Was ist eine Abfrage in WordPress?

Was ist eine Abfrage in WordPress?
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

Abfrage ist ein Begriff, der den Vorgang des Auswählens, Einfügens oder Aktualisierens von Daten in einer Datenbank beschreibt. In WordPress werden Abfragen verwendet, um auf Daten aus Ihrer MySQL-Datenbank zuzugreifen. WordPress wird mit PHP und MySQL geschrieben.

Jedes Mal, wenn Sie eine WordPress-Seite aufrufen, laufen im Hintergrund MySQL-Abfragen, um die Daten aus der Datenbank zu holen. Diese Daten werden dann verwendet, um dynamisch HTML für Ihren Browser zu generieren. Wenn Benutzer etwas in WordPress erstellen, bearbeiten oder löschen, gibt es Datenbankabfragen, die Benutzereingaben in Anweisungen umwandeln, die dann durch laufende Datenbankabfragen ausgeführt werden.

WordPress verfügt über eingebaute Funktionen und Klassen, die es Entwicklern und Benutzern ermöglichen, die Datenbank abzufragen, z. B, WP_Query , WP_User_Query , get_comments() , get_the_terms() , get_posts() , wp_get_recent_posts() , usw.

Nachfolgend ein Beispiel für die Abfrage der Datenbank nach Beiträgen innerhalb einer Kategorie mit WP_Query Klasse.

 $query = new WP_Query('cat=12'); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode

1-Klick-Verwendung in WordPress

Das Ergebnis enthält alle Beiträge in dieser Kategorie, die dann mit einer Vorlage angezeigt werden können.

Entwickler können die WordPress-Datenbank auch direkt abfragen, indem sie die $wpdb Klasse.

 function my_custom_query() { global $wpdb; $user_count = $wpdb->get_var( "SELECT COUNT(*) FROM $wpdb->users" ); echo " 

Benutzeranzahl ist {$user_count}

"; }
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode

1-Klick-Verwendung in WordPress

Abfragen können auch verwendet werden, um neue Datensätze in der Datenbank zu erstellen (z. B. einen Beitrag) oder bestehende Datensätze zu bearbeiten. Dies geschieht automatisch durch WordPress, aber Plugin-Entwickler können auch Abfragen verwenden, um ihre eigenen Daten in der WordPress-Datenbank zu speichern.

 global $wpdb; $wpdb->query( $wpdb->prepare( " DELETE FROM $wpdb->postmeta WHERE post_id = %d AND meta_key = %s ", 13, 'stars' ) ); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode

1-Klick-Verwendung in WordPress

Eine WordPress-Abfrage kann nach Elementen auf der Grundlage von Tags, Kategorien, Titel, Status usw. suchen. Entwickler können dies nutzen, um benutzerdefinierte Widgets oder benutzerdefinierte Seiten zu erstellen, die einen bestimmten Satz von Inhalten anzeigen.

Weitere Lektüre

  • MySQL
  • Datenbank
  • Vorlage
  • Wie WordPress tatsächlich hinter den Kulissen funktioniert (Infografik)
  • Wie man eine Liste der zuletzt aktualisierten Beiträge in WordPress anzeigt



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.