Was ist die Symbolleiste in WordPress?

Was ist die Symbolleiste in WordPress?
Paul Steele

In WordPress ist die Symbolleiste eine horizontale schwarze Leiste am oberen Rand des Bildschirms, die einen einfachen Zugriff auf gängige Verwaltungsaufgaben in WordPress ermöglicht, z. B. das Hinzufügen eines neuen Beitrags oder das Bearbeiten Ihres Profils.

Sie ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar und wird sowohl im Backend als auch im Frontend einer WordPress-Website angezeigt.

Die Symbolleiste ist auch als Admin-Leiste oder Admin-Symbolleiste bekannt und wurde in WordPress 3.1 hinzugefügt.

Was werden Sie in der WordPress-Symbolleiste finden?

Wenn Sie sich bei Ihrer WordPress-Website angemeldet haben, werden Sie die Symbolleiste am oberen Rand des Bildschirms bemerken.

Standardmäßig wird eine Reihe von vordefinierten Links zu bestimmten Verwaltungsseiten angezeigt, die sich in der Admin-Seitenleiste befinden. Diese Links ermöglichen es Ihnen, gängige Verwaltungsaufgaben schnell auszuführen.

Zu den Standardverknüpfungen der Symbolleiste gehören:

  • die WordPress.org-Homepage, auf der Sie Zugang zur WordPress-Dokumentation, zu Support-Foren und zur Einreichung von Feedback haben
  • Updates für Ihre WordPress-Installation, Themes und installierte Plugins
  • den Titel Ihrer Website, der auch als Abkürzung zur Startseite Ihrer Website dient
  • den Theme-Customizer, in dem Sie grundlegende Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Website vornehmen können
  • der Bildschirm für Kommentare und die Anzahl der Kommentare in Moderation
  • Erstellen eines neuen Beitrags, einer neuen Seite und mehr
  • Ihr Benutzerprofil und einen Link zum Abmelden

Sie werden nicht immer die gleichen Links in der Symbolleiste sehen. Die Optionen variieren je nach Ihrer Benutzerrolle und Ihren Berechtigungen. Und wenn Sie neue WordPress-Plugins installieren, werden möglicherweise zusätzliche Symbole hinzugefügt.

Bei der Anzeige von Seiten, Beiträgen und Kategorien im Frontend Ihrer Website wird der Symbolleiste eine zusätzliche Verknüpfung hinzugefügt, mit der Sie die Seite, den Beitrag oder die Kategorie bearbeiten können.

Ausblenden der Symbolleiste

WordPress zeigt die Symbolleiste standardmäßig automatisch allen angemeldeten Benutzern an, sowohl im WordPress-Administrationsbereich als auch auf allen anderen Seiten, wenn Sie angemeldet sind.

Einige Nutzer empfinden die Symbolleiste jedoch als störend, wenn sie die öffentlichen Seiten im Frontend ihrer Website betrachten.

Glücklicherweise kann die Symbolleiste bei der Anzeige des Frontends Ihrer Website ausgeblendet werden, indem Sie ein Kästchen auf Ihrer WordPress-Benutzerprofilseite aktivieren.

Scrollen Sie einfach auf der Seite halb nach unten und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Symbolleiste beim Anzeigen der Website anzeigen" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Profil aktualisieren" am unteren Rand des Bildschirms.

Wenn Sie die Symbolleiste wieder einschalten möchten, gehen Sie einfach zurück zu Ihrer Profilseite und setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen.

Sie können die Symbolleiste auch für alle Benutzer ohne Administratorrechte deaktivieren. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie die WordPress-Adminleiste für alle Benutzer außer Administratoren deaktivieren können.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über die Symbolleiste in WordPress zu erfahren. Vielleicht möchten Sie auch unsere Liste mit weiterführenden Artikeln über nützliche Tipps, Tricks und Ideen zu WordPress lesen.

Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, dann abonnieren Sie doch unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Weitere Lektüre

  • So deaktivieren Sie die WordPress-Adminleiste für alle Benutzer außer Administratoren
  • Verwaltungsbereich
  • Was jeder über die WordPress Admin Bar wissen sollte



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.