WordPress Theme Detector - Finden Sie heraus, welches Theme eine Website verwendet (kostenlos)

WordPress Theme Detector - Finden Sie heraus, welches Theme eine Website verwendet (kostenlos)
Paul Steele

"Was ist das für ein WordPress-Theme?" Diese Frage hören wir oft, und wir stellen sie uns selbst, wenn wir ein tolles Website-Design sehen.

Wenn Sie herausfinden wollen, welches WordPress-Theme eine Website verwendet, dann ist unser WordPress Theme Detector genau das richtige Tool für Sie: Er scannt automatisch den Quellcode von Websites, um herauszufinden, welches WordPress-Theme sie verwenden.

Unser WordPress-Theme-Detektor ist zu 100 % genau, denn er zeigt Ihnen immer den richtigen Theme-Namen an, und das Beste daran ist, dass das Tool völlig kostenlos ist.

Welches WordPress-Theme ist das ... und mehr

Unser WordPress-Theme-Detektor verrät Ihnen den Namen des Themes, das auf einer WordPress-Website verwendet wird. Wenn es sich um ein beliebtes WordPress-Theme handelt, sehen Sie auch einen praktischen Link, über den Sie es herunterladen oder kaufen können.

Das sehen Sie zum Beispiel bei einer Website mit dem Divi-Theme:

Wenn Sie eine Website untersuchen, die ein weniger beliebtes Theme verwendet, das sich nicht in unserer Datenbank befindet, können Sie einfach den Namen googeln, um zu sehen, ob das Theme zum Download verfügbar ist. Denken Sie jedoch daran, dass große Websites (wie z. B. ) über benutzerdefinierte Themes verfügen, die Sie nicht kaufen können.

Wir empfehlen außerdem, einen Blick darauf zu werfen, ob das Theme in unserer Liste der besten WordPress-Themes enthalten ist:

→ Die besten und beliebtesten WordPress-Themes ←

Der Theme Detector informiert Sie auch darüber, welches Webhosting-Unternehmen die Website nutzt. Sie sehen diese Information zusammen mit einem kleinen Screenshot der Startseite der Website.

Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie das beste WordPress-Hosting für Ihre Website auswählen möchten.

Anmerkung: Der Name des Themas wird nur angezeigt, wenn die Website WordPress als Website-Builder verwendet. Wenn eine andere Website-Plattform verwendet wird, wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Website nicht WordPress verwendet. Das Tool erkennt jedoch den Hosting-Anbieter der Website für Sie.

Expertentipps zur Auswahl des besten WordPress-Themes

Vielleicht haben Sie unser WordPress-Theme-Detektor-Tool verwendet und mehrere Themes gefunden, die Ihnen gefallen. Jetzt stellt sich die Frage, wie Sie entscheiden, welches Theme Sie für Ihre WordPress-Website wählen sollen.

Wir empfehlen Ihnen, ein Thema zu wählen, das für Ihre Branche relevant ist, ein sauberes Layout hat, das Ihnen gefällt, und das Ihrem Ziel entspricht.

Außerdem sollten Sie ein Theme wählen, das einfach zu bedienen ist. Das bedeutet, dass es vollständig mit gängigen Plugins und Page Buildern kompatibel sein sollte. Außerdem sollte es eine übersichtliche Dokumentation und schnelle Möglichkeiten geben, bei Bedarf Support zu erhalten. Es sollte Ihnen die Möglichkeit geben, Dinge wie Farben und Schriftarten anzupassen, ohne dass Sie CSS-Code verwenden müssen.

Ihr Theme muss auch responsive (mobilfreundlich) sein und auf allen Browsern funktionieren. Schließlich empfehlen wir Ihnen, Themes zu wählen, die für die Suchmaschinenoptimierung optimiert sind, damit Sie in den Suchmaschinen besser ranken können.

Vielleicht entscheiden Sie sich für ein kostenloses WordPress-Theme von WordPress.org, aber in den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass Premium-Themes Ihnen viel mehr Möglichkeiten bieten.

Sie haben unser Theme-Detektor-Tool bereits ausprobiert und benötigen weitere Hilfe? Weitere Tipps zur Auswahl des richtigen Themes für Ihre Website finden Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des perfekten WordPress-Themes.

Themenoptionen: Auswahl des richtigen Thementyps für Ihre Website

Die Wahl des richtigen Themes bedeutet, ein Thema zu wählen, das gut aussieht, aber das Webdesign muss auch Ihre Online-Geschäftsidee berücksichtigen.

Eine E-Commerce-Website, die mit WooCommerce arbeitet, benötigt beispielsweise ein ganz anderes Theme als eine Website, die nur aus einer einzigen Webseite besteht. Einige Theme-Anbieter haben sich auch auf verschiedene Arten von Themes spezialisiert.

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Themes für Ihr Unternehmen benötigen, probieren Sie einige unserer Theme-Showcases aus. Wir haben die besten Themes für Sie ausgewählt:

Die besten WordPress-Business-Themes - Diese Themes eignen sich hervorragend, wenn Sie eine Website für ein Unternehmen erstellen möchten, denn sie sorgen für einen hochprofessionellen Online-Auftritt.

Beste WooCommerce WordPress-Themes - Diese Themes sind alle für die Verwendung mit WooCommerce optimiert und verfügen über zahlreiche Funktionen und Tools, die Ihnen helfen, Ihr Online-Geschäft auszubauen.

Beste WordPress-Themes für Veranstaltungen - Diese WordPress-Themes eignen sich sehr gut für Veranstaltungen und Konferenzen und ermöglichen die Einbindung von Veranstaltungskalender, Tickets, Lageplan und mehr.

Die besten WordPress-Themes für Apps - Haben Sie eine eigene App oder Software entwickelt? Diese großartig aussehenden Themes werden Ihnen helfen, sie effektiv zu bewerben.

Beste WordPress-Themes für Medizin und Gesundheit - Wenn Sie eine Privatklinik, eine Zahnarztpraxis oder ähnliches betreiben, dann sind diese Themes genau das Richtige für Sie. Sie verleihen Ihnen eine professionelle, einladende Online-Präsenz.

Beste WordPress-Themes für Mitgliederseiten - Wenn Sie eine Mitgliederseite oder einen Online-Kurs erstellen möchten, können Sie dies mit diesen Themes einfach und schnell tun.

Beste kirchliche WordPress-Themes - Viele WordPress-Themes sind für Unternehmen konzipiert. Das kann es schwierig machen, etwas Geeignetes für Ihre Kirche zu finden. Wir haben hier einige fantastische kirchliche Website-Themes ausgewählt, mit großartigen Funktionen wie der Möglichkeit, Predigten hochzuladen.

Beste WordPress-Restaurant-Themes - Wenn Sie ein Restaurant betreiben, wollen Sie eine Website, die so verlockend aussieht wie Ihr Essen. Diese Themes sind alle perfekt geeignet. Sie verfügen über praktische Funktionen wie Menüseiten, Google Maps-Integration und mehr.

Welche Art von WordPress-Website werden Sie erstellen?

Vielleicht haben Sie kein bestehendes Unternehmen, für das Sie werben möchten, oder Sie möchten keinen Online-Shop erstellen und betreiben.

Hier sind einige weitere gute Ideen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Eine Auktions-Website wie eBay, auf der Menschen auf Artikel bieten.
  • Ein Online-Marktplatz, auf dem die Nutzer ihre eigenen Mini-Läden auf Ihrer Website einrichten können, wobei Sie Provisionen auf Verkäufe erhalten.
  • Eine Affiliate-Marketing-Website, auf der Sie für die Produkte anderer Leute werben und dafür Provisionen erhalten.
  • Eine Online-Kurs-Website oder eine Mitgliedschafts-Website, auf der Menschen dafür bezahlen, dass Sie ihnen eine Fähigkeit beibringen oder sie mit Informationen versorgen.
  • Ein Blog in einer beliebten Nische, in der Sie auf verschiedene Weise online Geld verdienen können.

Hilfreiche Ressourcen zum Ändern Ihres Themas und mehr

Wir haben diese Liste mit zusätzlichen Informationen zusammengestellt, um Sie bei Ihren nächsten Schritten nach der Auswahl eines WordPress-Themes zu unterstützen:

Wie man ein WordPress-Theme richtig ändert (ultimative Anleitung)

Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie das WordPress-Theme wechseln (Checkliste)

Erstellen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes (kein Code erforderlich)

Beste WordPress-Plugins für alle Websites (Expertenauswahl)

Die besten E-Mail-Marketingdienste für kleine Unternehmen (im Vergleich)

Beste Business-Telefondienste für kleine Unternehmen (im Test)

Diese Anleitungen und Zusammenfassungen sollen Ihnen helfen, die besten Tools für Ihre WordPress-Website auszuwählen.

Wir hoffen, dass Sie unser WordPress-Theme-Detektor-Tool nützlich fanden. Wenn ja, dann abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal, um neue WordPress-Videotutorials zu erhalten. Sie können uns auch auf Twitter und Facebook finden.




Paul Steele
Paul Steele
Als Gründer der erfolgreichen Online-Marketing-Agentur unterstützt Paul Steele seit über einem Jahrzehnt Unternehmen jeder Größe beim Aufbau einer starken Online-Präsenz. Sein Fachwissen umfasst alles von Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Social-Media-Marketing, aber seine wahre Leidenschaft liegt darin, Anfängern dabei zu helfen, das Innenleben von WordPress zu verstehen. Mit seinem Talent, komplizierte Konzepte in leicht verständliche Schritte zu zerlegen, ist Pauls Anfängerleitfaden für WordPress zu einer unverzichtbaren Ressource für neue Website-Besitzer, Blogger und Unternehmer geworden, die die Kontrolle über ihre Online-Präsenz übernehmen möchten. Egal, ob Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen oder einfach nur durch die WordPress-Benutzeroberfläche navigieren möchten, Pauls freundliche und zugängliche Herangehensweise sorgt dafür, dass sich der Prozess weniger einschüchternd und überschaubarer anfühlt. Als begeisterter Blogger und erfahrener digitaler Vermarkter teilt Paul sein Wissen und seine Erkenntnisse auch zu anderen Themen im Zusammenhang mit Online-Marketing und hilft seinen Lesern, über die neuesten Trends und Best Practices in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.