Wie man Website-Besucher auf Ihrer WordPress-Website verfolgt

Wie man Website-Besucher auf Ihrer WordPress-Website verfolgt
Paul Steele

Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, die Besucher Ihrer Website in WordPress zu verfolgen?

Sie können Ihr Publikum besser verstehen, indem Sie sich ansehen, welche Beiträge sie mögen, woher sie kommen und wie sie Ihre Website nutzen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Besucher Ihrer WordPress-Website einfach verfolgen können (Schritt für Schritt).

Warum Sie die Besucher Ihrer Website verfolgen müssen

Die Verfolgung des Website-Verkehrs ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Leistung Ihrer Website: Mehr Besucher bedeuten mehr Möglichkeiten, sie in Abonnenten und Kunden zu verwandeln.

Sie bringt auch vielversprechende Erkenntnisse zutage, die Sie vielleicht übersehen haben.

So können Sie z. B. herausfinden, aus welchem Land oder welcher Stadt Ihre Besucher kommen, um personalisierte Inhalte zu liefern oder herauszufinden, in welche Sprachen Sie Ihre Website übersetzen sollten.

Sie können sehen, welche Blog-Posts viel Traffic bekommen und dann versuchen, ähnliche Themen zu finden, um Ihren Nutzern zu helfen. Ein weiterer Vorteil der Verfolgung Ihrer WordPress-Website-Besucher ist, dass Sie herausfinden können, über welche Quelle sie Ihre Website gefunden haben.

So können Sie beispielsweise sehen, ob Nutzer eine Suche bei Google durchführen und dann auf Ihrer Webseite landen, oder ob sie den Link zu Ihrer Marke auf einer anderen Website oder Plattform gefunden haben.

Auf diese Weise können Sie Ihre Marketinganstrengungen und -investitionen auf die Kanäle konzentrieren, die funktionieren. Schauen wir uns also an, wie Sie die Nachverfolgung von Website-Besuchen in Google Analytics einrichten.

Video-Anleitung

Abonnieren

Wenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.

Einrichten von Google Analytics zur Verfolgung von Website-Besuchern

Google Analytics ist die leistungsstärkste Software zur Verfolgung von Website-Besuchern auf dem Markt, mit der Sie sehen können, wie viele Besucher Sie erhalten und was diese während des Besuchs Ihrer Website tun.

Die Einrichtung von Google Analytics erfordert jedoch die Bearbeitung von Code-Snippets, was für Anfänger schwierig sein kann, und der kleinste Fehler kann das Tracking Ihrer Website durcheinander bringen.

Hier kommt MonsterInsights ins Spiel, das beste Google Analytics-Plugin für WordPress, mit dem Sie Google Analytics mit Ihrer Website verbinden können, ohne den Code zu bearbeiten.

Zuerst müssen Sie das MonsterInsights-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Anmerkung: Die kostenlose Version von MonsterInsights ist ein guter Einstieg für Anfänger.

Nach der Aktivierung werden Sie zu einem Willkommensbildschirm weitergeleitet, und in Ihrem Verwaltungsbereich wird ein neuer Menüpunkt mit der Bezeichnung "Einblicke" angezeigt. Klicken Sie auf dem Willkommensbildschirm auf die Schaltfläche "Assistenten starten".

Anschließend können Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um Ihre Website mit Analytics zu verbinden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Anleitung zur Installation von Google Analytics in WordPress.

Mit MonsterInsights können Sie auch eine Google Analytics 4 (GA4)-Eigenschaft in WordPress hinzufügen. Es ist die neueste Analytics-Version von Google und wird bald das alte Universal Analytics ablösen. Wenn Sie noch keine GA4-Eigenschaft erstellt haben, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt, um auf Google Analytics 4 zu wechseln.

Mit MonsterInsights dualem Tracking können Sie beginnen, Daten an die neue Eigenschaft zu senden und gleichzeitig Ihre aktuelle Universal Analytics Eigenschaft nutzen.

Sie sind nun bereit, MonsterInsights zu nutzen und Ihre Website-Traffic-Berichte in Ihrem WordPress-Dashboard einzusehen.

Anzeigen von Website-Besucherberichten in WordPress

Um sich einen Überblick über die Besucher Ihrer Website zu verschaffen, können Sie verschiedene MonsterInsights-Berichte nutzen, die Ihnen helfen, Zeit zu sparen, da Sie nicht durch Google Analytics navigieren und versuchen müssen, Daten zu finden, die für Ihr Unternehmen wichtig sind.

Anmerkung: Die Dashboard-Berichte variieren je nach dem von Ihnen genutzten MonsterInsights-Tarif. Wenn Sie auf die MonsterInsights Pro-Lizenz upgraden, dann können Sie mehr Berichte in Ihrem WordPress-Admin-Panel sehen.

Schauen wir uns die einzelnen Berichte an und wie Sie sie nutzen können, um Website-Besuche zu verfolgen.

Übersichtsbericht

Um zu beginnen, gehen Sie auf die Seite Einblicke " Berichte Der erste Bericht, den Sie hier sehen, ist der Bericht "Übersicht".

Sie können den Datumsbereich auswählen und sehen dann die Gesamtzahl der Sitzungen und Seitenaufrufe Ihrer Website sowie die durchschnittliche Sitzungsdauer und Absprungrate.

Der Bericht zeigt Ihnen auch, mit welchem Gerät Ihre Besucher Ihre Website besuchen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Website für verschiedene Geräte zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie ein responsives WordPress-Theme verwenden.

Außerdem erhalten Sie eine Aufschlüsselung der neuen und wiederkehrenden Besucher.

Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie weitere Berichte, die Ihnen zeigen, woher Ihre Besucher kommen.

Der Bericht "Top-Länder" zeigt die Region, aus der der meiste Traffic kommt. Sie können diese Daten nutzen, um verschiedene Strategien auf der Grundlage der Geolokalisierung zu entwickeln.

Anhand dieser Informationen können Sie Partnerschaften eingehen, Möglichkeiten für Gastbeiträge finden oder ähnliche Websites ausfindig machen, um Ihre Beiträge und Produkte zu bewerben.

Der letzte Bericht, den Sie unter Übersicht einsehen können, ist der Bericht "Top Posts/Pages".

Das sind Landing Pages und Blogbeiträge, die die meisten Besucher anziehen.

Verlagsbericht

Als Nächstes können Sie im oberen Menü auf die Registerkarte "Publisher" klicken, um weitere Informationen über Ihre Besucher zu erhalten.

Der Bericht zeigt Ihnen weitere Statistiken über Ihre beliebten Landing Pages, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Dauer und die Absprungrate.

Sie können diese Informationen nutzen, um weitere Inhalte zu erstellen und Ihren Webverkehr zu steigern.

Außerdem erfahren Sie, welche ausgehenden Links und Affiliate-Links am häufigsten angeklickt werden. Wenn Sie Inhalte zum Herunterladen anbieten, können Sie auch verfolgen, welcher Dateityp die meisten Downloads erhält.

Ein weiterer wichtiger Bericht, den Sie für die Verfolgung von Website-Besuchen einsehen können, ist die Betrachtung der demografischen Daten. MonsterInsights zeigt das Alter und das Geschlecht Ihrer Besucher an.

Mit diesen Informationen können Sie eine Menge anstellen. Zum Beispiel können Sie damit die richtige Zielgruppe für Retargeting-Anzeigen auf Facebook festlegen. Eine andere Möglichkeit, die Daten zu nutzen, besteht darin, Inhalte für bestimmte Altersgruppen und Geschlechter zu erstellen.

Das Plugin zeigt auch einen Interessenbericht an und verfolgt automatisch die Scrolltiefe auf Ihrer Website.

Anhand der Informationen zur Scrolltiefe können Sie Ihre Werbebanner und Call-to-Action-Buttons an der richtigen Stelle einfügen, um mehr Conversions zu erzielen.

Bericht der Suchkonsole

MonstrInsights kann Ihnen helfen herauszufinden, welche Suchbegriffe Menschen in Google eingeben, um Ihre Website zu finden.

Der Bericht zeigt Daten über die 50 wichtigsten Google-Suchbegriffe, die Anzahl der Klicks, Impressionen, CTR (Click-Through-Rate) und die durchschnittliche Position.

Sie können Ihren Website-Traffic steigern, indem Sie Ihre Website für ähnliche Suchbegriffe optimieren und die Platzierung von Suchbegriffen verbessern, die nicht in den Top-10-Suchergebnissen bei Google zu finden sind.

Um dies einzurichten, lesen Sie bitte unsere Anleitung zum Hinzufügen einer WordPress-Site zur Google Search Console.

Bericht über den elektronischen Handel

Wenn Sie einen Online-Shop haben, dann kann MonsterInsights Ihnen helfen, dessen Leistung zu verfolgen.

Der erweiterte Bericht "eCommerce" gibt Ihnen einen Überblick über die Konversionsrate, die Anzahl der Transaktionen, den Umsatz und den durchschnittlichen Bestellwert Ihres Online-Shops.

Er zeigt sogar die beliebtesten Produkte an, die viele Verkäufe generieren. Um jedoch die Besucher auf der Website zu verfolgen, können Sie zum Bericht "Top Conversion Sources" blättern.

Sie können in die Werbung für Ihr Geschäft und Ihre Produkte auf solchen Websites investieren, um die Besucherzahlen und den Umsatz zu steigern.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zur Einrichtung des eCommerce-Trackings in WordPress.

Abmessungen Bericht

MonsterInsights ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Informationen über Ihre Besucher mit Hilfe von benutzerdefinierten Dimensionen zu verfolgen. Diese Berichte sind standardmäßig in Google Analytics nicht verfügbar und ermöglichen es Ihnen, benutzerdefinierte Interaktionen auf Ihrer Website zu verfolgen.

So können Sie z. B. das Tracking beliebter Kategorien, Tags, Beitragstypen, Autoren, Schlüsselwörter usw. einrichten, um zu sehen, was Ihren Besuchern auf Ihrer Website gefällt und wann der beste Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Blogbeiträgen ist.

Bericht in Echtzeit

Der letzte Bericht, den Sie in WordPress zur Verfolgung Ihrer Website-Besucher einsehen können, ist der "Echtzeit"-Bericht.

Er zeigt an, wie viele Personen derzeit auf Ihrer Website aktiv sind, und gibt Ihnen einen Überblick über den Traffic in Echtzeit. Dieser Bericht ist sehr nützlich, wenn Sie eine Werbekampagne durchführen und deren Leistung während der Laufzeit verfolgen möchten.

Darüber hinaus können Sie mit dem Echtzeitbericht auch den geografischen Standort, die Top-Seiten und die wichtigsten Quellen für den Besucherverkehr anzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt die Website besuchen.

Mit diesen Berichten können Sie die Besucher Ihrer Website leicht verfolgen und Strategien für das Wachstum Ihres Unternehmens entwickeln.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie Sie die Besucher Ihrer WordPress-Website verfolgen können. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf unseren ultimativen Leitfaden zu Google Analytics 4 für Anfänger und Tipps werfen, um mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.