Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie Ihr WordPress-Passwort mit phpMyAdmin zurücksetzen?
Wenn Sie Ihr WordPress-Passwort nicht zurücksetzen können, gibt es eine Möglichkeit, es direkt in Ihrer WordPress-Datenbank mit phpMyAdmin zurückzusetzen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Passwort einfach über phpMyAdmin zurücksetzen können.

Warum ein WordPress-Passwort von phpMyAdmin aus zurücksetzen?
Mit WordPress ist es ganz einfach, ein vergessenes Passwort wiederherzustellen: Gehen Sie einfach zum Anmeldebildschirm Ihrer WordPress-Website und klicken Sie auf den Link "Passwort vergessen".

Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die Seite zum Zurücksetzen des Passworts weitergeleitet. Sobald Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse eingeben, sendet WordPress einen Link zum Zurücksetzen des Passworts an die entsprechende E-Mail-Adresse.
Wenn Sie jedoch keinen Zugriff auf diese E-Mail-Adresse haben oder Ihre WordPress-Website keine E-Mail sendet, können Sie Ihr Passwort nicht zurücksetzen.
In einem solchen Fall müssen Sie Ihr WordPress-Passwort direkt in der Datenbank zurücksetzen. Am einfachsten geht das mit phpMyAdmin.
Sehen wir uns nun an, wie Sie ein WordPress-Passwort von phpMyAdmin aus zurücksetzen können.
Wie man ein WordPress-Passwort von phpMyAdmin aus zurücksetzt
AbonnierenWenn Sie sich das Video-Tutorial nicht ansehen möchten, können Sie die Textversion weiter unten lesen.
Loggen Sie sich zunächst in das cPanel-Dashboard Ihres WordPress-Hosting-Accounts ein und navigieren Sie zum Bereich Datenbanken, wo Sie auf das phpMyAdmin-Symbol klicken können.

Dadurch wird die phpMyAdmin-Anwendung gestartet, in der Sie Ihre WordPress-Datenbank auswählen müssen.

Sie sehen nun die Liste der Tabellen in Ihrer WordPress-Datenbank. Sie müssen nach der Tabelle wp_benutzer
Tabelle in dieser Liste und klicken Sie auf den Link "Durchsuchen" neben dieser Tabelle.

Anmerkung: Die Tabellennamen in Ihrer WordPress-Datenbank haben möglicherweise ein anderes Präfix als das, das wir in unserem Screenshot zeigen. Das Ändern der Tabellenpräfixe kann die Sicherheit Ihrer WordPress-Website verbessern.
Sie sehen nun die Zeilen in Ihrer WordPress-Benutzertabelle. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten neben dem Benutzernamen, dessen Passwort Sie ändern möchten.

PhpMyAdmin zeigt Ihnen ein Formular mit allen Benutzerinformationsfeldern.
Sie müssen den Wert in der Datei benutzer_pass
Wählen Sie in der Spalte "Funktion" die Option "MD5" aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Los" am unteren Rand des Formulars.

Ihr Passwort wird mit einem MD5-Hash verschlüsselt und in der Datenbank gespeichert.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr WordPress-Passwort mit phpMyAdmin erfolgreich geändert.
Einige von Ihnen werden sich vielleicht fragen, warum wir den MD5-Hash zur Verschlüsselung des Passworts gewählt haben. WordPress hat früher den MD5-Hash zur Verschlüsselung von Passwörtern verwendet, aber seit WordPress 2.5 werden stärkere Verschlüsselungstechnologien eingesetzt.
Aus Gründen der Abwärtskompatibilität erkennt WordPress jedoch nach wie vor MD5. Sobald Sie sich mit einer als MD5-Hash gespeicherten Kennwortzeichenfolge anmelden, ändert WordPress diese automatisch, um die neueren Verschlüsselungsalgorithmen zu verwenden.
Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man ein WordPress-Passwort von phpMyAdmin aus zurücksetzt. Vielleicht möchten Sie auch unseren ultimativen Schritt-für-Schritt-WordPress-Sicherheits-Leitfaden lesen, um Ihre WordPress-Website sicher zu halten, oder unsere Liste von Plugins ansehen, die Sie unbedingt haben müssen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.