So erstellen Sie ganz einfach eine Staging-Site für WordPress (Schritt für Schritt)

So erstellen Sie ganz einfach eine Staging-Site für WordPress (Schritt für Schritt)
Paul Steele

Möchten Sie eine Staging-Site für WordPress erstellen, sind aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?

Eine WordPress-Staging-Site ist eine Test-Site, auf der Sie "sicher" Plugin-Updates und andere Änderungen vornehmen können, bevor Sie live gehen.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Staging-Umgebung für Ihre WordPress-Website erstellen können. Wir werden verschiedene Methoden vorstellen, von denen die meisten nur ein paar Klicks erfordern.

Was ist ein Schauplatz?

Eine Staging-Site ist ein Klon Ihrer Live-Website, der dazu dient, Änderungen zu testen, bevor sie live geschaltet werden. Staging-Sites helfen Ihnen, Fehler zu erkennen, damit Sie Ihre Live-Website nicht beschädigen.

In der Vergangenheit war es sehr schwierig, eine WordPress-Staging-Site einzurichten, aber jetzt hat sich das geändert, so dass sogar eine nicht-technische Person es tun kann.

Viele Benutzer installieren WordPress lokal auf ihren Windows- oder Mac-Computern, um die Änderungen zu testen. Sobald sie mit den Aktualisierungen fertig sind, laden sie die Änderungen einfach von localhost auf den Live-Server hoch

Das größte Problem bei diesem Ansatz ist, was passiert, wenn etwas, das auf Ihrem Localhost funktioniert hat, auf dem Live-Server nicht funktioniert.

Oft laufen die lokalen Websites und die Live-WordPress-Hosting-Server nicht in derselben Umgebung.

Da die Staging-Site auf Ihrem Webhosting-Server läuft, können Sie all diese Fehler leicht vermeiden, da sie mit der gleichen Serverkonfiguration wie Ihre Live-Site läuft.

Werfen wir also einen Blick darauf, wie man eine Staging-Site für WordPress einrichtet.

So erstellen Sie ganz einfach eine WordPress-Staging-Site

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Staging-Site für WordPress zu erstellen. Am einfachsten ist es, die integrierte Staging-Site-Funktion Ihres Hosting-Providers zu nutzen.

Einige der besten WordPress-Hosting-Unternehmen bieten bereits 1-Klick-Staging-Websites an. Wenn Ihre Website bei einem von ihnen gehostet wird, können Sie problemlos eine Staging-Site erstellen.

Wenn Sie keine dieser beliebten Hosting-Lösungen nutzen, haben wir auch eine Lösung, mit der Sie eine WordPress-Staging-Site mithilfe eines Plugins (und sogar manuell) erstellen können.

Für ein schnelleres Blättern können Sie die Navigation unten verwenden, um zu dem Abschnitt zu springen, der für Sie am wichtigsten ist.

    Erstellen einer Staging-Site bei Bluehost

    Bluehost ist eines der besten WordPress-Hosting-Unternehmen und bietet eine schnelle 1-Klick-Staging-Site-Lösung, die in allen Paketen enthalten ist.

    Zuerst müssen Sie sich in den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website einloggen und zu Bluehost " Inszenierung Seite.

    Dadurch gelangen Sie zum Assistenten von Bluehost, wo Sie auf die Schaltfläche "Create Staging Site" klicken müssen, um fortzufahren.

    Bluehost wird nun die Staging-Umgebung für Ihre Website vorbereiten. Sobald dies geschehen ist, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung und die Möglichkeit, zwischen der Produktions- und der Staging-Umgebung zu wechseln.

    Klicken Sie einfach auf die Optionsschaltfläche neben der Staging-Website und Bluehost schaltet auf Ihre Staging-Website um.

    Sobald Sie umgeschaltet haben, sehen Sie oben auf dem Bildschirm eine Schaltfläche, die anzeigt, dass Sie an der Staging-Website arbeiten.

    Sie können weiter an Ihrer Website arbeiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sich dies auf Ihre Live-Site auswirkt.

    Bereitstellen von Änderungen von der Staging- zur Live-Site bei Bluehost

    Sobald Sie bereit sind, Änderungen von der Staging- auf die Live-Site zu übertragen, gehen Sie einfach zu Bluehost " Inszenierung Seite.

    Von hier aus sehen Sie das Dropdown-Menü für die Bereitstellungsoptionen neben Ihrer Staging-Website. Sie können nur die Dateien, nur die Datenbank oder alle Änderungen bereitstellen.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle Änderungen bereitstellen", um fortzufahren.

    Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden zu bestätigen, dass Sie die Staging-Site auf der Produktionssite bereitstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereitstellen", um fortzufahren.

    Bluehost wird nun damit beginnen, Ihre Staging-Site auf die Live-Site zu übertragen. Je nach Größe Ihrer Website kann dies eine Weile dauern.

    Das Pop-up-Fenster wird automatisch ausgeblendet, wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, und Sie erhalten eine Erfolgsmeldung.

    Sie können nun zu Ihrer Live-Website zurückkehren, um Ihre Änderungen in Aktion zu sehen, indem Sie auf die Schaltfläche Radio neben der URL der Produktionsseite klicken.

    Klonen von Produktionsstandorten in Staging

    Wenn Sie nun zur Produktionswebsite zurückwechseln, werden die dort vorgenommenen Änderungen nicht automatisch mit Ihrer Staging-Website synchronisiert.

    Wenn Sie in Zukunft mehr Dinge auf Ihrer Staging-Website testen möchten, müssen Sie Ihre Website duplizieren.

    Gehen Sie einfach zum Bluehost " Inszenierung Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Clone to staging".

    Bluehost klont dann die letzten Änderungen an Ihrer Live-Website auf Ihre Staging-Website. Danach können Sie zum Testen und Entwickeln auf die Staging-Website wechseln.

    Erstellen einer Staging-Site auf SiteGround

    SiteGround ist ein weiteres Top-WordPress-Hosting-Unternehmen, das mit seinen GrowBig- und GoGeek-Tarifen eine 1-Klick-Staging-Funktion anbietet.

    Wenn Ihre Website bei SiteGround gehostet wird, können Sie auf diese Weise eine Staging-Website einrichten.

    Loggen Sie sich zunächst in Ihr SiteGround-Dashboard ein und wechseln Sie auf die Registerkarte Websites, wo Sie unter Ihrer Website die Site Tools auswählen.

    Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie auf WordPress " Inszenierung Menü in der linken Spalte.

    Hier müssen Sie Ihre Website auswählen und dann einen Namen für Ihr Belegexemplar angeben.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen", um fortzufahren, und Siteground wird eine Staging-Kopie Ihrer Website erstellen.

    Danach müssen Sie auf die Schaltfläche "Zu geschützten URLs gehen" klicken, damit Sie Ihre Staging-Website mit einem Passwort schützen können und sie privat bleibt.

    Auf dem nächsten Bildschirm gibt Siteground automatisch die URL und den Pfad für Ihre Staging-Website ein.

    Sie müssen den Benutzernamen und das Passwort eingeben, die Sie zum Schutz Ihrer Staging-Site verwenden möchten.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schützen", um Ihre Einstellungen zu speichern.

    Sie können nun zurückgehen zu WordPress " Inszenierung Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Login zum Admin Panel neben Ihrer Staging-Website.

    SiteGround öffnet nun den WordPress-Administrationsbereich Ihrer Staging-Website. Sie können Ihre Änderungen auf dieser Staging-Website testen.

    Bereitstellen von Änderungen auf Ihrer Live-Website

    Sobald Sie Ihre Änderungen auf der Staging-Website ausprobiert haben, können Sie sie in Ihre Live-Website einfügen.

    SiteGround macht auch dies einfach.

    Klicken Sie einfach auf WordPress " Inszenierung Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrer Staging-Site unter dem Abschnitt "Staging-Kopien verwalten".

    Das Menü zeigt Ihnen zwei Bereitstellungsoptionen an: Sie können entweder die Option "Vollständige Bereitstellung" oder "Benutzerdefinierte Bereitstellung" wählen.

    Bei der Option "Vollständige Bereitstellung" wird alles von der Staging-Website auf die Live-Website übertragen. Bei der Option "Benutzerdefinierte Bereitstellung" können Sie auswählen, welche Dateien oder Daten Sie zusammenführen möchten.

    Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Option "Vollständige Bereitstellung".

    SiteGround kopiert dann die Staging-Site auf Ihre Live-Website.

    Live auf Ihre Staging-Website einbinden

    Änderungen, die Sie an Ihrer Live-Website vornehmen, werden jedoch nicht automatisch auf Ihre Staging-Website übertragen.

    Jedes Mal, wenn Sie an Ihrer Staging-Website arbeiten müssen, wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, um eine neue Staging-Website zu erstellen.

    Erstellen einer Staging-Site auf WP Engine

    WP Engine ist der beste WordPress-Managed-Hosting-Anbieter der Welt. Managed WordPress-Hosting ist ein Concierge-Service für Ihre WordPress-Site, bei dem sich der Hosting-Anbieter um Updates, Backups, Sicherheit und Leistung kümmert.

    Wenn Sie WP Engine zum Hosten Ihrer Website verwenden, können Sie auf diese Weise eine Staging-Umgebung für Ihre Website einrichten.

    Loggen Sie sich zunächst in Ihr WP Engine Dashboard ein, gehen Sie dann auf die Seite Sites" und wählen Sie Ihre Website durch Anklicken aus.

    Dadurch gelangen Sie zum Dashboard Ihrer Website.

    Klicken Sie nun in der linken Spalte auf den Link "Staging hinzufügen" oder wählen Sie ihn oben unter dem Namen Ihrer Website aus.

    Daraufhin wird der Bildschirm "Umgebung hinzufügen" angezeigt.

    Sie werden aufgefordert, auszuwählen, wie Sie mit Ihrer Staging-Umgebung verfahren möchten.

    Nachfolgend wird erläutert, was jede dieser Optionen bewirkt:

    • Mit einer neuen leeren Website beginnen" erstellt eine neue leere Website.
    • Beginnen Sie mit einer geführten Erfahrung" erstellt eine neue Website mit einer geführten Erfahrung und Demo-Inhalten.
    • Mit "Copy an existing environment to this site" wird Ihre Produktions- oder Entwicklungsumgebung auf diese Site kopiert (z. B. Ihre Live-Site auf diese Umgebung).
    • Vorhandene Umgebung verschieben" verschiebt eine Umgebung an diesen Standort (z. B. Verschieben der Entwicklungsumgebung in die Staging-Umgebung)
    • Mit "Mit einer WooCommerce-Site beginnen" wird eine neue WordPress-Site mit vorinstalliertem WooCommerce erstellt.

    Da Sie eine Staging-Kopie unserer Live-Website erstellen möchten, müssen Sie auf die Option "Kopieren einer bestehenden Umgebung auf diese Site" klicken.

    Nachdem Sie eine Umgebung ausgewählt haben, wählen Sie die letzte Sicherungskopie aus, die Sie kopieren möchten, und klicken dann auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.

    Nun müssen Sie einen Namen für Ihre Staging-Site angeben. Dieser Name wird in der URL Ihrer Staging-Site verwendet. Wählen Sie anschließend STG (Staging) als Umgebungstyp.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Umgebung erstellen", um fortzufahren.

    WP Engine wird nun eine Staging-Site für Sie erstellen. Danach werden Sie zu Ihrem Dashboard der Staging-Umgebung weitergeleitet.

    Als Nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche Vorhängeschloss klicken, um den Passwortschutz für Ihre Staging-Site zu aktivieren.

    Danach müssen Sie auf die Registerkarte "Dienstprogramme" wechseln, um den Benutzernamen und das Passwort für die Staging-Site zu kopieren.

    Sie können nun oben auf die Schaltfläche "WP Admin" klicken, um sich bei Ihrer Staging-Website anzumelden.

    Sie können auf der Staging-Website Änderungen vornehmen und Funktionen ausprobieren, wie Sie es auch bei einer normalen WordPress-Website tun würden, die Sie irgendwo anders installieren.

    Bereitstellung von Änderungen von der Staging- zur Live-Website auf WP Engine

    Möchten Sie die Änderungen, die Sie auf der Staging-Website vorgenommen haben, in Ihre Live-Website übernehmen?

    Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Umgebung kopieren", um mit der Bereitstellung zu beginnen.

    Sie gelangen nun auf die Seite mit den Optionen, auf der Sie die Quell- und Zielumgebung für die Kopie auswählen können.

    Hier wählen Sie Ihre Staging-Website als Quellumgebung und Ihre Produktions- oder Live-Website als Zielumgebung aus.

    Sie können wählen, was Sie kopieren möchten, z. B. alle Datenbanktabellen und Dateien, bestimmte Dateien und Datenbanktabellen oder nur das Dateisystem.

    Anmerkung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, alles zu kopieren, verlieren Sie alle Daten, die auf Ihrer Live-Website gespeichert sind, nachdem Sie sie zur Erstellung der Staging-Umgebung verwendet haben. Dazu können wichtige Daten wie neue Beiträge, Seiten, Kunden und Bestellungen gehören. Es ist daher eine gute Idee, ein Backup Ihrer Live-Website zu erstellen, bevor Sie die Staging-Umgebung einsetzen.

    Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Überprüfen und Bestätigen", um mit der Bereitstellung zu beginnen. Es wird eine Weile dauern, bis alles auf Ihre Live-Website kopiert ist.

    Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

    Erstellen einer Staging-Site mit WordPress-Plugin

    Wenn Ihr WordPress-Hosting-Unternehmen keine Staging-Site-Funktion anbietet, können Sie dennoch eine Staging-Website mithilfe eines WordPress-Plugins erstellen.

    Diese Methode hat jedoch auch einige Nachteile.

    Erstens hat ein Plugin nur begrenzte Kontrolle über Ihren Hosting-Server, weshalb es möglicherweise nicht immer die besten Ergebnisse liefert.

    Zweitens speichert das von uns verwendete Plugin Ihre Staging-Site auf seinen eigenen Servern. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre und den Datenschutz machen, ist dies möglicherweise nicht die ideale Situation für Sie.

    Das Plugin hat einige bekannte Inkompatibilitäten. Bitte überprüfen Sie die Inkompatibilitätsseite, um sicherzustellen, dass Ihre Website kompatibel ist.

    Sehen wir uns also an, wie man eine WordPress-Site mit einem WordPress-Plugin erstellt.

    Als Erstes müssen Sie das WP Stagecoach-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

    Nach der Aktivierung fügt das Plugin einen neuen Menüpunkt mit der Bezeichnung WP Postkutsche Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie auf die Einstellungsseite des Plugins.

    Sie müssen Ihren WP Stagecoach-Benutzernamen und den API-Schlüssel eingeben, den Sie unter Ihrem Konto auf der Plugin-Website finden.

    Danach müssen Sie die WP Stagecoach " WP Stagecoach und wählen Sie einen Namen für Ihre Staging-Website, der auch als Subdomain für Ihre WordPress-Staging-Website verwendet wird.

    Vergessen Sie nicht, das Kästchen neben der Option "Passwortschutz für die Staging-Website" zu aktivieren, um Ihre Staging-Website vor der Öffentlichkeit und Suchmaschinen zu schützen.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Mit der Postkutsche fahren", um fortzufahren.

    Das Plugin erstellt nun eine Sicherungskopie Ihrer WordPress-Dateien und der Datenbank, um sie für Ihre Staging-Site zu exportieren.

    Je nach Größe Ihrer WordPress-Website kann dies eine Weile dauern.

    Sobald Sie fertig sind, sehen Sie den Link zu Ihrer Staging-Site und deren Verwaltungsbereich.

    Sie können auf den Link klicken, um Ihre Staging-Site zu besuchen und mit der Arbeit daran zu beginnen.

    Oben in der Verwaltungsleiste erscheint eine leuchtend orangefarbene Meldung, die anzeigt, dass Sie an Ihrer Staging-Site arbeiten.

    Bereitstellung der Staging-Site für den Live-Betrieb mit WP Stagecoach

    Sobald Sie bereit sind, die Änderungen in Ihre Live-Site zu importieren, gehen Sie zur Seite WP Stagecoach " Änderungen importieren und klicken Sie auf die Schaltfläche "Auf Änderungen prüfen".

    Das Plugin sucht nun nach Änderungen auf Ihrer Staging-Site und zeigt Ihnen dann Optionen zum Importieren an.

    Sie können zwischen allen Änderungen, Dateiänderungen und Datenbankänderungen wählen.

    Das Plugin zeigt Ihnen den Fortschritt des Imports an und benachrichtigt Sie, wenn er abgeschlossen ist.

    Sie können nun Ihre Live-Site testen, um zu sehen, ob alle Änderungen erfolgreich importiert wurden.

    Manuelles Erstellen einer Staging-Site für WordPress

    Bei dieser Methode lernen Sie, wie Sie manuell eine Staging-Site für Ihre WordPress-Installation erstellen. Sie ist für fortgeschrittene Benutzer geeignet und erfordert mehr Arbeit als die anderen oben beschriebenen Methoden.

    Ein weiterer Nachteil dieser Methode ist, dass Ihre Website vorübergehend nicht verfügbar ist, wenn Änderungen vom Staging- auf den Live-Server übertragen werden.

    Sehen wir uns also an, wie Sie manuell eine Staging-Umgebung für Ihre WordPress-Website erstellen.

    Zuerst müssen Sie eine Subdomain für Ihre Staging-Website erstellen. Gehen Sie zum Dashboard Ihres Hosting-Accounts und klicken Sie auf den Link "Subdomains", der sich unter dem Abschnitt "Domains" befindet.

    Anmerkung: In unserem Beispiel-Screenshot verwenden wir Bluehost, daher kann Ihr Bildschirm anders aussehen.

    Geben Sie einen Namen für Ihre Subdomain ein (z. B. staging.example.com), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Erstellen".

    Ihr Hosting-Kontrollpanel fügt nun Ihre Subdomain hinzu, die Sie für den Import Ihrer Live-WordPress-Site verwenden können.

    Als nächstes müssen Sie das Duplicator-Plugin auf Ihrer Live-Site installieren und aktivieren.

    Nach der Aktivierung müssen Sie auf die Schaltfläche Vervielfältiger in Ihrer WordPress-Admin-Seitenleiste und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu erstellen" unter Pakete .

    Danach werden Sie aufgefordert, auf die Schaltfläche "Weiter" zu klicken, um fortzufahren. Duplicator führt nun den Assistenten zum Duplizieren von Websites aus.

    Zunächst werden einige Tests durchgeführt, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist. Wenn alle Punkte mit "Gut" bewertet sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen".

    Das Plugin beginnt nun, ein Duplicator-Paket für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Dieser Vorgang kann je nach Größe Ihrer Website einige Minuten dauern.

    Wenn Sie fertig sind, sehen Sie die Download-Optionen für den Installer und das Archivpaket. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Beide Dateien herunterladen", um beide Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen.

    Sie müssen diese beiden Dateien in das Dateiverzeichnis der soeben erstellten Subdomain hochladen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hochladen von Dateien auf Ihre WordPress-Website per FTP.

    Als Nächstes benötigt Ihre neue Staging-WordPress-Site eine neue Datenbank, die wir nun erstellen.

    Gehen Sie in das Kontrollpanel Ihres WordPress-Hosting-Accounts und klicken Sie auf das Symbol "MySQL-Datenbanken", das sich unter dem Abschnitt "Datenbanken" befindet.

    Wenn Sie nicht Bluehost verwenden, sieht Ihre WordPress-Hosting-Umgebung möglicherweise etwas anders aus. Machen Sie sich keine Sorgen und suchen Sie einfach den Abschnitt Datenbanken.

    Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm einen Namen für Ihre Datenbank ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Datenbank erstellen.

    Als nächstes müssen Sie einen MySQL-Benutzer für Ihre Datenbank anlegen.

    Blättern Sie nach unten zum Abschnitt MySQL-Benutzer und geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihren neuen Datenbankbenutzer ein.

    Nun müssen Sie diesem Benutzer die Berechtigung geben, auf die zuvor erstellte Datenbank zuzugreifen und sie zu ändern.

    Blättern Sie einfach zum Abschnitt "Benutzer zur Datenbank hinzufügen" und wählen Sie Ihre Datenbank und den gerade erstellten Benutzer aus.

    Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um fortzufahren.

    Sie werden aufgefordert, die Berechtigungen für den Benutzer auszuwählen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Berechtigungen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Änderungen vornehmen".

    Jetzt ist Ihre Datenbank bereit für die Nutzung Ihrer Staging-Website.

    Als Nächstes müssen Sie einen neuen Browser-Tab öffnen und die Subdomain Ihrer Staging-Site wie folgt eingeben:

    //ihre-unterdomain.beispiel.com/installer.php

    Vergessen Sie nicht zu ersetzen Ihre Unterdomäne mit der aktuellen Subdomain und Beispiel.com mit Ihrem eigenen Domänennamen.

    Dadurch wird der Installationsassistent von Duplicator gestartet.

    Unter dem Abschnitt "Setup" werden Sie aufgefordert, die Daten Ihrer WordPress-Datenbank einzugeben.

    Ihr Host wird wahrscheinlich localhost sein. Danach geben Sie die Details der Datenbank ein, die Sie im vorherigen Schritt für Ihren neuen Domainnamen erstellt haben.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Validieren", um sicherzustellen, dass Duplicator eine Verbindung zu Ihrer Datenbank herstellen kann.

    Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.

    Duplicator entpackt nun Ihre WordPress-Datenbank und -Dateien und importiert sie auf Ihre Staging-Site.

    Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung.

    Sie können auf die Schaltfläche "Admin Login" klicken, um den WordPress-Administrationsbereich Ihrer Website auf der neuen Staging-Site zu öffnen.

    Jetzt haben Sie Ihre Staging-Site eingerichtet und können sie schützen, indem Sie die Subdomain mit einem Passwortschutz versehen.

    Gehen Sie zum cPanel-Dashboard Ihres Hosting-Accounts und klicken Sie auf das Symbol "Verzeichnisdatenschutz".

    Als Nächstes müssen Sie Ihren Subdomain-Ordner auswählen und dann das Kontrollkästchen "Passwortschutz für dieses Verzeichnis" aktivieren.

    Sie werden aufgefordert, einen Namen für diese Einstellung anzugeben und dann einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihre Einstellungen zu speichern. Ihre Staging-Site wird nun hinter einem Passwortschutz versteckt, so dass sie weder von Suchmaschinen noch von der Öffentlichkeit eingesehen werden kann.

    Sie können nun an Ihrer Staging-Site arbeiten und alle gewünschten Änderungen vornehmen.

    Manuelle Bereitstellung der Staging-Site für die Live-Site

    Wenn Sie bereit sind, Änderungen von Ihrer Staging-Site auf den Live-Server zu übertragen, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten.

    Erstellen Sie einfach ein neues Duplicator-Paket auf Ihrer Testseite und laden Sie das Installationsprogramm und die Archivdateien auf Ihren Computer herunter (siehe Anweisungen oben).

    Als Nächstes müssen Sie zu Ihrer Live-Site wechseln und ein vollständiges WordPress-Backup erstellen (Sie können auch Duplicator verwenden, um ein vollständiges Backup zu erstellen).

    Sobald Sie fertig sind, müssen Sie alle WordPress-Dateien und -Ordner von Ihrer Live-Website löschen. Das bedeutet, dass Ihre WordPress-Website für eine Weile nicht erreichbar sein wird.

    Befolgen Sie schließlich die obigen Anweisungen, um den Duplicator-Installationsassistenten auszuführen und die Staging-Site auf den Live-Server zu importieren.

    Wie Sie sehen können, ist die letzte Methode nicht die beste, denn es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Website beschädigen können.

    Wir empfehlen, diese Methode auf jeden Fall zu vermeiden, es sei denn, Sie haben keine andere Wahl. Wir empfehlen, einen zuverlässigen Hosting-Anbieter wie Bluehost, SiteGround oder WP Engine zu verwenden, der integrierte Staging-Site-Funktionen bietet.

    Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel erfahren haben, wie Sie eine Staging-Umgebung für Ihre WordPress-Website erstellen können. Wenn Sie auf Probleme stoßen, lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden zur Behebung der häufigsten WordPress-Fehler.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.