Wie man nach WordPress-Sicherheitsupdates sucht (Anleitung für Anfänger)

Wie man nach WordPress-Sicherheitsupdates sucht (Anleitung für Anfänger)
Paul Steele

Fragen Sie sich, ob Ihre Website über die neuesten Sicherheitsupdates verfügt?

WordPress-Sicherheitsupdates können dazu beitragen, Ihre Website vor Malware-Angriffen, Hacks und anderen gängigen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Oft wissen Anfänger nicht, dass sie auf ihrer WordPress-Website nach Sicherheitsupdates suchen können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie nach WordPress-Sicherheitsupdates suchen können.

Warum nach WordPress-Sicherheitsupdates suchen?

Sicherheit sollte für jeden Besitzer einer WordPress-Website oberste Priorität haben. Deshalb empfehlen wir, dass Sie immer die neueste Version von WordPress verwenden.

WordPress zeigt Ihnen in Ihrem Dashboard Updates für die Kernsoftware, Themes und Plugins an. Diese drei Dinge sind miteinander verbunden, so dass Sie sie regelmäßig aktualisieren müssen, um Kompatibilitätsprobleme zwischen der alten und der neuesten Version zu vermeiden.

Sicherheitsupdates schützen Ihre Website auch vor allen neuen Bedrohungen und Malware-Angriffen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur WordPress-Sicherheit.

Bevor Sie ein Update durchführen, empfehlen wir Ihnen dringend, ein komplettes Backup Ihrer WordPress-Website zu erstellen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kann ein Update manchmal Kompatibilitätsprobleme verursachen, und das gibt Ihnen ein Sicherheitsnetz.

Schauen wir uns also an, wie man ganz einfach überprüfen kann, ob Sicherheitsupdates für WordPress verfügbar sind.

Prüfen auf WordPress-Sicherheitsupdates

WordPress verfügt über eine spezielle Seite für Updates, auf die Sie von Ihrem Verwaltungsbereich aus zugreifen können. Loggen Sie sich einfach in Ihr WordPress-Verwaltungskonto ein und gehen Sie zur Seite Dashboard " Aktualisierungen Seite.

WordPress Kern-Updates

Auf dieser Seite sehen Sie den Zeitstempel, wann Ihre WordPress-Website zuletzt auf Updates geprüft wurde. WordPress prüft regelmäßig automatisch auf Updates, Sie können aber auch auf die Schaltfläche "Erneut prüfen" klicken, um manuell nach Updates zu suchen.

Beachten Sie die Meldung "Diese Website wird automatisch mit Wartungs- und Sicherheitsversionen von WordPress auf dem neuesten Stand gehalten", d. h. WordPress installiert automatisch Sicherheitsupdates, sobald diese verfügbar sind, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Website sicher bleibt.

Andere Versionen von WordPress werden jedoch nicht automatisch installiert. Wenn eine neue Version von WordPress verfügbar ist, wird die Meldung "Eine aktualisierte Version von WordPress ist verfügbar" angezeigt.

Sie können auf diese Version aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt aktualisieren" klicken. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zum sicheren Update von WordPress.

WordPress-Plugin-Updates

Nach dem WordPress-Kern finden Sie den Bereich Plugins, in dem die neuesten verfügbaren Updates für Ihre installierten Plugins angezeigt werden.

Wählen Sie einfach die Plugins aus, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Plugins aktualisieren". Sie können alle aufgelisteten Plugins auswählen, indem Sie das Kästchen "Alle auswählen" am Anfang der Liste markieren.

Mehr dazu erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Aktualisierung von WordPress-Plugins.

WordPress Theme-Updates

Sobald die Plugins aktualisiert sind, finden Sie unten den Abschnitt WordPress-Theme-Updates. Wenn für Ihre installierten Themes eine neuere Version verfügbar ist, können Sie sie von hier aus aktualisieren.

Ähnlich wie bei den Plugins können Sie die Themen entweder einzeln aktualisieren oder alle Themen auswählen, um sie alle auf einmal zu aktualisieren.

Wenn Sie ein WordPress-Theme aktualisieren, werden alle Themedateien aktualisiert und die Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Das kann bedeuten, dass Sie die benutzerdefinierten Änderungen, die Sie zuvor an Ihrem Theme vorgenommen haben, verlieren. Folgen Sie einfach unserer Anleitung, wie Sie ein WordPress-Theme aktualisieren, ohne dass Ihre Anpassungen verloren gehen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man nach WordPress-Sicherheitsupdates sucht. Vielleicht interessiert Sie auch unsere Anleitung zum Erstellen eines E-Mail-Newsletters oder unsere Expertenauswahl der besten WordPress-SEO-Plugins und -Tools.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.