Wie man den Wartungsmodus für WooCommerce aktiviert

Wie man den Wartungsmodus für WooCommerce aktiviert
Paul Steele

Möchten Sie den Wartungsmodus für WooCommerce aktivieren, ohne andere Bereiche Ihrer WordPress-Website zu beeinträchtigen?

Der Wartungsmodus ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden einen benutzerfreundlichen Hinweis zu geben, anstatt eine defekte eCommerce-Website anzuzeigen. Sie können den Wartungsmodus sogar für bestimmte Produktseiten oder Bereiche Ihres WooCommerce-Shops aktivieren.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Wartungsmodus für WooCommerce aktivieren.

Warum und wann Sie den Wartungsmodus für WooCommerce aktivieren müssen

Manchmal müssen Sie Ihre WordPress-Website in den Wartungsmodus versetzen, z. B. wenn Sie größere Änderungen vornehmen, wie die Installation eines neuen Themes oder die komplette Neugestaltung Ihres Blogs.

Es kann vorkommen, dass Sie Ihren WooCommerce-Shop in den Wartungsmodus versetzen müssen, während Sie den Rest Ihrer Website geöffnet lassen.

Das könnte daran liegen, dass es ein Problem gibt, das sich nur auf Ihren Online-Shop und nicht auf den Rest Ihrer Website auswirkt.

In diesem Fall kann der Wartungsmodus verhindern, dass die Kunden auf den Fehler stoßen und ein schlechtes Einkaufserlebnis haben.

In diesem Fall kann eine ansprechende "Demnächst"-Seite ein Gefühl der Spannung und Vorfreude erzeugen, während Sie hinter den Kulissen an Ihrem Shop arbeiten.

Sehen wir uns also an, wie Sie den WooCommerce-Wartungsmodus ganz einfach aktivieren können, ohne den Rest Ihrer Website zu beeinträchtigen.

Aktivieren des Wartungsmodus für WooCommerce

Der einfachste Weg, den Wartungsmodus für WooCommerce zu aktivieren, ist die Verwendung von SeedProd.

SeedProd ist der beste Landing Page Builder für WordPress, der auf mehr als 1 Million Websites verwendet wird. Er ermöglicht es Ihnen, schöne "Coming Soon"-Seiten zu erstellen, Ihre 404-Seite zu verbessern und sogar einzigartige Landing Pages per Drag & Drop zu gestalten.

Es gibt eine kostenlose Version von SeedProd, mit der Sie eine Wartungsmodus-Seite erstellen können. Wir werden jedoch die Premium-Version verwenden, da Sie damit Ihren WooCommerce-Shop in den Wartungsmodus versetzen können, während der Rest Ihrer Website verfügbar bleibt.

Als Erstes müssen Sie das SeedProd-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines Plugins in WordPress.

Nach der Aktivierung des Plugins wird SeedProd Sie nach Ihrem Lizenzschlüssel fragen.

Sie finden diese Informationen unter Ihrem Konto auf der SeedProd-Website. Nachdem Sie die Lizenz eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Verify Key'.

Sobald Sie das getan haben, können Sie Ihren WooCommerce-Shop in den Wartungsmodus versetzen.

Erstellen Ihrer Seite für den Wartungsmodus oder "Coming Soon

Nachdem Sie SeedProd aktiviert haben, gehen Sie zu SeedProd " Seiten Hier können Sie wählen, ob Sie eine Seite im Wartungsmodus oder eine Seite, die in Kürze erscheint, erstellen möchten.

Obwohl einige Leute diese Begriffe synonym verwenden, gibt es einige wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten.

Wenn Sie eine "Coming Soon"-Seite erstellen, können Suchmaschinen Ihre Shop-Seiten trotzdem sehen und crawlen. Dies gibt Ihrer WooCommerce-Website eine Chance, von Suchmaschinen indiziert zu werden.

Wenn Sie ein neues Geschäft aufbauen, werden Sie in der Regel eine Seite erstellen wollen, die demnächst erscheint.

Wenn Ihr Shop wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar ist, sollten Sie stattdessen eine Seite mit dem Titel "Wartungsmodus" erstellen, die Suchmaschinen mit dem speziellen Header-Code 503 darüber informiert, dass Ihre Website vorübergehend nicht verfügbar ist.

Nachdem Sie diesen Code erhalten haben, werden die Suchbots Ihre WordPress-Website später erneut überprüfen, um zu sehen, ob sie wieder online ist. Auf diese Weise können Sie Ihr Geschäft vor den Käufern verstecken, ohne Ihre Suchmaschinenplatzierung zu beeinträchtigen.

Anmerkung: In dieser Anleitung werden wir eine Seite im Wartungsmodus erstellen, aber die Schritte sind die gleichen, egal ob Sie auf die Schaltfläche "Seite im Wartungsmodus einrichten" oder "Seite in Kürze einrichten" klicken.

Der nächste Schritt ist die Erstellung der Seite, die die Kunden sehen, wenn Sie den Wartungsmodus für Ihren Online-Marktplatz oder Ihr Geschäft aktivieren.

Sie können entweder eine fertige Vorlage wählen oder mit einem leeren Entwurf beginnen. Wir verwenden für alle unsere Bilder 'Celebrate Coming Soon', aber Sie können jede beliebige Vorlage verwenden.

Um eine Vorlage auszuwählen, fahren Sie einfach mit der Maus über die Miniaturansicht des Designs und klicken Sie dann auf das Häkchen-Symbol.

Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, werden Sie zum Drag-and-Drop-Builder weitergeleitet, wo Sie mit der Anpassung des Designs für den Wartungsmodus beginnen können.

Auf der linken Seite des Bildschirms finden Sie Blöcke und Abschnitte, die Sie zu Ihrem Entwurf hinzufügen können. Auf der rechten Seite befindet sich die Live-Vorschau.

Die meisten Vorlagen enthalten bereits einige Blöcke, die ein wesentlicher Bestandteil aller SeedProd-Designs sind. Zu Beginn werden Sie diese Blöcke in der Regel anpassen wollen, indem Sie Ihren eigenen Text, Bilder, Links und andere Inhalte hinzufügen.

Um den Text in einem Überschriften- oder Textblock zu ändern, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Block in Ihrem Layout. Dadurch werden alle Einstellungen für diesen Block angezeigt.

Sie können nun Ihren Text in den kleinen Texteditor eingeben.

Sie können diese Einstellungen auch verwenden, um den Text zu gestalten, z. B. durch Hinzufügen von Fett- und Kursivdruck, Ändern der Textausrichtung, Ändern der Schriftgröße und vieles mehr.

Sie können weitere Blöcke zu Ihrer Wartungsseite hinzufügen, indem Sie sie aus dem linken Menü ziehen und dann auf Ihrem Entwurf ablegen.

Wenn Sie z. B. ein benutzerdefiniertes Logo hinzufügen möchten, können Sie einfach einen Bildblock auf Ihr Layout ziehen.

Klicken Sie dann einfach auf diesen Block in Ihrem Layout, und das Menü auf der linken Seite zeigt alle Einstellungen für diesen Block an.

Um ein Logo hinzuzufügen, klicken Sie auf "Eigenes Bild verwenden".

Sie können dann entweder ein Bild aus der WordPress-Mediathek auswählen oder eine neue Datei von Ihrem Computer hochladen.

Nachdem Sie ein Bild hinzugefügt haben, können Sie die Größe ändern, einen Alt-Text hinzufügen, einen Link einbetten und vieles mehr, indem Sie die Einstellungen im linken Menü verwenden.

Wenn Sie das WPForms-Plugin verwenden, können Sie der Wartungsseite schnell und einfach ein Kontaktformular hinzufügen. So können Kunden mit Ihnen in Kontakt treten, auch wenn Ihre WooCommerce-Website wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar ist.

Nachdem Sie ein Kontaktformular in WordPress erstellt haben, können Sie den Contact Form Block auf Ihr SeedProd Layout ziehen.

Klicken Sie dann einfach auf den Block Kontakt-Formular.

Öffnen Sie im linken Menü das Dropdown-Menü und wählen Sie das Formular, das Sie zuvor erstellt haben.

Sie können sogar WPForms verwenden, um ein E-Mail-Anmeldeformular zu erstellen, damit Sie Ihre Abonnenten benachrichtigen können, wenn Ihr Geschäft geöffnet ist. Eine schrittweise Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden zum Aufbau einer E-Mail-Liste in WordPress.

Um einen Block aus Ihrem Entwurf zu entfernen, klicken Sie ihn einfach an und wählen Sie das Mülleimersymbol.

Sie können Blöcke auch durch Ziehen und Ablegen auf der Seite verschieben.

Fügen Sie einfach weitere Blöcke zu Ihrem Layout hinzu und passen Sie sie mithilfe der Einstellungen im linken Menü an.

Wenn Sie z.B. RafflePress verwenden, könnten Sie ein WooCommerce Werbegeschenk erstellen und es dann auf Ihrer Wartungsmodus-Seite bewerben.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für die Durchführung von Wettbewerben in WordPress.

Wenn Sie mit dem Aussehen der Wartungsseite zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern".

Aktivieren Sie den Wartungs- oder "Coming Soon"-Modus für Ihren WooCommerce-Shop

Nachdem Sie nun eine benutzerdefinierte Seite für den "Coming Soon"- oder Wartungsmodus erstellt haben, sollten Sie diese aktivieren.

Um den Shop in den Wartungsmodus zu versetzen, aber nicht die gesamte Website, klicken Sie auf die Registerkarte "Seiteneinstellungen" im SeedProd-Editor.

Wählen Sie dann die Registerkarte "Zugriffskontrolle".

Mit diesen Einstellungen können Sie festlegen, wo die Seite "Demnächst" oder "Wartung" auf Ihrer WordPress-Website angezeigt wird und wer sie sehen kann. Sie können diese Seite beispielsweise Personen mit einer bestimmten Benutzerrolle oder IP-Adresse anzeigen.

Da wir unsere WooCommerce-Website in den Wartungsmodus versetzen wollen, blättern Sie zum Abschnitt "Include/Exclude URLs".

Klicken Sie dann einfach auf die Schaltfläche "URLs einbeziehen".

Jetzt müssen Sie die URLs für Ihren WooCommerce-Shop eingeben, je nachdem, wie Ihr Shop eingerichtet ist und ob Sie benutzerdefinierte Seiten wie eine benutzerdefinierte WooCommerce-Warenkorb-Seite oder eine benutzerdefinierte Kassenseite erstellt haben.

Es ist jedoch sinnvoll, mit allen Seiten zu beginnen, die WooCommerce automatisch erstellt:

 //example.com/shop //example.com/cart //example.com/checkout //example.com/my-account 

Sie müssen auch die Produkt-URLs hinzufügen, wobei das Sternchen nicht fehlen darf!

 //example.com/product/* //example.com/product-category/* //example.com/product-tag/* 

Das Sternchen ist ein Platzhalterzeichen, das SeedProd anweist, alle URLs einzuschließen, die mit dem Muster vor dem Sternchen übereinstimmen.

Das bedeutet, dass die Kunden die Wartungsseite sehen, wenn sie versuchen, auf ein Produkt, eine Produktkategorie oder ein Produktkennzeichen zuzugreifen.

Nachdem Sie all diese URLs hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

Ihr Geschäft in den Wartungsmodus versetzen

Sie können Ihren WooCommerce-Shop jetzt jederzeit in den Wartungs- oder "Coming Soon"-Modus versetzen. Gehen Sie im WordPress-Dashboard einfach auf SeedProd " Landing Pages .

Klicken Sie dann auf den Schieberegler "Inaktiv" unter "Coming Soon Mode" oder "Maintenance Mode", damit er sich in "Aktiv" ändert.

Besuchen Sie jetzt einfach Ihren WooCommerce-Shop in einem Inkognito-Browser-Tab, und Sie sehen Ihr individuelles Design und nicht Ihren Online-Shop.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Shop zu veröffentlichen, gehen Sie einfach zurück zu SeedProd " Landing Pages .

Klicken Sie dann auf den Schieberegler "Aktiv", damit er "Inaktiv" anzeigt. Jetzt sieht jeder, der Ihre Website besucht, Ihren WooCommerce-Shop und kann wie gewohnt Produkte und Dienstleistungen kaufen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat, zu erfahren, wie Sie den Wartungsmodus für WooCommerce aktivieren können. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unsere Expertenauswahl für die besten WooCommerce-Plugins und unsere vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung eines E-Mail-Newsletters werfen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.