Wie man richtig nach WordPress-Support fragt und ihn bekommt

Wie man richtig nach WordPress-Support fragt und ihn bekommt
Paul Steele

Möchten Sie lernen, wie man richtig nach WordPress-Support fragt?

Als WordPress-Benutzer gibt es viele verschiedene Stellen, an die Sie sich wenden können, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie jedoch schnell hochwertige Antworten erhalten möchten, müssen Sie die richtigen Fragen an den richtigen Stellen stellen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig um WordPress-Support bitten und ihn auch bekommen.

Wie man richtig nach WordPress-Support fragt und ihn bekommt

Bevor Sie um WordPress-Support oder Hilfe für ein bestimmtes Plugin oder Theme bitten, sollten Sie wissen, dass WordPress ein Open-Source-Community-Projekt ist.

WordPress ist kostenlos, und das gilt auch für die meisten Themes und Plugins, die Sie damit verwenden.

Jeder ist willkommen, Code für den WordPress-Kern einzureichen oder Korrekturen für Bugs oder Fehler in der WordPress-Plattform vorzuschlagen. Entwickler können auch ihre eigenen Themes und WordPress-Plugins erstellen und ihre Arbeit dann im offiziellen WordPress-Repository veröffentlichen.

Meistens gehören diese Entwickler nicht zum offiziellen WordPress-Kernteam, sondern sind begeisterte WordPress-Nutzer, die ein tolles Theme oder Plugin entwickelt haben und ihre Arbeit mit anderen teilen möchten.

In den meisten Fällen können Sie diese Themes und Plugins kostenlos auf Ihrer WordPress-Website installieren. Wenn der Entwickler seine Arbeit nicht verkauft, ist es sogar unwahrscheinlich, dass er damit Geld verdient.

Die meisten Entwickler sind gerne bereit, Ihnen bei einigen kleinen Problemen zu helfen, aber jeder hat einen anderen Punkt, an dem er für seine Unterstützung bezahlt werden möchte.

Wenn Sie respektvoll und dankbar sind, wird der Entwickler Ihnen eher bereit sein, Ihnen für wenig oder gar nichts zu helfen.

Auch wenn sie Ihnen gerne kostenlos helfen, ist es eine gute Idee, ihnen für ihre harte Arbeit zu danken. Sie könnten zum Beispiel eine positive Bewertung ihres Themes veröffentlichen, ihr Plugin einem Kollegen empfehlen oder sich öffentlich auf sozialen Medien bedanken, wo andere WordPress-Nutzer es sehen können.

In diesem Leitfaden gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, wie Sie WordPress-Support erhalten können. Wir empfehlen, mit Schritt 1 zu beginnen und sich durch die einzelnen Methoden zu arbeiten. Wenn Sie jedoch lieber direkt zu einem bestimmten Schritt springen möchten, können Sie die unten stehenden Links verwenden.

    Wie man Forschung Bevor Sie sich an den WordPress-Support wenden

    Wenn Sie ein Problem mit einem Theme oder Plugin haben, sind Sie vielleicht versucht, den Entwickler sofort um Hilfe zu bitten.

    Bevor Sie diesen Schritt tun, sollten Sie prüfen, ob Ihre Frage bereits beantwortet wurde. Da Sie sich auf der Website befinden, sind Sie bereits an der richtigen Stelle, um diese Antworten zu erhalten. ist die größte kostenlose WordPress-Ressourcen-Website für Anfänger.

    Verwenden Sie einfach die Suchleiste oben auf der Seite und geben Sie einige Wörter ein, die das Problem beschreiben, das Sie haben.

    Wenn das Problem mit einem bestimmten Theme oder Plugin zusammenhängt, ist es eine gute Idee, den Namen dieses Themes oder Plugins, gefolgt von einigen Informationen über das Problem, einzugeben.

    Wenn Sie einen WordPress-Fehler erhalten, lohnt es sich immer, die Fehlermeldung in die Suchleiste einzufügen. Wenn Sie zum Beispiel nach "Error Establishing a Database Connection" suchen, finden Sie eine vollständige Anleitung zur Behebung des Datenbankverbindungsfehlers.

    Eine andere Möglichkeit ist, Ihre Lieblingssuchmaschine zu benutzen und einfach "wpbeginner" in die Suche einzugeben.

    Einige der beliebtesten Themes und Plugins haben auch eigene Websites, Blogs, FAQs und andere Arten von Online-Dokumentation.

    Diese Ressourcen enthalten oft Informationen, die Ihnen helfen können, das Problem zu verstehen und es vielleicht sogar selbst zu beheben.

    Mit diesen einfachen Schritten können Sie vermeiden, den Entwickler mit Fragen zu belästigen, die er bereits beantwortet hat.

    Das kann Ihnen auch helfen, Ihr Problem schneller zu lösen. Viele Plugins und Themes sind leidenschaftliche Projekte, an denen die Entwickler in ihrer Freizeit arbeiten. Daher kann es sein, dass sie Ihre Frage nicht sofort beantworten.

    Versuchen Sie, das Problem zu beheben Erste

    Bevor Sie um Hilfe bitten, sollten Sie einige einfache Reparaturen selbst ausprobieren.

    Versuchen Sie es doch einmal mit unserer Anleitung für Einsteiger zur Behebung der häufigsten WordPress-Fehler.

    Selbst wenn es Ihnen nicht gelingt, das Problem zu beheben, erfahren Sie oft mehr darüber, was schief läuft. Diese Informationen können Sie dann an den Autor des Themes oder Plugins weitergeben. So können sie das Problem besser verstehen und hoffentlich schneller beheben.

    Zumindest zeigt es, dass Sie zuerst versucht haben, das Problem zu lösen, was den Entwickler ermutigt, Ihre Supportanfrage ernst zu nehmen.

    Fragen Sie die WordPress-Gemeinschaft

    Es besteht immer die Möglichkeit, dass andere WordPress-Benutzer genau das gleiche Problem hatten und eine Lösung gefunden haben. Diese Leute könnten Ihnen möglicherweise helfen, das Problem zu lösen, ohne dass Sie sich auf professionelle Unterstützung verlassen müssen.

    Die Facebook-Gruppe Engage ist der beste Ort, um Unterstützung von anderen WordPress-Benutzern und -Experten zu erhalten. Mit über 85.000 Mitgliedern ist Engage die größte und am schnellsten wachsende WordPress-Gruppe für Nicht-Techniker und Anfänger auf Facebook.

    Unser Team von WordPress-Experten beteiligt sich auch aktiv an der Gruppe, um sicherzustellen, dass die Mitglieder alle ihre Fragen beantwortet bekommen.

    Wie man richtig nach WordPress-Support fragt (kostenlose Plugins und Themes)

    Wenn Sie immer noch Probleme haben, ist der nächste Schritt, den Autor des Plugins oder Themas zu kontaktieren.

    Die gute Nachricht ist, dass jedes Plugin und Theme im offiziellen WordPress-Repository sein eigenes Support-Forum hat.

    Um das Forum für ein bestimmtes Plugin zu finden, gehen Sie auf die Seite des Plugins im offiziellen WordPress-Repository und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Support", um das Support-Forum des Plugins zu sehen.

    Suchen Sie Hilfe bei einem kostenlosen WordPress-Theme?

    Gehen Sie dann einfach auf die Seite des Themes im WordPress-Theme-Repository und klicken Sie auf die Schaltfläche "Support-Forum anzeigen".

    Bevor Sie Beiträge in den Support-Foren schreiben können, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress.org-Konto anmelden.

    Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, klicken Sie einfach auf "Anmelden, um ein Thema zu erstellen", und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

    Danach können Sie ein neues Thema eröffnen oder auf einen Beitrag einer anderen Person antworten.

    Wenn Sie Beiträge in den Support-Foren schreiben, sollten Sie daran denken, dass Sie einen Experten bitten, Ihre Fragen kostenlos zu beantworten.

    Versuchen Sie in diesem Sinne immer, respektvoll, klar und präzise zu sein.

    Es ist auch hilfreich, alle Schritte zu erläutern, die Sie bereits unternommen haben, um das Problem selbst zu lösen. Das zeigt, dass Sie nicht erwarten, dass andere die ganze harte Arbeit für Sie erledigen.

    Es kann auch den Autor des Plugins oder Themes davon überzeugen, dass es sich um ein ernsthaftes Problem handelt und nicht nur um einen Benutzerfehler. Entwickler wollen, dass ihre Benutzer gute Erfahrungen mit ihrem Plugin oder Theme machen. Wenn sie vermuten, dass Sie einen ernsthaften Bug oder Fehler gefunden haben, werden sie das Problem sofort lösen wollen.

    Um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, finden Sie hier eine Vorlage, die Sie für Ihre Beiträge in den WordPress-Supportforen verwenden können:

    Vielen Dank für die Erstellung Ihres großartigen XYZ-Plugins/Themas. Aus irgendeinem Grund kann ich es nicht zum Laufen bringen, und ich würde es wirklich zu schätzen wissen, wenn Sie mir dabei helfen könnten.

    Ich verwende die WordPress-Version:

    Version des Plugins/Themas:

    Ich habe dies getan:

    Ich hatte erwartet, dass das Plugin/Thema dies tun würde:

    Stattdessen geschah Folgendes: (Fügen Sie hier alle Fehlermeldungen ein)

    Ich verwende diesen Hosting-Anbieter:

    Ich habe die folgenden Lösungen ausprobiert:

    Ich habe versucht, das Problem in den folgenden Webbrowsern zu reproduzieren:

    Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen, ich weiß das wirklich zu schätzen.

    Hier stellen Sie dem Entwickler Informationen zur Verfügung, die ihm helfen können, das Problem zu verstehen und möglicherweise sogar eine Lösung vorzuschlagen.

    Gelegentlich fragt der Autor nach weiteren Details wie dem Namen Ihrer Domain oder einer Liste der von Ihnen installierten Plugins oder Themes. Wenn Sie jedoch alle oben genannten Informationen angeben, haben Sie bereits einen guten Start hingelegt.

    Sobald Sie den Support-Thread erstellt haben, können Sie sich direkt an den Entwickler wenden, z. B. per Tweet oder E-Mail. Auf diese Weise erhalten Sie möglicherweise schneller eine Antwort, insbesondere wenn der Autor sein Support-Forum nicht regelmäßig besucht.

    Wenn Sie sich direkt an den Entwickler wenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Link zu Ihrem Support-Thread angeben. Es ist auch eine gute Idee, nur eine Nachricht zu schicken.

    Wenn Sie den Autor des Plugins tweeten, ihm eine E-Mail schicken und ihn auf Facebook benachrichtigen, dann werden Sie ihn nur verärgern.

    Dies wird Ihre Chancen auf eine hilfreiche Antwort nur verringern.

    Sie sollten auch bedenken, dass der Autor des Plugins oder Themes einen vollen Terminkalender hat und sich möglicherweise in einer anderen Zeitzone befindet als Sie. Daher müssen Sie möglicherweise auf eine Antwort warten.

    Wie man richtig nach WordPress-Support fragt (kommerzielle Plugins und Themes)

    Wenn Sie für ein Premium-Plugin oder -Theme bezahlt haben, erhalten Sie in der Regel professionelle Unterstützung von den Personen, die dieses Produkt entwickelt haben.

    Die meisten Unternehmen haben spezielle Support-Bereiche oder Support-Kanäle wie eine E-Mail-Adresse oder eine Helpdesk-Software. WPForms, MonsterInsights und AIOSEO haben zum Beispiel alle spezielle Support-Bereiche.

    Jedes Unternehmen hat seine eigenen Regeln für den Erhalt von Support.

    Wenn Sie eine Frage haben, ist es wichtig, sie an der richtigen Stelle zu stellen. Wenn ein Unternehmen Sie zum Beispiel bittet, es über eine bestimmte E-Mail-Adresse zu kontaktieren, sollten Sie ihm keine Nachricht auf Twitter schicken.

    Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, kann es sein, dass das Support-Team Ihre Frage nicht sieht und Sie nicht die Hilfe bekommen, die Sie brauchen.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie um Hilfe bitten können, besuchen Sie die Website des Plugins oder Themes und suchen Sie nach Links, die Support, Help Center, Contact Us oder ähnliches anzeigen.

    Viele Websites und Blogs enthalten in ihren Fußzeilen Links zur Unterstützung.

    Sie können diese Links auch in der Kopfzeile der Website finden.

    In der folgenden Abbildung können Sie sehen, dass All in One SEO einen "Hilfe-Center"-Link ganz oben auf der Seite hat.

    Nachdem Sie auf diesen Link geklickt haben, werden Sie möglicherweise nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt.

    Dies sind in der Regel die Informationen, die Sie beim Kauf dieses Themes oder Plugins angegeben haben.

    Wenn Sie das kommerzielle Plugin oder Theme von einem inoffiziellen Drittanbieter heruntergeladen haben, haben Sie keinen Zugang zu professionellem Support.

    In diesem Sinne sollten Sie Ihre kommerziellen Themes und Plugins immer von einer offiziellen Quelle beziehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden, warum Sie nulled WordPress Themes und Plugins vermeiden sollten.

    Wenn Sie mit einem professionellen Support-Team sprechen, sollten Sie trotzdem die oben genannten Richtlinien befolgen. Nur weil Sie für ein Produkt bezahlt haben, heißt das nicht, dass Sie unhöflich sein dürfen.

    Außerdem sollten Sie so viele Informationen wie möglich angeben. Sie können sogar einen Screenshot machen, der das Problem zeigt. Diese Informationen helfen dem Support-Team, Ihr Problem zu verstehen und es so schnell wie möglich zu lösen.

    Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie richtig um WordPress-Support bitten und diesen auch erhalten. Sie können auch unseren Leitfaden zur Steigerung der WordPress-Geschwindigkeit und -Leistung lesen, oder sehen, warum Sie von verwaltetem WordPress-Hosting profitieren könnten.

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




    Paul Steele
    Paul Steele
    Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.