Inhaltsverzeichnis
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, von Benutzern eingereichte Inhalte auf Ihrer Website zu veröffentlichen?
Wenn Sie anderen Personen erlauben, Inhalte wie Gastbeiträge, Bilder und Videos einzureichen, können Sie mehr Inhalte auf Ihrer Website veröffentlichen und Ihr Publikum vergrößern.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie es Benutzern ermöglichen, Blogbeiträge auf Ihrer WordPress-Website einzureichen.
Warum sollten Benutzer Beiträge einreichen dürfen?
Nutzergenerierte Inhalte sind sehr nützlich, um neue Website-Besucher anzuziehen und Ihr Geschäft auszubauen.
Sie können Nutzern erlauben, Gastbeiträge einzureichen, Bilder zu Ihrer Galerie hinzuzufügen oder neue Firmeneinträge in Ihrem Branchenverzeichnis zu erstellen.
Auf diese Weise erhalten Sie mehr Inhalte, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen können, und können verschiedene Themen in Ihrer Nische abdecken, Ihre Leserschaft vergrößern und verschiedene Perspektiven auf wichtige Themen erhalten.
Mit nutzergenerierten Inhalten können Sie sogar eine Community aufbauen und den Nutzern eine Plattform zum Austausch ihrer Ansichten und Ideen bieten.
Schauen wir uns nun die drei Möglichkeiten an, die es Nutzern ermöglichen, Beiträge auf Ihrer WordPress-Website einzureichen, ohne Code zu schreiben.
Video-Anleitung
AbonnierenWenn Ihnen das Video nicht gefällt oder Sie weitere Anweisungen benötigen, lesen Sie bitte weiter.
Methode 1: Front-End-WordPress Post Submissions mit WPForms
Diese Methode ermöglicht es Ihren Nutzern, Beiträge über das Frontend Ihrer Website einzureichen, ohne den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website zu besuchen. Sie können sogar Blogbeiträge von Nutzern annehmen, ohne sie um eine Registrierung zu bitten.
Als erstes müssen Sie das WPForms-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
WPForms ist ein Premium-Plugin für WordPress-Formulare. Sie benötigen die Pro-Version des Plugins, um Zugriff auf das Post Submissions-Addon zu erhalten.
Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen WPForms " Einstellungen Sie können diesen Schlüssel über Ihr Konto auf der WPForms-Website erhalten.
Sobald Sie den Schlüssel eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Schlüssel überprüfen".
Nach der Überprüfung müssen Sie Folgendes besuchen WPForms " Zusätze Scrollen Sie nach unten zu 'Post Submissions Addon' und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Install Addon'.
WPForms wird nun das Post Submissions Addon für Sie installieren und aktivieren. Sie werden den Status als aktiv sehen, wenn es installiert ist.
Jetzt können Sie auf Ihrer Website ein Formular für die Beitragseinreichung erstellen.
Um zu beginnen, gehen Sie einfach zu WPForms " Neu hinzufügen Seite, die die Formularerstellungsoberfläche von WPForm startet.
Geben Sie zunächst einen Namen für Ihr Formular ein und wählen Sie dann die Vorlage "Blog Post Submission Form" im Abschnitt Select a Template aus.
WPForms wird nun die Formularvorlage in seinem Formular-Builder laden.
Sie können über das Bedienfeld auf der linken Seite neue Felder hinzufügen, vorhandene Felder entfernen und ihre Reihenfolge mithilfe des Drag-and-Drop-Builders neu anordnen.
Mit WPForms können Ihre Benutzer Beitragskategorien auswählen, Bilder und Auszüge von Beiträgen hinzufügen und sogar benutzerdefinierte Felder hinzufügen.
Sie können Formularfelder auch bearbeiten, indem Sie auf sie klicken. Dadurch erhalten Sie Optionen zum Umbenennen eines Feldes, zum Ändern seines Formats, zum Hinzufügen einer Beschreibung, zum Bearbeiten seiner Größe, zum Aktivieren der bedingten Logik und mehr.
Wenn Sie mit dem Formular zufrieden sind, klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte Einstellungen.
Unter "Allgemeine Einstellungen" können Sie Ihr Formular umbenennen, eine Beschreibung hinzufügen, den Text der Schaltfläche "Senden" bearbeiten, dynamische Felder aktivieren, die AJAX-Formularübermittlung aktivieren und vieles mehr.
Standardmäßig aktiviert WPForms die Option der Anti-Spam-Schutz. Dies ist, weil es hilft zu verhindern, dass Menschen von Spam-Blog-Posts. Sie können jedoch diese Option aus der Registerkarte Allgemeine Einstellungen zu deaktivieren.
Als Nächstes können Sie auf die Registerkarte "Benachrichtigungen" gehen und die E-Mail bearbeiten, an die Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn jemand ein Formular einreicht.
WPForms verwendet standardmäßig Ihre Administrator-E-Mail. Sie können das auf eine beliebige andere E-Mail ändern, und wenn Sie Benachrichtigungen über mehrere E-Mails erhalten möchten, dann trennen Sie sie einfach mit einem Komma.
Danach können Sie auf der Registerkarte "Bestätigungen" eine Nachricht einrichten, die Ihre Benutzer sehen, wenn sie ein Formular abschicken. Sie können eine Nachricht anzeigen, eine Seite anzeigen oder Benutzer zu einer bestimmten URL weiterleiten.
In der Registerkarte "Post Submissions" können Sie jedes Feld den entsprechenden Post-Feldern in WordPress zuordnen. WPForms leistet hervorragende Arbeit bei der Anpassung der Felder in der Formularvorlage.
Standardmäßig werden von Nutzern eingereichte Beiträge bis zur Überprüfung als "Entwürfe" gespeichert. Sie können jedoch auch den Beitragstyp ändern und es Nutzern ermöglichen, Inhalte für Ihre benutzerdefinierten Beitragstypen einzureichen.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Speichern" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms zu klicken, um Ihr Formular zu speichern.
Jetzt können Sie auf die Schaltfläche Schließen klicken, um den Formularersteller zu verlassen und das Formular zu Ihrer Website hinzuzufügen.
Sie können eine neue Seite erstellen oder eine bestehende Seite bearbeiten. Gehen Sie zunächst in Ihren WordPress-Editor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "+" oben, um einen WPForms-Block auf Ihrer Seite hinzuzufügen.
Als Nächstes können Sie Ihr Beitragsformular aus dem Dropdown-Menü im WPForms-Block auswählen.
Speichern oder veröffentlichen Sie nun Ihre Seite und besuchen Sie anschließend Ihre Website, um das Formular für die Beitragseinreichung in Aktion zu sehen.
Methode 2: Akzeptieren Sie nutzergenerierte Inhalte mit dem User Submitted Posts Plugin
Eine weitere Möglichkeit, von Nutzern eingereichte Inhalte auf Ihrer Website zu akzeptieren, ist die Verwendung des Plugins User Submitted Posts.
Als erstes müssen Sie das User Submitted Posts Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen Einstellungen " Von Benutzern verfasste Beiträge und gehen Sie zu den Plugin-Einstellungen, um das Plugin zu konfigurieren.
In den Plugin-Einstellungen können Sie die Felder auswählen, die im Formular für die Beitragseinreichung angezeigt werden sollen, und alle Felder ausblenden, die die Benutzer nicht sehen sollen.
Sie können einen Standardautor für alle von Benutzern eingereichten Inhalte wählen. Wir empfehlen jedoch, dass Sie einen neuen Gastbenutzer auf Ihrer WordPress-Website erstellen und alle von Benutzern eingereichten Beiträge diesem Benutzer zuweisen.
Sie können Nutzern auch erlauben, Bilder hochzuladen, und die Anzahl der Bilder und die maximale Bildgröße begrenzen. Sie können sogar ein vom Nutzer hochgeladenes Bild als Hauptbild festlegen.
Nachdem Sie alle Plugin-Einstellungen überprüft haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie sind nun bereit, das Formular für von Benutzern eingereichte Beiträge zu Ihrer Website hinzuzufügen.
Erstellen Sie einfach eine neue Seite in WordPress oder bearbeiten Sie eine bestehende Seite, auf der Sie das Formular anzeigen möchten. Fügen Sie im WordPress-Block-Editor einfach einen Shortcode-Block hinzu und geben Sie dann diesen Shortcode ein:
[user-submitted-posts]
Sie können Ihre Seite nun speichern oder veröffentlichen und die Seite besuchen, um die von den Benutzern eingereichten Beiträge in Aktion zu sehen.
Methode 3: Erlauben, dass sich Benutzer in WordPress registrieren und Beiträge einreichen können
WordPress verfügt über integrierte Benutzerrollen und Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, eine WordPress-Website mit mehreren Autoren zu betreiben.
Sie können Nutzern erlauben, sich auf Ihrer Website zu registrieren und Inhalte über die WordPress-Verwaltungsoberfläche mit begrenzten Möglichkeiten zu erstellen.
Zuerst müssen Sie die Benutzerregistrierung auf Ihrer Website aktivieren. Gehen Sie zu Einstellungen " Allgemein Seite und prüfen Jeder kann sich anmelden". neben Mitgliedschaft Option wählen. Autor'. oder Beitragende als Standardbenutzerrolle.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Benutzer können sich jetzt auf Ihrer WordPress-Website registrieren, indem sie die WordPress-Anmelde- und Registrierungsseiten besuchen. Sie können sogar ein benutzerdefiniertes Benutzerregistrierungsformular in WordPress erstellen.
Nach der Registrierung können sich die Benutzer bei Ihrer WordPress-Website anmelden und Beiträge einreichen.
Probleme mit dieser Methode:
Viele Anfänger finden diese Methode aus verschiedenen Gründen etwas schwierig.
Wenn Sie zum Beispiel auf Ihrer WordPress-Website eine zweistufige Authentifizierung verwenden, kann es für Ihre Benutzer schwierig sein, sich anzumelden.
Viele Websites schützen das WordPress-Administrationsverzeichnis mit einem Passwort. Wenn Sie Benutzern erlauben, sich zu registrieren und den WordPress-Administrationsbereich zu nutzen, müssen Sie ihnen dieses Passwort mitteilen.
Registrierte Benutzer mit Autorenrolle können sehen, welche anderen Beiträge Sie auf Ihrer Website haben.
Wenn Sie diese Probleme stören, können Sie die Methoden Nr. 1 oder Nr. 2 anwenden, damit Benutzer WordPress-Beiträge einreichen können, ohne sich im Verwaltungsbereich anzumelden.
Das war's. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie Nutzern erlauben, Beiträge auf Ihrer WordPress-Website einzureichen. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden, wie Sie Ihren eigenen Podcast starten, oder unser Vergleich der besten Business-Telefondienste für kleine Unternehmen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.