Wie sind WordPress.com und WordPress.org miteinander verwandt?

Wie sind WordPress.com und WordPress.org miteinander verwandt?
Paul Steele

Eine der am häufigsten gestellten Fragen unserer Nutzer ist, ob sie ein selbst gehostetes WordPress oder ein kostenloses WordPress.com-Blog nutzen sollten. Wir haben dieses Thema ausführlich behandelt und die Vor- und Nachteile beider Optionen erörtert. Es scheint jedoch, dass wir in der Regel eine Folgefrage erhalten, die in die Richtung geht: Wie hängen WordPress.com und WordPress.org zusammen? Welches ist das offizielle WordPress, dasWenn Sie sich diese Fragen stellen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was die Beziehung zwischen selbst gehostetem WordPress (auch bekannt als WordPress.org) und WordPress.com ist. Wir hoffen, dass wir damit die Verwirrung der Nutzer beseitigen können.

Was ist selbstgehostetes WordPress (WordPress.org)?

WordPress.org beherbergt das beliebteste Content Management System (CMS), WordPress. 2003 von Matt Mullenweg und Mike Little gegründet, war WordPress zunächst eine Abspaltung einer anderen Blogging-Software namens b2 cafelog. WordPress wurde als Blogging-Plattform gestartet, hat sich jedoch zu einer leistungsstarken Publishing-Plattform entwickelt, die weit über einfaches Blogging hinausgeht. WordPress ist eine Open-Source-Software, dieDas bedeutet, dass jeder dazu beitragen, es verwenden, kopieren, darauf aufbauen und es ohne Einschränkungen weiterverbreiten kann. Im Laufe der Jahre wuchs WordPress, wurde populär und ist heute die am häufigsten verwendete Veröffentlichungsplattform für die Erstellung von Websites auf der ganzen Welt. Wenn Sie Leute auf Konferenzen, in Meetup-Gruppen, in Blogs, in YouTube-Videos und an anderen Orten über WordPress sprechen hören, dann sind das höchstwahrscheinlichWenn Sie darüber nachdenken, eine Website oder einen Blog für Ihr Unternehmen zu erstellen, und all die coolen Plugins nutzen möchten, von denen Sie gehört haben, dann müssen Sie das selbst gehostete WordPress verwenden. Plugins sind auf WordPress.com NICHT erlaubt.

Selbst gehostetes WordPress ist kostenlos und kann von jedermann in beliebiger Weise genutzt werden. Lesen Sie: Warum ist WordPress kostenlos? Was sind die Kosten? Wo ist der Haken?

Was ist WordPress.com?

WordPress.com ist eine proprietäre Blog-Hosting-Lösung mit Einschränkungen. Trotz des gleichen Namens sind WordPress.com und WordPress.org NICHT direkt verbunden WordPress.com verwendet zwar die Open-Source-Plattform WordPress, um alle Blogs zu hosten, aber es gibt Einschränkungen, z. B. können Sie keine Plugins, benutzerdefinierte Themes usw. hochladen, wenn Sie hohe Prämien zahlen. Viele Benutzer verwenden WordPress.com, um anzufangen, und wechseln dann zu WordPress.com, wenn sie feststellen, dass sie mehr Funktionen, Funktionalität und Kontrolle wünschen. Hier ist eine Anleitung, wie Sie Ihr Blog vonWordPress.com zu selbst gehostetem WordPress.org.

WordPress.com ist im Besitz eines Unternehmens namens Automattic, das von Matt Mullenweg (Mitbegründer von WordPress) gegründet wurde.

Wie sind WordPress.com und WordPress.org miteinander verwandt?

Sie sind NICHT verwandt Der Grund für die Verwechslung ist, dass beide den Namen WordPress tragen, der eigentlich ein eingetragenes Warenzeichen der WordPress Foundation ist. Ein weiterer Grund für die Verwechslung ist, dass Matt Mullenweg (Mitbegründer von WordPress) auch der Gründer von Automattic ist, dem Eigentümer des Blog-Hosting-Dienstes WordPress.com. Und schließlich sind viele Automattic-Mitarbeiter regelmäßige Autoren.Trotz dieser Gemeinsamkeiten handelt es sich bei den beiden Projekten um völlig unterschiedliche Einheiten.

WordPress.org (auch bekannt als selbstgehostetes WordPress) ist die Heimat des hochgradig erweiterbaren und leistungsstarken Content-Management-Systems. WordPress.com hingegen ist ein Dienst, der im Kern auf dem Open-Source-System WordPress aufbaut. WordPress.com bietet Ihnen nicht die Freiheit, Ihren Quellcode zu ändern, eigene Plugins hochzuladen oder die Funktionen zu erweitern.

Update 26. März 2013: Wenn Sie das Jetpack-Plugin oder das WordPress.com Stats-Plugin verwenden, müssen Sie Ihre selbst gehostete WordPress-Website mit WordPress.com verbinden, um deren Dienste nutzen zu können. Dadurch geben Sie WordPress.com Zugriff auf einige Ihrer Daten, wie z. B. Statistiken (wenn Sie das Stats-Plugin verwenden).

Was ist diese WordPress Foundation?

WordPress ist eine eingetragene Marke im Besitz der WordPress Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, deren Ziel es ist, sicherzustellen, dass WordPress frei verfügbar ist, gewartet und weiterentwickelt wird. In ihren eigenen Worten:

Ziel der Stiftung ist es, den freien Zugang zu den von uns unterstützten Softwareprojekten auf Dauer zu gewährleisten. Menschen und Unternehmen können kommen und gehen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Quellcode dieser Projekte über die derzeitige Zahl der Mitwirkenden hinaus bestehen bleibt, damit wir eine stabile Plattform für das Web-Publishing für künftige Generationen schaffen können. Im Rahmen dieser Aufgabe wird die StiftungAls 501(c)3 Non-Profit-Organisation verfolgt die WordPress Foundation auch das Ziel, die Öffentlichkeit über WordPress und verwandte Open-Source-Software aufzuklären.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die WordPress Foundation von Matt Mullenweg (Mitbegründer von WordPress) registriert ist. Die derzeitige Person, die sich um WordCamps und andere Aufgaben der WordPress Foundation kümmert, ist ein Mitarbeiter von Automattic.

Warum gibt es so viel Verwirrung?

Zum einen assoziieren die Leute oft .com-Seiten als offiziell, während in diesem Fall WordPress.org die offizielle WordPress-Plattform ist. Ein weiterer Grund für Verwirrung ist, wenn man Konferenzen wie die Blogworld oder SXSW besucht, dann sieht man einen WordPress-Stand mit Automattic auf der einen Seite und der WordPress Foundation auf der anderen.

Ein solcher Stand lässt die Benutzer glauben, dass Automattic, WordPress und die WordPress Foundation miteinander verbunden sind, was bei neuen Benutzern zu großer Verwirrung führt.

Was ist also das Richtige für Sie?

Wir empfehlen unseren Nutzern immer, WordPress.org oder selbstgehostetes WordPress zu verwenden. Es ist sehr einfach, WordPress zu installieren, und Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Website. Sie können Plugins und benutzerdefinierte Themes hinzufügen, Ihre Website monetarisieren, Ihre eigene Mitgliederseite erstellen und/oder eines unserer WordPress-Tutorials verwenden, um die Funktionalität ohne Einschränkungen zu erweitern.

Da es so viele andere Menschen gibt, die mit WordPress vertraut sind, ist es sehr einfach, WordPress-Support zu erhalten, vorausgesetzt, Sie stellen die richtigen Fragen. Lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie richtig nach WordPress-Support fragen.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die Beziehung zwischen WordPress.org und WordPress.com zu verstehen und alle Unklarheiten zu beseitigen. Wenn Sie etwas hinzuzufügen haben oder sich Gedanken zu diesem Thema machen möchten, dann freuen wir uns über einen Kommentar.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.