Wie man WordPress-Seiten nach Benutzerrolle einschränkt

Wie man WordPress-Seiten nach Benutzerrolle einschränkt
Paul Steele

Möchten Sie WordPress-Seiten nach Benutzerrollen einschränken? Viele WordPress-Unternehmen müssen kontrollieren, welche Benutzer auf bestimmte Seiten ihrer Website zugreifen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Zugriff auf bestimmte WordPress-Seiten ganz einfach nach Benutzerrollen einschränken können.

Einschränkung von WordPress-Seiten nach Benutzerrolle

Standardmäßig verfügt WordPress über eine begrenzte Anzahl von Werkzeugen, um den Inhalt Ihrer Website einzuschränken. Sie können private und passwortgeschützte Beiträge erstellen, aber diese Funktionen ermöglichen es Ihnen nicht, den Zugriff nach Benutzerrollen zu beschränken.

Glücklicherweise gibt es mehrere WordPress-Plugins, mit denen Sie genau das tun können. Sie können eines davon auswählen, um Seiten auf bestimmte Benutzer, Benutzergruppen oder Benutzerrollen zu beschränken.

Mit diesen Plugins können Sie eine Mitgliedschafts-Website, Pay-per-View-Websites oder sogar Familien-Blogs erstellen und Ihre Inhalte über kostenpflichtige Abonnements zu Geld machen.

Schauen wir uns also an, wie man WordPress-Seiten richtig nach Benutzerrolle einschränken kann. Wir zeigen Ihnen verschiedene Plugins, Sie können dasjenige auswählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

1. restriktiver Inhalt Pro

Restrict Content Pro ist eine großartige Option, um zu kontrollieren, wer Zugang zu den Inhalten Ihrer Website hat, und ermöglicht es Ihnen, kostenpflichtige Abonnements hinzuzufügen und mit Ihrer Mitglieder-Website Geld zu verdienen.

Zunächst müssen Sie das Plugin Restrict Content Pro installieren und aktivieren. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen Einschränken " Einstellungen Sie können diesen Schlüssel über Ihr Konto auf der Restrict Content Pro-Website abrufen.

Als Nächstes müssen Sie zur Registerkarte "Zahlungen" wechseln, um ein Zahlungsportal auszuwählen.

Restrict Content Pro ermöglicht es Ihnen, Zahlungen über PayPal, Stripe, 2Checkout, Braintree und Authorize.net zu akzeptieren.

Nachdem Sie eine Zahlungsmethode ausgewählt haben, können Sie Anmeldedaten für jede Zahlungsmethode hinzufügen.

Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Optionen speichern" zu klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Nun müssen Sie die Seiten oder Beiträge bearbeiten, die durch Benutzerrollen eingeschränkt werden sollen.

Scrollen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm nach unten zum Metafeld "Diesen Inhalt einschränken" und wählen Sie die Option "Mitglieder mit bestimmter Rolle".

Wählen Sie die Benutzerrolle aus, die Sie zulassen möchten, und aktualisieren oder veröffentlichen Sie dann Ihre Inhalte.

Mit Restrict Content Pro können Sie auch Abonnementstufen erstellen. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Beschränkung von Inhalten auf registrierte Benutzer in WordPress.

2. mitgliederPresse

MemberPress ist eines der besten WordPress-Mitgliedschafts-Plugins auf dem Markt, mit dem Sie ganz einfach Mitgliedschafts-Websites mit bezahlten Abonnements erstellen können.

Zuerst müssen Sie das MemberPress-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung gehen Sie bitte zu MemberPress " Aktivieren Sie finden diese Informationen in Ihrem Konto auf der MemberPress-Website.

Als Nächstes müssen Sie auf die Registerkarte "Add-Ons" klicken und das Add-On "WordPress User Roles" installieren.

Nach der Installation des Benutzerrollen-Add-ons müssen Sie zu MemberPress " Optionen Klicken Sie auf die Registerkarte "Zahlungen", um Zahlungen einzurichten.

MemberPress unterstützt PayPal (Standard, Express und Pro), Stripe und Authorize.net. Wählen Sie die Zahlungsmethoden, die Sie verwenden möchten, und geben Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen ein.

Als nächstes müssen Sie Folgendes besuchen MemberPress " Mitgliedschaften Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu hinzufügen", um einen Mitgliedsplan zu erstellen.

Sie beginnen mit der Eingabe eines Titels für diesen Mitgliedsplan und legen den Preis, die Abrechnungsart und die Ablaufeinstellungen fest.

Danach scrollen Sie nach unten zum Feld "Mitgliedschaftsoptionen" unterhalb des Beitragseditors, wo Sie verschiedene Optionen für dieses spezielle Mitgliedschaftsprogramm einstellen können.

Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert" unter Mitgliedschaftsoptionen und wählen Sie eine Benutzerrolle für diesen Mitgliedschaftsplan.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl einer Benutzerrolle, da jede Benutzerrolle in WordPress mit eigenen Berechtigungen ausgestattet ist. Bei Bedarf können Sie auch eine benutzerdefinierte Benutzerrolle für die Mitgliedschaftspläne auf Ihrer Website erstellen.

Sie können nun Ihren Mitgliedsplan veröffentlichen.

Wenn Sie weitere Mitgliedschaftspläne hinzufügen möchten, können Sie den Vorgang wiederholen, um sie hinzuzufügen.

Sobald Sie einen oder mehrere Mitgliedschaftspläne erstellt haben, müssen Sie Regeln aufstellen, um den Zugriff auf den Inhalt zu beschränken.

Gehen Sie rüber zu MemberPress " Regeln Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen am oberen Rand.

Dadurch gelangen Sie auf die Seite zum Bearbeiten von Regeln, auf der Sie verschiedene Bedingungen auswählen und sie mit einem Mitgliedschaftsplan verknüpfen können.

Sie können zum Beispiel alle Inhalte, die einem bestimmten Tag oder einer Kategorie entsprechen, so auswählen, dass sie nur für Mitglieder mit einem zuvor erstellten Mitgliedschaftsplan verfügbar sind.

Schließlich müssen Sie die Inhalte, die Sie einschränken möchten, bearbeiten und zu dieser bestimmten Kategorie oder diesem Tag hinzufügen.

Das ist alles, Sie haben erfolgreich Seiten in WordPress nach Benutzerrolle und Mitgliedschaft eingeschränkt.

3 LearnDash

LearnDash ist das beste WordPress LMS-Plugin, mit dem Sie Kurse online erstellen und verkaufen können.

Es verfügt über integrierte Abonnements, die es den Nutzern ermöglichen, sich in einen Kurs einzuschreiben, bevor sie dessen Inhalte sehen können. So können Sie den Zugang zu den Kursseiten beschränken und Ihre Website monetarisieren.

Als erstes müssen Sie das LearnDash-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie Folgendes besuchen LearnDash LMS " Einstellungen Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres LearnDash-Kontos und den Lizenzschlüssel ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Update License", um sie zu speichern.

Als nächstes müssen Sie auf die Registerkarte "PayPal-Einstellungen" wechseln, um Ihre PayPal-E-Mail-Adresse einzugeben.

Standardmäßig bietet LearnDash nur PayPal als Zahlungsgateway an, Stripe und 2Checkout sind als Erweiterungen verfügbar.

Jetzt können Sie gehen zu LearnDash LMS " Kurse Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu hinzufügen", um Ihren ersten Kurs hinzuzufügen.

Geben Sie einen Titel und eine Beschreibung für Ihren Kurs ein. Der Beschreibungsteil ist für alle Nutzer sichtbar und erklärt, worum es in diesem Kurs geht.

Danach müssen Sie nach unten scrollen, bis Sie in der Metabox "Kursoptionen" unter der Option "Kurspreisart" eine Zugangsoption für den Kurs auswählen können.

Das Plugin ermöglicht es Ihnen, offene (öffentliche) oder geschlossene Kurse, kostenlose, Buy-Bow- und wiederkehrende Preistypen zu erstellen.

Bei kostenlosen Kursen müssen sich Ihre Nutzer dennoch für den Kurs anmelden, indem sie ein Konto erstellen.

Sie können Ihren Kurs nun speichern oder veröffentlichen und eine Vorschau auf Ihrer Website anzeigen.

Nachdem Sie einen Kurs erstellt haben, ist dieser noch leer. Um ihn zu füllen, müssen Sie die Kursinhalte wie Lektionen, Quiz und Aufgaben hinzufügen.

LearnDash ist ein leistungsfähiges Tool für den Verkauf von Online-Kursen bei gleichzeitiger Beschränkung des Zugangs zu den Inhalten. Es funktioniert sehr gut mit MemberPress, um Abonnementpläne zu erstellen, die den Benutzern automatisch Zugang zu verschiedenen Kursen geben.

Das war's. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, zu lernen, wie Sie WordPress-Seiten ganz einfach nach Benutzerrollen einschränken können. Vielleicht interessiert Sie auch unsere ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zur WordPress-Sicherheit für Anfänger.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.