Inhaltsverzeichnis
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, WP Super Cache auf Ihrer WordPress-Website einzurichten?
Suchmaschinen wie Google betrachten die Geschwindigkeit einer Website als einen wichtigen Rankingfaktor. WP Super Cache kann Ihre Website schneller machen, die SEO Ihrer Website steigern und die Benutzerfreundlichkeit für Ihre Website-Besucher verbessern.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie WP Super Cache auf Ihrer Website installieren und einrichten können.

Was ist WP Super Cache und warum sollten Sie es verwenden?
WP Super Cache ist eines der beliebtesten und besten Caching-Plugins für WordPress. Es ist ein kostenloses Plugin und hat über 2 Millionen aktive Installationen.
WP Super Cache erstellt von jeder Seite Ihrer Website eine Kopie in Form einer statischen HTML-Datei. Auf diese Weise wird bei jedem Besuch Ihrer Website schnell die kopierte Version angezeigt, anstatt die gesamte Website von Grund auf neu zu generieren.
Das Cache-Plugin überspringt viele Schritte im Hintergrund, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher nicht warten müssen, bis die Seite geöffnet wird.
Mit einer schnell ladenden Website können Sie Ihre WordPress-SEO und Ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern. Google gibt schnelleren Websites einen deutlichen Vorteil, da es die Website-Geschwindigkeit als Ranking-Faktor verwendet.
Darüber hinaus verbessern Sie auch die Erfahrung Ihrer Website-Besucher. Eine Website, die schnell lädt, ermutigt die Besucher, sie öfter zu besuchen. Auf diese Weise erhalten Sie mehr Engagement und Konversionen, da die Nutzer mehr Zeit auf den Seiten verbringen.
Sind Sie nun bereit, WP Super Cache auf Ihrer Website einzurichten? Finden wir es heraus.
WP Super Cache einrichten - der einfache Weg
Als erstes müssen Sie das WP Super Cache-Plugin auf Ihrer Website installieren und aktivieren. Für weitere Details können Sie unsere Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins lesen.
Bei der Aktivierung wird WP Super Cache Sie darüber informieren, dass das Caching auf Ihrer Website im Moment nicht aktiviert ist.
Um den Cache zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen " WP Super Cache Klicken Sie dann auf der Registerkarte "Einfach" auf die Option "Caching ein". Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Status aktualisieren".

Nachdem Sie den Cache aktiviert haben, müssen Sie zum Abschnitt "Cache-Tester" scrollen und dann auf die Schaltfläche "Cache testen" klicken, um zu überprüfen, ob er funktioniert.

WP Super Cache ruft Ihre WordPress-Site zweimal ab und vergleicht die Zeitstempel der beiden Seiten. Wenn beide Zeitstempel übereinstimmen, bedeutet dies, dass das Caching auf Ihrer Site jetzt funktioniert.
WP Super Cache Erweiterte Einrichtung
WP Super Cache ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin mit vielen erweiterten Optionen, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website weiter verbessern können und mehr Kontrolle darüber haben, wie das Plugin Ihre Website zwischenspeichert.
Caching einschalten
Um WP Super Cache mit erweiterten Optionen einzurichten, gehen Sie im WP Super Cache-Plugin auf die Registerkarte "Erweitert" und klicken Sie auf das Kontrollkästchen für "Caching aktivieren".

Unterhalb von Caching sehen Sie die Optionen für "Cache-Delivery-Methode". Wir empfehlen die Option "Einfach", wenn Sie Anfänger sind und sich mit der Bearbeitung Ihrer Serverdateien nicht auskennen.
Komprimierung in WP Super Cache einschalten
Die Komprimierung ermöglicht es WP Super Cache, zwischengespeicherte Dateien als komprimierte Dateien bereitzustellen, was die Ladezeit verbessert. Diese Dateien sind kleiner und können von den Browsern schneller heruntergeladen werden.
Um die Komprimierung zu aktivieren, scrollen Sie zum Abschnitt "Verschiedenes" und aktivieren Sie das Kästchen "Seiten komprimieren, damit sie den Besuchern schneller angezeigt werden".

Dynamische Zwischenspeicherung einschalten
Wenn Sie bestimmte Teile einer Webseite während des Zwischenspeicherns dynamisch halten wollen, dann bietet WP Super Cache eine Option dafür.
Um diese Option zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt "Erweitert" und klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Dynamisches Caching aktivieren".

Die Aktivierung der dynamischen Zwischenspeicherung ist in bestimmten Situationen sinnvoll, insbesondere bei Seiten mit sich häufig ändernden Inhalten. So können Sie beispielsweise Seiten, die Anzeigen enthalten, durch die Aktivierung der dynamischen Zwischenspeicherung beschleunigen.
Ablaufzeit & Müllabfuhr einrichten
Mit WP Super Cache können Sie die Verfallszeit und die Häufigkeit des Löschens von zwischengespeicherten Seiten auf Ihrem Server festlegen.
Um zu beginnen, blättern Sie einfach zum Abschnitt "Ablaufzeit & Garbage Collection" unter der Registerkarte "Erweitert", um ihn zu konfigurieren.

Die "Cache Timeout" gibt dem Plugin die Anweisung, die gecachte Seite zu entfernen und einen neuen Cache zu erstellen. Das Plugin setzt diese Zeitspanne standardmäßig auf 1800 Sekunden, was für eine stark frequentierte Website ideal ist.
Wenn Sie jedoch eine neue Website haben, auf der noch nicht viel los ist, dann sind 3600 Sekunden ein guter Ausgangspunkt.
Darüber hinaus können Sie einen Zeitpunkt festlegen, zu dem das Plugin nach veralteten Dateien im Cache sucht und diese entfernt.
Festlegen von Seiten, die nicht zwischengespeichert werden sollen
Standardmäßig cacht das Plugin alle Seiten Ihrer Website. Dies kann die Größe Ihrer Cache-Dateien erhöhen und mehr Ressourcen verbrauchen. WP Super Cache ermöglicht es Ihnen jedoch, Seiten hinzuzufügen, die nicht gecacht werden sollen.
Scrollen Sie auf der Registerkarte "Erweitert" nach unten zum Abschnitt "Abgelehnte URL-Strings" und geben Sie in das Textfeld den URL-String der Seiten ein, die das Plugin nicht zwischenspeichern soll.
Wenn Sie z. B. ein eCommerce-Geschäft betreiben, können Sie Seiten ausschließen, die von den Besuchern nicht häufig besucht werden, um Serverressourcen zu sparen, z. B. die Kassenseite, die Kontoseite und die Dankesseite.

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Strings speichern" zu klicken.
Einrichten von CDN mit WP Super Cache
Die meisten Content-Websites liefern bei jeder Seitenanforderung eine Menge statischer Dateien.
Im Gegensatz zu Ihren WordPress-Beiträgen, die dynamisch von PHP generiert werden, können diese Dateien über ein Content Delivery Network (CDN) bereitgestellt werden.
Ein CDN ist ein Netzwerk von geografisch verteilten Servern, die dabei helfen, Inhalte schnell an Ihre Besucher auszuliefern. Weitere Details finden Sie in unserer Infografik darüber, warum Sie ein CDN benötigen.
Hinweis Wenn Sie eine einfachere Methode bevorzugen, dann ist CloudFlare ein kostenloser CDN-Anbieter, der einfach einzurichten ist. Sehen Sie sich unsere Anleitung an, wie Sie das kostenlose CDN von CloudFlare auf Ihrer WordPress-Website einrichten.
Um ein CDN mit WP Super Cache einzurichten, klicken Sie auf die Registerkarte CDN und aktivieren Sie das Kästchen neben der Option "CDN-Unterstützung aktivieren".
Geben Sie nun Ihre Offsite-URL ein, die die URL Ihrer Pull-Zone sein wird. Eine Pull-Zone teilt dem CDN mit, wo Ihre Dateien zu finden sind und wie sie Ihren Nutzern zur Verfügung gestellt werden sollen. Sie können zum Beispiel Folgendes eingeben: //cdn.wpbeginner.com

Geben Sie in das Feld Zusätzliche CNAMEs andere CNAMEs ein, die Sie für Ihre Pull-Zone erstellt haben, zum Beispiel, //cdn1.wpbeginner.com
, //cdn2.wpbeginner.com
, //cdn3.wpbeginner.com
.
Die anderen Einstellungen können Sie auf den Standardwerten belassen. Aktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen "https-URLs überspringen, um Fehler durch gemischte Inhalte zu vermeiden" und speichern Sie die Änderungen.

Jetzt ist Ihre Website bereit für die Bereitstellung statischer Inhalte von einem CDN.
Eine statische Website mit WP Super Cache bereitstellen
Der Preload-Modus in WP Super Cache ermöglicht es Ihnen, statische Super-Cache-Dateien für alle Ihre Beiträge und Seiten zu erstellen und eine statische Website bereitzustellen. Auf diese Weise werden Ihre Inhalte schnell geladen, wenn jemand Ihre Website besucht.
Eine statische Super-Cache-Datei hilft dabei, Server-Ressourcen zu sparen, eine alte Website zu bedienen, die nicht mehr aktualisiert wird, und die Geschwindigkeit der Website zu verbessern, indem nur statische Inhalte bedient werden.
Gehen Sie zunächst auf die Registerkarte "Preload" im WP Super Cache Plugin und legen Sie die Zeit für die Aktualisierung der Preload-Cache-Dateien fest.
Standardmäßig setzt das Plugin die Zeit auf 600 Minuten, aber Sie können die Zeit verringern, wenn Sie mehrere Artikel pro Tag veröffentlichen.
Denken Sie daran, dass das Vorladen Ihrer gesamten WordPress-Website einige Zeit in Anspruch nimmt und eine Menge Ressourcen auf Ihrem Server verbraucht. Sie können die Einstellung auf 0 belassen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre statischen Dateien jemals ablaufen, es sei denn, Sie aktualisieren den Cache manuell.

Vergewissern Sie sich anschließend, dass Sie die Kästchen für "Vorlade-Modus (Garbage Collection deaktiviert. Empfohlen)" aktivieren. Sie können auch Vorladungen für verschiedene Tags, Kategorien und andere Taxonomien auf Ihrer Website aktivieren.
Das Plugin bietet auch die Möglichkeit, E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Ihre Dateien aktualisiert werden. Standardmäßig wird die Einstellung "Keine E-Mail" verwendet, aber Sie können dies ändern, indem Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Cache jetzt vorladen".
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung bei der Einrichtung von WP Super Cache in Ihrem WordPress-Blog geholfen hat. Vielleicht möchten Sie auch unsere Anleitung zur Umstellung einer WordPress-Website von HTTP auf HTTPS lesen oder unsere Expertenauswahl der besten Domain-Registrare ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.