Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie die URLs Ihrer WordPress-Website ändern?
Egal, ob Sie von HTTP auf HTTPS umstellen, Ihren Domainnamen ändern, von einem lokalen Server auf eine Live-Site migrieren oder auf eine Subdomain umziehen, Sie müssen wissen, wie Sie die URL Ihrer WordPress-Site ändern.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die URLs Ihrer WordPress-Website Schritt für Schritt ändern können.

Warum sollten Sie die URLs von WordPress-Websites ändern?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre WordPress-URLs ändern müssen oder wollen:
- Wenn Sie WordPress von einem lokalen Server auf eine Live-Site verschieben, müssen Sie die URLs der Site aktualisieren.
- Wenn Sie Ihre WordPress-Site auf einen neuen Domainnamen verschoben haben, müssen Sie die URLs der Site ändern, um die Änderung widerzuspiegeln.
- Wenn Sie die Website-URLs ändern müssen, weil Sie WordPress in ein anderes Verzeichnis verschieben, z. B. indem Sie /wordpress/ aus Ihrer WordPress-URL entfernen.
- Wenn Sie WordPress von HTTP auf HTTPS umstellen, müssen Sie auch die URLs ändern.
Abgesehen davon müssen Sie möglicherweise die WordPress-Adresseinstellungen ändern, wenn Sie den Fehler "zu viele Weiterleitungen" in WordPress sehen oder wenn Sie einen anderen WordPress-Fehler beheben müssen.
Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Adresse und Website-Adresse?
Wenn Sie Ihre WordPress-URL ändern, müssen Sie zwei separate Einstellungen aktualisieren: die WordPress-Adresse und die Adresse der Website.
Dies kann für viele Anfänger verwirrend sein, weil sie den Unterschied zwischen den beiden Einstellungen nicht kennen:
- Ihre WordPress-Adresse (URL) ist die Adresse, unter der Ihre WordPress-Dateien und -Ordner gespeichert sind, einschließlich Ihrer Verwaltungsseiten, Mediendateien, Plugins, Themes und mehr.
- Die Adresse Ihrer Website (URL) in WordPress ist der öffentlich zugängliche Teil Ihrer Website, d. h. das, was Ihre Besucher in ihren Webbrowsern eingeben, um Ihre Website zu erreichen.
Für die meisten Benutzer sind die WordPress-Adresse und die URL der Website identisch.
In manchen Fällen hosten große Unternehmen ihre WordPress-Websites jedoch auf einem anderen Server, weil ihre Unternehmenswebsite viele andere Anwendungen enthält und sie den Ort, an dem die einzelnen Anwendungen gehostet werden, isolieren möchten, um die WordPress-Sicherheit zu verbessern.
Schauen wir uns also an, wie Sie die URLs von WordPress-Websites ganz einfach ändern können. Verwenden Sie einfach die unten stehenden Links, um direkt zur gewünschten Methode zu gelangen.
Methode 1: Ändern der WordPress-Site-URLs vom Admin-Bereich aus
Diese Methode ist die einfachste und anfängerfreundlichste. Wenn Sie Zugang zu Ihrem WordPress-Administrationsbereich haben, empfehlen wir diese Methode.
Melden Sie sich einfach in Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie zu Einstellungen " Allgemein .
Hier können Sie die URLs Ihrer WordPress-Site in den Feldern "WordPress-Adresse" und "Site-Adresse" ändern.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den meisten Websites um die gleiche URL.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Änderungen speichern", um Ihre URL-Änderungen zu speichern.
Jetzt können Sie Ihre Website besuchen, um sich zu vergewissern, dass alles einwandfrei funktioniert.
Methode 2: Ändern von WordPress-Site-URLs mithilfe der Datei functions.php
Wenn Sie keinen Zugang zu Ihrem WordPress-Administrationsbereich haben, müssen Sie diese Methode verwenden.
Zunächst müssen Sie sich mit einem FTP-Client mit Ihrer WordPress-Website verbinden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Hochladen von Dateien in WordPress mit FTP.
Dann müssen Sie Ihren WordPress-Theme-Ordner finden, der für die meisten Benutzer in etwa so aussehen wird /wp-content/themes/ihr-theme-ordner/
.

Öffnen Sie in diesem Ordner die Datei functions.php und bearbeiten Sie sie mit Ihrem bevorzugten Texteditor, wie Notepad oder TextEdit.
Dann müssen Sie den folgenden Code am Ende der Datei hinzufügen.
update_option( 'siteurl', '//example.com' ); update_option( 'home', '//example.com' );Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress
Vergessen Sie nicht zu ersetzen //example.com
Sie können nun Ihre Änderungen speichern und die Datei per FTP wieder auf Ihren Server hochladen.
Besuchen Sie jetzt einfach Ihre Website, um zu sehen, ob alles wieder in Ordnung ist.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die URLs der Website in der Datenbank aktualisiert werden. WordPress aktualisiert die Datenbank für die URLs der Website jedes Mal, wenn die Datei functions.php geladen wird.
Sobald Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die beiden Codezeilen aus der Datei functions.php Ihres WordPress-Themes entfernen.
Methode 3: Ändern der WordPress-Site-URLs mithilfe der Datei wp-config.php
Wenn Sie nicht sicher sind, welches WordPress-Theme Sie bearbeiten müssen, oder Ihre functions.php-Datei nicht finden können, können Sie diese Methode verwenden.
Sie müssen die URLs Ihrer Website in die WordPress-Konfigurationsdatei wp-config.php eintragen, die sich im Stammverzeichnis Ihrer Website befindet und wichtige WordPress-Einstellungen enthält.
Um diese Datei zu ändern, müssen Sie sich mit einem FTP-Client mit Ihrer Website verbinden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum Hochladen von Dateien in WordPress per FTP.
Dann müssen Sie die Datei wp-config.php suchen, die sich normalerweise im Stammverzeichnis Ihrer Domain befindet.

Danach müssen Sie den folgenden Code direkt über der Zeile "That's all, stop editing! Happy publishing" einfügen.
define( 'WP_HOME', '//example.com' ); define( 'WP_SITEURL', '//example.com' );Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress
Vergessen Sie nicht zu ersetzen //example.com
mit Ihrem eigenen Domänennamen.
Sie können nun Ihre Änderungen speichern und die Datei wieder auf Ihren Server hochladen. Besuchen Sie anschließend Ihre Website, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Methode 4: Ändern der WordPress-Site-URLs in der Datenbank mit phpMyAdmin
Eine weitere Möglichkeit, die URLs von WordPress-Sites zu aktualisieren, besteht darin, sie direkt in der WordPress-Datenbank zu ändern. Sie können dies direkt über das Dashboard Ihres WordPress-Hostingkontos tun.
Bevor Sie dies tun, empfehlen wir Ihnen, ein Backup der WordPress-Datenbank zu erstellen. Dies ist sehr wichtig und hilft Ihnen, alle Änderungen an der WordPress-Datenbank rückgängig zu machen, falls etwas schief geht.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Erstellung einer WordPress-Datenbank-Sicherung.
Danach müssen Sie sich in das Dashboard Ihres Webhosting-Kontos einloggen und auf das Symbol "phpMyAdmin" im Abschnitt "Datenbanken" klicken.

Anmerkung: Die Schritte können je nach Hosting-Provider leicht unterschiedlich sein, aber alle cPanel-Hosting-Provider, wie Bluehost, bieten Ihnen die Möglichkeit, die Datenbankeinstellungen zu bearbeiten.
Dadurch wird automatisch die Anwendung phpMyAdmin gestartet, die Ihnen eine webbasierte Schnittstelle zur Bearbeitung von MySQL-Datenbanken bietet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Einsteiger zur Verwaltung von WordPress-Datenbanken mit phpMyAdmin.
Zunächst müssen Sie in der linken Spalte auf Ihre WordPress-Datenbank klicken, um die Tabellen in Ihrer WordPress-Datenbank anzuzeigen.
Klicken Sie dann auf die Spaltenoption "wp_options".

Standardmäßig ist das Datenbankpräfix "wp_", aber da Sie Ihr WordPress-Datenbankpräfix ändern können, kann es auch anders lauten.
Jetzt sehen Sie Zeilen in der Optionstabelle. Sie müssen die Spalte 'option_name' finden, in der 'siteurl' und 'home' aufgeführt sind.

Klicken Sie zunächst auf das Bleistiftsymbol "Bearbeiten" links neben jeder Zeile und ändern Sie das Feld "option_value" in Ihre neue Website-URL.
Möglicherweise müssen Sie in der Optionstabelle nach unten blättern, um den Namen der Option "Home" zu finden.
Danach klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Go" in der unteren rechten Ecke, um Ihre Datenbankänderungen zu speichern.

Jetzt können Sie Ihre Website besuchen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
Methode 5: Ändern von WordPress-Site-URLs mit AIOSEO-Plugin
Alle oben genannten Methoden helfen Ihnen, die URL einer bestehenden WordPress-Installation zu ändern. Diese Methode funktioniert ein wenig anders, da Sie Ihre aktuelle WordPress-URL auf die URL einer neuen WordPress-Installation verweisen lassen.
Dies ist häufig der Fall, wenn Sie Ihre WordPress-Website auf einen neuen Domänennamen umziehen und keine Rankingverluste oder Ausfallzeiten hinnehmen möchten.
Am besten geht das mit dem AIOSEO-Plugin, dem besten WordPress-SEO-Plugin auf dem Markt, das von über 3 Millionen Websites genutzt wird.

Anmerkung: Es gibt eine kostenlose Version des Plugins, aber die AIOSEO Pro Version ist die einzige Möglichkeit, Ihre gesamte Website, Beiträge, Seiten und mehr umzuleiten, ohne Ihre SEO-Rankings zu verlieren.
Es verfügt über einen integrierten Umleitungsmanager, mit dem Sie ganz einfach komplette Website-Umleitungen erstellen können.
Wenn Sie Ihre Website auf diese Weise umleiten, bleiben die Links von Websites, die auf Ihre alte Domain verweisen, erhalten, 404-Fehler werden vermieden, und Ihre Besucher haben ein besseres Erlebnis.

Um dies richtig zu tun, müssen Sie ein Duplikat Ihrer bestehenden Website erstellen, sie auf eine neue Domäne verschieben und dann Ihre alte Website auf Ihre neue Website umleiten.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Aktualisierung von URLs beim Umzug Ihrer WordPress-Website.
Wenn Sie einzelne Beiträge und Seiten in WordPress umleiten möchten, lesen Sie unseren Leitfaden für Einsteiger zum Erstellen von 301-Weiterleitungen in WordPress.
Ändern von WordPress-URLs Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Im Laufe der Jahre haben wir Hunderttausenden von Nutzern geholfen, eine WordPress-Website zu erstellen, einen Blog zu starten oder einen Online-Shop zu eröffnen.
In dieser Zeit haben wir viele verschiedene Fragen zum Ändern von WordPress-URLs beantwortet. Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir erhalten.
Warum sind die Felder WordPress-Adresse und Website-Adresse ausgegraut?
Wenn die WordPress-Adresse (URL) auf der Einstellungsseite Ihres Admin-Bereichs ausgegraut ist, bedeutet dies, dass die URLs in der Datei wp-config.php fest kodiert sind.

Um Ihre WordPress-URL zu ändern, müssen Sie die vierte Methode oben befolgen, um die Datei wp-config.php zu bearbeiten und die URL entsprechend zu ändern.
Wie kann ich meine WordPress-Website wiederherstellen, nachdem ich versehentlich die URL-Einstellungen geändert habe?
Manchmal können technisch nicht versierte Benutzer versehentlich die Einstellungen für die WordPress-URL und die Website-Adresse im WordPress-Administrationsbereich ändern.
Um dies zu beheben, müssen Sie unsere obigen Anweisungen befolgen, um die WordPress-URLs durch Bearbeiten der functions.php, wp-config.php oder der WordPress-Datenbank wieder zu ändern.
Gibt es ein WordPress-Plugin, das URLs in allen Blogbeiträgen, Seiten und anderen Inhaltsbereichen in großen Mengen aktualisieren kann?
Ja, Sie können das Plugin Go Live Update URLs verwenden.
Wenn Sie Ihre WordPress-URL ändern, benötigen Sie eine Möglichkeit, die Links in Ihren WordPress-Beiträgen, -Seiten und anderen Bereichen in Ihrer Datenbank in großen Mengen zu aktualisieren.
Wir verwenden es nicht nur, um URLs zu aktualisieren, wenn wir Websites umziehen, sondern auch, um Websites von verschiedenen anderen Plattformen zu WordPress zu migrieren, z. B. von WordPress.com zu WordPress.org, Wix zu WordPress, Weebly zu WordPress und mehr.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die URLs Ihrer WordPress-Website einfach zu ändern. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Anleitung, wie Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat für Ihre WordPress-Website erhalten, und unsere Expertenauswahl der besten Live-Chat-Software für kleine Unternehmen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.