Wie man den WordPress White Screen of Death behebt (Schritt für Schritt)

Wie man den WordPress White Screen of Death behebt (Schritt für Schritt)
Paul Steele

Der WordPress White Screen of Death ist einer der häufigsten WordPress-Fehler und auch einer der frustrierendsten, weil es keine Fehlermeldung gibt und Sie aus WordPress ausgesperrt sind.

Ein weiteres Problem mit dem "White Screen of Death"-Fehler ist, dass er manchmal nur einen bestimmten Teil Ihrer Website betrifft.

Zum Beispiel kann es sein, dass Sie den weißen Bildschirm des Todes nur im WordPress-Administrationsbereich sehen, während alles andere gut funktioniert. In anderen Fällen kann es sein, dass Sie ihn nur bei einem bestimmten Beitrag sehen, während alles andere gut funktioniert.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den WordPress White Screen of Death beheben können, indem wir uns verschiedene Lösungen ansehen.

Anmerkung: Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer WordPress-Website haben. Wenn Sie keinen Zugang zum Admin-Bereich haben, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie manuell ein Backup der WordPress-Datenbank erstellen.

Warum sehen Sie den weißen Bildschirm des Todes in WordPress?

Wenn Sie einen weißen Todesbildschirm sehen, bedeutet dies in den meisten Fällen, dass ein Skript auf Ihrer Website das Speicherlimit erreicht hat.

Das nicht reagierende Skript wird entweder von Ihrem WordPress-Hosting-Server abgebrochen oder es wird einfach eine Zeitüberschreitung verursacht, weshalb keine eigentliche Fehlermeldung generiert wird und Sie einen einfachen weißen Bildschirm sehen.

Manchmal sehen Sie eine kritische Fehlermeldung anstelle eines weißen Bildschirms.

Egal, ob Sie einen leeren Bildschirm oder die Meldung "Auf Ihrer Website ist ein kritischer Fehler aufgetreten" sehen, es handelt sich um denselben Fehler.

Dieser Fehler kann auch durch ein schlecht kodiertes Thema oder ein auf Ihrer Website installiertes Plugin verursacht werden, oder durch ein Problem mit Ihrem Webhosting-Server.

Da der Fehler des weißen Bildschirms verschiedene Ursachen haben kann, ist eine methodische Fehlersuche erforderlich, um ihn zu beheben.

Tritt das Problem auch auf Ihren anderen Websites auf?

Wenn Sie andere WordPress-Sites auf demselben Hosting-Account installiert haben, sollten Sie zunächst prüfen, ob das Problem auch auf anderen Sites auftritt.

Wenn dies der Fall ist, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass mit Ihrem WordPress-Hostingdienst etwas nicht stimmt. Es könnte sich um ein vorübergehendes Problem handeln, das den Dienst beeinträchtigt, und Sie müssen sich an den Support wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

Tritt das Problem hingegen nur bei einer Website oder einem bestimmten Teil dieser Website auf, dann wissen Sie, dass das Problem bei dieser Website liegt.

Video-Anleitung

Abonnieren

Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.

Behebung des Fehlers "Weißer Bildschirm" mit dem WordPress-Wiederherstellungsmodus

Wenn der "White Screen of Death"-Fehler durch ein WordPress-Plugin oder ein Theme verursacht wird, kann WordPress den Fehler möglicherweise abfangen.

Die neue Funktion zum Schutz vor fatalen Fehlern, die mit WordPress 5.2 eingeführt wurde, kann den Fehler manchmal abfangen, so dass Sie möglicherweise nicht einmal einen weißen Bildschirm sehen, sondern eine Meldung, dass die Website technische Schwierigkeiten hat.

Sie erhalten außerdem eine E-Mail-Nachricht an Ihre Administrator-E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Your Site is Having a Technical Issue".

Diese E-Mail weist auf das fehlerhafte Plugin hin und enthält einen speziellen Link, mit dem Sie sich in den WordPress-Wiederherstellungsmodus einloggen und das fehlerhafte Plugin deaktivieren können.

Wenn Sie jedoch den einfachen weißen Bildschirm des Todes ohne E-Mail- oder Wiederherstellungsmodus-Option sehen, müssen Sie den Fehler manuell beheben.

Erhöhen des Speicherlimits

Normalerweise tritt dieser Fehler auf, weil ein Skript den Speicher erschöpft hat und mittendrin abbricht. Um dies zu beheben, müssen Sie den für WordPress verfügbaren PHP-Speicher erhöhen. Dadurch kann das Skript mehr Speicher verwenden, um seine Arbeit zu beenden.

Sie können den Anweisungen in unserem Tutorial folgen, wie Sie den PHP-Speicher in WordPress erhöhen können.

Alle Plugins deaktivieren

Wenn die Erhöhung des Speicherlimits nicht geholfen hat oder wenn Sie ein hohes Speicherlimit wie 256M oder 512M haben, dann müssen Sie mit der Fehlersuche beginnen.

Bei der Behebung dieses Problems haben wir immer festgestellt, dass das Problem entweder mit einem bestimmten Plugin oder einem Theme zusammenhängt. Machen wir weiter und deaktivieren alle Plugins.

Wenn Sie noch Zugriff auf den WordPress-Administrationsbereich haben, können Sie einfach zu Plugins " Installierte Plugins Wählen Sie alle installierten Plugins aus und wählen Sie dann "Deaktivieren" im Dropdown-Menü "Massenaktionen".

Wenn Sie jedoch keinen Zugriff auf den WordPress-Administrationsbereich haben, müssen Sie alle Plugins per FTP deaktivieren.

Verbinden Sie sich zunächst mit einem FTP-Client mit Ihrer WordPress-Website. Sobald Sie verbunden sind, gehen Sie zum Ordner wp-content, wo Sie den Ordner "plugins" sehen.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Plugins-Ordner und wählen Sie Umbenennen. Sie können den Plugins-Ordner in Plugins-deaktiviert umbenennen.

Ihr FTP-Client wird nun den Plugins-Ordner umbenennen.

WordPress sucht nach einem Ordner namens plugins, um alle Plugins zu laden. Wenn es diesen Ordner nicht findet, deaktiviert es einfach alle Plugins.

Wenn dies das Problem behebt, aktivieren Sie ein Plugin nach dem anderen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Sobald Sie das Plugin gefunden haben, das das Problem verursacht, können Sie es durch eine Alternative ersetzen oder das Problem den Plugin-Autoren melden.

Thema durch ein Standardthema ersetzen

Wenn die Plugin-Fehlerbehebung das Problem nicht behebt, sollten Sie versuchen, Ihr aktuelles Theme durch ein Standard-Theme zu ersetzen.

Verbinden Sie sich zunächst mit einem FTP-Client mit Ihrer Website und gehen Sie zum Ordner /wp-content/themes/, der alle auf Ihrer Website installierten Themes enthält.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ihr aktuelles WordPress-Theme auszuwählen und es als Backup auf Ihren Computer herunterzuladen.

Als Nächstes müssen Sie Ihr aktuelles Theme von Ihrer Website löschen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Theme-Ordner und wählen Sie "Löschen". Ihr FTP-Client wird nun das Theme von Ihrer Website löschen.

Wenn Sie ein Standard-WordPress-Theme wie (Twenty Eighteen oder Twenty Nineteen) auf Ihrer Website installiert haben, wird WordPress dieses automatisch als Standard-Theme verwenden.

Wenn Sie jedoch kein Standard-Theme installiert haben, müssen Sie es manuell per FTP installieren.

Wenn dies das Problem behebt, sollten Sie sich die Einstellungen Ihres Themes funktionen.php Wenn sich am Ende der Datei zusätzliche Leerzeichen befinden, müssen Sie diese entfernen, und manchmal ist das Problem damit behoben.

Wenn Sie eine schlecht kodierte Funktion in der Datei functions.php Ihres Themes verwenden, kann dies ebenfalls den Fehler des weißen Bildschirms verursachen.

Laden Sie eine neue Kopie Ihres Themes von der Quelle herunter und installieren Sie sie.

Aktivieren des Debug-Modus zum Abfangen von Fehlern in WordPress

Wenn alles nichts geholfen hat, ist der nächste Schritt, das Debugging in WordPress zu aktivieren, damit Sie sehen können, welche Art von Fehlern ausgegeben wird.

Fügen Sie einfach den folgenden Code in Ihre wp-config.php-Datei ein.

 define( 'WP_DEBUG', true); define( 'WP_DEBUG_LOG', true ); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

Sobald Sie dies hinzugefügt haben, werden auf dem leeren Bildschirm Fehler, Warnungen und Hinweise angezeigt, die Ihnen helfen können, die Ursache zu ermitteln.

Wenn Sie keine Fehler sehen, können Sie trotzdem das Debug-Protokoll überprüfen. Rufen Sie einfach mit einem FTP-Client den Ordner wp-content auf Ihrer Website auf. Dort finden Sie eine neue Datei debug.log, die ein Protokoll aller Fehler, Hinweise und Warnungen enthält.

WordPress-Cache löschen

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie Zugriff auf das Backend haben, aber das Frontend der Website den weißen Bildschirm des Todes zeigt. Dies kann aufgrund eines Caching-Plugins passieren. Leeren Sie einfach Ihren Cache.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Anleitung zum Löschen des Cache in WordPress.

Fixierung längerer Artikel

Wenn Sie nur bei sehr langen Beiträgen oder Seiten einen weißen Bildschirm haben, könnte dieser kleine Trick funktionieren.

Dieser Trick erhöht die Textverarbeitungsleistung von PHP, indem er die Rekursions- und Backtrack-Grenze erhöht. Sie können den folgenden Code in Ihre wp-config.php-Datei einfügen.

 /** Trick für lange Beiträge */ ini_set('pcre.recursion_limit',20000000); ini_set('pcre.backtrack_limit',10000000); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

Wir verstehen, dass dies ein sehr frustrierender Fehler ist, und wir hoffen, dass einer der oben genannten Tricks das Problem für Sie behoben hat. Vielleicht möchten Sie auch unseren WordPress-Leitfaden zur Fehlerbehebung lesen, in dem die Schritte beschrieben werden, die Sie unternehmen sollten, um WordPress-Probleme selbst zu erkennen und zu beheben.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.