Was ist das Standard-Theme in WordPress?

Was ist das Standard-Theme in WordPress?
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

WordPress wird mit einem Standard-Theme für die Darstellung des Frontends der Website ausgeliefert. Dies ist das erste Theme, das bei der Erstinstallation von WordPress angezeigt wird. Der Benutzer kann es dann durch ein beliebiges anderes WordPress-Theme ersetzen.

Das Standard-WordPress-Theme wird verwendet, um die Funktionen von WordPress zu präsentieren, daher ist es in der Regel funktionsreich und kann zur Erstellung der meisten einfachen Websites verwendet werden. Das Standard-Theme dient auch als Fallback-Theme. Falls das installierte WordPress-Theme eines Benutzers gelöscht wird oder etwas schief geht, greift WordPress automatisch auf das Standard-Theme zurück.

Das erste WordPress-Theme wurde von Matt Mullenweg erstellt, als WordPress 2003 auf den Markt kam. Zu dieser Zeit hatten die Benutzer noch nicht die Möglichkeit, das Theme zu wechseln. Nach dem ursprünglichen Theme kam das WordPress Classic Theme mit WordPress 1.2. Erst mit dem Kubrick-Theme, das mit WordPress 1.5 veröffentlicht wurde, erhielten die Benutzer die Möglichkeit, das Theme zu wechseln. Obwohl viele Benutzer ihre Themes wechselten,Kubrick blieb das Standard-WordPress-Theme, bis es in WordPress 3.0 durch TwentyTen ersetzt wurde.

Seit 2010 bringt das WordPress-Team jedes Jahr ein neues Standard-Theme heraus, das nach dem Jahr benannt ist. TwentyTen ist immer noch eines der beliebtesten Themes, was die Anzahl der Downloads angeht.

Weitere Lektüre

  • Thematischer Rahmen
  • Thema
  • Kind-Thema



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.