Inhaltsverzeichnis
In WordPress ist ein Plugin eine kleine Softwareanwendung, die die Eigenschaften und Funktionen einer WordPress-Website erweitert.
Plugins spielen eine wichtige Rolle bei der Erstellung großartiger Websites mit WordPress. Sie erleichtern es den Benutzern, ihrer Website Funktionen hinzuzufügen, ohne eine einzige Zeile Code zu kennen.
Es gibt über 50.000 kostenlose Plugins im WordPress.org Plugin-Verzeichnis und Tausende von Premium-WordPress-Plugins, die von Drittentwicklern wie uns geschrieben wurden.

Was sind WordPress-Plugins?
WordPress-Plugins sind Apps, mit denen Sie Ihrer WordPress-Website neue Funktionen hinzufügen können, ähnlich wie mobile Apps für Ihr Smartphone. In der WordPress-Community gibt es ein beliebtes Sprichwort: "Dafür gibt es ein Plugin".
WordPress ist so konzipiert, dass andere Entwickler ihren eigenen Code hinzufügen können. Die WordPress-Plugin-API bietet einen robusten Satz von Hooks und Filtern, die es Entwicklern ermöglichen, bestehende WordPress-Funktionen zu ändern oder neue Funktionen hinzuzufügen.
Sie finden Ihre Plugins auf der Seite Plugins " Neu hinzufügen Hier können Sie Ihre bestehenden Plugins aktivieren und deaktivieren und neue installieren.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden über WordPress-Plugins und deren Funktionsweise.
Wie man ein WordPress-Plugin installiert
Sie können ein WordPress-Plugin ganz einfach finden und installieren, indem Sie die Plugins " Neu hinzufügen Dort sehen Sie das WordPress-Plugin-Repository, in dem Sie nach dem gewünschten Plugin suchen können.

Sobald Sie das Plugin gefunden haben, das Sie installieren möchten, klicken Sie auf "Jetzt installieren" und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie auf "Aktivieren" klicken und Ihr Plugin ist einsatzbereit.
Als Website-Administrator können Sie auch Plugin-Einstellungen konfigurieren, sie deaktivieren oder das Plugin von Ihrer WordPress-Website entfernen, indem Sie es löschen.

Da Ihre Website im Laufe der Zeit wächst, haben Sie möglicherweise Plugins auf Ihrer Website, die Sie nicht mehr benötigen. Es ist wichtig, dass Sie diese Plugins korrekt deinstallieren, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern.
Wie man WordPress-Plugins aktualisiert
Gute Entwickler aktualisieren ihre Plugins regelmäßig, und wenn sie dies tun, sehen Sie eine Benachrichtigung in Ihrer Admin-Symbolleiste und der Admin-Seitenleiste.

Wenn Sie eine Update-Benachrichtigung erhalten, müssen Sie auf das Symbol klicken, um zur Seite "Updates" zu gelangen. Auf dieser Seite werden auch andere Updates wie WordPress Core oder Themes angezeigt.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die korrekte Aktualisierung und Verwaltung von WordPress-Plugins.
Wenn Sie automatische Updates für kleinere Aktualisierungen der Plugins, auf die Sie sich verlassen, aktivieren möchten, sollten Sie unseren Leitfaden zur besseren Verwaltung automatischer WordPress-Updates lesen.
Wie man ein WordPress-Plugin erstellt
Um ein Plugin zu erstellen, benötigen Sie Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie PHP, CSS, HTML und JavaScript sowie eine lokale Entwicklungsumgebung für Windows oder Mac, um Ihr WordPress-Plugin auf Ihrem Computer zu testen.
Sie werden Ihren Code in einem einfachen Texteditor schreiben. Notepad oder TextEdit werden gut funktionieren, aber wenn Sie etwas Fortgeschritteneres ausprobieren wollen, dann sehen Sie sich diese Code-Editoren für Entwickler an.

Sobald Sie die benötigten Tools haben, können Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, um Ihr erstes WordPress-Plugin zu erstellen. Wenn Sie es vorziehen, ein Plugin ohne Code zu erstellen, können Sie auch ein Plugin mit einem Plugin erstellen.
Sobald Sie ein WordPress-Plugin erstellt haben, können Sie es zum WordPress-Plugin-Verzeichnis hinzufügen, damit andere es entdecken und verwenden können.
Sind WordPress-Plugins sicher?
Sicherheit ist nie garantiert. Einige Plugins können schlecht kodiert sein, und andere können mit einem anderen Plugin oder mit Ihrem Thema in Konflikt geraten. Hacker können auch schlecht kodierte WordPress-Plugins verwenden, um Probleme auf einer Website zu verursachen.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie ein Plugin nur aus seriösen Plugin-Repositories oder von Drittanbietern wählen, denen Sie vertrauen.
Zum Glück können Sie viel über ein Plugin erfahren, bevor Sie es auf Ihrer Website installieren. Im nächsten Abschnitt listen wir einige der Dinge auf, auf die Sie bei der Auswahl eines Plugins achten sollten.

Sie können Ihre Website auch mit einem WordPress-Sicherheits-Plugin wie Sucuri schützen, das Tausende von Websites scannt und eine schnelle Erkennung von Sicherheitsproblemen mit Plugins ermöglicht und die Sicherheit Ihrer gesamten Website schützt.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Website durch die Installation zu vieler Plugins verlangsamt wird, dann sollten Sie sich unseren Leitfaden darüber ansehen, wie viele WordPress-Plugins Sie installieren sollten. Hier erklären wir, wie sich Plugins auf Ihre Website auswirken und zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Kombination von Plugins auswählen.
Wie man das richtige Plugin auswählt
Bei Tausenden von WordPress-Plugins kann die Auswahl des richtigen Plugins überwältigend sein. Es gibt viele Plugins, die dieselbe Aufgabe erfüllen können, und einige sind besser codiert als andere.
Kostenlose Plugins
Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen oder nur über ein begrenztes Budget verfügen, können kostenlose Plugins eine gute Möglichkeit sein, Ihre WordPress-Website aufzubauen.
Wenn Ihre Website wächst, können Sie einige Ihrer kostenlosen Plugins durch Premium-Plugins ersetzen, die besseren Support und bessere Kompatibilität mit Ihrer Website bieten.
Hier sind einige Fragen, die Sie sich bei der Auswahl eines kostenlosen Plugins stellen sollten:
- Wie lange ist es her, dass dieses Plugin aktualisiert wurde?
- Ist sie mit der neuesten Version von WordPress kompatibel?
- Bekommen die Menschen Antworten auf ihre Supportanfragen?
- Wie bewerten andere Nutzer das Plugin?
Mehr über die Auswahl eines kostenlosen Plugins erfahren Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des besten WordPress-Plugins.
Premium-Plugins
Premium-Plugins sind kostenpflichtige Versionen von WordPress-Plugins, die über zusätzliche Funktionen, vorrangigen Support, Dokumentation und regelmäßige Updates verfügen. Dies sind wichtige Überlegungen, wenn Ihr Unternehmen wächst.
In unserem Leitfaden zur Frage, wann es sich lohnt, Premium-WordPress-Plugins zu kaufen, helfen wir Ihnen dabei, sich Gedanken darüber zu machen, wie und wann Sie auf Premium-Plugins umsteigen können.
Was sind die besten WordPress-Plugins?
Anfänger sind oft verwirrt, wenn sie versuchen, die besten WordPress-Plugins auszuwählen, weil es so viele gibt. Wir werden häufig um Rat gefragt, welches Plugin am besten geeignet ist, um einer WordPress-Website bestimmte Funktionen hinzuzufügen.
Im Gegensatz zu anderen Websites, testet und bewertet die besten WordPress-Plugins und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, um Ihr Leben einfacher zu machen.
Unsere Empfehlungen für die besten WordPress-Plugins finden Sie auf , und Sie können die Liste unten durchsuchen, um die besten Plugins für verschiedene Zwecke zu vergleichen.
Sehen Sie sich diese unverzichtbaren Plugins für Unternehmenswebsites an:
- 24 Must Have WordPress Plugins für Business-Websites
- 32 beste WooCommerce Plugins für Ihren Shop (die meisten sind KOSTENLOS)
- 6 beste Drag and Drop WordPress Page Builders im Vergleich
- 14 beste WordPress SEO Plugins und Tools, die Sie verwenden sollten
- Die 5 besten Kontakt-Formular-Plugins für WordPress im Vergleich
- 11 beste Analytics-Lösungen für WordPress-Benutzer
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über Plugins in WordPress zu erfahren. Vielleicht möchten Sie auch unsere Liste mit weiterführenden Artikeln über nützliche WordPress-Tipps, -Tricks und -Ideen lesen, die Sie weiter unten finden.
Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, dann abonnieren Sie doch unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.
Weitere Lektüre
- Wie man WordPress-Plugins richtig aktualisiert (Schritt für Schritt)
- Automatische Updates für WordPress Plugins und Themes aktivieren
- Wie man ein WordPress-Plugin richtig deinstalliert (Anleitung für Anfänger)
- Wann lohnt es sich, Premium WordPress Plugins zu kaufen (erklärt)?
- Anleitung für Einsteiger: Wie man das beste WordPress-Plugin auswählt
- Wie man richtig nach WordPress-Support fragt und ihn bekommt
- Wie man ein WordPress-Plugin erstellt (Schritt für Schritt für Anfänger)
- Wie man ein WordPress Plugin installiert - Schritt für Schritt für Anfänger
- Warum kann ich in WordPress keine Plugins hinzufügen oder installieren? (4 einfache Lösungen)
- So fügen Sie Ihr Plugin dem WordPress-Plugin-Verzeichnis hinzu