Inhaltsverzeichnis
WordPress verfügt über eine Verwaltungsleiste, in der praktische Shortcuts für angemeldete Benutzer angezeigt werden.
Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf Verwaltungsaufgaben, auch wenn Sie das Frontend Ihrer Website anzeigen.
In diesem Artikel wird erklärt, was die WordPress-Adminleiste ist und wie Sie sie nutzen oder an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können.

Was ist die WordPress Admin Bar?
Die WordPress-Verwaltungsleiste ist eine schwebende Leiste, die für angemeldete Benutzer angezeigt wird. Sie enthält Links zu verschiedenen Verwaltungsbildschirmen, die es angemeldeten Benutzern ermöglichen, beim Betrachten der Website schnell zum Verwaltungsbereich zu wechseln.

Die Verwaltungsleiste wird für alle Benutzer im Verwaltungsbereich angezeigt. Einzelne Benutzer können die Verwaltungsleiste beim Betrachten der Website ausblenden, indem sie ihr Benutzerprofil bearbeiten.

Die in der WordPress-Administrationsleiste angezeigten Elemente ändern sich je nach Benutzerrolle und -berechtigung. Benutzer mit der Administratorrolle sehen beispielsweise andere Elemente in der Menüleiste als Benutzer mit der Redakteursrolle und so weiter.
Elemente in der WordPress-Adminleiste anzeigen oder ausblenden
Wie alles andere in WordPress ist auch die Admin-Leiste über benutzerdefinierten Code oder WordPress-Plugins vollständig anpassbar. Einige Plugins nutzen diese Funktion bereits, indem sie ihre eigenen Menüs in die Admin-Leiste einfügen.

Um die Kontrolle über die Admin-Leiste zu übernehmen, müssen Sie zunächst das Adminimize-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung gehen Sie zu Einstellungen " Verwalten Seite und suchen Sie die Registerkarten Admin Bar Backend Options und Admin Bar Front End Options.

Wenn Sie auf diese klicken, gelangen Sie zu den Optionen für die Verwaltungsleiste, wo Sie auswählen können, welche Elemente in der WordPress-Verwaltungsleiste angezeigt werden sollen. Sie können auch Elemente auswählen, die für jede Benutzerrolle sichtbar sind.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Optionen aktualisieren" zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Adminimize ist ein leistungsfähiges Plugin, mit dem Sie nicht nur die Admin-Leiste, sondern auch jeden beliebigen Admin-Bildschirm auf Ihrer WordPress-Website ändern können.
Wenn Sie nach einer Alternative suchen, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie mit dem Admin Menu Editor Plugin unnötige Elemente aus dem WordPress-Admin ausblenden können.
Benutzerdefinierte Links zur WordPress-Adminleiste hinzufügen
Die WordPress-Verwaltungsleiste dient dazu, schnelle Verknüpfungen zu verschiedenen Verwaltungsbildschirmen bereitzustellen. Sie können sie weiter anpassen, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Links zur Verwaltungsleiste hinzufügen.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zum Kopieren und Einfügen von Code in WordPress.
Sie müssen diesen Code in die Datei functions.php Ihres Themes, in ein Site-spezifisches Plugin oder in ein Code-Snippets-Plugin einfügen.
// Einen Link zur WP Toolbar hinzufügen function wpb_custom_toolbar_link($wp_admin_bar) { $args = array( 'id' => 'wpbeginner', 'title' => 'Suche ', 'href' => '//www.google.com:443/cse/publicurl?cx=014650714884974928014:oga60h37xim', 'meta' => array( 'class' => 'wpbeginner', 'title' => 'Tutorials suchen' ) ); $wp_admin_bar->add_node($args); } add_action('admin_bar_menu',wpb_custom_toolbar_link', 999);Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress
In diesem Code haben wir einen Link zu Google hinzugefügt, der eine Suche durchführt. Sie müssen die Werte ID, title und href durch Ihre eigenen Werte ersetzen.

Wir empfehlen, diesen Code in WordPress mit dem kostenlosen WPCode-Plugin hinzuzufügen. Das ist der sicherste und einfachste Weg, benutzerdefinierten Code in WordPress hinzuzufügen, ohne die functions.php-Datei Ihres Themes zu bearbeiten.
Um loszulegen, müssen Sie das WPCode-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie diese Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Sobald WPCode aktiviert ist, gehen Sie zu Code-Schnipsel " Schnipsel hinzufügen Navigieren Sie dann zur Option "Benutzerdefinierten Code hinzufügen (neues Snippet)" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Snippet verwenden" darunter.

Als Nächstes fügen Sie einen Titel für Ihr Snippet ein und fügen das obige Code-Snippet in das Feld "Codevorschau" ein.
Vergessen Sie nicht, im Dropdown-Menü auf der rechten Seite des Bildschirms "PHP Snippet" als Codetyp auszuwählen.

Sobald das erledigt ist, schalten Sie einfach den Schalter von "Inaktiv" auf "Aktiv" um und klicken Sie auf die Schaltfläche "Snippet speichern".

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zum einfachen Hinzufügen benutzerdefinierter Links zu Ihrer WordPress-Adminleiste.
Admin-Leiste für alle Benutzer außer Administratoren deaktivieren
Die Admin-Leiste ist sehr nützlich für Website-Administratoren, Redakteure und Autoren, aber nicht sehr nützlich, wenn Sie eine WordPress-Mitgliedswebsite betreiben oder Benutzer nur für bestimmte Aufgaben anmelden müssen.
In diesem Fall sollten Sie die Admin-Leiste für alle Benutzer mit Ausnahme der Website-Administratoren deaktivieren. Sie müssen den folgenden Code in die Datei functions.php Ihres Themes, ein Site-spezifisches Plugin oder ein Code-Snippets-Plugin wie WPCode einfügen.
add_action('after_setup_theme', 'wpb_remove_admin_bar'); function wpb_remove_admin_bar() { if (!current_user_can('administrator') && !is_admin()) { show_admin_bar(false); } }Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Artikel über die Deaktivierung der WordPress-Adminleiste für alle Benutzer außer Administratoren.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über die WordPress-Adminleiste zu erfahren. Vielleicht interessiert Sie auch unsere ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zur WordPress-Sicherheit, um Ihren WordPress-Adminbereich sicher und geschützt zu halten, oder unsere Empfehlungen für die besten WordPress-SEO-Plugins, die Sie verwenden sollten.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.