Was ist eine Aktion in WordPress?

Was ist eine Aktion in WordPress?
Paul Steele

In der WordPress-Entwicklung kann eine Aktion verwendet werden, um die Funktionsweise einer WordPress-Site zu ändern oder neue Funktionen hinzuzufügen. WordPress verfügt über viele vordefinierte Aktionen, die es Entwicklern ermöglichen, ihren eigenen Code an bestimmten Stellen im WordPress-Kern hinzuzufügen.

Aktionen sind eine der wichtigsten Funktionen, die WordPress so anpassbar machen. Es handelt sich um PHP-Code, der an ein WordPress-Ereignis gekoppelt ist. Wenn das Ereignis ausgelöst wird, wird die Aktion ausgeführt.

Sie werden von Plugin- und Theme-Entwicklern ausgiebig genutzt. Wenn Sie jedoch kein Entwickler sind, können Sie Codeschnipsel aus dem Internet einfügen, um Ihrer Website neue Funktionen hinzuzufügen. Viele davon enthalten Aktionen.

Was ist eine Aktion in WordPress?

Eine Aktion ändert das Standardverhalten einer bestimmten Funktion, indem sie Informationen von WordPress übernimmt und dann etwas damit macht.

Aktionen können beispielsweise verwendet werden, um eine Werbebotschaft auf einer Seite zu platzieren, ein Plugin zu aktivieren, zusätzliche Widgets in eine Seitenleiste einzufügen, einen Beitrag zu veröffentlichen oder ein Menü in eine Kopfzeile einzufügen. Sie können auch eine E-Mail an den Autor senden, nachdem ein Beitrag veröffentlicht wurde, ein benutzerdefiniertes Skript in die Fußzeile laden oder Ihren Lesern Anweisungen zum Ausfüllen eines Formulars geben.

Aktionen werden mit dem Befehl add_action() WordPress verfügt über mehrere Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Aktionen zu verwenden, aber dies sind die am häufigsten verwendeten:

  • add_action() : Damit wird eine Funktion an einen Haken angehängt, den Sie in der Datei tun_handeln
  • remove_action() : Entfernt eine Funktion, die mit einem bestimmten Aktionshaken verbunden ist.
  • do_action() : Hier werden die "eingehängten" Funktionen ausgeführt.
  • has_action() Prüfung, ob eine Aktion registriert worden ist

Aktionen werden von Plugin- und Theme-Entwicklern verwendet, um zusätzliche Funktionen zu WordPress hinzuzufügen. Sie können Aktionen auch verwenden, um Ihr Theme anzupassen, indem Sie Code-Schnipsel aus Online-Tutorials hinzufügen.

Nur erfahrene Benutzer, die sich mit der Bearbeitung der Datei functions.php auskennen und über einige PHP-Kenntnisse verfügen, sollten dies versuchen.

Anfänger sollten entweder ein Plugin verwenden, um die gewünschte Aufgabe zu erfüllen, oder sich an Fachleute wenden, um den Code für sie zu bearbeiten.

Bevor Sie irgendeinen Code auf Ihrer WordPress-Website bearbeiten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Website für den Fall eines Programmierfehlers zu sichern. Wenn Sie kein Backup-Plugin haben, sollten Sie unbedingt unseren Artikel lesen, in dem wir die besten WordPress-Backup-Plugins vergleichen.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Code nicht direkt in die Themadateien einzufügen, da Sie sonst Ihre Anpassungen bei der nächsten Aktualisierung des Themas verlieren.

Stattdessen sollten Sie ein Code-Snippets-Plugin verwenden, um benutzerdefinierten Code in WordPress hinzuzufügen, ein Site-spezifisches Plugin erstellen oder ein Child-Theme erstellen und es anstelle des Parent-Theme ändern.

In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein WordPress-Theme aktualisieren können, ohne die Anpassungsmöglichkeiten zu verlieren.

Was ist der Unterschied zwischen Hooks, Aktionen und Filtern?

Um Aktionen in WordPress besser zu verstehen, ist es hilfreich zu sehen, wie sie sich zu zwei anderen Begriffen verhalten, nämlich zu Hooks und Filtern. Wenn Sie diese drei Begriffe zusammen verstehen, wird der Begriff "Aktion" etwas leichter zu begreifen sein.

Hooks sind die Grundlage für die Entwicklung von WordPress-Plugins und -Themes. Sie sind Stellen, an denen Entwickler ihren benutzerdefinierten Code an bestimmten Stellen in WordPress "einhaken" und die Funktionsweise von WordPress ändern können, ohne die Kerndateien zu bearbeiten.

Es gibt zwei Arten von Haken.

  • Action Hooks ermöglichen es Ihnen, etwas zu tun. Sie ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Funktionen hinzuzufügen und werden bei Ereignissen wie der Aktivierung eines Themes oder Plugins oder der Veröffentlichung eines Beitrags ausgeführt. Sobald die Aktion ausgeführt wurde, müssen sie keine Informationen an WordPress zurückgeben.
  • Filter-Hooks ermöglichen es Ihnen, etwas zu ändern. Sie fangen Daten ab, die gerade verarbeitet werden, und ermöglichen es Ihnen, sie zu ändern und dann zurückzugeben. Sie werden verwendet, um die Ausgabe zu filtern, wenn sie entweder an die Datenbank oder an den Browser eines Benutzers gesendet wird.

Diese Aktions- und Filter-Hooks bilden die Grundlage für die Funktionsweise des WordPress-Kerns, der Themes und der Plugins und ermöglichen Entwicklern eine große Flexibilität bei der Änderung von WordPress-Standardereignissen, -Filtern und -Aktionen.

Entwickler können auch ihre eigenen benutzerdefinierten Aktionen und Filter erstellen, damit andere Entwickler ihre Plugins oder Themen erweitern können.

Beispiele für WordPress-Filter

Wie sieht eine Aktion aus? Hier sind einige Beispiele.

Angenommen, Sie möchten einen Copyright-Hinweis in Ihre Fußzeile einfügen. Dazu könnten Sie Ihre Fußzeilenvorlage direkt ändern. Oft ist es jedoch einfacher und besser, Ihren Code an eine vordefinierte Aktion zu koppeln, die bereits in der Fußzeile ausgeführt wird.

Zu diesem Zweck können Sie Ihren Copyright-Code in eine Funktion in Ihrer funktionen.php Sie können diese Funktion dann zu einer Aktion hinzufügen, die sich an der Stelle befindet, an der Ihr Copyright-Code ausgeführt werden soll.

 function copyright_notice() { echo "Copyright All Rights Reserved"; } add_action('wp_footer','copyright_notice'); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

In diesem Beispiel, copyright_notice ist eine Aktion, die mit wp_footer Die Funktion copyright_notice wird immer dann ausgeführt, wenn die wp_footer() Hook im Code eines WordPress-Themes erscheint.

Sie können mehr erfahren, wenn Sie unsere WordPress-Anleitungen zu Aktionen lesen. Hier finden Sie zum Beispiel einige Anleitungen, die Ihnen zeigen, wie Sie mit WordPress-Aktionen etwas Praktisches erreichen können:

  • Wie man benutzerdefinierte Navigationsmenüs in WordPress-Themes erstellt
  • Hinzufügen von WordPress-Widgets zum Header Ihrer Website
  • Wie man benutzerdefinierte Felder automatisch bei der Veröffentlichung eines Beitrags hinzufügt
  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Verwaltungshinweisen in WordPress
  • So deaktivieren Sie die Admin-Leiste für alle Benutzer außer Administratoren

Aktionen in WordPress bieten Ihnen die Möglichkeit, Inhalte fast überall in Ihrem Theme auszugeben. Wahrscheinlich gibt es bereits einen Standard-Hook, der genau das tut, was Sie brauchen. WordPress bietet eine Liste von Aktionen in seiner Plugin-API/Aktionsreferenz.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über Aktionen in WordPress zu erfahren. Vielleicht möchten Sie auch unsere Liste mit weiterführenden Artikeln über nützliche Tipps, Tricks und Ideen zu WordPress lesen.

Wenn Ihnen dieser Leitfaden gefallen hat, dann abonnieren Sie doch unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Weitere Lektüre

  • funktionen.php
  • Häkchen
  • Filter



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.