Was ist Webhosting-Bandbreite (erklärt)?

Was ist Webhosting-Bandbreite (erklärt)?
Paul Steele

Die Bandbreite beim Website-Hosting ist die Datenmenge, die Ihre Website in einem bestimmten Zeitraum an Ihre Nutzer übertragen kann. Normalerweise wird die Bandbreite nach Gigabyte (GB) berechnet und verkauft, aber einige Webhosting-Unternehmen bieten auch "unbegrenzte Bandbreite" an. Wir werden später mehr darüber sprechen.

Am einfachsten lässt sich die Funktionsweise der Bandbreite mit dem Durchmesser eines Rohrs vergleichen.

Ein großes Rohr kann mehr Wasser auf einmal transportieren als ein kleines Rohr, weil ein größeres Rohr mehr Kapazität hat. Genauso bedeutet eine größere Bandbreite, dass mehr Website-Daten auf einmal übertragen werden können.

Warum ist Bandbreite wichtig?

Die Ihnen zur Verfügung stehende Bandbreite bestimmt, wie schnell Ihre Website in Spitzenzeiten Inhalte für Ihre Besucher bereitstellen kann. Sie ist ein entscheidender Faktor für das Wachstum Ihres Publikums und die Steigerung Ihrer Umsätze.

Höhere Bandbreiten ermöglichen es Website-Besitzern, ihre Websites mit dynamischeren Funktionen und Inhalten auszustatten, die für ihre Besucher attraktiver sein können.

Wie kann ich meine Bandbreite überprüfen?

Als Website-Besitzer können Sie Ihre Bandbreite leicht überprüfen, indem Sie sich in das Dashboard Ihres WordPress-Hosting-Kontos einloggen.

In der Systemsteuerung müssen Sie nach einem Bereich suchen, in dem Sie die Ressourcenaktivität Ihrer Website einsehen können. Dies sieht bei jedem Hoster etwas anders aus. Bei einigen Webhostern wird dies durch ein Symbol oder einen Link erleichtert, so dass Sie sehen können, wie viel Bandbreite Ihre Website verbraucht.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie es im Bluehost-Kontrollzentrum aussieht:

Wenn Sie auf die Aufschlüsselung der Bandbreite klicken, werden Ihnen die Trends nach Zeiträumen aufgeschlüsselt angezeigt, so dass Sie sehen können, wie viel Bandbreite Ihre Website in den letzten 24 Stunden, der letzten Woche, dem letzten Monat und im Laufe des Jahres verbraucht hat.

Was ist unbegrenzte Bandbreite?

Genauso wie es keinen unbegrenzten Speicherplatz auf einem Server gibt, gibt es auch keine unbegrenzte Bandbreite.

Oft sehen Sie verschiedene Shared-Webhosting-Anbieter, die unbegrenzte Bandbreite, Domains oder Speicherplatz anbieten. Das ist ein wenig irreführend, denn jeder Webhosting-Anbieter hat Bandbreitenbeschränkungen für die von ihm angebotenen Pakete.

Warum also werben Webhoster mit "unbegrenzter Bandbreite"? Weil sie wissen, dass die Websites auf einem gemeinsam genutzten Server unter normalen Umständen nie die gesamte verfügbare Bandbreite ausschöpfen werden.

Anstatt technisch nicht versierte Website-Besitzer über die Bandbreite aufzuklären und sie über den Bandbreitenbedarf entscheiden zu lassen, halten es die Hosting-Unternehmen für einfacher, einfach "unbegrenzte Bandbreite" zu sagen, da die meisten kleinen Websites diese Grenze nie überschreiten werden.

Ganz zu schweigen von der unbegrenzten Bandbreite, die sich nach einem tollen Angebot anhört. Aber was man Ihnen nicht sagt, ist, dass es Grenzen für die CPU (Central Processing Unit) des Servers gibt, die Ihre Website nutzen kann.

Wenn Ihre Website diese Grenzen überschreitet, kann ein Webhoster Ihre Website während einer Anfragespitze vorübergehend abschalten und Sie auffordern, einen höheren Tarif zu wählen.

Wenn Sie sich für einen Webhoster entscheiden, sollten Sie genau auf diejenigen achten, die eine unbegrenzte Bandbreite anbieten. Es ist ratsam, sich nach den Richtlinien für die CPU-Nutzung zu erkundigen und zu fragen, was sie tun werden, wenn es zu einer Verkehrsspitze kommt.

Wie viel Bandbreite benötige ich?

Es ist wichtig, dass Sie einen Tarif mit der richtigen Bandbreite für Ihre Website finden.

Es ist zwar unnötig, für mehr Bandbreite zu bezahlen, als Sie benötigen, aber ein Mangel an Bandbreite kann dazu führen, dass Ihre Website offline geht.

Wie viel Bandbreite Sie benötigen, hängt von der Anzahl und Größe Ihrer Seiten, der Anzahl der Besucher Ihrer Website und der Anzahl der Seiten ab, die sich jeder Besucher ansieht.

Wenn Ihre Website neu ist oder Sie nicht viele Inhalte/Besucher haben, benötigen Sie keine große Bandbreite. Ein einfacher Shared-Hosting-Tarif von SiteGround oder Bluehost kann eine gute Option für Sie sein, auch wenn dort "unbegrenzte Bandbreite" steht.

Wenn Ihre Website jedoch bereits eine große Anzahl von Nutzern hat und Sie viele Grafiken, Bilder, Videos, Audiodateien, herunterladbare Inhalte und Besucher haben, dann benötigen Sie mehr Bandbreite.

Der einfachste Weg, um herauszufinden, wie viel Bandbreite Sie für eine bestehende Website benötigen, ist, sich einfach in Ihr Webhosting-Konto einzuloggen und sich die Traffic-Berichte in Ihrem cPanel anzusehen. Fast jeder Webhost bietet diese Art von Berichten an.

Wenn Sie unsicher sind, können Sie mit einem Managed-WordPress-Hosting-Anbieter wie WP Engine oder Liquid Web zusammenarbeiten, der Sie bei der Wahl des richtigen Plans unterstützt.

Selbst wenn Sie bei einem Managed-Hosting-Anbieter mit einem kleineren Tarif beginnen, wird dieser Ihre Website bei Überschreitung der Bandbreite nicht abschalten, sondern Sie informieren und dann Änderungen vornehmen, um Ihre Ressourcen zu erhöhen, damit Ihre Website-Besucher immer die beste Benutzererfahrung haben.

Was passiert, wenn ich meine Bandbreite überschreite?

Wenn Sie Ihre monatliche Bandbreite überschreiten, geschieht in der Regel eines von drei Dingen: Der Hoster kann Ihre Website sperren, er kann Ihnen Gebühren für die Überschreitung der Bandbreite in Rechnung stellen, oder er aktualisiert Ihren Tarif automatisch auf die nächste Version, damit Sie mehr Bandbreite haben.

Wie kann ich meine Bandbreite reduzieren?

Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihr Hosting-Paket aufzurüsten, können Sie die Bandbreite Ihrer Website reduzieren, indem Sie Bilder komprimieren und die Größe von großen Downloads/Videos auf Ihrer Website verringern.

Sie sollten auch darüber nachdenken, die Komprimierung von HTTP, CSS und JavaScript mit Hilfe eines Caching-Plugins zu aktivieren. Sie können Ihre statischen Inhalte auch in einem (CDN) Content Delivery Network in der Nähe Ihres Publikums speichern lassen, was die Serverlast verringern kann.

Wenn Sie über die Bandbreitenbegrenzung Ihres bestehenden Hosting-Angebots hinausgewachsen sind, sollten Sie ein Upgrade auf ein VPS-Hosting-, dediziertes Hosting- oder Cloud-Hosting-Paket in Betracht ziehen.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu verstehen, was Bandbreite ist und wie viel Bandbreite Sie für Ihre Website benötigen.

Weitere Lektüre

  • Warum brauchen Sie ein CDN für Ihren WordPress-Blog [Infografik]?
  • Die 7 besten WordPress CDN-Dienste im Jahr 2023 (Vergleich)
  • Wie man das kostenlose Cloudflare CDN in WordPress einrichtet (Schritt für Schritt)
  • 5 beste WordPress Caching Plugins zur Beschleunigung Ihrer Website (2023)



Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.