Was ist VPS-Hosting?

Was ist VPS-Hosting?
Paul Steele

Inhaltsverzeichnis

VPS-Hosting ist die Abkürzung für Virtual Private Server Hosting. Virtual Private Server Hosting-Pläne bieten Kunden virtuelle Maschinen. Das Konzept der Virtualisierung ähnelt dem des Shared Hosting, bei dem auf einem Server-Computer mehrere Websites laufen können. Die Virtualisierungstechnologie ermöglicht es jedoch, jedes Konto als eigene Maschine mit eigenen Ressourcen und Betriebssystemen zu behandeln.System.

Beispiel: In einer Shared-Hosting-Umgebung teilen sich alle Kunden die Ressourcen desselben Computers. Die meisten Shared-Hosting-Anbieter verfügen über Skripte, die die Ressourcen jedes Kunden begrenzen, so dass kein Kunde alle Ressourcen verbraucht. Den Kunden werden jedoch keine Rechenressourcen garantiert, die von Zeit zu Zeit schwanken können, je nachdem, wie viele Kunden die Ressourcen nutzenzur gleichen Zeit.

Auf der anderen Seite können VPS-Hosting-Pläne die dem Kunden zur Verfügung stehenden Ressourcen durch den Einsatz von Virtualisierungstechnologie garantieren. Dies bietet dem Kunden eine viel stabilere Hosting-Umgebung mit wenig bis keinen Schwankungen bei den verfügbaren Ressourcen. InMotion Hosting, HostGator und Site5 sind unsere empfohlenen VPS-Hosting-Anbieter. Sie sind schnell und zuverlässig.

Wenn Sie schon einmal Programme wie Microsoft Virtual PC, VMWare Player, Workstation usw. verwendet haben, dann haben Sie das gleiche Konzept auf Ihrem Computer genutzt. Diese Software ermöglicht es Ihnen, dasselbe auf Ihrem PC zu tun, indem Sie ein anderes Betriebssystem "virtuell" zusätzlich zu dem bereits installierten ausführen können. Diese Technologie wird auf PCs vor allem verwendet, umSoftware und Websites in verschiedenen Umgebungen testen/ausführen, ohne dass die Kosten für den Kauf zusätzlicher Computer anfallen.

Weitere Lektüre

  • Gemeinsames Hosting
  • Die Wahl des besten Webhosters für WordPress
  • Dediziertes Hosting



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.