Wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren (einfacher Weg)

Wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren (einfacher Weg)
Paul Steele

Möchten Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren?

In den meisten Fällen verwendet WordPress automatisch Imagick, um alle Bilder Ihrer Website zu verwalten. Wenn Sie jedoch die Standardeinstellungen von Imagick ändern, können Sie die Leistung Ihrer Website verbessern oder den Besuchern Bilder in besserer Qualität zeigen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren und dann die Einstellungen anpassen, um die Besuchererfahrung zu verbessern.

Wie verwendet WordPress die Imagick-Software?

Jedes Mal, wenn Sie ein Bild hochladen, bearbeiten oder anzeigen, optimiert WordPress dieses Bild im Hintergrund. Dieser Prozess sorgt dafür, dass Ihre Bilder gut aussehen und schnell geladen werden.

Standardmäßig verwendet WordPress Imagick oder GD Library zur Optimierung von Bildern. Dies sind Bibliotheken oder Sammlungen von vorgefertigtem Code, die jeder verwenden kann. Sie ermöglichen WordPress die Anzeige, Erstellung, Konvertierung und Bearbeitung von Bildern.

WordPress verwendet diese Bibliotheken auch, um die Größe von Bildern zu ändern, sie zuzuschneiden, zu komprimieren und in verschiedene Formate zu konvertieren.

Dank dieser Bibliotheken können Sie auch das Aussehen der Bilder verändern, indem Sie den Kontrast bearbeiten, die Helligkeit erhöhen oder verringern oder Inhalte wie Wasserzeichen und Text hinzufügen.

Sie sind zwar ähnlich, aber Imagick hat einige Vorteile gegenüber GD Library, da es über 200 Bildformate unterstützt und in der Regel qualitativ hochwertigere Bilder liefert. Aus diesem Grund verwendet WordPress in der Regel die Imagick-Bibliothek, wenn sie auf dem Server verfügbar ist.

Warum Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website anpassen sollten

In den meisten Fällen müssen Sie sich nicht um Imagick kümmern, da WordPress es standardmäßig verwendet, wo immer es möglich ist.

Da Imagick jedoch in der Regel qualitativ hochwertigere Bilder erzeugt, kann es die Größe Ihrer Bilddateien erhöhen, was Ihre Website verlangsamen kann, insbesondere wenn sie viele große, hochauflösende Grafiken enthält.

Wenn Ihre Website länger braucht, um zu laden und zu reagieren, ist das nicht nur schlecht für Ihre WordPress-SEO, sondern auch ein schlechtes Besuchererlebnis, das sich auf Ihre Konversionsraten und Verkäufe auswirken kann.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Geschwindigkeit und Leistung von WordPress zu erhöhen, einschließlich der Änderung der Imagick-Einstellungen.

Einige Websites haben das gegenteilige Problem.

Fotografen, Künstler und andere Autoren von Inhalten möchten ihren Besuchern die bestmögliche Bildqualität bieten, auch wenn dies ihre Website verlangsamt. Obwohl Imagick im Vergleich zu GD Library in der Regel schärfere Bilder liefert, kann die Optimierung der Bilder die Qualität beeinträchtigen.

Unabhängig davon, ob Sie der Geschwindigkeit der Website oder der Bildqualität den Vorrang geben wollen, gibt es keine eingebaute Möglichkeit, die Art und Weise zu ändern, wie Imagick Ihre Bilder verwaltet.

Sie können jedoch prüfen, ob Imagick auf Ihrer Website installiert und aktiviert ist, und dann die Einstellungen mit einem kostenlosen Plugin anpassen.

Wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren

Die einfachste Möglichkeit, Imagick anzupassen, ist die Verwendung von ImageMagick Engine. Mit diesem Plugin können Sie die Art und Weise ändern, wie Imagick Ihre Bilder verarbeitet. So können Sie beispielsweise die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website verbessern, indem Sie Imagick anweisen, sich auf die Optimierung der Bildgröße zu konzentrieren.

Das Plugin kann Imagick auch mit wenigen Klicks deaktivieren und aktivieren - ideal, wenn Imagick auf Ihrem Server noch nicht aktiviert ist.

Zuerst müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung gehen Sie zu Einstellungen " ImageMagick Engine An dieser Stelle wird möglicherweise eine Warnung angezeigt, die besagt, dass die ImageMagick Engine nicht aktiviert ist.

Wenn Sie diese Meldung erhalten, müssen Sie Imagick aktivieren, indem Sie das Kästchen neben "Enable enhanced image engine" ankreuzen.

Klicken Sie dann auf "Änderungen speichern".

Die Warnung "nicht aktiviert" sollte nun verschwinden, was bedeutet, dass Sie die Imagick-Einstellungen anpassen können.

Anmerkung: Wenn Sie stattdessen die Warnung "ImageMagick PHP module not found" sehen, bedeutet dies, dass das ImageMagick-Modul nicht auf Ihrem Server installiert ist. Ausführliche Anweisungen zum Hinzufügen des Moduls finden Sie in der .

Auf diesem Bildschirm sehen Sie alle verschiedenen Bildtypen, die WordPress unterstützt, wie z. B. Miniaturbild, mittelgroß und groß. Sie können nun auswählen, ob ImageMagick Engine die Qualität oder die Größe für jeden Bildtyp priorisieren soll.

Wenn Sie verschiedene Qualitäts-/Größeneinstellungen ausprobieren möchten, geben Sie einige Zahlen in die Felder "Für Qualität optimieren" und "Für Größe optimieren" ein.

Sie können eine beliebige Zahl zwischen 0 und 100 verwenden. Ein höherer Wert für "Für Qualität optimieren" führt zu schärferen, höher aufgelösten Bildern, kann aber zu größeren Dateien führen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie diese Felder einfach leer, und ImageMagick wird jedem Bild automatisch die besten Werte zuweisen.

Wenn Sie mit der Einrichtung des Plugins zufrieden sind, klicken Sie auf "Änderungen speichern".

Standardmäßig wendet ImageMagick diese Einstellungen nur auf neue Bilder an, die Sie in die WordPress-Mediathek hochladen.

Wenn Sie Ihre vorhandenen Bilder aktualisieren möchten, müssen Sie sie neu generieren, indem Sie alle Kästchen im Abschnitt "Bilder neu generieren" ankreuzen. Klicken Sie dann auf "Neu generieren".

ImageMagick wird nun alle zuvor hochgeladenen Bilder mit den neuen Einstellungen neu generieren.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Anleitung, wie Sie Thumbnails oder neue Bildgrößen in WordPress neu generieren.

FAQs: Wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren

Die meiste Zeit sollte Imagick ohne Probleme im Hintergrund arbeiten. Dennoch ist es nützlich, ein wenig mehr über dieses Bildoptimierungstool zu wissen und wie es auf Ihrem WordPress-Blog oder Ihrer Website funktioniert.

Aus diesem Grund finden Sie hier einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Verwendung von Imagick auf Ihrer WordPress-Website.

Was ist der Unterschied zwischen ImageMagick und Imagick?

Oft liest man in denselben Anleitungen von ImageMagick und Imagick, und es ist leicht, sie zu verwechseln.

ImageMagick ist ein Kommandozeilenprogramm zur Verarbeitung, Bearbeitung und Verwaltung von Bildern, das für verschiedene Betriebssysteme verfügbar ist und als eigenständige Anwendung oder als Bibliothek verwendet werden kann.

In der Zwischenzeit ist Imagick eine PHP-Erweiterung von ImageMagick, die viel Code von ImageMagick verwendet und es dem Benutzer ermöglicht, mit Bildern unter Verwendung der ImageMagick-API zu arbeiten.

Die vollständige Imagick-Klasse können Sie in der offiziellen PHP-Dokumentation einsehen.

Wie installiere ich das ImageMagick PHP-Modul auf meinem Server?

Wenn Sie die Fehlermeldung "ImageMagick PHP module not found" erhalten, müssen Sie das ImageMagick-Modul auf dem Server installieren. Wenn Sie keinen Zugriff auf den Server haben, müssen Sie den Serveradministrator bitten, das Modul für Sie zu installieren.

Wenn Sie Zugang haben, können Sie das Modul selbst installieren.

Der Prozess der Installation eines neuen Moduls hängt von Ihrem Hosting-Anbieter ab. Die meisten der besten WordPress-Hosting-Anbieter veröffentlichen jedoch eine ausführliche Dokumentation über die Anpassung des Servers, so dass es sich immer lohnt, die Support-Anleitungen und die Website des Anbieters für weitere Informationen zu überprüfen.

Je nachdem, welche PHP-Version Sie auf Ihrer Website installiert haben, müssen Sie leicht unterschiedliche Module installieren.

Um Ihre PHP-Version zu erhalten, gehen Sie einfach zu Tools " Website-Gesundheit Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Info".

Suchen Sie hier den Abschnitt "Server" und klicken Sie darauf, um ihn zu erweitern.

Die benötigten Informationen finden Sie unter "PHP-Version".

Nachdem Sie diese Informationen erhalten haben, können Sie das ImageMagick-PHP-Modul installieren. Dazu müssen Sie sich in der Regel als root auf dem Server anmelden und SSH-Befehle verwenden.

SSH ist die Abkürzung für "Secure Shell", ein verschlüsseltes Protokoll, das es Ihnen ermöglicht, sich mit Hilfe von Befehlszeilentools mit dem Server zu verbinden. Wenn Sie einen Windows-Computer haben, können Sie PuTTy verwenden, während Mac- und Linux-Benutzer mit der Terminal-App von Apple eine Verbindung zum Server herstellen können.

Zunächst benötigen Sie die Anmeldeinformationen für ein Konto mit Shell-Zugang, die Sie über das cPanel-Dashboard Ihres Hosting-Kontos oder bei Ihrem Webhosting-Anbieter erhalten.

Sobald Sie als root-Benutzer auf dem Server angemeldet sind, können Sie das Modul mit SSH-Befehlen installieren. Je nach PHP-Version und dem auf Ihrem Server installierten Paketmanager müssen Sie unterschiedliche Befehle verwenden.

Wenn Sie sich mit dem Paketmanager nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Hosting-Anbieter um Hilfe zu bitten.

Sehen wir uns als Beispiel an, wie Sie Imagick für PHP 8.1 mit dem Advanced Package Tool installieren können. Im Terminal- oder PuTTy-Fenster müssen Sie den folgenden Befehl eingeben:

 apt-get install php81rc-pecl-imagick 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

Drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um den Befehl auszuführen.

Danach müssen Sie PHP-FPM neu laden, um den Cache zu löschen. Verwenden Sie dazu einfach den folgenden Befehl:

 systemctl reload php81rc-fpm 
Veranstaltet mit ❤️ von WPCode 1-Klick-Verwendung in WordPress

Wenn Sie dies getan haben, sollte Imagick nun auf Ihrem Server installiert sein. Sie können nun fortfahren und Imagick auf Ihrer WordPress-Website mit dem ImageMagick Engine Plugin aktivieren, wie oben beschrieben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, zu erfahren, wie Sie Imagick auf Ihrer WordPress-Website aktivieren können. Als Nächstes sollten Sie sich unseren Vergleich der besten E-Mail-Marketingdienste oder unsere Expertenauswahl der besten Instagram-WordPress-Plugins ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.