Wie man richtig von Wix zu WordPress wechselt (2023)

Wie man richtig von Wix zu WordPress wechselt (2023)
Paul Steele

Möchten Sie von Wix zu WordPress wechseln?

Wix ist ein beliebter Website-Baukasten, mit dem Sie schnell eine einfache Website erstellen können. Viele Wix-Nutzer stellen jedoch bald fest, dass ihre Möglichkeiten begrenzt sind und das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen ziemlich teuer werden kann.

Wenn Sie mehr Funktionen und Flexibilität ohne hohe Kosten wünschen, dann ist der Wechsel zu selbst gehostetem WordPress die beste Wahl. WordPress betreibt über 43 % aller Websites im Internet, weil es extrem leistungsfähig ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie richtig von Wix zu WordPress wechseln und Ihre Website in völliger Freiheit ausbauen können.

Nachdem wir verschiedene Möglichkeiten für den Wechsel von Wix zu WordPress geprüft haben, glauben wir, dass die einfachste Methode darin besteht, Ihre Blogbeiträge per RSS zu importieren.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Übertragung Ihrer Wix-Website auf WordPress. Je nachdem, wie viele Seiten Sie auf Ihrer Wix-Website haben, kann die Migration bis zu einer Stunde dauern.

Hier sind die Schritte zur Migration von Wix zu WordPress :

  1. Anmeldung für WordPress-Webhosting
  2. Einrichten Ihrer neuen WordPress-Website
  3. Anpassen von Stil und Aussehen Ihrer Website
  4. Importieren Sie Ihre Blogbeiträge über RSS
  5. Konvertieren Sie Ihre Wix-Seiten in WordPress
  6. Erstellen Sie Ihr Hauptnavigationsmenü
  7. Wix zu WordPress umleiten

Sind Sie bereit, von Wix auf WordPress umzusteigen? Dann lassen Sie uns beginnen.

Schritt 1: Anmeldung für WordPress-Webhosting

Um einen WordPress-Blog zu starten, benötigen Sie zunächst ein Webhosting-Konto für Ihre Website.

Das Webhosting ist das Zuhause Ihrer Website im Internet, wo alle Ihre Dateien und Daten gespeichert sind.

Sie benötigen auch einen Domänennamen (z. B. www.yoursite.com). Dies ist die Adresse Ihrer Website im Internet.

Wenn Sie Wix verwenden, wird Ihre Website für Sie gehostet, was auch der Grund dafür ist, dass sie recht begrenzt ist. Andererseits ist WordPress eine kostenlose Software, so dass Sie einen Ort brauchen, um sie zu installieren. Deshalb müssen Sie Webhosting und einen Domainnamen kaufen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, Bluehost zu verwenden, da dies ein offiziell von WordPress.org empfohlener Hosting-Anbieter ist.

Sie haben zugestimmt, den Lesern eine freie Domäne und über 60% Ermäßigung auf Webhosting, wenn Sie unseren speziellen Bluehost-Gutscheincode verwenden.

→ Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot zu beanspruchen ←

Wenn Sie sich weitere Optionen ansehen möchten, haben wir eine Liste der besten WordPress-Hosting-Anbieter, aus der Sie wählen können.

Einige andere Unternehmen, die wir empfehlen, sind SiteGround und HostGator.

In diesem Tutorial werden wir Bluehost für Screenshots und Beispiele verwenden.

Wenn du bereits einen Domainnamen bei Wix registriert hast, ist das kein Problem: Wenn du dich bei Bluehost anmeldest, kannst du deine bestehende Domain unter der Option "Ich habe einen Domainnamen" eingeben.

Später in diesem Leitfaden werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Domain übertragen, wenn Ihre neue WordPress-Site fertig ist.

Schritt 2: Einrichten Ihrer neuen WordPress-Website

Nachdem Sie Ihr neues Hosting-Angebot erworben haben, müssen Sie WordPress installieren und einrichten.

Wenn Sie sich bei Bluehost angemeldet haben, wird WordPress automatisch für Sie installiert, und Sie können sich einfach über Ihr Hosting-Konto in Ihr WordPress-Dashboard einloggen.

Nach der Anmeldung sehen Sie Ihr WordPress-Administrations-Dashboard:

Alle anderen WordPress-Hosting-Unternehmen bieten ebenfalls 1-Klick-WordPress-Installationen über ihr Hosting-Dashboard an. Wenn Sie Hilfe bei der Installation von WordPress benötigen, können Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von WordPress für Anfänger lesen.

Sobald Sie sich in den WordPress-Administrationsbereich eingeloggt haben, ist es eine gute Idee, Ihre WordPress-Permalinks zu setzen.

Ihre Permalink-Einstellungen bestimmen die Adresse jedes Blogeintrags. z.B. anstatt einen Blogeintrag zu veröffentlichen unter:

www.yourblog.com/2017/10/blog-post-title

Sie können es auf veröffentlichen:

www.yourblog.com/blog-post-title .

Sie können Ihre Permalink-Einstellungen ändern, indem Sie zu Einstellungen " Permalinks Sobald Sie die gewünschte Struktur ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern am unteren Rand.

Weitere Details zu Permalinks finden Sie in unserem Beitrag über SEO-freundliche URL-Strukturen in WordPress.

Schritt 3: Passen Sie das Design Ihrer Website an

Als Nächstes sollten Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, was mit WordPress-Themes leicht möglich ist.

WordPress-Themes sind ähnlich wie Wix-Vorlagen, sie steuern das Erscheinungsbild und die Anzeige Ihrer WordPress-Website.

Es gibt Tausende von kostenlosen WordPress-Themes, die Sie verwenden können. Einige Themes sind sehr einfach und minimalistisch, während andere Ihrer Website eine Menge neuer Funktionen hinzufügen.

Als WordPress-Anfänger möchten Sie vielleicht mit einem einfachen Theme beginnen, das leicht zu bedienen ist. Wir haben eine Liste mit empfohlenen einfachen WordPress-Themes, die Sie sich für den Anfang ansehen können.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie sich für ein Theme entscheiden sollen, können Sie sich in unserem Artikel über die Auswahl des perfekten WordPress-Themes Tipps und Ratschläge holen.

Wenn Sie ein Theme gefunden haben, das Ihnen gefällt, können Sie es installieren, indem Sie unserer Anleitung zur Installation eines WordPress-Themes folgen.

Denken Sie daran, dass Sie Ihr Thema in Zukunft leicht ändern können, daher ist es wichtig, dass Sie nicht zu viel Zeit auf diesen Schritt verwenden.

Du kannst sogar das Standard-WordPress-Theme verwenden und mit dem Migrationsprozess beginnen, denn der wichtigste Teil ist das Verschieben all deiner Inhalte von Wix zu WordPress.

Schritt 4: Importieren Sie Ihre Wix-Blogbeiträge in WordPress

In diesem Schritt übertragen wir Ihre Wix-Blogbeiträge auf Ihre neue WordPress-Website.

Wix ist eine geschlossene Plattform, und es gibt keine einfache Möglichkeit für Nutzer, ihre Inhalte von Wix weg zu migrieren.

Aber wir können den Prozess dennoch automatisieren, indem wir Ihren Wix-RSS-Feed importieren, anstatt jeden Blogbeitrag manuell neu zu erstellen.

Um loszulegen, müssen Sie Ihre Wix-RSS-Datei herunterladen.

Sie können die Datei finden, indem Sie /feed.xml oder /blog-feed.xml zu Ihrer Wix-Website-URL.

Wenn du keine eigene Domain bei Wix hast, findest du deinen RSS-Feed unter benutzername.wixsite.com/blogname/feed.xml oder benutzername.wixsite.com/blogname/blog-feed.xml Dabei ist "Benutzername" dein Wix-Benutzername und "Blogname" der Name deines Blogs.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domäne haben, wie zum Beispiel www.yourwixblog.com dann finden Sie Ihren RSS-Feed unter www.yourwixblog.com/feed.xml oder www.yourwixblog.com/blog-feed.xml .

Nachdem Sie zur richtigen URL navigiert haben, sollten Sie eine Seite voller Code sehen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Seite und dann auf Speichern unter um die Datei auf Ihrem Computer zu speichern.

Jetzt, wo Sie Ihre RSS-Datei haben, können Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen und auf Werkzeuge " Importieren .

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Jetzt installieren Link unter der Rubrik RSS.

Nach ein paar Sekunden sehen Sie oben auf der Seite einen Link zu Importer ausführen Klicken Sie einfach auf den Link.

Als nächstes müssen Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen und wählen Sie die auf Ihrem Computer gespeicherte Datei feed.xml aus. Sobald Sie sie ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche Datei hochladen und importieren Taste.

Wenn Sie viele Blogeinträge zu importieren haben, kann es mehrere Minuten dauern, alle zu importieren.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.

Um Ihre Blogbeiträge zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie korrekt aus Wix exportiert wurden, können Sie zu Beiträge " Alle Beiträge und klicken Sie Siehe unter jedem Beitrag.

Zu diesem Zeitpunkt ist der Inhalt Ihrer Blogbeiträge übertragen worden, aber es gibt ein Problem: Alle Bilder in Ihrem Beitrag werden immer noch bei Wix gehostet.

Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu beheben und Ihre Bilder in WordPress zu übertragen.

Alles, was Sie tun müssen, ist, das Plugin Auto Upload Images zu installieren und zu aktivieren.

Plugins sind wie Apps für WordPress, mit denen Sie neue Funktionen hinzufügen können. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Installation und Aktivierung des Plugins müssen Sie jeden Beitrag, der Bilder enthält, neu speichern, und das Plugin importiert die Bilder darin.

Es wäre zeitaufwändig, jeden Beitrag einzeln zu bearbeiten, aber wir haben einen praktischen Trick, mit dem Sie schnell alle WordPress-Beiträge auf einmal neu speichern können.

Gehen Sie einfach zu Beiträge " Alle Beiträge und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bildschirmoptionen am oberen Rand.

Sie müssen die Zahl erhöhen auf 999 in das Feld "Anzahl der Artikel pro Seite" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

WordPress lädt die Seite neu, und dieses Mal werden 999 Beiträge auf einmal angezeigt.

Als Nächstes müssen Sie alle Ihre Beiträge auswählen und dann im Menü für Massenaktionen die Option Bearbeiten wählen.

Danach müssen Sie auf die Schaltfläche Übernehmen klicken. WordPress zeigt Ihnen ein Schnellbearbeitungsfeld mit allen ausgewählten Beiträgen an. Sie müssen nur auf die Schaltfläche Aktualisieren klicken, und WordPress wird alle Ihre Beiträge aktualisieren.

In unserem Leitfaden zum Importieren externer Bilder in WordPress finden Sie eine ausführliche Anleitung.

Schritt 5: Importieren Sie Ihre Wix-Seiten in WordPress

Nachdem du deinen Blogbeitrag importiert hast, müssen wir als Nächstes deine Wix-Seiten auf deine WordPress-Website übertragen.

Wix bietet keine automatische Möglichkeit, dies zu tun, also müssen wir jede Seite in WordPress einzeln neu erstellen.

Navigieren Sie zunächst zu der Wix-Seite, die Sie nach WordPress übertragen möchten. Markieren Sie den gesamten Inhalt (mit Ausnahme des Seitentitels). Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Kopieren .

Danach müssen Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard anmelden und zu Seiten " Neu hinzufügen um die Seite neu zu erstellen. Oben auf der Seite können Sie den Seitentitel eingeben. Dann können Sie mit der rechten Maustaste auf und auf Kleister um den Inhalt neu zu erstellen.

Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Seiten finden Sie in unserem Artikel über das Hinzufügen neuer Beiträge oder Seiten in WordPress.

Wenn Sie mit der Gestaltung Ihrer Seite fertig sind, können Sie auf die Schaltfläche veröffentlichen. um Ihre Seite auf Ihrer neuen WordPress-Website zu veröffentlichen.

Während Sie die obige Methode für alle textbasierten Seiten anwenden können, wird sie für bestimmte Seiten wie Ihre Kontaktseite nicht funktionieren.

Um eine Kontaktseite zu erstellen, müssen Sie ein Kontaktformular-Plugin wie WPForms installieren. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein einfaches Kontaktformular erstellen.

Nachdem Sie nun alle Inhalte konvertiert haben, sollten Sie Ihre Beiträge und Seiten sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert und so aussieht, wie es soll.

Schritt 6: Erstellen Sie Ihr Hauptnavigationsmenü

Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Besucher mit Hilfe des Hauptmenüs leicht durch Ihre neue Website navigieren können.

Sie können ein Navigationsmenü erstellen, indem Sie zu Erscheinungsbild " Menüs Geben Sie einen Namen für Ihr Menü ein, und klicken Sie auf eine der Schaltflächen Menü erstellen Tasten.

Als Nächstes können Sie die Seiten auswählen, die Sie zu Ihrem Hauptmenü hinzufügen möchten, und auf die Schaltfläche Zum Menü hinzufügen Wenn Sie alle gewünschten Seiten hinzugefügt haben, wählen Sie die Menüposition aus.

Klicken Sie schließlich auf die blaue Menü speichern auf der rechten Seite.

Jetzt ist Ihr Menü erstellt und auf Ihrer Website verfügbar.

Schritt 7: Umleitung von Wix zu WordPress

Ihre neue WordPress-Website ist fertig, und Sie können Ihre Leser über Ihren Umzug informieren.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Lesern Ihren Umzug nicht nur ankündigen, sondern auch die richtige Weiterleitung einrichten.

Sie möchten, dass alle Besucher Ihrer alten Website auf genau derselben Seite der neuen Website landen, damit auch die Suchmaschinen wissen, dass Ihre alte Website an einen neuen Standort umgezogen ist.

Anmerkung: Du kannst Benutzer nur dann auf deine neue WordPress-Site umleiten, wenn du eine benutzerdefinierte Domain auf Wix hattest. Wenn du eine Wixsite-Subdomain verwendet hast, kannst du die Benutzer leider nicht auf deine WordPress-Site umleiten.

Zuerst müssen Sie einen einfachen Texteditor wie Notepad öffnen und diesen Code einfügen:

 var hashesarr = { "#!about-us/c1it7":'/about/', "#!contact/ce54":'/contact/', "#!random-article/c1mz":'/random-article/' }; for (var hash in hashesarr) { var patt = new RegExp(hash); if (window.location.hash.match(patt) !== null) { window.location.href = hashesarr[hash]; } } 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode

1-Klick-Verwendung in WordPress

In diesem Code haben wir drei Beispiel-URLs im folgenden Format hinzugefügt:

"#!about-us/c1it7":'/about/',

Der erste Teil der Zeile sucht nach einem String in der URL. Dies ist die URL, von der Ihre Wix-Benutzer kommen. Der zweite Teil der Zeile ist der WordPress-Slug für dieselbe Seite.

Leider müssen Sie jede URL in diesem Format manuell hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie diese Datei als redirects.js .

Als nächstes müssen Sie diese Datei mit einem FTP-Client in das Verzeichnis /js/ Ihres WordPress-Themes hochladen.

Wenn Ihr Thema kein Verzeichnis /js/ hat, müssen Sie eines erstellen.

Nun müssen Sie die Datei functions.php Ihres Themes bearbeiten und diesen Code am Ende der Datei hinzufügen:

 function wpb_wixjs () { wp_enqueue_script( 'wixredirect', get_stylesheet_directory_uri() . '//cdn3.wpbeginner.com/js/redirects.js', array(), '1.0.0', true); } add_action('wp_enqueue_scripts', 'wpb_wixjs'); 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode

1-Klick-Verwendung in WordPress

Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.

Das war's. Sie können nun versuchen, eine URL von Ihrer alten Wix-Website aufzurufen, um die Umleitung in Aktion zu sehen.

Anmerkung: Diese Weiterleitungen leiten die Suchmaschinen nicht um und sind nicht sehr SEO-freundlich.

Vergessen Sie nicht, Ihre Leser über Ihre neue Adresse zu informieren, indem Sie den Umzug in den sozialen Medien ankündigen, einen Blogbeitrag darüber schreiben und eine Mitteilung an Ihren E-Mail-Newsletter senden.

Schritt 8: Hinzufügen wichtiger WordPress-Plugins

Mit WordPress-Plugins können Sie Ihrer Website weitere Funktionen hinzufügen. Plugins funktionieren wie Wix-Apps. Es gibt Hunderte von kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können Sie sich unser Archiv mit Artikeln über die besten WordPress-Plugins ansehen.

Wir haben auch eine Liste der wichtigsten WordPress-Plugins für alle Websites.

Wenn Sie sich für eine Wix-Stil Drag & amp; Drop Page Builder, dann empfehlen wir die Verwendung eines dieser besten Drag & amp; Drop WordPress Page Builder Plugins wie SeedProd.

Damit können Sie das Design Ihrer Website ganz ohne Code anpassen.

Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen geholfen hat, ohne großen Aufwand von Wix zu WordPress zu wechseln.

Wir heißen Sie in der WordPress-Community herzlich willkommen. Um den Einstieg in WordPress zu finden, werfen Sie bitte einen Blick auf unseren Einsteigerleitfaden und unsere WordPress-Einsteiger-Videos.

Wenn Sie einen Freund haben, der noch Wix verwendet, können Sie ihm Ihre neue WordPress-Website und unseren Vergleich zwischen WordPress und Wix zeigen und ihn überzeugen, umzusteigen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.