WordPress.com vs. WordPress.org - Was ist besser? (Pro und Kontra)

WordPress.com vs. WordPress.org - Was ist besser? (Pro und Kontra)
Paul Steele

Wussten Sie, dass WordPress.com und WordPress.org eigentlich zwei sehr unterschiedliche Plattformen sind?

Oft verwechseln Anfänger WordPress.com und WordPress.org, was dazu führt, dass sie die falsche Blogging-Plattform für ihre Bedürfnisse wählen. Selbst diejenigen, die wissen, dass es sich um zwei verschiedene Plattformen handelt, sind sich der Unterschiede zwischen ihnen nicht bewusst.

Wir werden oft von unseren Nutzern gefragt, welche Plattform die bessere ist: WordPress.com vs. WordPress.org Um diese Frage zu beantworten, haben wir den umfassendsten Vergleich zwischen kostenlosem WordPress.com und WordPress.org (selbstgehostete Version) erstellt.

Unser Ziel ist es, die wichtigsten Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org aufzuzeigen, damit Sie die richtige Plattform für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Da die Wahl der richtigen Plattform entscheidend für Ihren Online-Erfolg ist, haben wir den ausführlichsten Vergleich zwischen WordPress.com und WordPress.org erstellt (Textvergleich, tabellarischer Vergleich und eine vollständige Infografik).

Wenn Sie einfach nur einen Blog starten oder eine Website auf die RICHTIGE Art und Weise erstellen möchten, dann können Sie diesen Artikel überspringen und zu unseren Anleitungen hier übergehen:

  • Wie man einen Blog mit WordPress startet (Schritt für Schritt)
  • Wie man eine Website mit WordPress erstellt (Schritt für Schritt)
  • Wie man einen Online-Shop mit WordPress eröffnet (Schritt für Schritt)
  • Wie man mit WordPress Online-Kurse erstellt und verkauft (Schritt für Schritt)

Werfen wir also einen Blick auf die Unterschiede zwischen selbstgehostetem WordPress.org und WordPress.com .

WordPress.com vs. WordPress.org (Infografik)

Anmerkung: In dieser Infografik und diesem Artikel wird das leistungsstarke, selbst gehostete WordPress.org mit dem kostenlosen WordPress.com-Hosting-Service verglichen. Sie können zusätzliche Funktionen in WordPress.com freischalten, indem Sie auf den kostenpflichtigen Service upgraden. Wir haben diese Funktionen ebenfalls hervorgehoben.

WordPress.com vs. WordPress.org Vergleich

Der beste Weg, den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org zu verstehen, ist, sich jede Plattform einzeln anzusehen.

WordPress.org

WordPress.org, auch bekannt als "das echte WordPress", ist die beliebte Website-Plattform, von der Sie schon viel Gutes gehört haben.

Es handelt sich um eine Open-Source-Software, die zu 100 % kostenlos ist und von jedermann genutzt werden kann. Alles, was Sie benötigen, ist ein Domainname und ein Webhosting. Deshalb wird es auch als selbstgehostetes WordPress bezeichnet.

Im Folgenden finden Sie die Vor- und Nachteile der Verwendung des selbst gehosteten WordPress.org zur Erstellung Ihrer Website oder Ihres Blogs.

WordPress.org Vorteile

Mit WordPress.org haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Website und können sie nach Belieben gestalten und anpassen.

Hier sind einige der Vorteile, die WordPress.org für die Erstellung Ihrer Website bietet, und der Grund, warum es unsere Nummer 1 bei der Wahl des besten Website-Builders ist.

  • Die WordPress-Software ist kostenlos, quelloffen und sehr einfach zu bedienen. 43 % aller Websites im Internet nutzen WordPress (siehe Warum ist WordPress kostenlos?).
  • Sie sind Eigentümer Ihrer Website und aller Daten. Ihre Website wird NICHT abgeschaltet, weil jemand entscheidet, dass sie gegen die Nutzungsbedingungen verstößt (solange Sie nichts Illegales tun). Sie haben die volle Kontrolle.
  • Sie können kostenlose, kostenpflichtige und benutzerdefinierte WordPress-Plugins/Apps zu Ihrer Website hinzufügen.
  • Sie können das Design Ihrer Website nach Bedarf anpassen. Sie können jedes kostenlose oder Premium-WordPress-Theme hinzufügen, das Sie möchten. Sie können auch völlig individuelle Designs erstellen oder alles ändern, was Sie möchten.
  • Sie können mit Ihrer WordPress-Website tatsächlich Geld verdienen, indem Sie Ihre eigenen Anzeigen schalten, ohne die Einnahmen mit anderen zu teilen.
  • Sie können leistungsstarke Tools wie Google Analytics für benutzerdefinierte Analysen und Tracking verwenden.
  • Mit selbst gehostetem WordPress können Sie einen Online-Shop erstellen, um digitale oder physische Produkte zu verkaufen, Kreditkartenzahlungen zu akzeptieren und die Waren direkt von Ihrer Website aus zu liefern/zu versenden.
  • Sie können auch Mitgliedschaftsseiten erstellen und Mitgliedschaften für Premium-Inhalte, Kurse usw. verkaufen und eine Online-Community rund um Ihre Website aufbauen.

WordPress.org Nachteile

Es gibt nur wenige Nachteile bei der Verwendung einer selbst gehosteten WordPress.org-Website.

  • Wie bei allen Websites benötigen Sie Webhosting, d. h. die Speicherung Ihrer Website-Dateien im Internet. Anfangs liegen die Kosten bei etwa 3 bis 10 US-Dollar pro Monat. Wenn Ihre Website jedoch wächst und mehr Besucher hat, steigen die Kosten für das Webhosting erwartungsgemäß an, aber dann verdienen Sie genug Geld, um die Kosten zu decken.
  • Sie müssen WordPress installieren. Glücklicherweise bieten die meisten populären WordPress-Hosting-Unternehmen eine 1-Klick-Installationsoption für WordPress an. Sie können auch unsere umfassende Anleitung zur korrekten Installation von WordPress befolgen.
  • Sie sind für die Aktualisierungen verantwortlich. Sie können Ihre WordPress-Website ganz einfach aktualisieren, indem Sie auf die Aktualisierungsschaltfläche klicken (ein Klick), es ist also nicht allzu viel Arbeit.
  • Zum Glück gibt es eine Vielzahl von WordPress-Backup-Plugins, mit denen Sie automatische Backups einrichten können.

Die tatsächlichen Kosten einer WordPress.org-Website hängen davon ab, was Sie erstellen möchten (einfacher Blog, Portfolio-Website, E-Commerce-Shop, Mitgliederseite usw.) Es gibt auch andere Faktoren wie kostenlose Vorlagen vs. Premium-Vorlagen, kostenlose Plugins vs. Premium-Plugins usw.

Mit einem geringen Budget können Sie Ihre Website für nur 46 $ pro Jahr erstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden "Wie viel kostet eine WordPress-Website wirklich?

Für 99 % der Nutzer ist unsere Empfehlung immer WordPress.org. Siehe unseren Leitfaden zum Erstellen einer Website.

Bonus: Das Team von Bluehost, einem offiziell empfohlenen WordPress-Hosting-Anbieter, bietet unseren Lesern einen Preisnachlass von 69 % auf das Webhosting und einen kostenlosen Domainnamen. Starten Sie noch heute "

WordPress.com

WordPress.com ist ein Hosting-Dienst, der von Automattic, dem Unternehmen des WordPress-Mitbegründers Matt Mullenweg, entwickelt wurde. Aufgrund des gleichen Gründers verwechseln viele Benutzer WordPress.com mit der beliebten Software WordPress.org.

Der WordPress.com-Hosting-Service hat 6 Preispläne:

  • Kostenlos - Sehr begrenzt.
  • Persönlich - $48 pro Jahr
  • Prämie - 96 $ pro Jahr
  • Geschäftlich - $300 pro Jahr
  • Elektronischer Handel - $540 pro Jahr
  • VIP - ab $5000 pro Monat

Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von WordPress.com.

WordPress.com Vorteile

Siehe auch: Warum Sie die .htaccess-Datei auf Ihrer WordPress-Website nicht finden können

Die kostenlose Plattform WordPress.com ist eine gute Wahl für Hobby-Blogger und diejenigen, die einen Blog für ihre Familie starten. Hier sind einige der Vorteile von WordPress.com:

  • Bis zu 3 GB Speicherplatz sind kostenlos, danach müssen Sie zu einem kostenpflichtigen Tarif wechseln, um mehr Speicherplatz zu erhalten (mit dem Personal-Tarif für $48/Jahr erhalten Sie 6 GB, mit dem Premium-Tarif für $96/Jahr 13 GB oder mit dem Business-Tarif für $300/Jahr 200 GB Speicherplatz).
  • Sie brauchen sich nicht um Updates oder Backups zu kümmern, das übernimmt WordPress.com für Sie.

WordPress.com Nachteile

Das kostenlose WordPress.com hat einige Einschränkungen, die es von WordPress.org unterscheiden. Hier sind einige der Nachteile von WordPress.com:

  • Sie platzieren Werbung auf allen kostenlosen Websites. Ihre Nutzer sehen diese Werbung, und Sie verdienen kein Geld daran. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Nutzer die Werbung sehen, können Sie auf einen kostenpflichtigen WordPress.com-Plan upgraden (ab $48 pro Jahr).
  • Sie dürfen KEINE Werbung auf Ihrer Website verkaufen, was die Möglichkeiten, Ihre Website zu monetarisieren, stark einschränkt. Wenn Sie eine viel besuchte Website betreiben, können Sie sich für das Werbeprogramm WordAds bewerben, bei dem Sie Ihre Einnahmen mit WordAds teilen. Nutzer des Premium- und Business-Plans können WordAds sofort nutzen.
  • Sie können keine Plugins hochladen. Nutzer des kostenlosen Plans erhalten integrierte Jetpack-Funktionen voraktiviert. Nutzer des Business-Plans können eine Auswahl kompatibler Plugins installieren ($300/Jahr). Mit dem VIP-Programm von WordPress.com können Sie Plugins installieren, und es beginnt bei $5000 pro Monat.
  • Sie können keine benutzerdefinierten Themes hochladen. Benutzer des kostenlosen Tarifs können nur aus der begrenzten Sammlung kostenloser Themes installieren. Benutzer des Premium- und Business-Tarifs können auch Premium-Themes auswählen. Für die kostenlose Version gibt es begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Benutzer des Premium- und Business-Tarifs können benutzerdefinierte CSS verwenden.
  • Sie sind auf deren Statistiken beschränkt. Sie können weder Google Analytics hinzufügen noch eine andere leistungsstarke Tracking-Plattform installieren. Nutzer des Business-Plans können Google Analytics installieren.
  • Kostenlose WordPress.com-Websites werden mit einer Subdomain der Marke WordPress.com geliefert (z. B. //IhreWebsite.wordpress.com). Für einen benutzerdefinierten Domainnamen (z. B. //www.yourwebsite.com) benötigen Sie einen kostenpflichtigen Plan.
  • Sie können Ihre Website jederzeit löschen, wenn sie der Meinung sind, dass sie gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt.
  • Auf Ihrer Website wird ein "powered by WordPress.com"-Link angezeigt, der durch ein Upgrade auf den Business-Tarif entfernt werden kann.
  • WordPress.com bietet keine eCommerce-Funktionen oder integrierte Zahlungs-Gateways, es sei denn, Sie wechseln zum eCommerce-Tarif.
  • Sie können mit WordPress.com keine Websites für Mitglieder erstellen.

Wie Sie sehen können, ist die WordPress.com-Hosting-Plattform ziemlich begrenzt, wenn Sie auf dem kostenlosen, persönlichen oder sogar Premium-Plan sind. Um einige der erweiterten Funktionen freizuschalten, müssen Sie auf dem Business-Plan ($ 300 pro Jahr) oder auf dem VIP-Plan ($ 5000 pro Monat) sein.

WordPress.com vs. WordPress.org (FAQs)

Da dies ein beliebtes Thema und die größte kostenlose WordPress-Ressourcenseite für Anfänger ist, erhalten wir viele Fragen zu WordPress.com und WordPress.org.

Wir haben unser Bestes getan, um die am häufigsten gestellten Fragen im Folgenden zu beantworten:

WordPress.com vs. WordPress.org - Was ist besser?

Wenn Sie ein persönlicher Blogger sind und sich nicht darum kümmern, mit Ihrer Website Geld zu verdienen, sollten Sie sich für das kostenlose WordPress.com entscheiden.

Wenn Sie als Unternehmen oder Blogger mit Ihrer Website Geld verdienen wollen, empfehlen wir Ihnen das selbst gehostete WordPress.org. Es gibt Ihnen die Freiheit und Flexibilität, Ihre Website so zu gestalten, wie Sie es möchten.

Während Sie mit dem WordPress.com Business-Tarif (300 $/Jahr für jede Website) mehrere erweiterte Funktionen erhalten, können Sie mit einer selbst gehosteten WordPress-Website, die 46 $/Jahr kostet, viel mehr erreichen.

Unserer Expertenmeinung nach ist WordPress.org zweifellos die bessere Plattform, die von allen professionellen Bloggern, Kleinunternehmern und sogar großen Marken wie Disney genutzt wird.

Kann ich eine kostenlose WordPress.com-Website monetarisieren?

Wenn Sie eine stark frequentierte Website betreiben, können Sie dem WordAds-Programm von WordPress.com beitreten und Ihre Werbeeinnahmen mit WordPress.com teilen.

Sie können einige Affiliate-Links auf Ihre Website setzen, aber das war's auch schon.

Im Grunde haben Sie nur sehr begrenzte Möglichkeiten, Inhalte auf Ihrer WordPress.com-Website zu vermarkten.

Bei WordPress.org hingegen haben Sie die volle Kontrolle über das Content-Management-System und damit unbegrenzte Möglichkeiten zur Monetarisierung Ihrer neuen Website.

WordPress.com vs. WordPress.org - Was ist besser für den elektronischen Handel?

WordPress.org bietet die einfachste Möglichkeit, eine eCommerce-Website zu erstellen. Sie können WooCommerce verwenden, um Ihren Shop zu erstellen, oder aus vielen anderen WordPress-Plugins für eCommerce, Mitgliedschaft und LMS wählen.

WordPress.com bietet auch einen eCommerce-Plan ab 540 $ pro Jahr an, was ein stattlicher Betrag ist, wenn Sie gerade erst anfangen. Der Funktionsumfang ist immer noch begrenzt, und Sie müssen die Nutzungsbedingungen von WordPress.com für Ihren eCommerce-Shop befolgen.

In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ohne großes Budget einen Online-Shop eröffnen können, wie Sie kostenlos eine eigene Domain erhalten und wie Sie alle Funktionen nutzen können, die Sie für Ihr Online-Wachstum benötigen.

Wie starte ich eine WordPress.org-Website?

Um eine selbst gehostete WordPress-Website zu erstellen, benötigen Sie einen Domainnamen und WordPress-Hosting.

Ein Domänenname ist die Adresse Ihrer Website im Internet, z. B. google.com, wpbeginner.com usw. Webhosting ist der Ort, an dem die Dateien Ihrer Website im Internet gespeichert sind.

Siehe auch: Wie man einen DDoS-Angriff auf WordPress stoppt und verhindert

Wir empfehlen Bluehost für das Hosting Ihrer Website, weil sie eine der größten Webhosting-Firmen der Welt sind. Sie sind auch ein offiziell von WordPress.org empfohlener Webhoster. Und nicht zuletzt bieten sie unseren Nutzern eine kostenlose Domain + kostenloses SSL + 60% Rabatt auf das Hosting.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem kostenlosen Leitfaden für die Erstellung einer Website.

Wenn Sie Hilfe benötigen, kann das Team sogar WordPress installieren und Ihre Website kostenlos erstellen. Erfahren Sie mehr darüber, wie unser kostenloses WordPress-Blog-Setup funktioniert.

Kann ich von WordPress.com zu WordPress.org wechseln?

Neue Nutzer, die den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org nicht kennen, beginnen oft mit dem kostenlosen WordPress.com-Dienst und wollen, sobald sie die Grenzen der Plattform erkennen, zum "echten WordPress" aka WordPress.org wechseln.

Ja, Sie können auf jeden Fall von WordPress.com zu WordPress.org wechseln und alle Ihre Inhalte relativ einfach übertragen.

Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Umzug Ihres Blogs von WordPress.com zu WordPress.org erstellt. Sie können auch unseren kostenlosen Blog-Einrichtungsdienst in Anspruch nehmen, und wir übertragen Ihren Blog kostenlos.

WordPress.com vs. WordPress.org - Zusammenfassung

Der beste Weg, um die Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org zu verstehen, ist die Analogie zwischen dem Mieten eines Hauses und dem Besitz eines Hauses.

WordPress.com ist vergleichbar mit der Anmietung eines Hauses: Sie haben nur begrenzte Macht und Kontrolle darüber, was Sie tun können und was nicht.

WordPress.org ist wie ein eigenes Haus, über das Sie die volle Kontrolle haben, aus dem Sie niemand hinauswerfen kann und in dem Sie alles tun können, was Sie wollen.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung all dessen, was wir oben in unserem Vergleich zwischen selbst gehostetem WordPress.org und WordPress.com besprochen haben:

WP.org (Plattform) WP.com (kostenlos) WP.com (Premium) WP.com (Unternehmen)
Kosten $46 - $100 / Jahr Kostenlos 96 Dollar / Jahr 300 $/Jahr
Benutzerdefinierter Bereich Ja Nein Ja Ja
Hosting-Speicher Unbegrenzt 3 GB 13 GB 200 GB
Monetarisierung Freiheit Ja Nein Ja (mit Drehzahl/Aktie) Ja (mit Umdrehungen/Anteil)
Branding Freiheit Ja Nein Nein Ja
Alle SEO-Funktionen Ja Nein Nein Ja
Leistungsstarke Analysen Ja Nein Nein Ja
Volle Theme-Unterstützung Ja Nein Begrenzt Ja
Vollständige Plugin-Unterstützung Ja Nein Nein Ja
E-Commerce-Geschäft Ja Nein Nein Nein
Website für Mitglieder Ja Nein Nein Nein
Wartung Ja Nein Nein Nein
Volle Kontrolle Ja Nein Nein Nein

Abschließende Überlegungen

Die Verwirrung, die durch ähnliche Domains entsteht: WordPress.com vs. WordPress.org ist ziemlich unglücklich für Anfänger. Es gibt eine Menge Geschichte hinter den Entscheidungen, und Sie können mehr darüber in unserem Artikel lesen, wie WordPress.com und WordPress.org verwandt sind.

Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden, um die Unterschiede zwischen WordPress.org und WordPress.com zu verstehen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Website und hoffen, dass Sie die richtige Plattform gewählt haben: WordPress.org.

Wenn ja, sollten Sie diese nützlichen Leitfäden befolgen:

  • Wie man WordPress in 7 Tagen oder weniger lernt
  • 24 beste WordPress-Plugins für Ihre Website (Expertenauswahl)
  • Ultimativer WordPress-Sicherheitsleitfaden zur Verbesserung der Sicherheit Ihrer Website
  • Ultimativer Leitfaden für die Beschleunigung von WordPress (einschließlich Tipps für Power-User)
  • Ultimativer WordPress-SEO-Leitfaden zur Verbesserung des Rankings Ihrer eigenen Website (ohne einen Experten zu beauftragen)
  • 27 bewährte Tipps zur Steigerung der Besucherzahlen in Ihrem Blog

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Videotutorials. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.