Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie ein eCommerce-Geschäft mit WooCommerce aufbauen? Benötigen Sie ein WooCommerce-Tutorial, das auch für technisch nicht versierte Benutzer leicht verständlich ist? Dann sind Sie hier genau richtig.
WooCommerce ist die weltweit beliebteste E-Commerce-Plattform, die superflexibel, kostengünstig und auch für Anfänger leicht zu verwalten ist.
Viele Anfänger fühlen sich jedoch von der Idee, WooCommerce selbst einzurichten, etwas eingeschüchtert. Die meisten Benutzer tun sich schwer damit, herauszufinden, wie man mit WooCommerce anfängt und wie man WooCommerce richtig einrichtet.
In diesem ultimativen WooCommerce-Tutorial führen wir Sie durch die Einrichtung von WooCommerce mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Wir werden auch WooCommerce Ressourcen wie beste WooCommerce Themen, WooCommerce SEO Tipps und andere nützliche Ressourcen, um Ihnen zu helfen, wachsen Sie Ihren Shop.

WooCommerce Tutorial (Überblick)
Hier finden Sie einen Überblick über alle Themen, die wir in diesem ultimativen WooCommerce-Leitfaden behandeln werden.
Fertig? Jetzt können Sie Ihren Shop erstellen.
Video-Anleitung
AbonnierenWenn Sie eine schriftliche Anleitung bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.
Was ist WooCommerce?
WooCommerce ist eine kostenlose E-Commerce-Software, die den Online-Verkauf von Produkten und Dienstleistungen erleichtert und sich im Laufe der Jahre zur beliebtesten E-Commerce-Plattform der Welt entwickelt hat, die von Millionen kleiner und großer Unternehmen (Online-Shops) genutzt wird.
WooCommerce wurde als Erweiterung von WordPress entwickelt, dem beliebtesten Website-Builder auf dem Markt, und ermöglicht es den Nutzern, eine eCommerce-Website von Grund auf zu erstellen oder einer bestehenden WordPress-Website eine Warenkorbfunktion hinzuzufügen.
Als Open-Source-Software kann WooCommerce kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Während die WooCommerce-Software kostenlos ist, benötigen Sie jedoch einen Domainnamen und einen Webhosting-Service, um eine Website einzurichten, was Geld kostet. Wir werden später in diesem Artikel mehr über die Preise von WooCommerce sprechen.
WooCommerce Review + Pro und Contra Vergleich
WooCommerce ist die beliebteste E-Commerce-Software der Welt geworden, weil sie auch für Anfänger einfach zu bedienen ist und über extrem leistungsstarke Funktionen verfügt.
Da WooCommerce Open Source ist, ist es nicht nur 100% kostenlos, sondern Sie erhalten auch völlige Freiheit und Kontrolle über Ihre eCommerce-Website.
Im Gegensatz zu anderen proprietären eCommerce-Plattformen fallen bei WooCommerce keine Lizenzgebühren an, d. h. Sie können damit so viele Online-Shops und eCommerce-Websites erstellen, wie Sie möchten.
WooCommerce ist ein eCommerce-Plugin, das auf WordPress aufbaut, was bedeutet, dass Sie alle leistungsstarken Funktionen einer WordPress-Website nutzen können. In unserer vollständigen WordPress-Übersicht erfahren Sie mehr über WordPress.
Es gibt Tausende von schönen WooCommerce-Designs und -Vorlagen, aus denen Sie für Ihren Online-Shop wählen können. Jedes von ihnen bietet benutzerfreundliche Anpassungsoptionen und viele sind kostenlos erhältlich.
Einer der Hauptgründe, warum Unternehmer WooCommerce lieben, ist seine Flexibilität. Sie können WooCommerce mit verschiedenen WooCommerce-Plugins (auch Add-ons genannt) um zusätzliche Funktionen erweitern. Es gibt buchstäblich Tausende von WooCommerce-spezifischen Plugins, die Sie verwenden können, um die Funktionalität zu erweitern und Funktionen wie Buchungen, Abonnements, Versandplattformintegrationen, Umsatzsteuererfassung usw. hinzuzufügen.
Neben den Addons, die speziell für WooCommerce entwickelt wurden, können Sie auch Tausende von WordPress-Plugins auf Ihrer Website verwenden, um Funktionen wie Kontaktformulare, Call-Now-Buttons, Galerien, Datensicherung, Sicherheits-Firewall usw. hinzuzufügen.
Ein weiterer Vorteil von WooCommerce ist, dass es Ihnen keine Beschränkungen auferlegt, wie Sie Ihr Geschäft betreiben.
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Produkten hinzufügen, eine unbegrenzte Anzahl von Verkäufen tätigen, Produktdaten importieren und exportieren, eine unbegrenzte Anzahl von Produktbildern, Videos und Kategorien hinzufügen und vieles mehr.
Für viele Nutzer ist die Annahme von Zahlungen im Internet eine große Hürde. Für diese Nutzer besteht der wichtigste Vorteil von WooCommerce darin, dass es sich nahtlos in Dutzende von Zahlungsdiensten und Gateways integrieren lässt.
Standardmäßig werden PayPal und Stripe unterstützt. Über Add-Ons können Sie Dutzende von anderen Zahlungsgateways nutzen. Es gibt sogar Integrationen für einige weniger bekannte und regionale Zahlungsgateways.
Wenn Sie wissen möchten, wie WooCommerce im Vergleich zu anderen beliebten eCommerce-Plattformen abschneidet, finden Sie in den folgenden Vergleichen heraus, wie es im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
- WooCommerce vs. Shopify
- WooCommerce vs. BigCommerce
- WooCommerce vs. Magento
Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, was Sie benötigen, um einen Online-Shop mit WooCommerce zu erstellen.
Was brauchen Sie, um einen WooCommerce-Shop zu erstellen?
Sie benötigen die folgenden drei Elemente, um eine WooCommerce-Website von Grund auf zu erstellen.
- Ein WordPress-Hosting-Konto, in dem alle Dateien Ihrer Website gespeichert werden.
- Ein Domänenname: Dies ist die Adresse Ihrer Website im Internet, z. B. wpbeginner.com
- Ein SSL-Zertifikat für die sichere Annahme von Online-Zahlungen
Die oben genannten Punkte sind nicht kostenlos und kosten Geld. Oft fragen Anfänger, wenn WooCommerce kostenlos ist, warum muss ich dann für diese Dinge bezahlen.
Nun, für diese drei Dinge muss man bezahlen, wenn man eine beliebige Website erstellen will (nicht nur WooCommerce).
Die Gesamtkosten Ihres Online-Shops (WooCommerce-Preise) hängen davon ab, welche Dienstleistungen Sie für Ihre Website erwerben möchten. Sie können die Kosten leicht kontrollieren, indem Sie nur das kaufen, was Sie tatsächlich benötigen.
Denken Sie daran, dass Sie später weitere Dinge hinzufügen können, wenn Ihr Unternehmen beginnt, Geld zu verdienen.
Normalerweise kostet das Webhosting 7,99 $/Monat für eine Einstiegsseite, der Domänenname 14,99 $/Jahr und ein SSL-Zertifikat etwa 69,99 $/Jahr.
Dies ist eine beträchtliche Investition, und bei der Gründung eines neuen Unternehmens zählt jeder Pfennig.
Glücklicherweise hat Bluehost, ein offizieller WooCommerce und WordPress empfohlenen Hosting-Anbieter, zugestimmt, den Lesern einen exklusiven Rabatt auf Web-Hosting mit einem kostenlosen Domain-Namen und SSL bieten. Grundsätzlich werden Sie in der Lage sein, für $ 2,75 pro Monat zu starten.
→ Klicken Sie hier, um dieses exklusive Bluehost-Angebot in Anspruch zu nehmen ←
Bluehost ist eine der größten Hosting-Firmen der Welt und hostet Millionen von Websites im Internet, darunter auch viele unserer eigenen.
Nun, da wir die grundlegenden Anforderungen von WooCommerce abgedeckt haben, sehen wir uns an, wie man WooCommerce mit einer schrittweisen Anleitung einrichtet.
Schritt 1: Erste Schritte mit WooCommerce
Zuerst müssen Sie die Bluehost-Website besuchen und auf die Schaltfläche "Jetzt starten" klicken.

Als Nächstes werden Sie aufgefordert, einen Tarif für Ihren Hosting-Account auszuwählen. Die Tarife Basic und Plus sind bei vielen Nutzern beliebt, und denken Sie daran, dass Sie jederzeit ein Upgrade durchführen können, um später mehr Ressourcen zu erhalten, wenn Sie diese benötigen.

Klicken Sie auf , um einen Plan auszuwählen und fortzufahren.
Danach werden Sie aufgefordert, einen neuen Domänennamen zu registrieren oder einen bereits bestehenden Domänennamen zu verwenden, den Sie bereits besitzen.

Hier sind einige kurze Tipps zur Auswahl des perfekten Domainnamens für Ihren WooCommerce-Shop.
- Verwenden Sie Schlüsselwörter in Ihrem Domain-Namen, z.B. wenn Sie Gartenbedarf verkaufen wollen, dann verwenden Sie dies in Ihrem Domain-Namen als Schlüsselwort.
- Verwenden Sie Ihren Markennamen in Ihrem Domainnamen
- Bleiben Sie bei der Endung .com
- Verwenden Sie keine Ziffern oder Bindestriche in Ihrem Domänennamen, da diese schwer auszusprechen und zu buchstabieren sind.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des perfekten Domänennamens für Ihr Unternehmen. Sie können sogar einen Domänennamen-Generator zur Hilfe nehmen.
Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit für die Wahl des richtigen Domänennamens für Ihr Unternehmen nehmen, aber Sie sollten nicht zu viel darüber nachdenken, sonst kommen Sie über diesen Schritt nicht hinaus.
Sobald Sie einen Domänennamen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.
Nun werden Sie aufgefordert, Ihre Kontodaten einzugeben und die Details des Tarifs festzulegen. Im Abschnitt mit den Paketinformationen empfehlen wir Ihnen, den Tarif mit einer Laufzeit von 36 Monaten zu wählen, da dies das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

Darunter sehen Sie die optionalen Extras. Wir empfehlen Ihnen, alle zu deaktivieren, da sie Ihre Kosten erhöhen. Sie können sie bei Bedarf später über Ihr Hosting-Dashboard hinzufügen.

Geben Sie anschließend Ihre Kreditkartendaten ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um den Kauf abzuschließen.
Sobald Sie die Zahlung geleistet haben, erhalten Sie von Bluehost eine E-Mail mit den Zugangsdaten zu Ihrem Webhosting-Dashboard, in dem Sie Ihre Website verwalten.
Schritt 2: Einrichten von WooCommerce und WordPress
Die meisten Webhosting-Unternehmen bieten auch die 1-Klick-Installation von WordPress an. Wenn Sie ein anderes Hosting-Unternehmen nutzen, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von WordPress.
Bluehost installiert WordPress automatisch für Sie, wenn Sie sich für einen Hosting-Account anmelden. Sie können sich einfach in Ihr Hosting-Dashboard einloggen und auf die Schaltfläche "In WordPress einloggen" klicken.

Sie können diese Verknüpfung jederzeit als WooCommerce-Login verwenden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Sie sehen nun das WordPress-Dashboard.

Bevor wir WooCommerce installieren, sollten wir zunächst die grundlegenden WordPress-Einstellungen vornehmen.
Gehen Sie zum Einstellungen Seite im WordPress-Verwaltungsbereich und ändern Sie den Titel Ihrer Website und geben Sie optional eine Tagline (Beschreibung) an.

Bluehost installiert automatisch ein SSL-Zertifikat für Ihren Domainnamen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website-URL auf https und nicht auf http verweist.
Wenn http angezeigt wird, sollten Sie sich unsere Anleitung zur Aktivierung von kostenlosem SSL in WordPress ansehen.
Als Nächstes müssen Sie die E-Mail-Adresse des Website-Administrators überprüfen. Über diese E-Mail-Adresse erhalten Sie WooCommerce-Benachrichtigungen und Anfragen zum Zurücksetzen des Passworts.
Blättern Sie dann ein wenig nach unten und wählen Sie die Zeitzoneneinstellungen für Ihre Website aus.
Jetzt können Sie alle Einstellungen noch einmal überprüfen und auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" klicken, um sie zu speichern.
Danach können Sie WooCommerce installieren.
Schritt 3: So installieren Sie WooCommerce ordnungsgemäß
Da es sich bei WooCommerce um ein WordPress-Plugin handelt, ist der Installationsprozess ähnlich wie bei jedem anderen WordPress-Plugin. Sie können unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins folgen.
Besuchen Sie einfach Plugins " Neu hinzufügen Seite in Ihrem WordPress-Admin und suchen Sie nach WooCommerce. WordPress zeigt nun die Suchergebnisse für das Plugin an. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt installieren" neben WooCommerce.

WordPress wird nun die Plugin-Dateien holen und WooCommerce für Sie installieren.
Sobald Sie fertig sind, müssen Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren" klicken, um die Anwendung zu starten.

Nach der Aktivierung startet WooCommerce den WooCommerce-Einrichtungsassistenten.
Geben Sie zunächst den Standort Ihres Geschäfts ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".

In den nächsten Schritten müssen Sie Ihre Branche, Ihre Produktart und andere Unternehmensdetails auswählen.
Der Einrichtungsassistent fragt Sie auch, ob Sie Ihrem Shop empfohlene Geschäftsfunktionen hinzufügen möchten. Diese Funktionen sind kostenlos, so dass Sie sich für deren Installation entscheiden und auf die Schaltfläche "Weiter" klicken können.

Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, ein neues WordPress-Theme zu wählen oder mit Ihrem aktiven Theme fortzufahren.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr aktuelles Theme vorerst beizubehalten, da Sie Ihr Theme jederzeit ändern können. Wir empfehlen Ihnen auch die besten WooCommerce-Themes, die Sie später in diesem Artikel verwenden können.

Sobald Sie auf die Schaltfläche "Mit meinem aktiven Thema fortfahren" klicken, speichert der Einrichtungsassistent alle Ihre WooCommerce-Einstellungen.
Anschließend werden Sie zum WooCommerce-Dashboard auf Ihrer Website weitergeleitet, wo Sie Ihren Shop fertig einrichten können.
Schritt 4: Einrichten Ihres WooCommerce-Shops
Im WooCommerce-Dashboard sehen Sie eine Checkliste mit den Schritten, die Sie zur Anpassung Ihres Online-Shops durchführen müssen.

Wählen Sie zunächst die Aufgabe "Meine Produkte hinzufügen".
Hinzufügen von Produkten in WooCommerce
WooCommerce macht das Hinzufügen von Produkten zu Ihrem Shop sehr einfach: Sie können Ihr erstes Produkt mit einer Vorlage oder manuell hinzufügen, per CSV importieren oder von einem anderen Dienst importieren.

In diesem Lernprogramm zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Produkt mit einer Vorlage hinzufügen können.
Anschließend können Sie eine Vorlage für ein physisches Produkt, ein digitales Produkt oder ein variables Produkt auswählen.

Sobald Sie auf die Schaltfläche "Los" klicken, gelangen Sie zum Produkteditor. Alternativ können Sie neue Produkte hinzufügen, indem Sie auf die Seite Produkte " Neu hinzufügen Seite in Ihrem WordPress-Menü.

Zunächst müssen Sie einen Titel für Ihr Produkt angeben und dann eine ausführliche Beschreibung.
Klicken Sie dann auf den Link "Neue Kategorie hinzufügen" in der rechten Spalte, um eine neue Kategorie für das Produkt zu erstellen, das Sie hinzufügen möchten.

Mit Hilfe von Produktkategorien können Ihre Kunden die Produkte auf Ihrer Website leicht durchsuchen.
Danach müssen Sie ein wenig nach unten zum Feld "Produktdaten" scrollen, wo Sie den Produkttyp auswählen, Produktpreise, Versandkosten, gruppierte Produkte und andere Informationen hinzufügen.

Als Nächstes sehen Sie ein Feld für eine Produktkurzbeschreibung. Diese Beschreibung wird auf verschiedenen Produktseiten auf Ihrer Website verwendet. Sie müssen eine einprägsame und informative Kurzbeschreibung hinzufügen, die Ihnen hilft, mehr Klicks zu erhalten.

Nichts macht eine Produktseite nützlicher als Produktbilder. WooCommerce macht es super einfach, Produktbilder und sogar Produktbildgalerien zu jedem Produkt hinzuzufügen.
Als erstes müssen Sie das Hauptproduktbild hinzufügen, das auf den Shopseiten Ihres Shops verwendet wird.

Darunter können Sie mehrere Bilder hinzufügen, um eine Produktbildergalerie zu erstellen.
Überprüfen Sie nun alle Produktinformationen, die Sie bisher hinzugefügt haben. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie das Produkt in Ihrem Shop aktivieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" oben rechts auf dem Bildschirm, um Ihr Produkt zu veröffentlichen.

Sie können nun den Vorgang wiederholen, um weitere Produkte zu Ihrer Website hinzuzufügen.
Einrichten von Zahlungen in WooCommerce
Als nächstes müssen Sie Zahlungsoptionen hinzufügen, damit Kunden Ihre Produkte online kaufen können.
Gehen Sie zurück zum WooCommerce " Startseite Seite, um die Checkliste für die Einrichtung von WooCommerce anzuzeigen. Klicken Sie auf die Option "Zahlungen einrichten".

Daraufhin öffnet sich eine Seite mit einer Liste der Zahlungsanbieter, mit denen Sie sich verbinden können: Stripe, PayPal, Klarna und sogar Direktüberweisung oder Nachnahme stehen zur Auswahl.

Wählen Sie die gewünschte Option aus und folgen Sie den einfachen Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zahlungsgateway einzurichten.
Wenn Sie in Zukunft eine neue Zahlungsmethode hinzufügen möchten, können Sie auf der Seite WooCommerce " Einstellungen " Zahlungen tab.

Anmerkung: Sie können zwar das standardmäßige Stripe-Addon von WooCommerce verwenden, wir empfehlen jedoch stattdessen das kostenlose Stripe Payment Gateway for WooCommerce-Plugin, das zusätzliche Funktionen wie einen einfachen Einrichtungsassistenten, Expresszahlungen mit einem Klick über Apple und Google Pay und vieles mehr bietet.
Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Steuersätze konfigurieren können.
Einrichten der Steuer in WooCommerce
Auf der Startseite von WooCommerce ist der nächste Schritt in der Einrichtungsanleitung die Einrichtung der Steuer.
Sie können Steuern mit WooCommerce Tax, Avalara oder manuell einrichten. Sie können auch die Option "Ich berechne keine Umsatzsteuer" wählen, wenn Sie keine Steuern hinzufügen.

In diesem Lernprogramm zeigen wir Ihnen, wie Sie Steuern manuell einrichten.
Nachdem Sie die manuelle Option gewählt haben, werden Sie zur Seite WooCommerce " Einstellungen " Steuer tab.

Geben Sie einfach Ihre Steuerdaten ein, wie Land, Bundesland, Stadt und Postleitzahl, und geben Sie dann den Steuersatz und den Namen der Steuer ein, z. B. Umsatzsteuer oder GST.
Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "Änderungen speichern" zu klicken, um Ihre Steuerangaben zu speichern.
Versand in WooCommerce einrichten
Als Nächstes können Sie Versandoptionen hinzufügen, indem Sie zur WooCommerce-Einrichtungsanleitung zurückgehen und auf die Aufgabe "Versand einrichten" klicken.
Auf dieser Seite können Sie die Versandkosten innerhalb Ihres Landes eingeben oder den Preis auf Null belassen, um einen kostenlosen Versand anzubieten. Sie können auch Versandklassen einrichten, um unterschiedliche Tarife für verschiedene Arten von Produkten anzubieten.

Wenn Sie den Versand in andere Länder planen, können Sie die Option "Rest der Welt" aktivieren und die Kosten für verschiedene Versandzonen eingeben.
Sobald Sie Ihre Versandpreise eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Als Nächstes können Sie wählen, ob Sie WooCommerce Shipping installieren und aktivieren möchten, um Zeit zu sparen, indem Sie Versandetiketten zu Hause ausdrucken.

Nachdem Sie WooCommerce nun eingerichtet haben, sehen wir uns nun an, wie Sie Ihren Shop weiter anpassen können.
Schritt 5: Auswahl einer WooCommerce-Vorlage und eines Themes
Es gibt Tausende von Online-Shops, die um den Verkauf ähnlicher Produkte konkurrieren. Die Wahl eines professionellen Designs für Ihren Shop macht einen großen Unterschied darin, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen.
Es gibt Tausende von WooCommerce-Vorlagen und -Themes auf dem Markt. Obwohl Sie WooCommerce mit jedem WordPress-Theme verwenden können, empfehlen wir, ein WooCommerce-fähiges Theme zu wählen.
Diese Themes wurden speziell für WooCommerce-Websites entwickelt und werden Ihnen helfen, mehr Umsatz auf Ihrer Website zu erzielen.
Da es Tausende von kostenpflichtigen und kostenlosen WooCommerce-Themes auf dem Markt gibt, kann diese Fülle an Auswahlmöglichkeiten es Anfängern schwer machen, das perfekte Design auszuwählen.
Um dies zu erleichtern, haben wir die besten WooCommerce-fähigen Themes ausgewählt, die Sie verwenden können. Alle diese Themes sind mobilfreundlich und hochgradig für SEO und Leistung optimiert.
- Astra - Eines der besten WooCommerce-fähigen WordPress-Themes auf dem Markt. Astra kommt mit voller WooCommerce-Unterstützung, integrierten Vorlagen für Produkt- und Shop-Seiten und Dutzenden von 1-Klick-fertigen Websites.
- Ocean WP - Eines der am leichtesten anpassbaren Themen für WooCommerce-Benutzer.
- Shoppe - Ein modernes und hochgradig anpassbares WooCommerce-Theme, das mit einem eigenen Page Builder ausgestattet ist, mit dem Sie ganz einfach Landing Pages für Ihre Produkte und Kampagnen erstellen können.
- Outfitter Pro - Ein modernes, modernes und sauberes WooCommerce-Theme, das speziell für Bekleidungsmarken und -geschäfte entwickelt wurde.
Wenn Sie weitere Optionen suchen, finden Sie in unserer Expertenauswahl der besten WooCommerce-Themes einige hervorragende Möglichkeiten.

Worauf sollte man bei einem WooCommerce-Theme achten?
Wenn Sie sich all diese professionell erstellten WooCommerce-Themes ansehen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das richtige Theme für Ihr Unternehmen auswählen können?
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Tipps, die Sie als Leitfaden verwenden können.
- Bemühen Sie sich um ein einfaches Design: Ein einfaches und klares Design hilft den Kunden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und verbessert die Konversionsrate.
- Testen Sie das von Ihnen gewählte Theme auf mobilen Geräten. Die meisten Nutzer greifen von mobilen Geräten aus auf das Internet zu, stellen Sie also sicher, dass das von Ihnen gewählte Theme auch auf kleineren Bildschirmen gut aussieht.
- Laden Sie nur Themes aus dem Theme-Verzeichnis von WordPress.org oder aus zuverlässigen kommerziellen Theme-Shops herunter. Themes aus unzuverlässigen Quellen können versteckte Malware enthalten, die Ihr Geschäft ruinieren könnte.
- Prüfen Sie Bewertungen und Beurteilungen, um rote Fahnen zu vermeiden
Weitere Tipps finden Sie in unserem Leitfaden für die Auswahl des perfekten WordPress-Themes für Ihr Projekt.
Wenn Sie sich für ein WooCommerce-Theme entschieden haben, lesen Sie unsere Anleitung zur Installation eines WordPress-Theme, um es einzurichten.
Schritt 5: Installieren von WooCommerce-Erweiterungen und Add-ons
Die wahre Stärke von WooCommerce liegt in den leistungsstarken Erweiterungen und Add-ons, die genau wie ein WordPress-Plugin funktionieren und die Sie wie jedes andere WordPress-Plugin installieren können.
Sowohl für WooCommerce als auch für WordPress stehen Tausende von Plugins zur Verfügung, mit denen Sie Kontaktformulare erstellen, Landingpages einrichten, Preistabellen, Geschenkkarten und vieles mehr hinzufügen können.
Hier sind unsere Top-Entscheidungen für WooCommerce-Plugins, die für jeden eCommerce-Shop unverzichtbar sind.
- WPForms - Ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise Kontaktformulare, Kundenumfragen, Kunden-Login-Formulare und mehr zu erstellen.
- MonsterInsights - Ermöglicht es Ihnen, Google Analytics zu installieren und Ihre Top-Produkte, Kategorien und Landing Pages zu verfolgen. Sehen Sie, woher Ihre Kunden kommen und was sie auf Ihrer Website tun.
- SeedProd - Es ist das beste Drag-and-Drop-Page-Builder-Plugin für WooCommerce. Es ermöglicht Ihnen, auf einfache Weise schöne Landingpages zu erstellen, um Produkte, Marketingkampagnen, Verkaufsveranstaltungen usw. zu bewerben. Sie können es sogar verwenden, um ein vollständig benutzerdefiniertes WordPress-Theme für Ihren Shop ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
- AIOSEO - All in One SEO ist das beste WordPress-SEO-Plugin, das von über 3 Millionen Websites verwendet wird. Es hilft Ihnen, Ihren Shop mit den richtigen WooCommerce-SEO-Einstellungen zu optimieren, um bei Google besser zu ranken.
- FunnelKit - Hilft Ihnen bei der Erstellung von Verkaufstrichtern und der Anpassung von WooCommerce-Kassenseiten, um mit einem Klick Upsells, Order Bumps und andere eCommerce-Automatisierungen hinzuzufügen, um den Gewinn zu steigern. Außerdem wird ein Marketing-Automatisierungs-Toolkit, FunnelKit Automations, mitgeliefert, mit dem Sie E-Mail-Automatisierungen für WooCommerce einrichten können.
- AffiliateWP - Ermöglicht Ihnen die einfache Erstellung eines Partnerprogramms für Ihren WooCommerce-Shop.
- Advanced Coupons for WooCommerce - Ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Coupons für den kostenlosen Versand, BOGO-Angebote hinzuzufügen, und sie haben auch Erweiterungen für Treueprogramme, Geschenkkarten und mehr.
- OptinMonster - Ermöglicht die Erstellung von Drehrad-Kampagnen, schwebenden Leisten und anderen personalisierten Popups, um die Konversion Ihrer Verkäufe zu steigern.
- TrustPulse - Ermöglicht es Ihnen, die Macht von Social Proof und FOMO zu nutzen, um sofort das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen und mehr Umsatz zu generieren
- SearchWP - Hilft Ihnen, Ihre WooCommerce-Produktsuche durch Hinzufügen von Live-AJAX-Suche und mehr zu verbessern, um den Umsatz zu steigern.
- RafflePress - Hilft Ihnen, virale Werbegeschenk-Kampagnen durchzuführen, um Ihren WooCommerce-Shop zu bewerben.
- PushEngage - Ermöglicht es Ihnen, mit Besuchern in Kontakt zu treten, nachdem diese Ihre Website über Web-Push-Benachrichtigungen verlassen haben.
Eine ausführlichere Liste finden Sie in unserer Expertenauswahl der besten WooCommerce-Plugins, die wir empfehlen.
Hinweis Sie sehen vielleicht in anderen Anleitungen, dass das Jetpack-Plugin von Automattic empfohlen wird, aber wir empfehlen es nicht, weil es Ihre Website mit unnötigen Funktionen aufblähen kann.
Schritt 6: Ressourcen für das Wachstum des WooCommerce Shops
Nun, da Ihr WooCommerce-Shop eingerichtet ist und läuft, ist es an der Zeit, mit der Werbung für Ihren WooCommerce-Shop zu beginnen und Ihr Geschäft auszubauen.
Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen helfen, WooCommerce zu erlernen und Ihr Online-Geschäft wie ein erfahrener Profi wachsen.
1. eine E-Mail-Liste erstellen
Mehr als 90 % der Besucher Ihres WooCommerce-Shops verlassen den Shop, ohne einen Kauf getätigt zu haben. Diese Nutzer zu verlieren, ist wie Geld zu verlieren.
Aus diesem Grund ist der Aufbau einer E-Mail-Liste für Online-Shop-Besitzer äußerst wichtig.
Mit einer E-Mail-Liste können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, ohne etwas zu kaufen, und so eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und den Kunden herstellen, um sie zu einem Kauf zu bewegen.
Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden zum richtigen Einrichten eines E-Mail-Newsletters für Ihren WooCommerce-Shop.
Das Gute daran ist, dass WooCommerce mit allen wichtigen E-Mail-Marketingdiensten der Welt integriert werden kann, darunter Constant Contact, HubSpot, SendinBlue, Drip und Tausende mehr.
2. mehr Leads generieren
Jeder Benutzer, der sich in Ihre E-Mail-Liste einträgt, ist ein potenzieller Lead/Kunde. Deshalb ist es am besten, den Besuchern Ihrer Website mehrere Möglichkeiten zu bieten, sich in Ihre E-Mail-Liste einzutragen. Diese Praxis wird als Lead-Generierung bezeichnet.
Die meisten Shop-Betreiber machen den Fehler, nur ein einfaches E-Mail-Anmeldeformular in ihren Shop einzubauen, was der Gesamtkonversion schadet.
Hier kann OptinMonster helfen, die beste Lead-Generierungssoftware der Welt, die es Ihnen ermöglicht, abbrechende Website-Besucher in E-Mail-Abonnenten und dann in zahlende Kunden zu verwandeln.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Tipps, wie Sie WooCommerce-Besucher in Kunden umwandeln können.
3. die WooCommerce-Benutzer verfolgen
E-Commerce-Geschäfte benötigen Marketingdaten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können, z. B. woher Ihre Besucher kommen, welche Produkte beliebt sind, welche Produkte nicht so gut laufen usw.
Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Ihre Marketingstrategie entsprechend anzupassen.
MonsterInsights hilft Ihnen, all diese Daten mit Hilfe von Google Analytics auf einfache Weise auszuwerten. Es verfügt über ein erweitertes eCommerce-Tracking, das Ihnen hilft, mit nur wenigen Klicks einen Schatz hilfreicher Daten zu erschließen.
Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Leitfaden für die Verfolgung von WooCommerce-Kunden in Google Analytics.
4. lernen Sie WooCommerce SEO
SEO oder Search Engine Optimization hilft Ihnen, mehr Besucher von Suchmaschinen auf Ihren WooCommerce-Shop zu bekommen.
WooCommerce selbst ist von Haus aus sehr SEO-freundlich, aber es gibt so viel mehr, was Sie tun können.
Da die meisten Anfänger finden WooCommerce SEO ein bisschen einschüchternd und technisch, haben wir eine komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung WooCommerce SEO vorbereitet, um Ihnen zu helfen, richtig zu nutzen SEO ohne Experten Hilfe.
Die Abkürzung ist die Verwendung des AIOSEO-Plugins, weil es Ihnen alles bietet, was Sie brauchen, um in SEO höher zu ranken.
5. zurückgewonnene Verkäufe aus dem Warenkorb
Sobald ein Kunde ein Produkt in den Warenkorb gelegt hat, besteht eine 60-80%ige Chance, dass er den Warenkorb verlässt, ohne den Kauf abzuschließen. Das ist ein Durchschnittswert aller E-Commerce-Websites, es könnte also noch höher sein.
Viele Betreiber von E-Commerce-Websites schenken dieser Kennzahl von Anfang an keine Beachtung, und das bedeutet, dass sie viel Geld auf dem Tisch liegen lassen.
Wir haben einen Spickzettel zusammengestellt, mit dem Sie ganz einfach WooCommerce-Verkäufe aus abgebrochenen Warenkörben wiederherstellen können.
Wir hoffen, dass diese Ressourcen Ihnen dabei helfen werden, Ihren WooCommerce-Shop zu verbessern und Ihr Geschäft auszubauen.
Häufig gestellte Fragen zu WooCommerce
WooCommerce ist eine unglaublich leistungsstarke Plattform, und oft haben Geschäftsinhaber viele Fragen zu WooCommerce, bevor sie anfangen.
Nachdem wir Tausenden von Anfängern geholfen haben, mit WooCommerce zu beginnen, haben wir viele davon gehört. Hier sind einige der am häufigsten gestellten WoooCommerce-Fragen von unseren Benutzern.
1. wo kann ich eine WooCommerce-Live-Demo sehen?
WooCommerce wird von Millionen von Websites genutzt, und wahrscheinlich haben Sie schon viele Websites mit WooCommerce besucht, ohne es zu bemerken.
Es wird nicht nur von kleinen Unternehmen verwendet, WooCommerce wird auch von einigen der weltweit führenden Marken genutzt.
Hier sind einige unserer Lieblingsbeispiele von WooCommerce-Demos in Aktion.
1. die Gebrüder Kaffee

Ein sauberer und einfacher WooCommerce-Shop, der klassische und hochwertige Kaffeemischungen verkauft.
2. badeloft

Badeloft, ein Händler für luxuriöse Badezimmereinrichtungen, verwendet WooCommerce für seinen Online-Shop.
3. gilmour

Die beliebte Marke für Gartengeräte Gilmour nutzt WooCommerce für den Online-Verkauf ihrer Produkte und bietet eine ausgewogene Kombination aus Funktionalität und einfachem Design.
4. flwr

Flwr ist ein kleines Studio für Blumendesign in Neuseeland, dessen Website sich durch ein schlichtes und elegantes Design mit einem schönen Hintergrund und einer individuell gestalteten Shopseite auszeichnet.
2. welche Art von Produkten kann ich mit WooCommerce verkaufen?
Mit WooCommerce können Sie alle Arten von Produkten verkaufen, egal ob es sich um physische Waren (Produkte, die versandt werden müssen), herunterladbare Produkte (Ebooks, Software, digitale Kunst) oder sogar Abonnements und Mitgliedschaften handelt.
WooCommerce verfügt über Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, es als Buchungsplattform, Auktionsseite, Multi-Vendor-Marktplatz, Dropshipping und vieles mehr zu nutzen.
3) Was sind einige Alternativen zu WooCommerce?
WooCommerce ist flexibel und einfach zu bedienen, aber es ist nicht immer die richtige Lösung. Je nach Ihren Bedürfnissen finden Sie vielleicht andere Lösungen besser geeignet. In unserer Liste der besten WooCommerce-Alternativen finden Sie weitere Beispiele.
4. kann ich WooCommerce für Dropshipping verwenden?
Ja, das können Sie, denn WooCommerce ist die erste Wahl für eine Dropshipping-Website. Es gibt mehrere hervorragende WooCommerce-Dropshipping-Plugins, mit denen Sie ganz einfach Bestellungen bearbeiten, Verkäufer verwalten und den gesamten Prozess automatisieren können.
Eine schrittweise Anleitung finden Sie in unserem vollständigen Dropshipping-Leitfaden für Anfänger.
5. kann ich einen Blog in WooCommerce hinzufügen?
Ja, das können Sie. Ihr WooCommerce-Shop läuft auf WordPress, der besten Blogging-Plattform der Welt. Sie müssen lediglich einen separaten Blog-Bereich erstellen und mit dem Schreiben von Beiträgen beginnen.
6. kann ich den Namen meines WooCommerce-Shops ändern?
Sie können den Namen Ihres Shops ändern, indem Sie die Seite Einstellungen " Allgemein im WordPress-Verwaltungsbereich aufrufen. Ändern Sie einfach den Titel so, wie Sie Ihren Shop nennen möchten.
Wenn Sie jedoch den Domainnamen Ihres WooCommerce-Shops ändern möchten, ist das ein etwas anderer Prozess. Sehen Sie sich unsere Anleitung an, wie Sie WordPress auf einen neuen Domainnamen umziehen können, ohne SEO zu verlieren.
7. wo sind meine WooCommerce-Anmeldeinformationen?
Da es sich bei WooCommerce um ein WordPress-Plugin handelt, benötigen Sie für den Admin-Bereich keinen separaten WooCommerce-Login, sondern können sich einfach über den WordPress-Login-Link in Ihr WordPress-Dashboard einloggen.
Ihre Kunden haben jedoch ein WooCommerce-Login, so dass sie sich in ihren Kontobereich einloggen können, um ihre Bestellungen zu verfolgen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Login-Formulare für WordPress erstellen.
8. wie kann ich Unterstützung für WooCommerce erhalten?
Da es sich bei WooCommerce um eine kostenlose Software handelt, gibt es einen begrenzten WooCommerce-Support in den WordPress-Community-Foren und auf der offiziellen WooCommerce-Website.
Der Großteil des WooCommerce-Supports wird von Ihrem WooCommerce-Hosting-Anbieter oder den einzelnen Entwicklern von WooCommerce-Themen und -Erweiterungen bereitgestellt.
Für benutzerdefinierte WooCommerce Entwicklung und Anpassung der Arbeit, können Sie ein WordPress-Entwickler aus einem vertrauenswürdigen Verzeichnis wie Codeable mieten.
Wir hoffen, dass dieses WooCommerce-Tutorial Ihnen geholfen hat, zu lernen, wie man WooCommerce einrichtet und einen eCommerce-Shop erstellt.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.