Wie man ein virtuelles Klassenzimmer online mit WordPress betreibt (Tools)

Wie man ein virtuelles Klassenzimmer online mit WordPress betreibt (Tools)
Paul Steele

Möchten Sie einen virtuellen Kurs auf Ihrer WordPress-Website anbieten?

Die Einrichtung eines virtuellen Online-Klassenzimmers klingt vielleicht zu technisch oder zu kostspielig, aber zum Glück gibt es einfache Tools, mit denen Sie ein virtuelles Klassenzimmer auch ohne besondere technische Kenntnisse online betreiben können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit WordPress und verschiedenen Tools ein virtuelles Klassenzimmer für Online-Kurse einrichten können.

Warum ein virtuelles Klassenzimmer für mein Unternehmen einrichten?

Fast alles kann online gelehrt werden: Geben Sie einfach das Thema Ihres Kurses in die YouTube-Suchleiste ein, und Sie werden wahrscheinlich Hunderte oder Tausende von Videos finden, in denen diese Fähigkeit gelehrt wird.

Ein großer Vorteil von virtuellem Unterricht ist, dass Sie nicht live unterrichten müssen. Sie können Videos im Voraus aufnehmen, wenn Sie möchten. Auf diese Weise macht es nichts, wenn Sie mehrere Anläufe brauchen, um etwas zu erklären oder zu zeigen.

Wenn Sie Ihren Kurs online anbieten, könnte das das Beste sein, was Sie je für Ihr Unternehmen getan haben: Sie erreichen damit Menschen auf der ganzen Welt und sind nicht durch die Anzahl der Teilnehmer in Ihrem Klassenzimmer oder Fitnessstudio eingeschränkt.

Das gilt nicht nur für große Klassen, sondern auch für Einzelunterricht wie Mathematiknachhilfe oder Berufsberatung. Sie können ein Online-Klassenzimmer einrichten, ohne dass Sie viel technisches Wissen oder teure Tools benötigen.

Das brauchen Sie dazu.

Was Sie benötigen, um Ihren Unterricht online durchzuführen (virtuelles Klassenzimmer)

Wo fängt man also an, eine virtuelle Klasse einzurichten? Es gibt ein paar wichtige Dinge, die man in die Wege leiten muss.

Um einen Online-Kurs durchzuführen, benötigen Sie diese 3 Dinge:

  • Eine WordPress-Website oder Online-Plattform für Ihre Klasse, auf der die SchülerInnen die Inhalte der Klasse finden und abrufen können.
  • Eine Möglichkeit für Schüler, sich für Ihren Kurs anzumelden, wie ein ausfüllbares Formular.
  • Eine Möglichkeit zur häufigen Kommunikation mit Ihren Schülern, z. B. per E-Mail.

Sie werden wahrscheinlich auch eine Möglichkeit für die Studenten haben wollen, sich auszutauschen, z. B. in einer Online-Gruppe oder einem Forum. Außerdem können Sie aufgezeichnete Inhalte wie Video- oder Audioseminare anbieten, die nur für Mitglieder zugänglich sind, so dass die Studenten sie in ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können.

Ihr virtuelles Klassenzimmer kann auch Live-Videoinhalte mit Funktionen wie interaktiven Umfragen, Publikumsfeedback, Bildschirmfreigabe und Publikumsfragen enthalten.

Außerdem ist ein LMS- oder Mitgliedschafts-Plugin sehr nützlich für die Verwaltung wiederholter Zahlungen, die Erstellung von Inhalten, die nur für Mitglieder zugänglich sind, und die Erstellung verschiedener Stufen Ihres Kurses.

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Tools und Plattformen für Ihr virtuelles Klassenzimmer. Hier finden Sie eine kurze Übersicht, die Sie anklicken können, um direkt zu einem bestimmten Abschnitt in diesem Artikel zu springen.

    Erstellen einer Online-Plattform für Ihre Klasse

    Es ist möglich, einen Online-Kurs über eine private Facebook-Gruppe oder eine E-Mail-Liste durchzuführen, in der Sie auf Videos verlinken, die Sie auf YouTube veröffentlicht haben.

    Das sind jedoch keine guten Optionen, denn nicht jeder nutzt beispielsweise Facebook. Außerdem könnten Facebook oder YouTube beschließen, Sie ohne Ihr eigenes Verschulden zu sperren.

    Eine Alternative ist die Anmeldung bei einer Website wie Teachable. Diese Option ist sehr beliebt, aber definitiv nicht kostenlos. Das einfachste Teachable-Paket kostet 29 $/Monat, und Sie zahlen zusätzlich eine Transaktionsgebühr von 5 % für jeden Schüler.

    Anstelle von Drittanbieter-Plattformen empfehlen wir Ihnen, eine Website für Ihre Klasse zu erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber die Nummer 1 unter den Website-Buildern ist WordPress. Über 43 % der Websites im Internet werden mit WordPress betrieben.

    Das Beste an der WordPress-Software ist, dass sie völlig kostenlos ist. Allerdings benötigen Sie einen Domainnamen und ein Webhosting, um eine Website zu erstellen. Dies ist für jede Art von Website erforderlich.

    Bluehost, einer der von WordPress empfohlenen Hosting-Provider, bietet unseren Lesern ein großartiges Angebot: Sie können einen kostenlosen Domainnamen und Webhosting für nur 2,75 $/Monat im ersten Jahr erhalten.

    → Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot in Anspruch zu nehmen ←

    Anmerkung: Wenn Sie nach einer Bluehost-Alternative suchen, können Sie auch SiteGround ausprobieren, ein weiteres beliebtes WordPress-Hosting-Unternehmen, das einen großen Rabatt für Kleinunternehmer anbietet.

    Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie WordPress installieren. Bluehost macht das automatisch für Sie, und andere Hosting-Unternehmen machen es mit ein paar Klicks ganz einfach.

    Nachdem Sie WordPress installiert haben, müssen Sie einige WordPress-Plugins installieren, um Ihr Online-Klassenzimmer einzurichten. Plugins sind wie Apps für Ihre WordPress-Website, mit denen Sie wichtige Funktionen wie Kontaktformulare, Mitgliedschaftsbeschränkungen und mehr hinzufügen können.

    Wir werfen einen Blick auf einige wichtige Plugins, die Sie bei der Durchführung Ihres Online-Kurses unterstützen.

    Schüler dazu bringen, sich für Ihren Kurs anzumelden

    Sie brauchen eine Möglichkeit, um sich für Ihren Kurs anzumelden. Auch wenn Sie für den Kurs keine Gebühren erheben, sollten Sie wissen, wie viele Personen ihn besuchen werden. Vielleicht möchten Sie auch im Voraus einige Informationen von ihnen einholen.

    Wir empfehlen die Verwendung des WPForms-Plugins für WordPress, dem besten Plugin für WordPress-Kontaktformulare, mit dem Sie Registrierungsformulare einfach und schnell erstellen können.

    Die Lite-Version von WPForms ist völlig kostenlos, aber Sie können für die Pro-Version von WPForms zu zahlen, so können Sie Zahlungen und E-Mail-Marketing-Dienste mit Ihrem Formular zu integrieren.

    Sobald Sie eine der beiden Versionen des WPForms-Plugins installiert und aktiviert haben, können Sie den Anweisungen von WPForms folgen, um ein Anmeldeformular für eine Veranstaltung zu erstellen.

    Sie können die Vorlage für das Anmeldeformular für eine Veranstaltung nach Belieben ändern. So könnte ein sehr einfaches Anmeldeformular für einen kostenlosen Kurs aussehen:

    Kommunikation mit Ihren Schülern in einem virtuellen Klassenzimmer

    Unabhängig von der Art des Online-Kurses, den Sie anbieten, brauchen Sie eine Möglichkeit, mit Ihren Schülern zu kommunizieren.

    Auch wenn Sie nur einen einmaligen Kurs anbieten, sollten Sie die Schüler daran erinnern können, dass dieser Kurs stattfindet. Sie sollten auch eine Möglichkeit zur Nachbereitung haben, damit Sie sie informieren können, wenn Sie einen weiteren Kurs anbieten.

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern kommunizieren können. Sie können ihnen zum Beispiel Nachrichten auf Facebook oder WhatsApp schicken. Wir empfehlen jedoch dringend, E-Mails zu verwenden.

    Das liegt daran, dass praktisch jeder eine E-Mail-Adresse hat. Die meisten Menschen sind daran gewöhnt, ihre E-Mail-Adresse anzugeben, wenn sie sich online anmelden. Wenn man sie nach ihrer Handynummer oder ihren Facebook-Details fragt, schrecken viele Studenten vor einer Anmeldung zurück.

    Es ist wichtig, einen seriösen E-Mail-Marketingdienst für die Kommunikation mit Ihren Schülern zu nutzen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Nachrichten bei ihnen ankommen. Außerdem verstoßen Sie so nicht gegen Anti-Spam-Gesetze.

    Wir empfehlen die Verwendung von Constant Contact, das eine kostenlose Testversion und einen hervorragenden Support bietet.

    Wenn Sie eine Mitgliederseite erstellen, empfehlen wir Ihnen, entweder ConvertKit oder Drip für Ihren E-Mail-Service zu verwenden. Diese Tools verfügen über fortschrittliche Marketing-Automatisierungsfunktionen, die Sie wahrscheinlich hilfreich finden werden.

    Wenn Ihr Budget sehr knapp ist und Sie einen kostenlosen E-Mail-Marketingdienst benötigen, ist auch das möglich. Wir empfehlen Ihnen SendinBlue oder MailerLite.

    Alle diese Optionen sind gute und zuverlässige Lösungen für den Versand personalisierter Massen-E-Mails an Ihre Schüler.

    Wenn Sie WPForms für die Anmeldung zu einem Kurs verwenden, können Sie Ihr Formular sogar in Ihren E-Mail-Marketingdienst integrieren, so dass die Teilnehmer automatisch in die von Ihnen gewählte E-Mail-Liste aufgenommen werden, wenn sie sich anmelden.

    WPForms Lite arbeitet mit Constant Contact, und wenn Sie für WPForms Pro bezahlen, dann können Sie aus vielen anderen E-Mail-Marketing-Integrationen als auch zu wählen.

    Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur richtigen Erstellung eines E-Mail-Newsletters.

    Studentische Zusammenarbeit und Gruppeninteraktionen im virtuellen Klassenzimmer

    Wenn Sie möchten, dass Ihre Schülerinnen und Schüler miteinander interagieren können, müssen Sie ihnen eine unkomplizierte und zugängliche Möglichkeit dazu bieten.

    Hier gibt es viele Möglichkeiten. Wenn die meisten oder alle Ihre Schülerinnen und Schüler auf Facebook sind, könnte eine private Facebook-Gruppe eine gute Option sein. Alternativ können Sie auch ein Forum auf Ihrer Website einrichten. Wir empfehlen dafür das bbPress-Plugin.

    Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen privaten Slack-Kanal für Ihre Schüler einzurichten.

    Wenn Sie möchten, dass Ihre Schüler live miteinander interagieren können, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihren Unterricht gestalten. Zoom, auf das wir gleich noch eingehen werden, ist ein großartiges Tool für interaktiven Live-Videounterricht.

    Das ist wichtig: Wenn Sie einen Kurs für Kinder veranstalten, ist es definitiv keine gute Idee, ihnen zu erlauben, miteinander in Kontakt zu treten. Dies könnte zu ernsthaften rechtlichen Problemen führen. Sie könnten jedoch einen Raum zur Verfügung stellen, in dem die Eltern Ihrer Schüler miteinander kommunizieren können.

    Voraufgezeichnete Inhalte für Online-Klassenräume anbieten

    Eine Möglichkeit, einen Online-Kurs abzuhalten, besteht darin, die Inhalte im Voraus aufzuzeichnen und auf Ihrer Website einzubinden. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nervös oder unsicher in Bezug auf die damit verbundene Technologie sind.

    Außerdem sind aufgezeichnete Inhalte eine gute Option für einen Kurs, den Sie immer wieder anbieten möchten. Sie können ihn einmal erstellen und unbegrenzt oft verkaufen. Die Teilnehmer können den Kurs ganz einfach in ihrem eigenen Tempo absolvieren.

    Die OptinMonster University zum Beispiel bietet Kunden Zugang zu Kursen, die ihnen helfen, das Beste aus der Software herauszuholen und die Konversionsrate zu steigern. Es gibt voraufgezeichnete Videos, die sich die Nutzer nach Belieben ansehen können.

    Für die ersten Schritte benötigen Sie eine Webcam, wenn Sie ein Video von sich selbst aufnehmen möchten, und ein Mikrofon. Unsere Empfehlungen für Mikrofone finden Sie in unserem Artikel über den Start eines Podcasts.

    Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, können Sie das in Ihrem Computer eingebaute Mikrofon und die Webcam verwenden, aber mit einer hochwertigeren Ausrüstung können Sie auf jeden Fall eine professionellere Aufnahme erstellen.

    Vielleicht möchten Sie auch Ihren Bildschirm aufzeichnen, z. B. um PowerPoint-Folien zu zeigen. Dazu können Sie eine spezielle Bildschirmaufzeichnungssoftware verwenden oder einen Zoom-Anruf starten und diesen aufzeichnen. Wir werden gleich mehr über Zoom berichten.

    Hosten Sie keine Videos auf Ihrer Website

    Wenn Sie Ihre Inhalte auf Ihre Website stellen, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Videos nicht selbst hosten, denn wenn Hunderte von Schülerinnen und Schülern sie gleichzeitig ansehen wollen, kann dies Ihre Website verlangsamen oder sogar zum Absturz bringen.

    Außerdem sind Videodateien unglaublich groß und füllen den verfügbaren Speicherplatz Ihres Hostingdienstes in kürzester Zeit aus.

    Stattdessen sollten Sie eine der von uns empfohlenen kostenlosen Videohosting-Websites verwenden. Auf diese Weise können Sie das Video einfach auf Ihrer Website einbetten, so dass die Schülerinnen und Schüler es dort ansehen können, ohne wertvolle Ressourcen Ihrer Website zu belegen.

    Sie können auch eine Subdomain erstellen und diese als Heimat für Ihre Videos verwenden, z. B. auf , haben wir eine Video-Subdomain.

    Wenn Sie Ihre Inhalte mit einem Passwort schützen oder nur Mitgliedern zugänglich machen wollen, empfehlen wir Ihnen, eine Mitgliederseite einzurichten, auf der Sie auch unterschiedliche Beträge für verschiedene Zugangsstufen verlangen können.

    Wenn Sie daran interessiert sind, empfehlen wir die Verwendung von MemberPress.

    Angebot von Live-Inhalten in Online-Klassenzimmern

    Vielleicht möchten Sie Ihren Kurs live unterrichten, was für einen Kurs, den Sie früher persönlich unterrichtet haben und der jetzt online stattfindet, sehr gut funktionieren könnte.

    Für Live-Kurse empfehlen wir Ihnen Zoom, ein Tool, mit dem Sie Videogespräche mit beliebig vielen Personen führen können. Mit dem kostenlosen Tarif haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen, mit der einzigen Einschränkung, dass Ihre Gespräche nicht länger als 40 Minuten dauern dürfen.

    Sie können Meetings im Voraus planen und eine Einladung an Ihre Schüler verschicken, die sich dann über einen speziellen Link auf ihrem Computer anmelden oder die Zoom-App auf ihrem Handy nutzen können.

    Zoom bietet viele nützliche Optionen: So können Sie beispielsweise Ihren Bildschirm für die Schüler freigeben. So können Sie PowerPoint-Folien zeigen oder einen Teil der Lektion in Echtzeit demonstrieren.

    Mit Zoom können Sie Ihre Schüler auch sehen. Sie können sich mit eingeschalteter Kamera einwählen, wenn Sie möchten. Sie können auch live mit Ihnen sprechen, aber Sie können sie stumm schalten. Wir empfehlen, dass Sie alle Teilnehmer standardmäßig stumm schalten, während Sie Ihre Klasse unterrichten. Sie können die Schüler am Ende Fragen stellen lassen.

    Es gibt auch eine Text-Chat-Funktion in Zoom, mit der die Schüler während des Unterrichts miteinander kommunizieren können. Sie können sogar eine Umfrage unter Ihren Schülern durchführen, um herauszufinden, welche Themen sie am liebsten von Ihnen behandelt haben möchten.

    Es gibt auch die Option "Zoom-Anruf aufzeichnen", mit der Sie einen Live-Kurs durchführen und ihn aufzeichnen können, damit Teilnehmer, die nicht teilnehmen können, ihn später ansehen können.

    Automatische Registrierung von Studenten für Zoom Webinare und Meetings

    Mit der kostenpflichtigen Version von Zoom können Sie Webinare veranstalten. Das manuelle Versenden von Einladungen zu Webinaren und Klassentreffen kann jedoch zeitaufwändig sein. Eine einfache Möglichkeit, den Prozess zu beschleunigen, besteht darin, ihn zu automatisieren.

    Sie können Ihr WPForms-Registrierungsformular mit Zoom integrieren, indem Sie Uncanny Automator verwenden, das beste WordPress-Automatisierungs-Plugin, das Ihnen hilft, automatisierte Workflows einzurichten.

    Uncanny Automator ist so etwas wie ein Zapier für WordPress-Websites, mit dem verschiedene Tools, Apps und Plugins miteinander kommunizieren können.

    Das Plugin ermöglicht es Ihnen, Personen automatisch für das Webinar anzumelden, wenn sie sich mit WPForms für Ihren Kurs anmelden. Weitere Details finden Sie in unserer Anleitung zur einfachen Integration von Zoom-Meetings und Webinaren in WordPress.

    Verwendung eines LMS- oder Mitgliedschaftsseiten-Plugins

    Möchten Sie Ihre Website in ein virtuelles Klassenzimmer verwandeln oder Inhalte sperren, um sicherzustellen, dass nur zahlende Mitglieder darauf zugreifen können?

    Diese Funktion ist zwar kostenpflichtig, kann sich aber durchaus lohnen, wenn Sie eine Reihe von Kursen anbieten. Die Nutzung Ihrer Website als Lernplattform eignet sich gut für Kurse, die länger als ein paar Wochen dauern.

    Wenn Sie z. B. einen 12-wöchigen Kurs anbieten, brauchen die Schüler eine einfache Möglichkeit, auf das Material der vorangegangenen Wochen zurückzugreifen, und das ist schwierig, wenn Sie alle Inhalte einfach per E-Mail verschicken.

    Verwendung von LMS-Plugins zur Erstellung von Online-Kursen

    Mit einer LMS (Learning Management System)-Lösung können Sie sogar Quiz anbieten und die Leistungen der Schüler bewerten. Sie benötigen ein LMS-Plugin für WordPress.

    Unsere Top-Empfehlung hier ist Thrive Apprentice. Damit können Sie so viele verschiedene Kurse erstellen, wie Sie möchten, mit Textlektionen, Videolektionen, Audiolektionen usw. Sie können die Veröffentlichung der Lektionen zeitlich planen, wenn Sie möchten.

    Wenn Sie Thrive Apprentice zusammen mit Thrive Quizzes verwenden, können Sie Ihren Schülern auch Quizze und Tests anbieten. Sie können sogar den Kursfortschritt auf der Grundlage der Quiz-Ergebnisse blockieren. Mit Thrive Apprentice können Sie Schüler für den Abschluss eines Kurses auch mit schönen, personalisierten Zertifikaten belohnen.

    Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Erstellung eines Online-Kurses mit WordPress.

    Zugang zu Klassen und Online-Ressourcen einschränken

    Wenn Sie keine komplette Lernumgebung wünschen, sondern stattdessen Inhalte auf Ihrer Website sperren möchten, können Sie dies mit einem Plugin für Mitglieder-Websites tun.

    Wir empfehlen MemberPress als Plugin für Ihre Mitgliederseite. Es ist einfach einzurichten und verfügt über leistungsstarke Zugangskontrollen. Sie können den Zugang nicht nur auf Beiträge und Seiten beschränken, sondern auch auf bestimmte Kategorien, Tags, Dateien und mehr.

    Sie können MemberPress nutzen, um Ihre Studenten mit Inhalten zu versorgen. Das bedeutet, dass sie erst dann Zugang zu bestimmten Inhalten erhalten, wenn sie eine bestimmte Zeit lang Mitglied waren. Sie können es sogar mit Thrive Apprentice integrieren, wenn Sie möchten.

    Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem ultimativen Leitfaden für die Erstellung einer Mitgliederseite.

    Wir wissen, dass es bei der Einrichtung eines virtuellen Kurses eine Menge zu beachten gibt. Sie können einen einfachen Kurs kostenlos auf Ihrer WordPress-Website einrichten.

    Sie müssen nur für den Domainnamen Ihrer Website und das Webhosting bezahlen, was nicht viel kosten muss. Außerdem können Sie kostenlose WordPress-Plugins, Software und E-Mail-Marketing-Tools verwenden, um mit Studenten in Kontakt zu treten, Vorlesungen aufzuzeichnen und vieles mehr.

    Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man ein virtuelles Klassenzimmer mit WordPress betreibt. Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden über die wichtigsten WordPress-Plugins für alle Websites und den ultimativen Leitfaden zur Steigerung der Geschwindigkeit und Leistung von WordPress lesen.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.