Inhaltsverzeichnis
Responsive Themes folgen dem Ansatz des responsiven Webdesigns, der darauf abzielt, Websites zu erstellen, die eine optimale Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten und Bildschirmauflösungen bieten, einschließlich Desktop-Computern, Tablets wie dem iPad, Smartphones und anderen mobilen Geräten. Ein responsives WordPress-Theme passt sein Layout reibungslos an die Bildschirmgröße und -auflösung an.
Responsive Themes bieten eine bessere Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit auf kleineren Bildschirmen, wie z. B. Smartphones, und ersparen Ihnen die Erstellung einer gerätespezifischen mobilen Version. Vor der Einführung responsiver Themes mussten Websites für jede Plattform, wie z. B. iPhone, Android usw., eine eigene mobile Version erstellen. Responsive Design ermöglicht die Anzeige einer einzigen Website auf verschiedenen Geräten, ohne dass zusätzlicheThemen oder Plugins.
Da immer mehr Menschen über Tablets und Smartphones auf das Internet zugreifen, steigt die Zahl der responsiven Themes, die von WordPress-Theme-Anbietern erstellt werden. Wenn ein großer Teil Ihrer Website-Besucher Ihre Website über ein mobiles Gerät besucht, sollten Sie ernsthaft in Erwägung ziehen, eine mobile Version anzubieten oder auf eine responsiveWordPress-Theme.
Es gibt ein Theme im WordPress-Repository, das "Responsive" heißt, aber das ist nicht das einzige responsive Theme, das es gibt. Lassen Sie sich also nicht verwirren. Es gibt tonnenweise responsive Themes.
Weitere Lektüre
- Vorlage
- Thema
- Flüssiges Layout