Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie lernen, wie Sie das Design Ihres WordPress-Themes anpassen können?
Viele WordPress-Themes verfügen über integrierte Optionen zur einfachen Anpassung von Design und Layout. Sie können auch weitere Anpassungsoptionen mithilfe von Plugins hinzufügen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr WordPress-Theme ganz einfach anpassen und es zu Ihrem eigenen machen können.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Themen, die wir in diesem Leitfaden behandeln:
Bereit? Dann fangen wir an.
Warum sollten Sie Ihr WordPress-Theme anpassen?
WordPress-Themes sind für generische Website-Nischen konzipiert, z. B. gibt es Themes für verschiedene Arten von Websites für kleine Unternehmen, Fotografen, Blogger und andere.
Nachdem Sie ein Thema ausgewählt haben, müssen Sie es an Ihre eigenen Anforderungen anpassen.
Sie können zum Beispiel Ihr eigenes Logo und Ihre Markenfarben verwenden, das Layout ein wenig anpassen, die Schriftgröße ändern, eigene Bilder verwenden und vieles mehr.
Einige dieser Anpassungen sind notwendig, um eine Website zu erstellen, die Ihr Unternehmen und Ihre Marke wirklich repräsentiert und nicht nur wie die aller anderen aussieht.
Je nachdem, für welches WordPress-Theme Sie sich entscheiden, können diese Optionen von einem Theme zum anderen stark variieren.
Einige Themes bieten beispielsweise die Möglichkeit, die Seitenleiste von rechts nach links zu verschieben, während andere in ihrem Layout nicht einmal eine Seitenleiste haben.
Sehen wir uns also an, wie Sie Ihr WordPress-Theme ganz einfach anpassen können, ohne Code zu schreiben, und wie Sie es auf die nächste Stufe bringen, ohne Ihre Website zu zerstören.
Verwendung des Standard-Theme-Customizers
WordPress bietet seit WordPress 5.9 die Möglichkeit, eine komplette Website zu bearbeiten.
Es gibt derzeit nicht sehr viele Themes auf dem Markt, die die neue Funktion zur Bearbeitung der gesamten Website vollständig unterstützen.
Wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie damit Ihr WordPress-Theme anpassen können und wie Sie den Legacy-Theme-Customizer sowie das vollständige WordPress-Site-Builder-Tool verwenden, das wir Anfängern empfehlen.
Verwendung des vollständigen Site-Editors in WordPress zum Anpassen eines Themes
Wenn Ihr WordPress-Theme den vollständigen Site-Editor unterstützt, sehen Sie das Editor-Menü unter der Option "Erscheinungsbild" in der WordPress-Admin-Seitenleiste.

Wenn Sie darauf klicken, wird der vollständige Site-Editor geöffnet.
Dieser Editor entspricht dem Block-Editor, den Sie zum Schreiben von WordPress-Beiträgen und -Seiten verwenden.

Sie können Ihren Vorlagen neue Elemente hinzufügen, indem Sie Blöcke hinzufügen. Neben normalen Blöcken können Sie auch seitenübergreifende Blöcke wie Navigation, Logo, Post-Query-Loops und mehr verwenden.
Für jeden Block gibt es eigene Einstellungen, in denen Sie ihn anders gestalten und Farben, Typografie und andere Optionen ändern können.

Ihr WordPress-Theme bietet möglicherweise auch zusätzliche Muster, die Sie verwenden können, um schnell verschiedene Abschnitte zu erstellen.
Sie finden diese unter der Registerkarte Muster.

Sie können verschiedene Bereiche Ihrer Website bearbeiten, indem Sie oben auf den Namen der Vorlage klicken und eine andere Vorlage zur Bearbeitung auswählen.
Um weitere Vorlagen anzuzeigen, können Sie unten auf "Alle Vorlagen durchsuchen" klicken.

Dies zeigt Ihnen eine Liste der in Ihrem Thema verfügbaren Vorlagen, die Sie bearbeiten können.
Klicken Sie einfach auf den Namen einer Vorlage, um sie im Editor zu öffnen.

Die Vorlage wird in demselben Block-Editor geöffnet.
Von hier aus können Sie sie nach Belieben bearbeiten.

Wenn Sie mit den Änderungen, die Sie an Ihrem Thema vorgenommen haben, zufrieden sind, klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Der vollständige Site-Editor ist eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme anzupassen.
Es handelt sich jedoch um eine brandneue Funktion, und viele WordPress-Themes unterstützen sie derzeit nicht.
Verwendung des Legacy Theme Customizer in WordPress
Wenn Ihr WordPress-Theme den vollständigen Site-Editor noch nicht unterstützt, verwendet es die alte Theme-Anpassungsfunktion in WordPress.
In diesem Fall können Sie Ihr Thema anpassen, indem Sie zur Seite Erscheinungsbild " Anpassen Seite.

Wenn Sie darauf klicken, wird der Theme Customizer gestartet.
Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie die Anpassungseinstellungen, auf der rechten Seite die Live-Vorschau Ihrer Website.

Die bearbeitbaren Bereiche Ihrer Website werden in der Live-Vorschau mit einem Stiftsymbol hervorgehoben.
Sie können auch jede Option auf der linken Seite erweitern, um ihre Einstellungen zu ändern.

Die Anzahl der Optionen in der linken Leiste variiert von Thema zu Thema.
Die meisten Themes unterstützen jedoch die grundlegenden Dinge wie die Tagline Ihrer Website, Widgets, Homepage-Einstellungen, Menüs und zusätzliche CSS-Einstellungen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwendung des WordPress-Theme-Customizers zur Bearbeitung Ihres Themes.
Passen Sie Ihr WordPress-Theme mit voller Kontrolle an
Die Standardoptionen zur Anpassung von WordPress-Themes hängen davon ab, welches WordPress-Theme Sie verwenden.
Wenn Ihr Theme eine Funktion unterstützt, können Sie diese möglicherweise mit dem Customizer oder dem vollständigen Site-Editor anpassen. Dies schränkt Ihre Möglichkeiten zur Anpassung eines WordPress-Themes ein.
Was, wenn Sie Ihre Website weiter anpassen oder sogar ein eigenes WordPress-Theme erstellen möchten?
Hier kommt SeedProd ins Spiel.
Es ist der beste WordPress-Website-Builder auf dem Markt, mit dem Sie schöne Website-Layouts und sogar ein benutzerdefiniertes Theme erstellen können, ohne irgendeinen Code zu schreiben.
Als erstes müssen Sie das SeedProd-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Bei der Aktivierung müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel eingeben, den Sie unter Ihrem Konto auf der SeedProd-Website finden.

Danach müssen Sie wählen, ob Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme erstellen oder einzelne Seiten für Ihre Website erstellen möchten.
SeedProd kann beides und wir zeigen Ihnen beide Ansätze.
Anpassen einzelner WordPress-Seiten mit SeedProd
Dieser Ansatz ist sehr flexibel und ermöglicht die einfache Erstellung von Seitenlayouts nach Bedarf.
Sie können zum Beispiel eine benutzerdefinierte Landing Page für ein Produkt oder eine Marketingkampagne entwerfen oder eine Dankeseite erstellen, die Sie Besuchern schicken, nachdem sie sich in Ihre E-Mail-Liste eingetragen haben.
Gehen Sie einfach rüber zu SeedProd " Landing Pages Seite und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neue Landing Page hinzufügen.

Als nächstes müssen Sie eine Vorlage für Ihre Seite auswählen.
Diese Vorlage dient als Ausgangspunkt, so dass Sie später alles darin ändern können. Alternativ können Sie auch mit einer leeren Leinwand beginnen.

Klicken Sie einfach auf eine Vorlage, um fortzufahren.
SeedProd fordert Sie dann auf, einen Titel für Ihre Seite anzugeben und eine URL zu wählen.

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern und mit der Bearbeitung der Seite beginnen.
Dadurch wird die Oberfläche des SeedProd-Seitenerstellungsprogramms gestartet, ein Tool für die Gestaltung per Drag & Drop.

Auf der linken Seite sehen Sie Blöcke und Abschnitte, die Sie Ihrem Seitenlayout hinzufügen können, und auf der rechten Seite eine bearbeitbare Live-Vorschau der Seite.
Sie können einfach auf ein beliebiges Element Ihrer Seite zeigen und klicken, um es zu bearbeiten.

In der linken Spalte können Sie auch neue Blöcke und sogar ganze Abschnitte zu Ihrem Layout hinzufügen.

SeedProd enthält alle gängigen Webdesign-Elemente, die Sie für Ihre Website benötigen: Kontaktformulare, Optin-Formulare, Login-Formulare, Testimonials, Fortschrittsbalken, Akkordeons, Navigationsmenüs, Icon-Box und vieles mehr.
Sie können WooCommerce-Blöcke verwenden, um Produkte überall auf Ihrer Website anzuzeigen, eine benutzerdefinierte Kassenseite zu erstellen oder eine Einkaufswagenseite für Ihren Online-Shop zu gestalten.

Wenn Sie mit dem Design und dem Layout Ihrer Seite zufrieden sind, können Sie oben rechts auf die Schaltfläche Speichern klicken.
Von hier aus können Sie auch wählen, ob Sie die Seite veröffentlichen oder als Vorlage speichern möchten.

Sie können diesen Vorgang wiederholen, um weitere benutzerdefinierte Seiten auf Ihrer Website zu erstellen.
Erstellen eines benutzerdefinierten Themes in WordPress mit SeedProd
Dieser Ansatz ist sehr empfehlenswert, wenn Sie ein wirklich einzigartiges Design für Ihren Blog, Ihre Unternehmenswebsite oder Ihren eCommerce-Shop erstellen möchten.
Bei dieser Methode entwerfen Sie Ihr eigenes WordPress-Theme von Grund auf mit demselben Drag-and-Drop-Seiten-Builder.
Das Beste daran ist, dass Ihr benutzerdefiniertes SeedProd-Theme unabhängig davon funktioniert, welches Theme Sie auf Ihrer Website installiert haben. Das bedeutet, dass Sie sich nicht um die Anpassung eines Standard-WordPress-Themes kümmern müssen, sondern völlige Freiheit bei der Gestaltung Ihres Designs haben.
Um loszulegen, gehen Sie einfach zu SeedProd " Thema Bulder Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Themen.

SeedProd zeigt Ihnen nun eine Reihe von Startthemen an, aus denen Sie wählen können.
Sie können jeden Aspekt dieser Themen vollständig verändern.

Sobald Sie ein Thema ausgewählt haben, erstellt SeedProd alle Themenvorlagen.

Klicken Sie einfach auf den Link Design bearbeiten unter einer Vorlagendatei, um sie zu bearbeiten.
Sie sehen eine Live-Vorschau der Vorlage in der rechten Spalte und ein Bearbeitungsfeld in der linken Spalte.

Zeigen und klicken Sie einfach auf ein beliebiges Element, um es zu bearbeiten, oder lassen Sie Elemente aus der linken Spalte fallen.

SeedProd enthält auch Blöcke, die speziell für die standortweite Bearbeitung geeignet sind.
Dies sind dynamische Blöcke, die Sie zur Anzeige von Inhaltsschleifen (für Blogbeiträge), Beitragstiteln, hervorgehobenen Bildern und mehr verwenden können.

Wenn Sie alle Änderungen an einem Thema vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern.
Wiederholen Sie den Vorgang, um andere Vorlagen nach Ihren Wünschen zu bearbeiten.
Wenn Sie damit fertig sind, gehen Sie auf die Seite SeedProd " Theme Builder und schalten Sie den Schalter neben der Option "SeedProd-Theme aktivieren" auf "Ja".

SeedProd wird nun Ihr WordPress-Theme durch das von Ihnen erstellte Theme ersetzen.
Um mehr über den SeedProd WordPress Theme Builder zu erfahren, sehen Sie sich unser Tutorial an, in dem wir erklären, wie man ein benutzerdefiniertes WordPress Theme erstellt, ohne Code zu schreiben.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie Ihr WordPress-Theme nach Ihren eigenen Vorstellungen anpassen können.
Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden zur Erstellung eines E-Mail-Newsletters oder unser WordPress-SEO-Leitfaden zur Optimierung Ihrer Website für mehr Suchverkehr.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.