Inhaltsverzeichnis
Die GPL ist die Lizenz für freie und quelloffene Software, die von WordPress verwendet wird. Diese Lizenz wurde gewählt, weil sie die Philosophie hinter dem WordPress-Projekt unterstützt.
Wenn Sie jemals eine Softwareanwendung installiert haben, wurden Sie aufgefordert, einer Endbenutzerlizenz zuzustimmen. Dieses lange und komplexe Dokument dient normalerweise dazu, die Rechte des Softwareunternehmens zu schützen. Die GPL ist anders.
Im Gegensatz zu vielen anderen Softwarelizenzen versucht die GPL nicht, die Möglichkeiten von WordPress einzuschränken, sondern stellt sicher, dass Sie es frei verwenden können.
Die GPL wurde 1989 von Richard Stallman für sein eigenes GNU-Betriebssystem geschrieben und wird derzeit von der Free Software Foundation (FSF) verwaltet.
Stallman wollte die Freiheit der Software-Benutzer schützen und ihnen die Möglichkeit geben, ihren Nachbarn zu helfen, indem sie Software frei weitergeben.
Also schrieb er die GNU General Public License, um den Benutzern vier Freiheiten zu garantieren:
- Die Freiheit, die Software für jeden Zweck einzusetzen.
- Die Freiheit, den Quellcode zu studieren und die Software für jeden Zweck zu ändern.
- Die Freiheit, die Software mit anderen zu teilen.
- Die Freiheit, Ihre eigenen modifizierten Versionen der Software mit anderen zu teilen.
Wenn Sie die vollständige Lizenz lesen möchten, finden Sie sie auf der GNU-Website.
Software, die unter einer GPL-Lizenz veröffentlicht wird, wird als freie Software oder Open-Source-Software bezeichnet. Das Wort "frei" bezieht sich hier auf die vier Freiheiten, nicht auf den Preis der Software.
Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Freie Software?
Was bedeutet die GPL für WordPress?
WordPress hat sich für die GPL-Lizenz entschieden, um eine einladende und integrative Gemeinschaft zu schaffen. Die GPL kann als die "Bill of Rights" von WordPress betrachtet werden. Sie enthält die wichtigsten Grundwerte, an die das Projekt glaubt.
Die Lizenz gibt jedem die Freiheit, den WordPress-Code herunterzuladen, zu kopieren, zu verwenden, zu studieren und zu verändern. Diese Philosophie fördert einen Geist der Offenheit und des Teilens.
WordPress ist ein Open-Source-Community-Projekt, zu dem Zehntausende von talentierten Menschen beigetragen haben, um es zu der großartigen Software zu machen, die es heute ist.
Es gibt ein Kernteam von Entwicklern, die die Entwicklung des Projekts leiten, aber jeder, der WordPress schätzt, kann zu seinem Erfolg beitragen. Entwickler können Patches beisteuern und Fehler beheben, und Benutzer können neue Funktionen vorschlagen.
Neben diesen Mitwirkenden gibt es viele Unternehmen, Einzelpersonen und Freiberufler, die weltweit Produkte und Dienstleistungen rund um WordPress verkaufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel, in dem wir erklären, warum WordPress kostenlos ist.
Die GPL und WordPress Themes und Plugins?
Die GPL erlaubt es jedem, nicht nur den Quellcode von WordPress zu studieren, sondern ihn auch zu modifizieren und zu erweitern, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die einzige Einschränkung ist, dass, wenn Sie eine modifizierte Version der GPL-Software weitergeben, diese auch eine GPL-Lizenz haben muss.
Es stellt sicher, dass freie Software frei bleibt, indem es das Urheberrecht nutzt, um sicherzustellen, dass alle modifizierten Versionen die gleichen Freiheiten bieten.
Aus diesem Grund unterliegt jedes Werk, das auf WordPress basiert, der GPL-Lizenz, auch "abgeleitete Werke" wie WordPress-Themes und -Plugins. "Copyleft" bedeutet, dass diese ebenfalls unter einer GPL-Lizenz veröffentlicht werden müssen.
Das bedeutet, dass jedes WordPress-Theme oder -Plugin, das Sie aus dem offiziellen WordPress.org-Verzeichnis herunterladen, GPL-Software ist, und auch die meisten kommerziellen WordPress-Themes werden unter derselben Lizenz veröffentlicht.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr darüber zu erfahren, was die GPL für WordPress bedeutet. Vielleicht möchten Sie auch unsere Liste mit weiterführenden Artikeln über nützliche WordPress-Tipps, -Tricks und -Ideen lesen, die Sie weiter unten finden.
Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, dann abonnieren Sie doch unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.
Weitere Lektüre
- Freie Software
- Wer ist der Eigentümer von WordPress und wie verdient WordPress Geld?
- Offene Quelle
- 25 interessante Fakten über WordPress (Infografik)
- 4 "Muss wissen" Regeln über WordPress Logo &; Marke (erklärt)
- Warum ist WordPress kostenlos? Was sind die Kosten? Was ist der Haken an der Sache?