für Ihre Website erstellen können, das bei einem Klick erscheint.

Erstellen eines On-Click-Popups in WordPress

Der einfachste Weg, ein On-Click-Popup zu erstellen, ist die Verwendung von OptinMonster, dem Popup-Plugin für WordPress und der Lead-Generierungs-Software.

Zunächst müssen Sie sich für ein OptinMonster-Konto anmelden. Sie benötigen das Pro-Konto (oder höher), weil es die MonsterLinks™-Funktion enthält, mit der Sie On-Click-Popups erstellen können.

Besuchen Sie einfach die OptinMonster-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Get OptinMonster Now", um loszulegen.

Als Nächstes müssen Sie das OptinMonster-Plugin auf Ihrer WordPress-Website installieren und aktivieren. Hilfe finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Damit können Sie Ihr OptinMonster-Konto mit Ihrer WordPress-Website verbinden.

Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, müssen Sie sich mit Ihrem Konto verbinden. Sie sollten automatisch zur Willkommensseite in Ihrem WordPress-Dashboard weitergeleitet werden.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Ihr bestehendes Konto verbinden".

Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet.

Sie können auf die Schaltfläche "Mit WordPress verbinden" klicken, um Ihre Website zu OptinMonster hinzuzufügen.

Sobald Sie Ihr OptinMonster-Konto mit Ihrer WordPress-Website verbunden haben, können Sie Ihr On-Click-Popup erstellen.

Gehen Sie einfach zu OptinMonster " Kampagnen in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ihre erste Kampagne erstellen".

Sie werden direkt auf die OptinMonster-Website weitergeleitet.

Der Kampagnentyp sollte bereits auf Popup eingestellt sein. Falls nicht, klicken Sie einfach auf Popup, um ihn auszuwählen. Als nächstes müssen Sie eine Kampagnenvorlage auswählen.

Sie können die Vorlage später genau so ändern, wie sie aussehen soll. Für dieses Tutorial werden wir die Vorlage "Basic" verwenden.

Fahren Sie einfach mit dem Cursor über die Vorlage und klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorlage verwenden".

Nun werden Sie aufgefordert, einen Namen für Ihre Kampagne einzugeben, der nur für Sie bestimmt ist und für die Nutzer nicht sichtbar ist.

Geben Sie einfach einen Namen ein und klicken Sie auf "Start Building", um Ihr Popup zu erstellen.

OptinMonster lädt die Vorlage automatisch in den Drag-and-Drop-Kampagnen-Builder.

Sie können den Standardtext bearbeiten und Elemente zu Ihrer Vorlage hinzufügen oder entfernen. Ziehen Sie einfach Blöcke aus dem Menü auf der linken Seite und legen Sie sie auf der Vorlage ab.

Sie können auch jedes beliebige Element des Formulars entfernen, indem Sie darauf klicken und die Menüoptionen auf der linken Seite verwenden. Wir werden zum Beispiel das Feld "Name" aus dem Formular entfernen.

Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte "Optin" am unteren Rand des Bildschirms. Klicken Sie dann auf das Feld, um es auszuwählen, und Sie sehen die verfügbaren Optionen in der linken Spalte, darunter auch die Option, es zu entfernen.

Nachdem Sie das Popup entworfen haben, müssen Sie als Nächstes die Erfolgsansicht entwerfen, die die Benutzer nach dem Ausfüllen des Formulars sehen.

Wechseln Sie einfach zur Ansicht "Erfolg" am oberen Rand des Bildschirms.

Sie können die Erfolgsansicht genauso bearbeiten wie die Optin-Ansicht, z. B. wenn Sie den Text ändern oder einen Link zum Herunterladen eines Leadmagneten einfügen möchten.

Verbinden Sie Ihr Popup mit Ihrer E-Mail-Liste

Wenn Sie mit Ihrem Popup zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Integrationen Sie müssen OptinMonster mit Ihrem E-Mail-Marketingdienst verknüpfen, damit Sie Personen zu Ihrer E-Mail-Liste hinzufügen können.

Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche "+ Neue Integration hinzufügen".

Anschließend können Sie Ihren E-Mail-Anbieter aus der Dropdown-Liste auswählen.

Von hier aus folgen Sie einfach den Anweisungen, um es mit OptinMonster zu verbinden.

Einstellen, dass Ihr Popup bei einem Klick angezeigt wird

Nun müssen Sie Ihr Popup so konfigurieren, dass es erscheint, wenn der Benutzer auf einen Link klickt.

Fahren Sie fort und klicken Sie auf die Regeln anzeigen am oberen Rand des Bildschirms.

Die von OptinMonster festgelegte Standard-Anzeigeregel lautet "Zeit auf der Seite", d. h. das Standard-Pop-up erscheint, nachdem der Benutzer die Seite eine bestimmte Zeit lang angesehen hat.

Sie können jedoch auch auf das Dropdown-Menü klicken und stattdessen die Option 'MonsterLink™' (On Click)' auswählen.

Danach sollten Sie Ihr MonsterLink™ in den Anzeigeregeln sehen.

Sie können auf die Schaltfläche klicken, um Ihren MonsterLink™ Code zu kopieren, den Sie gleich brauchen werden.

Ihr On-Click-Popup live machen

Als Nächstes können Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte "Veröffentlicht" gehen und den Status Ihrer Kampagne von "Entwurf" auf "Veröffentlichen" ändern.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Speichern" am oberen Rand des Bildschirms und schließen Sie den Campaign Builder.

Als Nächstes sehen Sie die "WordPress-Ausgabeeinstellungen" für Ihre Kampagne. Sie können auf das Dropdown-Menü "Status" klicken und von "Ausstehend" auf "Veröffentlicht" ändern. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Änderungen speichern".

Nun müssen Sie den speziellen MonsterLink™ zu Ihrer Seite hinzufügen. Wenn Sie diesen nicht zuvor kopiert haben, können Sie ihn erhalten, indem Sie zu den "Anzeigeregeln" für Ihre Kampagne zurückgehen.

Zunächst müssen Sie einen neuen Beitrag oder eine neue Seite erstellen oder die Seite bearbeiten, auf der Sie Ihren Link hinzufügen möchten.

Der MonsterLink™ ist HTML-Code, den Sie in einen eigenen HTML-Block einfügen müssen.

Wenn Sie sich im WordPress-Inhaltseditor befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche (+), um einen benutzerdefinierten HTML-Block hinzuzufügen.

Kopieren Sie nun Ihren MonsterLink™ in diesen Block. Er sollte etwa so aussehen:

 Jetzt abonnieren! 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

Sie können die Worte 'Subscribe Now!' in einen beliebigen Text ändern, den Sie für Ihren Link verwenden möchten.

Sobald Sie den Link platziert haben, können Sie eine Vorschau Ihrer Seite oder Ihres Beitrags anzeigen, um sicherzustellen, dass er funktioniert.

Hier sehen Sie unseren Link in Aktion. Beachten Sie, dass wir den Text etwas gestylt haben, um einen Kasten mit größerem Text zu erstellen, der den Leadmagneten besser bewirbt:

Tipp: MonsterLinks™ ist nicht nur auf Textlinks beschränkt, Sie können MonsterLink auch mit Call-to-Action-Buttons, Bildern, Bannern oder Navigationsmenüs auf Ihrer Website verwenden.

Wir hoffen, dass dieses Tutorial Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man ein WordPress-Popup-Formular auf Klick auslöst. Vielleicht interessiert Sie auch unser Tutorial, wie Sie Ihre WordPress-Website beschleunigen können, und unser ultimativer WordPress-SEO-Leitfaden.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.