Was ist robots.txt in WordPress?

Was ist robots.txt in WordPress?
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

Robots.txt ist eine Textdatei, die es einer Website ermöglicht, Anweisungen für Web-Crawling-Bots bereitzustellen.

Suchmaschinen wie Google verwenden diese Web-Crawler, manchmal auch Web-Robots genannt, um Websites zu archivieren und zu kategorisieren. Die meisten Bots sind so konfiguriert, dass sie nach einer robots.txt-Datei auf dem Server suchen, bevor sie irgendeine andere Datei von der Website lesen. Sie tun dies, um festzustellen, ob der Eigentümer einer Website spezielle Anweisungen für das Crawlen und Indizieren seiner Website hat.

Die Datei robots.txt enthält eine Reihe von Anweisungen, die den Bot auffordern, bestimmte Dateien oder Verzeichnisse zu ignorieren, sei es aus Gründen des Datenschutzes oder weil der Eigentümer der Website der Meinung ist, dass der Inhalt dieser Dateien und Verzeichnisse für die Einstufung der Website in Suchmaschinen irrelevant ist.

Wenn eine Website mehr als eine Subdomain hat, muss jede Subdomain ihre eigene robots.txt-Datei haben. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Bots eine robots.txt-Datei beachten. Einige bösartige Bots lesen die robots.txt-Datei sogar, um herauszufinden, welche Dateien und Verzeichnisse sie zuerst anvisieren sollten. Auch wenn eine robots.txt-Datei Bots anweist, bestimmte Seiten auf der Website zu ignorieren, können diese Seiten immer noch inSuchergebnissen, wenn sie von anderen Seiten, die gecrawlt werden, verlinkt werden.

Weitere Lektüre

  • So fügen Sie Ihre WordPress-Site zur Google Search Console hinzu
  • SEO



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.