So laden Sie Ihre gesamte WordPress-Medienbibliothek herunter (3 Wege)

So laden Sie Ihre gesamte WordPress-Medienbibliothek herunter (3 Wege)
Paul Steele

Möchten Sie alle Bilder und Mediendateien von Ihrer WordPress-Website herunterladen?

Durch das Herunterladen Ihrer Mediathek können Sie ganz einfach eine Sicherungskopie Ihrer Mediendateien auf Ihrem Computer speichern, oder, wenn Sie eine andere WordPress-Site erstellt haben, können Sie diese Bilder auch von einer Site auf eine andere übertragen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gesamte WordPress-Mediathek Schritt für Schritt herunterladen können.

Warum sollten Sie die Mediathek herunterladen?

Die WordPress-Mediathek speichert alle Mediendateien, die Sie auf Ihre Website hochgeladen haben. Wenn Sie eine Sicherungskopie dieser Mediendateien erstellen möchten, können Sie das ganz einfach tun, indem Sie eine Kopie der Mediathek herunterladen und auf Ihrem Computer speichern.

Sie können jederzeit eine vollautomatische WordPress-Backup-Lösung verwenden, um Ihre gesamte WordPress-Website zu sichern (einschließlich Plugins, Themes, Beiträge und die Mediathek).

Die meisten Backup-Plugins bieten jedoch keine einfache Möglichkeit, Ihre Medienbibliothek einfach herunter- und hochzuladen.

Sie könnten auch den Dateimanager Ihres WordPress-Hosting-Kontos oder FTP verwenden, um die Medienbibliothek herunterzuladen, aber diese Methoden sind für Anfänger etwas kompliziert und verwirrend.

In diesem Sinne zeigen wir Ihnen einige einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre gesamte Mediathek in WordPress leicht herunterladen können.

    Video-Anleitung

    Abonnieren

    Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.

    Methode 1: Herunterladen der Medienbibliothek mit dem Plugin Medienbibliothek exportieren

    Bei dieser Methode wird ein Plugin zum Herunterladen der Mediendateien verwendet.

    Zuerst müssen Sie das Export Media Library Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines WordPress Plugins.

    Gehen Sie nach der Aktivierung auf die Seite Medien " Exportieren Seite in Ihrem Verwaltungsbereich.

    Wenn Sie auf der Seite "Medienbibliothek exportieren" sind, wählen Sie einfach die Option "Einzelner Ordner mit allen Dateien" aus dem Dropdown-Menü neben der Option "Ordnerstruktur".

    Nun werden alle Ihre Medien in einen Ordner heruntergeladen, und zwar in den ursprünglichen Dateitypen, z. B. JPG, PNG oder SVG.

    Wenn Sie möchten, dass Ihre Medien je nach Zeitpunkt des Hochladens in verschiedenen Ordnern abgelegt werden, wählen Sie die Option "Verschachtelte Ordner" aus dem Dropdown-Menü.

    Danach klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Download Zip", und Ihre gesamte Medienbibliothek wird in eine Zip-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.

    Methode 2: Herunterladen der gesamten WordPress-Sicherung einschließlich der Mediendateien

    Wenn Sie ein Backup Ihrer gesamten WordPress-Website einschließlich der Mediathek erstellen möchten, ist diese Methode die richtige für Sie.

    Wir werden das Duplicator-Plugin verwenden, das beste WordPress-Backup-Plugin auf dem Markt, mit dem Sie ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website erstellen können.

    Zunächst müssen Sie das Duplicator-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

    Nach der Aktivierung müssen Sie die Vervielfältiger " Pakete in der Admin-Seitenleiste und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu erstellen".

    Als nächstes müssen Sie einen Namen für Ihr WordPress-Backup wählen.

    Es kann alles sein, was Ihnen hilft, das Backup zu identifizieren, sobald es auf Ihren Computer heruntergeladen ist.

    Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.

    Im nächsten Schritt wird Ihre Website auf mögliche Fehler untersucht.

    Sobald der Scan abgeschlossen ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Erstellen", um Ihr Paket zu erstellen.

    Anmerkung: Wenn Duplicator während des Scans einen Fehler anzeigt, müssen Sie diesen Fehler beheben, bevor Sie Ihr Paket erneut scannen und erstellen.

    Sobald das Paket erstellt ist, müssen Sie auf die Schaltfläche "Beide Dateien herunterladen" klicken.

    Jetzt werden das Installationsprogramm und die Archivdateien gleichzeitig heruntergeladen.

    Das Backup Ihrer WordPress-Website einschließlich der Mediendateien wird nun heruntergeladen und auf Ihrem Computer gespeichert.

    Wenn Sie ein WordPress-Backup wiederherstellen möchten, sollten Sie sich auch unsere Anleitung zur Wiederherstellung von WordPress aus einem Backup ansehen.

    Methode 3: Herunterladen der Medienbibliothek über die WordPress-Einstellungen

    In dieser Methode zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gesamte Medienbibliothek aus Ihrem WordPress-Backend herunterladen und in eine andere WordPress-Website importieren können.

    Anmerkung: Mit dieser Methode können Sie die Medienbibliothek ohne Plugins herunterladen. Wir empfehlen diese Methode jedoch nicht, da sie Ihre Medien als XML-Datei exportiert.

    Diese Methode kann nützlich sein, wenn Sie Ihre WordPress-Mediathek in eine Ihrer anderen Websites importieren möchten.

    Gehen Sie dazu auf die Werkzeuge " Exportieren Seite aus dem WordPress-Administrations-Dashboard.

    Wenn Sie sich nun auf der Seite "Export" befinden, aktivieren Sie einfach das Kästchen neben der Option "Medien".

    Wenn Sie nicht Ihre gesamte Bibliothek herunterladen möchten, können Sie auch einen Datumsbereich für einen bestimmten Zeitraum auswählen. Mit dieser Funktion werden nur die Bilder heruntergeladen, die in dem von Ihnen gewählten Zeitraum hochgeladen wurden.

    Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Exportdatei herunterladen".

    Nun wird Ihre WordPress-Medienbibliothek als XML-Datei auf Ihrem Computer gespeichert.

    Als nächstes müssen Sie das WordPress-Importer-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Anweisungen finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

    Mit diesem Plugin können Sie Ihre XML-Datei in eine andere WordPress-Website importieren.

    Zunächst müssen Sie die Werkzeuge " Importieren Seite in der Admin-Seitenleiste.

    Dann können Sie einfach auf den Link "Importer ausführen" unterhalb der Option "WordPress" klicken.

    Dies führt Sie zur Seite "WordPress importieren", wo Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen" klicken müssen.

    Jetzt können Sie die XML-Datei Ihrer Medienbibliothek vom Computer hochladen.

    Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Datei hochladen und importieren" zu klicken, um die Medienbibliothek hochzuladen.

    Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, Ihre WordPress-Mediathek herunterzuladen. Vielleicht interessiert Sie auch unser Tutorial, wie Sie Ihre WordPress-Website beschleunigen können, und unser Vergleich der besten Instagram-Plugins für WordPress.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.