Warum brauchen Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog?

Warum brauchen Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog?
Paul Steele

Fragen Sie sich, was ein CDN oder "Content Delivery Network" ist und warum es für Ihre Website wichtig ist?

Wenn Sie Ihre WordPress-Website beschleunigen möchten, ist ein CDN ein äußerst wertvolles Tool, das dem Endnutzer Inhalte schnell an verschiedenen Orten zur Verfügung stellt und die Nutzererfahrung verbessert.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog benötigen.

Infografik

Um herauszufinden, was ein CDN ist, klicken Sie einfach auf die Infografik, oder lesen Sie unseren Artikel weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Anmerkung: Nur um das klarzustellen, CDN ist etwas, das Sie zusätzlich zu einem Webhosting-Konto verwenden, weil es hilft, Dinge zu beschleunigen.

CDN ersetzt kein Webhosting-Konto, da Sie weiterhin einen Hosting-Anbieter wie SiteGround oder Bluehost benötigen.

Was ist ein CDN?

CDN ist die Abkürzung für Content Delivery Network, ein Netzwerk von Servern, die zwischengespeicherte statische Inhalte von Websites an die Benutzer auf der Grundlage des geografischen Standorts des Benutzers liefern.

Wenn dies überwältigend klingt, dann lassen Sie es uns in einfachere Worte fassen.

Wie funktioniert ein CDN?

Wenn ein Benutzer Ihren WordPress-Blog aufruft, lädt sein Browser die Website normalerweise vom Server Ihres Webhosts (d. h. HostGator) herunter. Der Server Ihres Webhosts befindet sich an einem physischen Standort, z. B. in Houston, Texas.

Das bedeutet, dass jeder Benutzer auf diesen einen Server in Texas zugreift, um Ihre WordPress-Website anzuzeigen. Wenn Sie nun ein hohes Verkehrsaufkommen haben, können Sie Ihren Server überlasten, was zu einer langsam ladenden Website oder sogar einem Serverabsturz führt.

Hier kommt ein CDN ins Spiel. Ein CDN ist ein Netzwerk von Servern, die über die ganze Welt verteilt sind. Wenn Sie ein CDN verwenden, werden Ihre statischen Inhalte auf all diesen Servern zwischengespeichert und gespeichert.

Zu den statischen Inhalten gehören Bilder, Stylesheets (CSS-Dateien), Javascript usw. Wenn ein Benutzer Ihre Website besucht, leitet die CDN-Technologie ihn zum nächstgelegenen Server in seiner Nähe weiter.

Wenn Ihr Hauptserver beispielsweise in Houston, TX, gehostet wird und jemand aus Durham, England, versucht, darauf zuzugreifen, wird er an den nächstgelegenen Server weitergeleitet, der sich möglicherweise in London befindet.

Dadurch wird die Anzahl der Internet-Sprünge begrenzt, die für die Übertragung der statischen Dateien an den Endbenutzer erforderlich sind. Da der Computer des Benutzers näher am CDN-Server steht, werden die Dateien schneller geladen.

Indem Sie Ihre Inhalte auf mehreren Servern in der ganzen Welt zur Verfügung stellen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Seiten aus der Sicht des Nutzers schneller geladen werden. Mit einfachen Worten: Je näher der CDN-Server am Standort des Nutzers ist, desto schneller erhält der Nutzer den Inhalt.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, ob sich ein CDN für Ihre Website lohnt? Sehen wir uns an, warum Sie es für Ihren WordPress-Blog brauchen.

Warum brauchen Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog?

Ein CDN kann sich auf die Leistung Ihrer Website auswirken und das Nutzererlebnis verbessern. Nachfolgend finden Sie einige der Vorteile der Verwendung eines CDN:

  • Geschwindigkeit - Ein CDN hilft, die Ladezeit Ihrer Website zu verbessern und macht sie schneller.
  • Crash-Widerstand - Die Verwendung eines CDN ermöglicht es, die Last auf mehrere Server zu verteilen, anstatt 100 % des Datenverkehrs auf unserem Hauptserver abzuwickeln, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes verringert wird.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit - Wenn ein CDN Ihre Website schneller macht, werden Sie feststellen, dass die Absprungrate auf Ihrer Website sinkt. Außerdem erhöht sich die Anzahl der Seiten, die von den einzelnen Nutzern aufgerufen werden. Eine schnelle Website bedeutet eindeutig eine verbesserte Nutzererfahrung.
  • Verbesserung der SEO - Google hat festgestellt, dass schnellere Websites in den Suchmaschinen tendenziell besser ranken. Ein CDN kann die SEO Ihres WordPress verbessern und Ihnen helfen, höhere Keyword-Rankings zu erzielen.

Welches ist das beste CDN für WordPress?

Es gibt viele WordPress CDN-Dienste auf dem Markt. Wir empfehlen Buddy.net als den besten CDN-Anbieter, den Sie für Ihre WordPress-Website verwenden. Er verfügt über Server auf der ganzen Welt und bietet erschwingliche Preispläne.

Wenn Sie einen CDN-Dienst suchen, der auch Sicherheitsfunktionen bietet, empfehlen wir Ihnen Sucuri. Es bietet eine leistungsstarke WordPress-Firewall und ein CDN, um Ihre Website vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig schnelle Ladezeiten zu gewährleisten. Wir verwenden Sucuri on als CDN und Website-Sicherheits-Plugin.

Eine Alternative zu Sucuri ist StackPath. MaxCDN ist jetzt auch Teil von StackPath. Das CDN bietet ein großes Netzwerk von Servern und schützt Ihre Website vor DDoS-Angriffen.

Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel erfahren haben, warum Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog benötigen. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unseren Leitfaden zu den besten WordPress-Plugins für Business-Websites werfen und wie Sie ein kostenloses SSL-Zertifikat für Ihre WordPress-Website erhalten.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.