Wie man im Jahr 2023 einen Podcast startet (und ihn erfolgreich macht)

Wie man im Jahr 2023 einen Podcast startet (und ihn erfolgreich macht)
Paul Steele

Sie wollen einen Podcast starten? Sie wollen wissen, wie ein perfektes Podcasting-Setup aussieht? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Podcast mit WordPress starten - Schritt für Schritt. Sie erfahren, wie Podcasts funktionieren, welches Podcast-Equipment am besten geeignet ist, welches Podcast-WordPress-Plugin Sie unbedingt brauchen und vieles mehr.

Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihren technischen Fähigkeiten können Sie ganz einfach Ihren eigenen Podcast starten, indem Sie den in diesem Artikel beschriebenen Schritt-für-Schritt-Prozess befolgen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Themen, die wir behandeln werden:

  • Was ist Podcasting & wie funktionieren Podcasts?
  • Finden Sie eine Nische und ein Thema für Ihren Podcast
  • Was Sie zur Einrichtung Ihres Podcasts benötigen
  • Auswahl des besten Webhostings und Domänennamens
  • Einrichtung eines Medien-Hosting-Dienstes
  • Die Auswahl der richtigen Podcasting-Ausrüstung
  • Planen Sie Ihre ersten Podcast-Episoden
  • Aufnahme Ihres ersten Podcasts
  • Veröffentlichen Ihres Podcasts mit WordPress
  • Hochladen Ihrer Mediendateien auf Blubrry
  • Smart Podcast Player Plugin einrichten
  • Hinzufügen Ihres ersten Podcasts in WordPress
  • Vorschau des Podcasts mit iTunes
  • Einreichen Ihres Podcasts bei iTunes
  • Podcasting-Ressourcen, die Ihnen helfen zu wachsen
  • Geld verdienen mit Ihrem Podcast

Bereit? Dann fangen wir an.

Was ist Podcasting & Wie funktionieren Podcasts?

Ein Podcast ist eine Serie von Audiodateien in Episodenform, die die Nutzer abonnieren können, um sie herunterzuladen und anzuhören.

Damit Ihr Podcast funktioniert, brauchen Sie eine Audiodatei und einen RSS-Feed, den die Nutzer abonnieren können, um auf dem Laufenden zu bleiben und neue Episoden herunterzuladen, sobald sie herauskommen.

Da WordPress über ein integriertes RSS-Feed-System für Blogs verfügt, entscheiden sich viele Podcaster für WordPress als Plattform für ihre Podcast-Website.

Sie können Ihre Podcast-Website mit Podcasting-Apps wie iTunes verbinden, um Millionen von Nutzern das Anhören und Abonnieren zu erleichtern. Wir werden dies später im Artikel behandeln.

Nachdem Sie nun wissen, was ein Podcast ist und wie er funktioniert, wollen wir uns ansehen, wie man Ideen für einen erfolgreichen Podcast findet.

Eine Nische und Themen für Ihren Podcast finden

Podcasts sind sehr beliebt, und es gibt Dutzende von Podcasts zu vielen verschiedenen Themen. Um konkurrenzfähig zu sein, müssen Sie Ihre Nische finden und die Themen auswählen, die Sie in Ihrem Podcast behandeln wollen.

Sie müssen auch Ihr Publikum kennen und sich überlegen, was es am interessantesten finden würde. Diese einfache Übung wird Ihnen eine klare Vorstellung von Ihrem Podcast und dem, was Sie sagen wollen, geben. Vergessen Sie nicht, es aufzuschreiben.

Wenn sich Ihr Podcast beispielsweise um Musik dreht, können Sie ihn auf ein bestimmtes Genre, eine Epoche, eine Region oder einen Künstler eingrenzen.

Nun gibt es vielleicht einige sehr beliebte Podcasts, die ähnliche Themen behandeln. Sie fragen sich vielleicht, wie Sie mit ihnen konkurrieren können?

Sie können mit den großen Jungs konkurrieren, indem Sie einfach Sie selbst sind. Ihr Podcast wird Ihre einzigartigen Einblicke, Ihre Perspektive, Ihren Stil und Ihre Stimme haben. Er wird für Ihr Publikum eine andere Erfahrung sein, und viele von ihnen würden gerne zuhören.

Das Nachdenken über Ihre Nische und die Eingrenzung Ihrer Themen wird Ihnen später helfen, Ihre Podcast-Episoden zu planen und Abonnenten zu gewinnen, indem Sie sich an eine gut durchdachte Inhaltsstrategie halten.

Nachdem Sie sich nun entschieden haben, was Sie sagen wollen, lassen Sie uns einen Blick auf die Dinge werfen, die Sie benötigen, um all dies zu realisieren.

Was Sie für die Einrichtung Ihres Podcasts benötigen

Für eine professionelle Podcasting-Einrichtung benötigen Sie einige Dinge, um loszulegen.

Der erste Schritt ist eine Website oder ein Blog, auf dem man mehr über Sie und Ihren Podcast erfahren kann.

Der zweite Punkt ist die Ausrüstung für die Aufnahme Ihres Podcasts.

Und schließlich brauchen Sie die richtigen Tools, um Ihren Podcast im Internet zu veröffentlichen, damit Sie möglichst viele Abonnenten und eine große Reichweite erzielen können.

Wir werden Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen.

Schritt 1: Website-Einrichtung: WordPress-Hosting und Domänenname

Der wichtigste Schritt bei der Erstellung einer Website ist die Wahl der richtigen Plattform. Zum Glück sind Sie hier, so dass Sie keine Anfängerfehler machen werden.

Wir empfehlen die Verwendung von WordPress.org, auch bekannt als selbstgehostetes WordPress, für die Einrichtung Ihrer Podcasting-Website.

Die Nutzung von WordPress ist kostenlos, Sie können Plugins installieren, das Design Ihrer Website anpassen und vor allem ohne Einschränkungen Geld mit Ihrer Website verdienen (siehe den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org).

Wir haben bereits in einem früheren Artikel erklärt, warum WordPress kostenlos ist.

Es gibt keinen Haken: Es ist kostenlos, weil Sie es selbst einrichten und hosten müssen.

Mit anderen Worten: Sie brauchen einen Domänennamen und Webhosting.

Ein Domänenname ist die Adresse Ihrer Website im Internet, also das, was Menschen eingeben, um zu Ihrer Website zu gelangen, z. B. google.com oder wpbeginner.com.

Webhosting ist das Haus Ihrer Website im Internet. Hier werden alle Ihre Dateien und Bilder gespeichert. Jede Website braucht Webhosting.

Die typischen Kosten für Webhosting liegen bei 7,99 $ pro Monat und ein Domänenname kostet in der Regel etwa 14,99 $ pro Jahr.

Glücklicherweise hat Bluehost zugestimmt, unseren Nutzern einen kostenlosen Domänennamen und einen Preisnachlass von über 60 % auf das Webhosting anzubieten.

In realen Zahlen bedeutet dies, dass Sie Ihre Podcasting-Website für 2,75 Dollar pro Monat starten können.

→ Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot zu beanspruchen ←

Wir empfehlen die Verwendung von Bluehost, da sie einer der offiziell von WordPress empfohlenen Hosting-Anbieter und einer der größten Webhosting-Dienste der Welt sind.

Nachdem Sie sich bei Bluehost angemeldet haben, lesen Sie bitte unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung eines WordPress-Blogs, damit Sie im Handumdrehen loslegen können.

Weitere Hosting-Empfehlungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des besten WordPress-Hostings.

Wenn Sie sich für einen anderen Hoster als Bluehost entscheiden, können Sie die Anweisungen in unserer vollständigen WordPress-Installationsanleitung Schritt für Schritt befolgen, um loszulegen.

Schritt 2: Einrichten eines Medien-Hosting-Dienstes

Als nächstes benötigen Sie einen guten Medien-Hosting-Dienst.

Da es sich bei Ihren Podcasts um große Audiodateien handelt, verbraucht die Bereitstellung über Ihren Webhoster viele Serverressourcen, was dazu führt, dass Ihre Website langsam ist und oft nicht reagiert.

Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die Verwendung einer podcastspezifischen Medien-Hosting-Plattform wie Blubrry.

Die meisten cleveren Podcaster nutzen einen separaten Podcast-Hosting-Dienst, um ihre Podcast-Dateien bereitzustellen. Das ist die intelligenteste und effizienteste Art, einen Podcast zu betreiben.

Hier sind einige Gründe, warum wir Blubrry empfehlen:

  • Blubrry ist für das Podcasting mit WordPress optimiert und bietet ein leistungsfähiges Plugin namens Blubrry PowerPress, mit dem Sie Ihren Podcast ganz einfach über Ihre WordPress-Website verwalten können.
  • Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich in den Foren anmelden, um von anderen zu lernen, die bereits seit langem podcasten.
  • Blubrry verfügt über großartige Tools wie ID3-Tagging, iTunes-Optimierung, automatische Verwaltung von Medienvorlagen usw.
  • Sie verfügen über ein erstklassiges Content-Delivery-Netz, das die Bereitstellung Ihrer Inhalte schneller und zuverlässiger macht.

Schritt 3: Auswahl der richtigen Podcasting-Ausrüstung

Wenn Ihr Podcast wächst, werden Sie neue Tools kennenlernen, mit denen Sie qualitativ hochwertigere Podcasts produzieren können. Als Anfänger ist das wichtigste Tool jedoch ein gutes Mikrofon.

Bitte verwenden Sie für die Aufnahme Ihres Podcasts nicht das in Ihrem Computer eingebaute Mikrofon, denn Ihre Nutzer werden die schlechte Tonqualität sofort bemerken.

Es gibt 3 beliebte Mikrofone für Podcaster.

Samson C01U (USB) - Einsteigermikrofon

Rode Podcaster (USB) - Das beste USB-Mikrofon, das wir gefunden haben. Wir verwenden es sowohl für unsere Videos als auch für unsere List25 Youtube-Videos.

Heil PR-40 (XLR-Anschluss, nicht USB) - Dies ist das Gerät, das die Profis verwenden. Sie müssen auch einen Audiomixer kaufen.

Weitere Ausrüstungsgegenstände, die Sie wahrscheinlich kaufen möchten: Mikrofonarm, Stoßdämpfer und ein Pop-Filter. Wir haben das Rode Podcaster Kit gekauft, das einen Mikrofonarm und einen Stoßdämpfer enthält.

Sie brauchen auch einen guten Kopfhörer, wir verwenden den Sony MDR7506.

Sobald Sie die richtige Podcasting-Ausrüstung haben, sind Sie bereit für den nächsten Schritt: die Planung und Aufnahme der Podcast-Episode.

Schritt 4: Planen Sie Ihre ersten paar Podcast-Episoden

Sie müssen Ihre Podcast-Episoden planen, bevor Sie sich hinsetzen und sie aufnehmen. Es gibt mehrere wichtige Entscheidungen, die Sie treffen müssen.

1. der Inhalt der Episode

Was werden die Themen für Ihre ersten Episoden sein? Sie können Ihre Inhalte in geordneter Weise planen, eine Gliederung erstellen und dann in die Details gehen.

2. die Länge der Episoden

Podcasts können zwischen 20 Minuten und über einer Stunde lang sein. Die Dauer Ihrer Episoden hängt von Ihrem Inhalt und Ihrem Publikum ab. Es gibt keine strengen Regeln für die ideale Länge einer guten Podcast-Episode.

Wenn Sie gute Inhalte haben, sollten Sie diese nicht kürzen, nur damit sie in die vorgegebene Länge passen, und sie sollten auch nicht zu sehr in die Länge gezogen werden, nur damit Sie die gewünschte Episodenlänge erreichen.

3. unterstützende Medien

Sie sollten auch an einer Intro-Musik, Hintergrundmusik oder anderen Sounds arbeiten, die Sie Ihrem Podcast für einen dramatischen Effekt hinzufügen möchten.

Im Folgenden finden Sie einige Stellen, an denen Sie lizenzfreie Musik und Soundtracks finden können, die Sie in Ihren Podcast-Episoden oder als Titelmusik verwenden können. Prüfen Sie die Lizenzbedingungen sorgfältig, bevor Sie einen Titel in Ihrem Podcast verwenden.

  • Archiv für freie Musik
  • YouTube Audio-Bibliothek
  • Kostenlose Stockmusik

4) Storyboarding und Drehbuchgestaltung

Sie können sich zwar hinsetzen und eine einfache Ideenskizze aufzeichnen, aber das wird bei Ihren Nutzern den Eindruck erwecken, dass Sie Ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.

Wenn Sie sich hinsetzen und das Drehbuch aufschreiben, können Sie sich besser konzentrieren und wirken professioneller und besser vorbereitet.

Sie können während der Aufnahme immer noch vom Skript abweichen, aber mit einem richtigen Skript bleiben Sie auf dem richtigen Weg und erreichen eine bessere Qualität der Inhalte.

Nachdem Sie einige Zeit damit verbracht haben, Ihre Episoden zu planen und sich mehr Gedanken über Ihren Inhalt zu machen, ist es an der Zeit, Ihren ersten Podcast aufzunehmen.

Schritt 5: Aufnahme Ihres ersten Podcasts

Für die Aufnahme Ihres Podcasts benötigen Sie eine Audio-Aufnahmesoftware, mit der Sie Ihre Audiodateien aufnehmen und bearbeiten können.

Die beste Software für die Aufnahme von Podcasts, die von den meisten Podcastern verwendet wird, ist Audacity, eine kostenlose, plattformübergreifende und quelloffene Software, mit der professionelle Podcasts in Studioqualität aufgenommen werden können.

Nach der Installation von Audacity müssen Sie das Programm öffnen und über das Menü Datei ein neues Projekt erstellen.

Um Ihre Stimme aufzunehmen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Aufnahme.

Nehmen Sie nun Ihren Podcast auf und machen Sie sich keine Gedanken über unangenehme Pausen, Husten oder andere Fehler, die Sie beim Erzählen machen könnten.

Sie können die Aufnahme so oft bearbeiten, wie Sie möchten.

Sie können auch Musikdateien importieren von Datei " Importieren und stellen Sie sie als Hintergrundmusik ein.

Audacity ist ein sehr leistungsfähiges Tool, und es ist uns nicht möglich, in diesem Artikel auch nur die grundlegenden Funktionen zu behandeln. Das TeamAudacity verfügt jedoch über ein umfangreiches Wiki mit detaillierten Tutorials, die speziell für neue Podcaster geschrieben wurden.

Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitungen durchzuarbeiten. Es wird einige Zeit dauern, bis Sie sich mit der Software vertraut gemacht haben, aber es ist Ihre Zeit und Mühe auf jeden Fall wert.

Sobald Sie Ihren Podcast aufgenommen haben, müssen Sie ihn exportieren.

Die meisten Podcaster exportieren ihre Audiodateien im MP3-Format, da es kleinere Dateigrößen bei guter Qualität ermöglicht.

Denken Sie daran, dass es sich bei Podcasts um episodische Serien handelt, so dass es am besten wäre, eine Benennung zu verwenden, die die Episoden- oder Seriennummer im Dateinamen verwendet.

Einige Vorschläge wären WPB001.mp3 oder WPBep001.mp3.

Speichern Sie die endgültige Version Ihrer Podcast-Datei in einem separaten Ordner auf Ihrem Computer.

Schritt 6: Veröffentlichen Sie Ihren Podcast mit WordPress

Nachdem Sie ein paar Episoden erstellt haben und mit deren Qualität zufrieden sind, ist es an der Zeit zu lernen, wie Sie Ihren Podcast mit WordPress veröffentlichen können.

Sie müssen sich in den Verwaltungsbereich Ihrer WordPress-Website einloggen.

Als erstes müssen Sie das Blubrry PowerPress Podcasting Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress Plugins.

Nach der Aktivierung sehen Sie einen PowerPress-Menüpunkt im WordPress-Adminmenü, der Sie zu den Einstellungen des Plugins führt.

Wenn Sie Blubrry zum Hosten Ihrer Podcasting-Dateien verwenden, müssen Sie auf die Schaltfläche klicken, um die Blubrry-Statistiken und -Hostingdienste zu konfigurieren.

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in das Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Blubrry-Hosting-Kontos eingeben müssen.

Als nächstes müssen Sie die restlichen Informationen auf der Einstellungsseite ausfüllen. Geben Sie einen Titel für Ihren Podcast an und füllen Sie die iTunes-Felder aus.

Diese iTunes-Felder für Beschreibung, Kategorie, Untertitel, Artwork usw. werden im RSS-Feed Ihres Podcasts verwendet, und iTunes nutzt sie, um Ihren Podcast in sein Verzeichnis aufzunehmen (mehr dazu später).

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Ihre WordPress-Website ist nun bereit für die Veröffentlichung Ihres Podcasts.

Schritt 7: Hochladen von Mediendateien auf Blubrry

Bevor Sie eine Podcast-Episode mit WordPress veröffentlichen, müssen Sie die Podcast-Datei zunächst auf Ihren Medien-Hosting-Dienst Blubrry hochladen.

Sie müssen sich bei Ihrem Blubrry-Hosting-Konto anmelden und dann auf Dashboard für Podcaster .

Als Nächstes müssen Sie auf den Link "Neue Mediendateien hochladen" unter dem Abschnitt Podcast-Hosting klicken.

Dadurch gelangen Sie auf eine weitere Seite, auf der Sie auf die Schaltfläche Neue Medien hochladen klicken und mit dem Hochladen Ihrer Podcast-Dateien beginnen müssen.

Nachdem Sie Ihre Podcast-Mediendateien hochgeladen haben, können Sie sie auf Ihrer WordPress-Website verwenden.

Schritt 8: Smart Podcast Player einrichten

Die meisten Podcaster verwenden WordPress-Plugins, um einen Podcast-Player auf ihrer Website anzuzeigen. Mit diesem Player können die Nutzer einen Podcast direkt von Ihrer Website aus anhören.

Das Problem mit den meisten WordPress-Podcast-Plugins ist die schlechte Benutzerfreundlichkeit für Ihre Abonnenten und Zuhörer.

Patt Flynn, einer der bekanntesten Podcaster, erkannte das Problem und beschloss, es zu lösen, indem er eine Lösung für seine Website entwickelte. So entstand der Smart Podcast Player.

Smart Podcast Player fügt einen schön gestalteten Podcast-Player hinzu, mit dem Nutzer Podcast-Episoden abspielen, freigeben und vom Player selbst herunterladen können.

Er ist von Haus aus mobilfähig, d. h. Ihr Podcast-Player sieht auf allen Geräten gut aus und funktioniert auch dort.

Es ist ein kostenpflichtiges WordPress-Plugin und kostet ab 8 $ pro Monat. Dieser Preis berechtigt Sie zu Premium-Support und Zugang zu Tutorials und Videos.

Zuerst müssen Sie das Smart Podcast Player Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen Einstellungen " Smart Podcast Player Seite und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein.

Sie können diesen Lizenzschlüssel über Ihr Konto auf der Smart Podcast Player-Website abrufen.

Als nächstes müssen Sie auf die Registerkarte "Player Defaults" klicken, um die Plugin-Einstellungen vorzunehmen.

Sie müssen die URL Ihres Podcast-Feeds angeben. Da Sie PowerPress verwenden, wird die URL Ihres Podcast-Feeds wie folgt aussehen:

//example.com/feed/podcast/

Vergessen Sie nicht, example.com durch Ihren eigenen Domänennamen zu ersetzen.

Als Nächstes müssen Sie Ihren iTunes-Abonnement-Link angeben. Da Sie Ihren Podcast noch nicht bei iTunes eingereicht haben, müssen Sie hierher zurückkehren und diese Angaben machen, wenn Ihr Podcast bei iTunes verfügbar ist.

Danach müssen Sie den Namen Ihrer Show und den Namen Ihres Künstlers eingeben.

Der Smart Podcast Player verfügt über wunderschöne Designoptionen und ermöglicht es Ihnen, Ihren Podcast-Player an Ihr WordPress-Theme anzupassen. Unter Player-Design-Einstellungen können Sie Thema und Farbe für Ihren Podcast-Player auswählen.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Jetzt, wo der Smart Podcast Player fertig ist, müssen Sie den Podcast Player, der mit PowerPress geliefert wird, deaktivieren.

Da du den Smart Podcast Player verwendest, brauchst du PowerPress nicht, um einen Media Player in deine Beiträge einzufügen.

Sie können dies tun, indem Sie Folgendes besuchen PowerPress " Einstellungen Seite und scrollen Sie zum Abschnitt "Blogbeiträge und -seiten". Klicken Sie auf Deaktivieren unter Medien & Links anzeigen'. Option.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Schritt 9: Hinzufügen Ihres ersten Podcasts in WordPress

Jetzt ist alles in Ordnung, und Sie können Ihren ersten Podcast in WordPress hinzufügen.

Um Ihren ersten Podcast zu veröffentlichen, gehen Sie bitte zu Beiträge " Neu hinzufügen Seite.

Es ist sehr empfehlenswert, eine eigene Kategorie für Ihre Podcast-Episoden anzulegen. So können Sie Ihre Podcast-Episoden von den übrigen Inhalten getrennt halten. Außerdem können Sie Ihren Podcast-Feed später leicht veröffentlichen.

Danach müssen Sie zum unteren Ende der Seite scrollen, wo Sie das Feld "Podcast Episode" sehen.

Blubrry-Hosting-Benutzer müssen auf das Ordnersymbol klicken und die Datei auswählen, die sie auf Blubrry Media hochgeladen haben.

Andere Benutzer müssen hier die URL ihrer Mediendatei einfügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Überprüfen", um sicherzustellen, dass Sie die richtige URL eingefügt haben.

Geben Sie Ihrem Blogbeitrag einen passenden Titel und fügen Sie im visuellen Editor eine Beschreibung dieser Podcast-Episode hinzu.

Im visuellen Editor finden Sie zwei Schaltflächen mit den Bezeichnungen SPP und STP, die vom Smart Podcast Player Plugin hinzugefügt wurden.

Mit der SPP-Schaltfläche können Sie den vollständigen Smart Podcast Player hinzufügen, der alle Ihre Podcast-Episoden enthält, so dass die Nutzer sie einzeln abspielen können.

Da Sie jedoch einen Blogbeitrag für eine bestimmte Podcast-Episode erstellen, müssen Sie auf die Schaltfläche STP oder Smart Track Player klicken.

Wählen Sie Eine bestimmte Episode Ihres Podcasts abspielen". und geben Sie dann die URL der abzuspielenden Mediendatei an.

Sie können die URL der Mediendatei aus dem Metafeld "Podcast-Episode" abrufen, in dem Sie die Episode gerade hinzugefügt haben.

Nachdem Sie die URL der Mediendatei hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche build shortcode.

Im Bereich des Beitragseditors wird ein Shortcode angezeigt.

Das war's. Jetzt können Sie Ihren Blogbeitrag veröffentlichen und in der Vorschau anzeigen, und Sie sehen Ihre Podcast-Episode live in einem schönen Player.

Herzlichen Glückwunsch, Ihre WordPress-Podcasting-Site ist bereit für den Live-Betrieb.

Schritt 10: Vorschau des Podcasts mit iTunes

Nun, da Sie Ihre Podcast-Website mit WordPress eingerichtet haben, ist es an der Zeit, sie bei iTunes einzureichen und mehr Abonnenten zu gewinnen.

Bevor Sie ihn an iTunes senden, sollten Sie prüfen, wie Ihr Podcast in iTunes aussieht. Starten Sie dazu iTunes und gehen Sie zu Datei " Podcast abonnieren und geben Sie die URL Ihres Feeds ein, die wie folgt aussehen wird:

//www.example.com/feed/podcast

Vergessen Sie nicht, example.com durch Ihren eigenen Domänennamen zu ersetzen.

Sobald Sie die URL in iTunes eingeben, wird der Feed abgerufen und angezeigt. Wie Sie auf dem Screenshot unten sehen können, wurden das Bild, die Beschreibung, der Untertitel usw. abgerufen.

Wenn alles gut aussieht, bedeutet dies, dass Sie Ihren Podcast bei iTunes einreichen können.

Schritt 11: Einreichen Ihres Podcasts bei iTunes

Um Ihren Podcast bei iTunes einzureichen, müssen Sie die neueste Version von iTunes auf Ihren Computer laden und installieren. Starten Sie dann iTunes und klicken Sie auf die Schaltfläche "iTunes Store" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

iTunes ruft nun den iTunes Store auf. Klicken Sie auf das Menü "Podcasts" und scrollen Sie dann ein wenig, um den Abschnitt "Podcasts Quick Links" zu finden. Dort finden Sie einen Link zum Einreichen eines Podcasts.

Daraufhin wird der Prozess zum Einreichen von Podcasts geöffnet. Sie benötigen eine Apple ID, um Ihren Podcast an das iTunes-Verzeichnis zu übermitteln. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, werden Sie von iTunes aufgefordert, sich einzuloggen.

Als Erstes benötigen Sie die URL Ihres Podcast-Feeds, die etwa so aussehen wird:

//example.com/feed/podcast

Vergessen Sie nicht, example.com durch Ihren eigenen Domänennamen zu ersetzen.

Da Sie PowerPress verwenden, enthält Ihr Feed bereits Tags, die vom iTunes Store für Podcasts verlangt werden.

Nach der Einreichung wird Ihr Podcast-Feed an die iTunes-Prüfungswarteschlange weitergeleitet. Nach der Genehmigung durch die iTunes-Prüfer wird er dem iTunes-Verzeichnis hinzugefügt, und Sie werden per E-Mail benachrichtigt.

Podcasting-Ressourcen zur Unterstützung Ihres Wachstums

Herzlichen Glückwunsch zum Start Ihres Podcasts mit WordPress. Wenn Sie Ihren Podcast erfolgreich machen wollen, dann empfehlen wir Ihnen den Beitritt:

Podcaster's Paradise von John Lee Dumas

John ist ein guter Freund von uns, und er ist eine Inspiration für die meisten neuen Podcaster. In nur wenigen Jahren hat er seinen Podcast von 0 Dollar auf ein 7-stelliges Jahreseinkommen gebracht. Wenn Sie darüber nachdenken, einen Podcast zu starten, dann sollten Sie von ihm lernen.

Die Website Ihres Podcasts wurde mit WordPress erstellt. Hier finden Sie einige praktische Tipps, um die Besucherzahlen auf Ihrer neuen WordPress-Website zu erhöhen.

Geld verdienen mit Ihrem Podcast

Um Ihren Podcast erfolgreich zu machen, brauchen Sie viel Zeit und Engagement und müssen Wege finden, Ihren Podcast zu Geld zu machen, um ihn langfristig zu erhalten.

Wir haben eine ausführliche Anleitung, wie Sie mit Ihrem WordPress-Blog online Geld verdienen können. Alle dort aufgeführten Punkte können auch für Ihre Podcasting-Website verwendet werden.

Im Folgenden finden Sie einige der besten Möglichkeiten, mit einem Podcast Geld zu verdienen.

  • Direktes Sponsoring: Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Unternehmen von einem Sponsoring Ihres Podcasts profitieren würde, können Sie es gerne als Sponsor ansprechen. Sie werden überrascht sein, wie oft sich dies für Sie auszahlen würde.
  • Nutzen Sie Affiliate-Marketing, um Ihrem Publikum Produkte und Dienstleistungen Dritter zu empfehlen.
  • Verkaufen Sie Ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen, indem Sie einen Online-Shop auf Ihrer Website einrichten.
  • Bitten Sie Ihre Abonnenten, Ihren Podcast mit Spenden zu unterstützen. Sie können einfach ein Zahlungsformular auf Ihrer Website einrichten, über das die Abonnenten eine kleine Spende leisten können.
  • Machen Sie ältere Episoden nur für Mitglieder verfügbar. Siehe unseren Leitfaden zur Erstellung einer Mitglieder-Website mit WordPress.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, einen Podcast mit WordPress zu starten. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Liste mit 24 WordPress-Plugins, die man für Business-Websites haben muss.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.