Was ist ein Responsive Theme in WordPress?

Was ist ein Responsive Theme in WordPress?
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

Responsive Themes folgen dem Ansatz des responsiven Webdesigns, der darauf abzielt, Websites zu erstellen, die eine optimale Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten und Bildschirmauflösungen bieten, einschließlich Desktop-Computern, Tablets wie dem iPad, Smartphones und anderen mobilen Geräten. Ein responsives WordPress-Theme passt sein Layout reibungslos an die Bildschirmgröße und -auflösung an.

Responsive Themes bieten eine bessere Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf kleineren Bildschirmen, wie z. B. Smartphones, und ersparen Ihnen die Erstellung einer gerätespezifischen mobilen Version. Vor der Einführung responsiver Themes mussten Websites für jede Plattform, wie z. B. iPhone, Android usw., eine eigene mobile Version erstellen. Responsive Design ermöglicht die Anzeige einer einzigen Website auf verschiedenen Geräten, ohne dass zusätzlicheThemen oder Plugins.

Da immer mehr Menschen über Tablets und Smartphones auf das Internet zugreifen, steigt die Zahl der responsiven Themes, die von WordPress-Theme-Anbietern erstellt werden. Wenn ein großer Teil Ihrer Website-Besucher Ihre Website über ein mobiles Gerät besucht, sollten Sie ernsthaft in Erwägung ziehen, eine mobile Version anzubieten oder auf eine responsiveWordPress-Theme.

Es gibt ein Theme im WordPress-Repository, das "Responsive" heißt, aber das ist nicht das einzige responsive Theme, das es gibt. Lassen Sie sich also nicht verwirren. Es gibt tonnenweise responsive Themes.

Weitere Lektüre

  • Vorlage
  • Thema
  • Flüssiges Layout



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.