Substack vs. WordPress: Was ist besser? (Pro und Kontra)

Substack vs. WordPress: Was ist besser? (Pro und Kontra)
Paul Steele

Sie vergleichen Substack mit WordPress und fragen sich, welche Lösung besser ist?

Substack und WordPress sind beides Publikationsplattformen, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte einfach online zu veröffentlichen und Abonnements zu verkaufen.

In diesem Artikel vergleichen wir Substack und WordPress, um herauszufinden, welche Plattform die bessere ist.

Anmerkung der Redaktion: Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigeren Alternative zu Substack sind, empfehlen wir Ihnen ConvertKit. Es verfügt über alle leistungsstarken Funktionen, ohne den Kampfpreis von Substack, der 10 % Ihrer Newsletter-Einnahmen einbehält.

Da dies ein detaillierter Vergleich zwischen Substack und WordPress ist, hier eine kurze Inhaltsangabe:

    Überblick: Substack vs. WordPress

    Bevor wir mit unserem ausführlichen Vergleich der beiden beliebten Abo-Plattformen im Internet beginnen, ist es wichtig, dass wir die Grundlagen erläutern und aufzeigen, was diese Plattformen auszeichnet.

    Was ist Substack?

    Substack ist eine Online-Plattform für die Veröffentlichung von Newslettern, mit der Sie auf einfache Weise E-Mails an Ihre Abonnenten versenden können.

    Sie können sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Abonnements abschließen, und Substack erhält einen Anteil an allen bezahlten Abonnementgebühren. Neben den Newslettern erhalten Sie auch eine grundlegende Website und Podcast-Hosting.

    Mit bezahlten Abonnements kann man Substack als eine Patreon-Alternative für Newsletter betrachten.

    Substack verfügt jedoch nicht über die gesamte Funktionalität einer typischen Blogging-Plattform oder eines Content-Management-Systems.

    Was ist WordPress?

    WordPress ist der weltweit beliebteste Website-Builder. Er ermöglicht es Ihnen, jede Art von Website zu erstellen, die Sie möchten. Er arbeitet nahtlos mit fast allen gängigen E-Mail-Newsletter-Diensten zusammen, um Newsletter-E-Mails zu versenden.

    Sie können sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Newsletter abonnieren und außerdem eine Podcasting-Website, einen eCommerce-Shop, eine Website für Mitglieder und vieles mehr erstellen.

    Hinweis: Wenn wir von WordPress sprechen, meinen wir eine selbst gehostete WordPress.org-Website und nicht WordPress.com. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel über den Unterschied zwischen WordPress.org und WordPress.com.

    Worauf Sie bei einer Abonnement-Plattform achten sollten

    Die Wahl der richtigen Plattform für Ihr Abonnementangebot ist die wichtigste Entscheidung, die Sie treffen werden. Sobald Sie anfangen zu wachsen, wird es schwieriger, die Plattform zu wechseln, und Sie könnten in diesem Prozess Nutzer verlieren.

    Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Hinweise, die Sie bei der Wahl Ihrer Abonnementplattform beachten sollten.

    • Benutzerfreundlichkeit - Wie einfach ist es, selbst loszulegen?
    • Kosten - Wie viel würde es kosten
    • Integrationen - Können Sie es mit anderen Anwendungen verbinden, um Ihren Abonnentenstamm zu vergrößern
    • Datenübertragbarkeit - Können Sie Ihre Daten mitnehmen?

    Mit diesen Parametern im Hinterkopf, lassen Sie uns einen Blick auf Substack vs. WordPress im Detail werfen.

    Benutzerfreundlichkeit

    Die meisten Verleger sind weder Webdesigner noch Vermarkter von Beruf. Die Wahl einer einfach zu bedienenden Plattform hilft Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können, und den technischen Kram beiseite zu lassen.

    Substack: Benutzerfreundlichkeit

    Substack ist für Blogger unglaublich einfach zu bedienen, selbst absolute Anfänger können es ganz bequem nutzen. Sie müssen sich nur anmelden und können sofort mit der Arbeit an Ihren Inhalten beginnen.

    Substack ist stark auf Autoren und einfaches Publizieren ausgerichtet (ähnlich wie Medium) und verfügt über einen minimalistischen Editor, mit dem Sie Ihre Newsletter-E-Mails und Artikel erstellen und Podcast-Episoden hochladen können.

    Sie können wählen, ob Sie einen Artikel an bezahlte Abonnenten oder an alle auf einer Post-zu-Post-Basis senden möchten.

    Auch wenn das Schreiben eines Beitrags unglaublich einfach ist, bietet der Standard-Substack-Editor nicht viel Raum für Kreativität.

    WordPress: Benutzerfreundlichkeit

    WordPress ist eine Open-Source-Software, d. h. Sie installieren es selbst und verwalten Updates und Backups. Das mag zwar etwas technisch klingen, aber WordPress ist unglaublich einfach zu installieren und zu verwenden.

    Für die Installation von WordPress benötigen Sie einen Domainnamen und ein Webhosting-Konto.

    Wir empfehlen die Verwendung von Bluehost, einem der größten Hosting-Unternehmen der Welt und offiziell empfohlenen WordPress-Hosting-Anbieter.

    Sie bieten den Lesern einen kostenlosen Domänennamen und einen großzügigen Rabatt auf das Hosting an. Im Grunde können Sie für 2,75 $ pro Monat loslegen.

    → Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot in Anspruch zu nehmen ←

    Bluehost installiert WordPress automatisch für Sie und Sie können sich einfach in Ihrem WordPress-Dashboard unter Ihrem Konto anmelden.

    WordPress verfügt über einen unglaublich einfach zu bedienenden und leistungsstarken Block-Editor, mit dem Sie Inhalte auf Ihrer Website erstellen und nach Belieben gestalten können.

    Um Ihre Premium-Inhalte hinter einer Paywall zu sperren, benötigen Sie MemberPress, das beste WordPress-Plugin für die Mitgliedschaft, mit dem Sie Inhalte auf der Grundlage des Abonnementplans eines Nutzers ganz einfach einschränken können.

    Im Gegensatz zu Substack, wo Sie nur einen Abonnementplan für alle Benutzer haben können, können Sie mehrere Abonnementstufen mit unterschiedlichen Vorteilen erstellen.

    Für den Versand von Newslettern müssen Sie WordPress mit einem E-Mail-Marketingdienst verbinden. Wir empfehlen die Verwendung von Constant Contact, der besten E-Mail-Plattform für kleine Unternehmen.

    Mit WordPress können Sie jedoch eine beliebige E-Mail-Newsletter-Plattform wie Sendinblue, Drip, Convertkit, Mailchimp und andere wählen.

    Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel über die Erstellung eines kostenpflichtigen Newsletters in WordPress, der eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger enthält.

    Gewinner: Substack

    Kosten für den Betrieb eines kostenpflichtigen Abonnementdienstes

    Der nächste wichtige Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, sind die Kosten für den Betrieb eines kostenpflichtigen Abonnementdienstes. Höhere Kosten und eine geringe Rentabilität könnten es schwierig machen, Ihr Unternehmen zu skalieren, wenn Sie wachsen.

    Wahre Kosten von Substack Paid Newsletter

    Sie können den kostenlosen Newsletter an Ihre kostenlosen Abonnenten senden. So können Sie Ihr Publikum vergrößern und einen Abonnentenstamm aufbauen. Allerdings ist es auf lange Sicht nicht sehr profitabel, nur kostenlose Abonnenten zu haben.

    Abhilfe können Sie schaffen, indem Sie Ihren Newsletter mit einer kostenpflichtigen Option versehen, die es Ihnen ermöglicht, exklusive Inhalte an Ihre zahlenden Abonnenten zu versenden.

    Substack ermöglicht Ihnen die Verwendung von Stripe, um Zahlungen zu akzeptieren. Stripe ist in ausgewählten Ländern verfügbar, wenn Sie sich nicht in einem dieser Länder befinden, können Sie keine Zahlungen empfangen.

    Sowohl Substack als auch Stripe nehmen ihren Anteil von jeder Transaktion. Substack berechnet 10 % und Stripe 2,9 % + 30 Cent pro Transaktion.

    Wenn Sie also 10 $ pro Abonnent verlangen, beträgt die Gebühr für Substack + Stripe 1,59.

    Das hört sich vielleicht nicht viel an, aber nehmen wir an, Sie haben 100 zahlende Abonnenten, die jeweils $10 pro Monat zahlen, dann zahlen Sie $159 pro Monat und $1908 pro Jahr.

    Kosten für einen kostenpflichtigen Newsletter mit WordPress

    WordPress gibt Ihnen die Freiheit, Ihre eigene E-Mail-Plattform, Ihr Website-Hosting, Ihre Plugins und Tools zu wählen. Dadurch haben Sie die Kontrolle über die Kosten und können selbst entscheiden, wie viel Sie für Ihr kostenpflichtiges Newsletter-Abonnement ausgeben möchten.

    Sie können Website-Hosting mit einem kostenlosen Domainnamen über Bluehost für nur 2,75 $ pro Monat erhalten.

    Die Preise für E-Mail-Plattformen variieren. Constant Contact beispielsweise bietet Tarife ab 20 US-Dollar pro Monat an, wobei sich die Preise nach der Anzahl der Kontakte richten.

    Ebenso können Sie kostenlos mit Sendinblue beginnen, das Ihnen erlaubt, bis zu 300 E-Mails pro Tag zu versenden. Danach können Sie auf den Lite-Plan upgraden, der Ihnen erlaubt, bis zu 10.000 E-Mails pro Tag für $25 zu versenden.

    Abgesehen von E-Mail-Marketing, benötigen Sie MemberPress, um Abonnements zu verkaufen, die $ 179 für ihre Basis-Plan kostet.

    Sie können Stripe, PayPal, Authorize.net als Zahlungsgateway verwenden. Diese Zahlungsgateways haben ihre eigenen Gebühren.

    Langfristig gibt Ihnen WordPress mehr Freiheit, Kosten zu senken und Ihren Gewinn zu steigern.

    Gewinner: WordPress

    Integrationen zur Steigerung der Abonnentenzahlen verfügbar

    Um Ihren kostenpflichtigen Newsletter zu bewerben, sollten Sie Tools von Drittanbietern verwenden, um Ihr Geschäft auszubauen. Sehen wir uns an, wie Substack und WordPress in dieser Kategorie abschneiden.

    Substack-Integrationen

    Substack ist eine allumfassende Plattform mit wenigen bis gar keinen Integrationen.

    Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten Domainnamen, Ihre Google Analytics Tracking-ID und Ihre Social Media-Profile auf der Einstellungsseite einbinden.

    Um die Zahl Ihrer Abonnenten zu erhöhen, müssen Sie für Ihren Substack auf den Plattformen der sozialen Medien werben, was es für neue Autoren etwas schwierig macht, sofort Geld zu verdienen.

    Begrenzte Integrationen schränken auch Ihre Möglichkeiten ein, auf andere Tools zuzugreifen, die Ihnen helfen könnten, mehr Besucher in zahlende Abonnenten zu verwandeln.

    WordPress-Integrationen

    WordPress ist eine Open-Source-Plattform mit Tausenden von Drittanbieter-Integrationen, die es Ihnen ermöglichen, auf einfache Weise mehr Abonnenten für Ihren bezahlten Newsletter zu gewinnen.

    Mit mehr als 59.000 kostenlosen Plugins und Tausenden von kostenpflichtigen Integrationen bietet WordPress Ihnen die Freiheit, jedes beliebige Tool für das Wachstum Ihres Unternehmens zu nutzen.

    Im Folgenden finden Sie einige der beliebtesten Integrationen und Add-ons, die Ihnen helfen, Ihren bezahlten Newsletter zu erweitern.

    • All in One SEO für WordPress - Eine komplette SEO-Lösung für WordPress-Websites, die Ihnen hilft, Ihre Website-SEO zu verbessern und mehr kostenlosen Traffic von Suchmaschinen auf Ihre Website zu bekommen.
    • OptinMonster - Die beste Conversion-Optimierungssoftware auf dem Markt, die Ihnen hilft, Website-Besucher in zahlende Abonnenten zu verwandeln
    • WPForms - Die beste Form Builder Plugin, um leicht zu erstellen Newsletter-Anmeldeformulare, Kontaktformulare, mit seiner eigenen Zahlung und E-Mail-Marketing-Integrationen.
    • MonsterInsights - Ein einfach zu bedienendes Google Analytics Plugin für WordPress, das zeigt, woher Ihre Besucher kommen und wie sie mit Ihrer Website interagieren.
    • SeedProd - Benötigen Sie eine schnelle Landing Page für eine neue Kampagne? Mit SeedProd können Sie ganz einfach Landing Pages für Ihre Website entwerfen. Es verfügt über schöne Vorlagen und ein intuitives Drag-and-Drop-Design-Tool.

    Wenn Sie noch mehr Erweiterungen benötigen, sehen Sie sich unsere Auswahl der wichtigsten WordPress-Plugins für jedes neue Unternehmen an.

    Gewinner: WordPress

    Übertragbarkeit von Daten

    Sowohl WordPress als auch Substack ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten herunterzuladen und anderweitig zu verwenden.

    Substack-Datenübertragbarkeit

    Mit Substack ist es ganz einfach, alle Ihre Beiträge, Seiten und E-Mail-Listen-Abonnenten herunterzuladen. Gehen Sie einfach auf die Seite "Einstellungen" und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Exportieren Sie Ihre Daten".

    Von hier aus können Sie alle Ihre Substack-Daten auf Ihren Computer herunterladen.

    Die Liste Ihrer Newsletter-Abonnenten liegt im CSV-Format vor, so dass Sie die Abonnenten problemlos in andere E-Mail-Dienste importieren können. Bei den meisten E-Mail-Diensten müssen sich die Benutzer jedoch erneut anmelden, und viele Benutzer melden sich möglicherweise nicht erneut an.

    Für Beitragsdaten können Sie den Substack-Importer für WordPress verwenden, um die Daten in einen WordPress-Blog oder eine Website zu importieren.

    WordPress-Datenübertragbarkeit

    WordPress ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Daten mit den eingebauten Export-Tools zu exportieren, einschließlich aller Beiträge, Seiten, Kommentare, Benutzer usw. Gehen Sie einfach auf Werkzeuge " Exportieren Seite, um Ihre Exportdatei herunterzuladen.

    Die Daten Ihrer Newsletter-Abonnenten sind bei Ihrem E-Mail-Anbieter sicher gespeichert. Bei fast allen zuverlässigen E-Mail-Anbietern können Sie Ihre E-Mail-Liste problemlos exportieren und anderweitig verwenden.

    Auch hier gilt: Wenn Sie Ihre E-Mail-Liste in einen neuen E-Mail-Dienst importieren, müssen sich die Nutzer möglicherweise erneut anmelden.

    Gewinner Krawatte

    Fazit: WordPress vs. Substack - was ist besser?

    WordPress ist in Bezug auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Rentabilität besser als Substack.

    Es gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Newsletter auf unterschiedliche Weise zu erweitern und schaltet den Zugang zu viel besseren Tools und Erweiterungen frei, um genau das zu tun.

    Außerdem sind Sie bei der Monetarisierung nicht nur auf kostenpflichtige Abonnements beschränkt: Sie können Ihre WordPress-Website erweitern, um Waren zu verkaufen, Anzeigen zu schalten, kostenpflichtige Foren hinzuzufügen und vieles mehr.

    Andererseits ist Substack besser geeignet, wenn Sie einfach nur Newsletter an nicht zahlende Abonnenten versenden und einen kostenlosen Blog betreiben möchten.

    Sie haben nicht die gleiche Flexibilität wie bei WordPress, und wenn Sie zu einem kostenpflichtigen Newsletter wechseln möchten, müssen Sie einen erheblichen Betrag an Substack zahlen.

    Wenn Sie WordPress nicht verwenden möchten, aber dennoch eine erschwinglichere Alternative zu Substack suchen, empfehlen wir Ihnen ConvertKit. Es verfügt über alle leistungsstarken Funktionen, ohne die räuberischen Preise von Substack, die 10 % Ihrer Newsletter-Einnahmen einfordern.

    Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, Substack mit WordPress zu vergleichen. Vielleicht interessiert Sie auch unser Leitfaden, wie Sie mehr Besucher auf Ihre Website bekommen oder wie Sie einen Online-Shop auf Ihrer bestehenden Website einrichten können.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.