So erstellen Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Kurz-URL für Ihren Blog

So erstellen Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Kurz-URL für Ihren Blog
Paul Steele

Möchten Sie Ihre eigene individuelle Kurz-URL für Ihren Blog erstellen?

Benutzerdefinierte Kurz-URLs sind oft Marken-Kurz-URLs, die leicht zu merken und weiterzugeben sind. Wir verwenden wpbeg.in für unsere eigenen benutzerdefinierten Kurz-URLs.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach individuelle Kurz-URLs für Ihren Blog erstellen können.

Warum eine individuelle Kurz-URL in WordPress verwenden?

Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass beliebte Websites wie die New York Times, Twitter, Facebook und TechCrunch in sozialen Medien markengeschützte Kurz-URLs verwenden.

Die New York Times verwendet nyti.ms, TechCrunch verwendet tcrn.ch und verwendet wpbeg.in für kürzere, angepasste URLs.

Diese gebrandeten Domänennamen werden als Domänenhacks bezeichnet.

Sie werden durch Kombination des Markennamens und einer Domänen-TLD erstellt, um einen Markennamen geschickt zu buchstabieren.

Da die meisten Websites .com als primäre Domain verwenden, ist dies eine gute Möglichkeit, eine kurze URL für Ihre WordPress-Site zu erstellen. Siehe unsere Tipps zur Auswahl der besten Domain für Ihren Blog.

Die Verwendung einer eigenen, individuell angepassten Kurz-URL verbessert den Wiedererkennungswert Ihrer Marke bei Ihren Nutzern und ermöglicht es Ihnen, kürzere URLs zu erstellen, die sich leicht auf sozialen Plattformen teilen lassen.

Am wichtigsten ist, dass Sie diese URLs leicht nachverfolgen können, um zu sehen, wie viele Klicks Sie beim Teilen einer URL erhalten haben.

Schauen wir uns nun an, wie Sie in WordPress Ihre eigenen benutzerdefinierten Kurz-URLs erstellen können.

Anmerkung: Wenn Sie nur einprägsame Kurz-URLs mit Ihrer Hauptdomain erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen das Pretty Links Plugin, das von Top-Podcastern und YouTubern verwendet wird, um kurze Links in ihren Videos zu erwähnen.

Schritt 1: Kaufen Sie eine kurze URL oder einen kurzen Domänennamen

Die meisten von uns haben keine Kurz-URL als primären Domänennamen. Das bedeutet, dass Sie einen neuen Domänennamen registrieren müssen, der viel kürzer ist als Ihre aktuelle Domäne.

Als wir zum Beispiel eine kürzere Domain für .com wählten, registrierten wir WPBeg.in. Dadurch wurde unsere Kurz-URL 6 Zeichen kürzer als unsere primäre Domain.

Es gibt viele kostenlose Domainnamen-Generatoren, mit denen Sie automatisch Vorschläge für Domainnamen erstellen können. Sehen Sie sich unsere Liste der 14 besten kostenlosen Domainnamen-Generatoren an.

Domainr hat sich darauf spezialisiert, Ihnen bei der Suche nach kurzen Domains mit Hilfe von Domain-Hacks zu helfen.

Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und entdecken Sie kreative Möglichkeiten, Ihren Markennamen zu buchstabieren.

Sobald Sie einen Domänennamen gefunden haben, der Ihren Anforderungen entspricht und verfügbar ist, können Sie ihn bei einer der führenden Domänenregistrierungsstellen registrieren.

Wir empfehlen Domain.com, den besten Domain-Registrar auf dem Markt, und Sie können mit unserem Domain.com-Gutscheincode einen Rabatt von 25% erhalten.

Weitere empfehlenswerte Domain-Registrierungsstellen sind Network Solutions und GoDaddy.

Die Kosten für die Registrierung von Domänennamen hängen davon ab, welche TLD Sie wählen. Länderspezifische TLDs kosten etwas mehr als einige andere neue TLDs.

Sobald Sie Ihren Domänennamen registriert haben, können Sie ihn über das Bedienfeld Ihrer Domänenregistrierungsstelle verwalten.

Schritt 2: Einrichten Ihrer benutzerdefinierten Domain in Bitly

Bitly ist ein beliebter URL-Verkürzungsdienst, mit dem Sie Links verwalten und verfolgen können. Wir verwenden ihn, um unsere WordPress-URLs zu verkürzen und zu verwalten.

Zunächst müssen Sie ein Bitly-Konto erstellen und benötigen mindestens einen Basic-Plan, um Ihren eigenen Domainnamen für die Linkverkürzung zu verwenden.

Nachdem Sie die Anmeldung abgeschlossen haben, gelangen Sie zu Ihrem Bitly-Konto-Dashboard.

Von hier aus müssen Sie auf Kontoeinstellungen " Benutzerdefinierte Domänen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Domäne hinzufügen.

Auf dem nächsten Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, einen neuen Domainnamen zu kaufen oder Ihren eigenen Domainnamen zu verwenden.

Klicken Sie auf die Option "Ich möchte meinen eigenen Domänennamen verwenden", um fortzufahren.

Als nächstes geben Sie den Domänennamen ein, den Sie kürzlich erworben haben.

Wählen Sie darunter die Option "Nein, dies ist ein unbenutzter Domänenname" und klicken Sie auf Weiter.

Sie haben nun die Möglichkeit, eine Gruppe auszuwählen.

Bitly ermöglicht es Ihnen, Ihre Links, Domains und Benutzer in Gruppen zu organisieren, so dass Sie bestimmte Domains auf bestimmte Benutzer beschränken können.

Wählen Sie Alle Gruppen, um Ihre benutzerdefinierte Domäne für alle Gruppen verfügbar zu machen.

Anschließend werden Sie aufgefordert, DNS-Einträge zu Ihrem Markendomänennamen hinzuzufügen, bevor Sie fortfahren.

Sie können dieses Fenster geöffnet lassen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 3: DNS A Record auf Bit.ly verweisen lassen

Um Ihre eigenen benutzerdefinierten Kurz-URLs zu erstellen, müssen Sie Ihre Domain auf die Bitly-Server verweisen.

Dazu müssen Sie Ihrem benutzerdefinierten Domänennamen DNS-Einträge hinzufügen. DNS-Einträge sind eine Art Anleitung, die den Domänennamen auf die richtigen Server verweist.

Sie finden die DNS-Einträge, die Sie hinzufügen müssen, auf der Bitly-Website.

Es gibt zwei Arten von DNS-Einträgen, die Sie hinzufügen können.

Für Root-Domänennamen (z. B. wpbeg.in) müssen Sie A-Einträge eingeben.

Wenn Ihre benutzerdefinierte Domain jedoch eine Subdomain ist (z. B. on.wsj.com), müssen Sie die CNAME-Einträge eingeben.

Um die Einträge hinzuzufügen, besuchen Sie einfach den Bereich für die Domainverwaltung auf der Website Ihrer Domainregistrierungsstelle und suchen Sie nach DNS-Einträgen.

Wenn Sie unserem Rat gefolgt sind und Ihre Domain bei Domain.com registriert haben, finden Sie die Einstellungen für DNS & Nameserver in der linken Spalte.

Wechseln Sie zur Registerkarte DNS-Einträge und klicken Sie dann auf die Schaltfläche DNS-Eintrag hinzufügen.

Daraufhin wird ein Popup-Fenster angezeigt, in das Sie die folgenden Informationen eingeben müssen

  • Hostname unter dem Feld Name
  • Wählen Sie A als Typ
  • Kopieren und Einfügen der Bitly-IP-Adresse
  • Wählen Sie 1 Stunde unter der TTL

Klicken Sie auf die Schaltfläche DNS hinzufügen, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie eine Subdomain verwenden, z. B. on.wsj.com, dann müssen Sie einen CNAME-Eintrag erstellen und auf cname.bitly.com verweisen.

Nachdem Sie die DNS-Einträge hinzugefügt haben, können Sie zurück zur Bitly-Website wechseln und auf die Schaltfläche Add Domain klicken.

Sie erhalten nun eine Benachrichtigung, dass Ihre Domäneneinstellungen überprüft werden.

Bitly überprüft Ihre Domain auf DNS-Einträge, und wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.

Schritt 4: Kurz-URL auf Ihrer WordPress-Website einrichten

Das Beste an der Verwendung von Bitly ist, dass Sie Ihre Kurz-URLs direkt von Ihrer WordPress-Website aus leicht verwalten, freigeben und verfolgen können.

Zunächst müssen Sie das WordPress-Plugin von Bitly installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen Einstellungen " Schreiben Seite und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "WP Bitly Shortlinks".

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Autorisieren und erlauben Sie Bitly, Ihre WordPress-Website zu verbinden.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie auswählen, für welche Beitragstypen Sie Shortlinks generieren möchten. Darunter können Sie die Standarddomain auswählen, die Sie zuvor hinzugefügt haben.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche Änderungen speichern zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern,

Das Plugin beginnt nun mit der Generierung Ihrer benutzerdefinierten Kurz-URLs, die Sie in Ihrem Bitly-Dashboard sehen können.

Das WP-Bitly-Plugin zeigt Ihnen auch BitLy-Statistiken für jeden Beitrag an, die Sie sehen können, wenn Sie einen Beitrag bearbeiten und nach der WP Bitly-Metabox suchen.

So können Sie nachverfolgen, wie oft Ihre Kurz-URL für diesen Beitrag angeklickt wurde und von welchen Websites.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, zu lernen, wie Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Kurz-URLs in WordPress erstellen können. Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren vollständigen WordPress Conversion-Tracking-Leitfaden oder für unsere Auswahl der besten Social-Media-Plugins für WordPress.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.